openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim Energiesparen

09.08.202116:58 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim Energiesparen

(openPR) Der digitale Energieassistent Eco-Bot, ist ein Chatbot, der in das Energiesparkonto , einer kostenlosen Energiemonitoring-Plattform der Firmen SEnerCon und co2online integriert ist. Über ein Menü oder ein Textfeld können Energieverbrauch, Kosten und CO2 Emissionen einfach und schnell abgefragt werden. Zusätzlich kann überprüft werden, ob durchgeführte Energiesparmaßnahmen erfolgreich waren. Eco-Bot hilft darüber hinaus beim Energiesparen, indem er personalisierte Energiespartipps gibt und berät, ab wann sich die der vorzeitige Austausch eines alten Haushaltsgerätes durch ein effizientes Gerät lohnt. Für Haushalte, die einen Smart Meter des Energiedienstleisters Discovergy installiert haben, bietet Eco-Bot noch weitere Funktionalitäten, unter anderem wertet er den Verbrauch von einzelnen Haushaltsgeräten aus, ohne den Einsatz zusätzlicher Messgeräte, anhand von künstlicher Intelligenz, die auch bei der Spracherkennung eingesetzt wird - Eco-Bot verbessert selbstständig seine Spracherkennungsqualität. 

Eco-Bot wurde im Rahmen des gleichnamigen EU-Projektes entwickelt und getestet (anteilig gefördert über das Programm Horizon 2020), unter anderen in Deutschland von Nutzern des Energiesparkontos. Die Ergebnisse sind vielversprechend: verglichen mit normalen Energiesparkonto-Nutzern, die bedingt durch Lockdown, Homeoffice und Homeschooling 5 Prozent mehr Strom und 2 Prozent mehr Heizenergie verbraucht haben, konnten Eco-Bot-Nutzer rund 2 Prozent Strom und 0,6 Prozent Heizenergie sparen. Nutzer, bei denen ein Smart Meter installiert ist, haben sogar 10 Prozent Strom gespart. Dies könnte ein Argument für die schnellere Einführung von Smart Metern in Haushalten in Deutschland sein. Durch Energieservices wie Eco-Bot könnte auf einfache Weise und geringinvestiv ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet werden. 

 

Weitere Informationen:

Projekt-Website www-eco-bot.eu (Englisch)

Eco-bot@senercon.de

Claudia.Julius@senercon.de

 

 

