openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfache Energiespartipps für die Sommerzeit: Maßvoller Ressourcenumgang mit E WIE EINFACH

25.07.201814:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Einfache Energiespartipps für die Sommerzeit: Maßvoller Ressourcenumgang mit E WIE EINFACH
Abschaltbare Steckdosenleiste © E WIE EINFACH
Abschaltbare Steckdosenleiste © E WIE EINFACH

(openPR) Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger sind, denken Verbraucher selten an ihre Stromrechnung. Obwohl die Kosten für das Heizen so gut wie entfallen und das Licht größtenteils ausgeschaltet bleibt, gibt es aber auch in den Sommermonaten zahlreiche Energiefresser. Zudem bestätigt eine im Auftrag von


E-Control durchgeführte Studie des Instituts Integral Anfang des Jahres 2018, dass rund 69 Prozent aller befragten Österreicher ein Einsparpotential beim eigenen Strom- und Gasverbrauch sehen. Aus aktuellem Anlass liefert E WIE EINFACH als Anbieter von Ökostrom und Erdgas hilfreiche Energiespartipps und zeigt, wie einfach es ist, die Energiekosten im Alltag zu reduzieren.

Einfachheit und Effizienz
Wenn die Tage kaum noch abkühlen und in den Wohnräumen die heiße Luft steht, laufen Geräte wie Klimaanlagen sowie Ventilatoren auf Hochtouren und heizen den Energieverbrauch an. Diesem Problem kann bereits im Vorhinein Abhilfe geschaffen werden, indem die Sonnenstrahlung durch eine außenliegende Verschattung wie beispielsweise mittels Außenjalousien, Markisen oder Sonnen-
schutzfolien abgeschirmt wird. Zudem sollten auch die Fenster tagsüber geschlossen bleiben. „Es ist empfehlenswert, das Lüften stoßweise am besten früh morgens oder in der Nacht, wenn es draußen wieder kühler ist, vorzunehmen. Bereits solche einfachen Maßnahmen können zu einer angenehmen Raumtemperatur beitragen, ohne dass man dazu tief in die Tasche greifen muss“, so Katja Steger, Geschäftsführerin von
E WIE EINFACH. In dicht verbauten, urbanen Gebieten wie der Wiener Innenstadt kann es natürlich sein, dass selbst in den Nächten die Außentemperatur kaum merklich sinkt. In diesem Fall können bestimmte Pflanzen im Wohnbereich sowie Schattengewächse an der Außenfassade helfen.

In den Räumlichkeiten sollten Leuchtmittel und Elektrogeräte nur bei Bedarf eingeschaltet werden, da jeder Laptop, Fernseher oder Monitor Wärme abstrahlt. Steigt die Raumtemperatur dennoch, so ist es besonders essentiell, Kühlgeräte zu schonen, um die innere Kälte zu speichern. Zudem sollte der Kühlschrank auch im Sommer nicht stärker gekühlt werden, da mit jedem Grad auch der Energieverbrauch rasant ansteigt. Insbesondere vor einer längeren Reise kann es helfen, Kühlgeräte zu entleeren und abzutauen sowie andere Dauerverbraucher, wie beispielsweise den Fernseher im Stand-by-Modus, gänzlich abzuschalten.

Kostenreduktion durch Anbieterwechsel
Zu den Top-Tipps zählt weiterhin der Anbieterwechsel, der erwiesenermaßen zu einer signifikanten Senkung der Strom- und Gasrechnung führen kann. Der Strom- und Gaspreisrechner auf der Unternehmenswebsite hilft - getreu dem Leitgedanken „einfach – günstig – zuverlässig“ - bei der Suche nach einem maßgeschneiderten Tarif. Über diverse Kommunikationswege nimmt sich E WIE EINFACH den individuellen Kundenbedürfnissen an und garantiert einen ausgezeichneten Rundum-Service. Sobald der Anbieterwechsel online in Auftrag gegeben wurde, werden alle weiteren Formalitäten vom Anbieter erledigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1012492
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfache Energiespartipps für die Sommerzeit: Maßvoller Ressourcenumgang mit E WIE EINFACH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E WIE EINFACH Strom & Gas GmbH

