(openPR) Am Sonntag, den 8. Oktober 2006 bietet das CJD Jugenddorf Offenburg der Öffentlichkeit wieder Einblicke in seine Arbeit. Von 11:00 bis 16:30 Uhr können interessierte Besucher das gesamte Areal der Offenburger Institution besichtigen. Höhepunkt der Veranstaltung: Am "Tag der offenen Tür" wird eine neue Bildungskampagne von UNICEF und dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. vorgestellt und mit Spenden unterstützt.
Im Rahmen der Kampagne "Deine Mark macht Schule" werden bundesweit Restbestände der ehemaligen deutschen Währung gesammelt. Ziel von UNICEF und CJD ist es, mit diesen so genannten "Schlafmünzen" die Bildungssituation in Deutschland und in der dritten Welt zu verbessern.
Die einzigartige Initiative, unter Schirmherrschaft von Bundesministerin
Dr. Annette Schavan, steht daher auch beim "Tag der offenen Tür" des Offenburger Jugenddorfes im Vordergrund.
Die Besucher können ihre "Schlafmünzen" spenden und somit die Bildungskampagne aktiv unterstützen. Alle Spender nehmen überdies an einem Gewinnspiel teil, bei dem es beispielsweise einen Tag mit einem der prominenten UNICEF-Botschafter zu gewinnen gibt.
Der alljährliche "Tag der offenen Tür" findet erstmals an einem Sonntag statt. Um 10:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Gottesdienst, mitgestaltet vom bekannten Gospelchor GOLDEN HARPS.
Ab 11:00 Uhr präsentiert das Jugenddorf sein gesamtes Angebot, von der Berufsvorbereitung und Ausbildung bis zur Berufsschule.
So können die Werkstätten, die Anlagen des Gartenbaus, die Wohn- und Freizeitanlagen sowie die Schulungsräume besichtigt werden.
Im Foyer der CJD Jugenddorf-Christophorusschule steht an einem Informationsstand die Agentur für Arbeit bereit für Auskünfte und Beratung rund um die richtige Berufswahl.
"Ein buntes Rahmenprogramm rundet unsere Informationsschau ab", ergänzt Joachim Groß, verantwortlich für das Marketing im CJD Jugenddorf Offenburg. Jugendliche und Mitarbeiter hätten wieder viel Arbeit in die Vorbereitung investiert, um Bildungsangebot und Leistungsfähigkeit des Jugenddorfes interessant und verständlich zu präsentieren, so Joachim Groß weiter.
Spiel, Spaß und Genuss kommen an diesem Tag sicherlich nicht zu kurz: Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Attraktionen wie Ponyreiten, Kutschen-Fahrten und das bekannte Jugenddorf-Bähnle garantieren einen unterhaltsamen Sonntagsausflug ins CJD Jugenddorf Offenburg.
Ansprechpartner für die Presse
Joachim Groß
Fon 07 81 / 79 08-180
Fax 07 81 / 7 07 90
www.cjd-offenburg.de