Video:
Eco-Bot German Pilot

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1215474
 655

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim Energiesparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: adesso realisiert Chatbot-Plattform „Ask Mercedes“Bild: adesso realisiert Chatbot-Plattform „Ask Mercedes“
adesso realisiert Chatbot-Plattform „Ask Mercedes“
… angereichert mit Text, Bild, Video oder Link zu Webinhalten und YouTube-Videos. „Mit ‚Ask Mercedes‘ unterstützen wir das digitale und personalisierte Kundenerlebnis. Ein intelligenter, sprachgesteuerter Assistent ist geradezu ideal, um Autofahrern unkompliziert die Informationen zu bieten, die sie für die Bedienung ihres Fahrzeugs benötigen“, erklärt …
Bild: Künstliche Intelligenz trifft Lagerlogistik – der nächste Schritt für ein smartes Warehouse ManagementBild: Künstliche Intelligenz trifft Lagerlogistik – der nächste Schritt für ein smartes Warehouse Management
Künstliche Intelligenz trifft Lagerlogistik – der nächste Schritt für ein smartes Warehouse Management
Als innovatives Softwarehaus im Bereich Lagerlogistik arbeitet die KBU Logistik AG kontinuierlich daran, ihre Lösungen intelligenter, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Der nächste Meilenstein ist gesetzt: Wir integrieren Künstliche Intelligenz in unser Lagerverwaltungssystem (KBU-LVS).Was bedeutet das konkret?Smarte Unterstützung im AlltagMit …
Bild: Smarte Chatbot-Entwicklung aus einer Hand mit adessoBild: Smarte Chatbot-Entwicklung aus einer Hand mit adesso
Smarte Chatbot-Entwicklung aus einer Hand mit adesso
… ohne unterschiedlichste Dienstleister koordinieren zu müssen. adesso befähigt den Fachbereich bei eprimo, den Chatbot als lernendes System zu trainieren und sukzessive intelligenter zu machen. So kann Sophie mehr und mehr auch kompliziertere Anfragen abschließend bearbeiten und zugleich Folgeprozesse in der Datenverarbeitung der betriebswirtschaftlichen …
Bild: Modernste Technologien für den Service Desk der ZukunftBild: Modernste Technologien für den Service Desk der Zukunft
Modernste Technologien für den Service Desk der Zukunft
… umfangreiche Service Desk Erfahrung verfügt und bestens mit der neuen Software vertraut ist. Dank der KI lernt der Bot aus seinem Verhalten und wird täglich intelligenter, so dass er mit Leichtigkeit eine Vielzahl an wiederkehrenden Anfragen beantwortet. „Die hohe Nutzungsbereitschaft zeigt den Wunsch unserer Anwender, die eigenen IT Umgebung unkompliziert …
Bild: Chatbot-Pionier Kauz launcht erste ChatGPT-basierte Customer Service-Lösung mit kontrollierbarer KIBild: Chatbot-Pionier Kauz launcht erste ChatGPT-basierte Customer Service-Lösung mit kontrollierbarer KI
Chatbot-Pionier Kauz launcht erste ChatGPT-basierte Customer Service-Lösung mit kontrollierbarer KI
ChatGPT + kontrollierbare KI: Erster Customer Service Chatbot ist live Das Tech- und Linguistenteam von Kauz entwickelt seit sieben Jahren Chatbot-Anwendungen und war als eines der wenigen deutschen Start-ups Teil des Beta-Programms von OpenAI. Mit dem Launch von ChatGPT wurde generative KI erstmals wirtschaftlich nutzbar, wenn auch mit diversen Einschränkungen. …
Bild: Mit den Service Chatbots "Reinbert" und "Kuno" zu mehr KundenzufriedenheitBild: Mit den Service Chatbots "Reinbert" und "Kuno" zu mehr Kundenzufriedenheit
Mit den Service Chatbots "Reinbert" und "Kuno" zu mehr Kundenzufriedenheit
… Social Media, Homepage, Messenger - einen großen Beitrag zu einer höheren Kundenzufriedenheit leisten, ohne dass mehr Mitarbeiter gebunden werden. Im Gegenteil, ein intelligenter Chatbot verbessert den Kundenservice und hilft gleichzeitig dem Service-Team.Chatbots im Kundenservice (Service Chatbots) sind dann besonders erfolgreich, wenn sie fähig sind, …
Bild: meine.fans integriert die bahnbrechende KI-Technologie von MARTII für Content CreatorBild: meine.fans integriert die bahnbrechende KI-Technologie von MARTII für Content Creator
meine.fans integriert die bahnbrechende KI-Technologie von MARTII für Content Creator
… aufgezeichneten Sprachen. Dies bedeutet eine wesentliche Erleichterung bei der Umwandlung von Interviews, Vorlesungen oder Brainstorming-Sessions in schriftliches Format.Zusätzlich wird ein intelligenter Chatbot eingeführt, um den Kundenservice für meine.fans zu verbessern. Mit leistungsstarken Vorlagen kann der Chatbot prompte Antworten liefern und …
Bild: Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-WürttembergBild: Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-Württemberg
Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-Württemberg
… präsentieren ihre Vorstellungen vom Umgang mit Energie und der Energieversorgung der Zukunft „Wir präsentieren auf dem Energietag das moderne e-Haus mit intelligenter Gebäudesteuerung, nachhaltiger Solarenergiezeugung sowie der Stromspeicherung durch einen Energiespeicher der Firma Solarworld. Das alles verknüpfen wir zusätzlich mit Elektromobilität …
Bild: Einsatz von HR-Chatbots: mehr als RecruitingBild: Einsatz von HR-Chatbots: mehr als Recruiting
Einsatz von HR-Chatbots: mehr als Recruiting
… mit einer Wissensdatenbank verbunden, die es ihnen ermöglicht, Informationen abzurufen und Fragen zu beantworten. Durch maschinelles Lernen werden sie im Laufe der Zeit „intelligenter“, und die Antworten werden deutlich präziser. Der Chatbot ist in bestehende HR-Systeme integriert, sodass er auf relevante Daten zugreifen und Aufgaben wie das Einreichen …
Die Zukunft des Kundendienstes - Intelligente Chatbots
Die Zukunft des Kundendienstes - Intelligente Chatbots
… Chatbots sind für E-Commerce Unternehmen interessant, da sie rund um die Uhr den Kunden zur Verfügung stehen und mittlerweile sehr vielfältig einsetzbar sind. Ein intelligenter Chatbot kann in den meisten Fällen die Anfrage der Kundschaft eigenständig und zur Zufriedenheit des Kunden bearbeiten und das deutlich schneller als ein Kundendienstmitarbeiter. …
Sie lesen gerade: Intelligenter Chatbot hilft mit KI beim Energiesparen