Willkommensprämie bei Anbieterwechsel: E WIE EINFACH startet Tablet-Aktion für Neukunden
Willkommensprämie bei Anbieterwechsel: E WIE EINFACH startet Tablet-Aktion für Neukunden
Mobiler Wechsel wird bei E WIE EINFACH großgeschrieben: Pünktlich zur Urlaubszeit startet der Strom- und Gasanbieter neben weiterhin attraktiven Rabatten eine exklusive Tablet-Aktion für Neukunden. Damit sparen Verbraucher bares Geld und können das Urlaubsbudget mittels weniger Mausklicks einfach aufbessern. Aktuell erhalten Neukunden bei einem Wechsel* über die E WIE EINFACH-Website oder einen Anruf bei der Hotline ein Samsung Galaxy Tablet A mit 7 Zoll Display und 5 Megapixel Kamera als Willkommensprämie**. Das Tablet eignet sich aufgrund s…
E WIE EINFACH hat Deutschlands günstigste Stromtarife - Focus Money vergibt Gütesiegel
E WIE EINFACH hat Deutschlands günstigste Stromtarife - Focus Money vergibt Gütesiegel
(Köln) Im Rahmen einer Stromtarif-Studie von FOCUS MONEY und Stromwechsel.de wurden deutsche Energieanbieter unter die Lupe genommen. Der überregional tätige Energieversorger E WIE EINFACH ist dabei zu „Deutschlands günstigstem Stromanbieter“ gekürt worden. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass wir uns erfolgreich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren, indem wir Tarife zu fairen Konditionen anbieten“, freut sich Paul-Vincent Abs, Geschäftsführer von E WIE EINFACH. Die Experten von Stromwechsel.de untersuchten d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winter in Deutschland - Trotz hoher Energiepreise Geld sparenBild: Winter in Deutschland - Trotz hoher Energiepreise Geld sparen
Winter in Deutschland - Trotz hoher Energiepreise Geld sparen
… hinzu. Durch energiebewusstes Heizverhalten können jedoch nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie geschont werden. Das unabhängige Internet-Portal Portal energietarife.com gibt Energiespartipps für den Alltag. Unabhängig von steigenden Preisen für Energie hat jeder Verbraucher einen Teil seiner Heizkostenabrechnung selbst in der Hand. Wer über …
Bild: Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim EnergiesparenBild: Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim Energiesparen
Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim Energiesparen
… und schnell abgefragt werden. Zusätzlich kann überprüft werden, ob durchgeführte Energiesparmaßnahmen erfolgreich waren. Eco-Bot hilft darüber hinaus beim Energiesparen, indem er personalisierte Energiespartipps gibt und berät, ab wann sich die der vorzeitige Austausch eines alten Haushaltsgerätes durch ein effizientes Gerät lohnt. Für Haushalte, die …
Bild: Spritzgegossene Formteile aus Holz / FlüssigholzBild: Spritzgegossene Formteile aus Holz / Flüssigholz
Spritzgegossene Formteile aus Holz / Flüssigholz
… und somit nicht CO2 neutral. Spritzgussfähiges Holz schafft somit eine absolute Unabhängigkeit vom Rohstoff Erdöl und sichert einen ökologischen und ökonomischen Ressourcenumgang mit dem Rohstoff Holz für eine nachhaltige Zukunft. ------ Den vollständigen Artikel können Sie KOSTENLOS auf unserer Webseite herunterladen: www.pasm-engineering.de Falls …
Heizkörperreflektoren senken sofort Kosten - Energiesparen leicht gemacht
Heizkörperreflektoren senken sofort Kosten - Energiesparen leicht gemacht
… kann? Verbrauchen wir Energie ohne sie zu verschwenden, dann können uns künftige Generationen wenigstens nicht diesen Vorwurf anlasten. Einfach - mit Hilfe der Energiespartipps von DassparABC.de - den Energieverbrauch im Haushalt, Büro oder Betrieb analysieren. Mit geringem Aufwand und den detaillierten Erläuterungen und praxiserprobten Artikeln von …
Bild: MaxEnergy informiert: Keine Aussicht auf Strompreisbremse - Was kann ich selber tun, um Kosten zu sparen?Bild: MaxEnergy informiert: Keine Aussicht auf Strompreisbremse - Was kann ich selber tun, um Kosten zu sparen?
MaxEnergy informiert: Keine Aussicht auf Strompreisbremse - Was kann ich selber tun, um Kosten zu sparen?
… gut nutzen, um Speisen warmzuhalten. Es sind oft ganz einfache Dinge, die viel Strom und Geld sparen. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Unter www.maxenergy.de/blog/energiespartipps haben wir weitere Energiespartipps für Sie. Auch die Wahl des richtigen Stromanbieters kann die Höhe der Stromrechnung erheblich senken. Viele Verbraucher werden automatisch vom …
Bild: „Heißer Sommer?“ – CONTAG fertigt Leiterplatten in Rekordzeiten!Bild: „Heißer Sommer?“ – CONTAG fertigt Leiterplatten in Rekordzeiten!
„Heißer Sommer?“ – CONTAG fertigt Leiterplatten in Rekordzeiten!
… schnellste Fertigungszeiten gehalten werden. Auch für mehrlagige und hochtechnologische Leiterplatten können schnelle Bearbeitung und technische Qualität garantiert werden. Wir sind auch in der Sommerzeit für unsere Kunden da und bearbeiten alle Anfragen in gewohnt schneller Zeit. Spezialisten des Schnellservice Mit dem 24h Service der CONTAG kann man …
Bild: Neuer Infobereich auf greenorange.de - Nachrichten, Fakten, ZitateBild: Neuer Infobereich auf greenorange.de - Nachrichten, Fakten, Zitate
Neuer Infobereich auf greenorange.de - Nachrichten, Fakten, Zitate
… sich Besucher mehrmals pro Woche einen Überblick über Klimaschutz- und Energieeffizienzmeldungen aus der Presselandschaft verschaffen. Zusätzlich wurden drei neue Elemente entwickelt, die Energiespartipps, interessante und bisweilen auch provokante Fakten sowie Zitate aus Wirtschaft und Politik sammeln und abbilden. Eine News- Box, die direkt auf der …
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Uhr um eine Stunde zurückstellen
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Uhr um eine Stunde zurückstellen
In der Nacht vom kommenden Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr morgens mitteleuropäischer Sommerzeit um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Wie in allen Mitgliedsstaaten der EU und in vielen Drittstaaten endet in Deutschland die Sommerzeit am letzten Sonntag im Oktober. Beginn der Sommerzeit ist der …
Heizkosten sparen mit den 10 besten Tipps aus dem Handwerkeralltag
Heizkosten sparen mit den 10 besten Tipps aus dem Handwerkeralltag
… Keller, die Reparatur tropfender Hähne, Installation eines Energiespar-Messinstruments sowie die Anbringung von Zugluftstoppern. Die Top Ten der Energiespartipps von blauarbeit.de: 1. Regelmäßige Boiler-Wartung 2. Isolation von Wasserleitungen und Behältern 3. Abdichtung ungenutzter Kamine 4. Dämmung von Hohlwänden 5. Einbau von Doppel- oder Dreifachverglasung 6. Entlüftung …
Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich?
… Bonusminute verschaffen. Ein gutes Gefühl, insbesondere wenn man an die Zeitumstellung im Frühjahr denkt. Im Gegensatz zur Winterzeit laufen wir bei der Umstellung auf die Sommerzeit der verlorenen Stunde oft noch Tage lang hinterher. Doch worauf gründet eigentlich dieses ganze Hin und Her mit der einen Stunde? Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) …
Sie lesen gerade: Einfache Energiespartipps für die Sommerzeit: Maßvoller Ressourcenumgang mit E WIE EINFACH