openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Univ.-Prof. Architekt Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer wird neuer Beirat von BIMwelt Systems

16.07.201811:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Stuttgart/Innsbruck, 09.07.2018 - Ab sofort ist der österreichische Innovationsarchitekt Christoph M. Achammer neues Mitglied des Beirats der BIMwelt Systems GmbH. "Ich freue mich sehr", betont der Universitätsprofessor, "mit BIMwelt Systems einen der erfolgreichsten Pioniere der Digitalisierung der Baubranche beim weiteren Ausbau ihres einzigartigen Technologie-Ansatzes und selbst entwickelten Bauteilmanagement-Systems unterstützen zu dürfen. Ich sehe viele Synergien, die sich in kürzester Zeit werden heben lassen." Er selbst verstehe sich als ein sehr operativer Beirat mit der Aufgabe, nicht nur innovative Konzepte zu diskutieren und zu bewerten, sondern auch Industriepartnerschaften voranzutreiben, neue Kontakte zu knüpfen und profitable BIM-Anwendungen zu realisieren.



BIM-CEO Gregor Müller ist nicht weniger begeistert: "Für uns ist es eine große Ehre und Auszeichnung, einen solch anerkannten Experten in unserem Team zu haben! Wir sehen darin eine Bestätigung, dass wir mit unserer Technologie und unserer Strategie zur Markterschließung absolut richtig liegen." Die im Jahr 2015 gegründete BIMwelt Systems ist spezialisiert auf dreidimensionales "Building Information Modeling" (BIM) und ist damit - von einer Experten-Jury aus erfahrenen Immobilien- und Technologieprofis, Beratern, Investoren und Journalisten - zu einem der 25 innovativsten Start-ups in Europas Baubranche gekürt worden. Das Stuttgarter Unternehmen mit derzeit 14 Mitarbeitern ist der weltweit einzige Anbieter, der sowohl BIM-Content automatisiert erstellen kann, als auch BIM-Softwarelosungen direkt anbindet, Vertrieb und Beratung auf einer datenbankbasierten Plattform abbildet und bereits mit namhaften Bauteilherstellern kooperiert.

BIM ist die zentrale Schlusseltechnologie zur Digitalisierung der gesamten Bauwirtschaft, darunter Planer, Generalunternehmer und Projektentwickler sowie die Hersteller von Bauelementen. BIM ist eine auf höchstem Niveau integrierte Planungsmethode. Dabei simuliert das virtuelle, computergestützte dreidimensionale Modell eines Gebaudes in Echtzeit alle wichtigen Merkmale wie zum Beispiel Bauteiltyp, bauphysikalische Eigenschaften oder Kosten. Das Ergebnis sind enorme Zeitersparnisse und Kostensenkungen.

Prof. Christoph M. Achammer gilt als einer der international renommiertesten Architekten und Experten für BIM. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung am Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Wien. Das dort angesiedelte "BIM-Lab" ist weltweit führend bei der Entwicklung von BIM-Anwendungen. Wissenschaftlich liegt Achammers Schwerpunkt auf Integraler Planung mit Blick auf Nachhaltigkeit und Lebenszykluskosten. Er ist Vorstandsvorsitzender und Partner von ATP architekten ingenieure, mit rund 750 Mitarbeitern an zehn Standorten eines der größten Büros für interdisziplinäre, integrale Planung in Europa. Darüber hinaus ist Achammer Gründer und
Ehrenvorsitzender der IG Lebenszyklus Hochbau und wirkte federführend an der Entwicklung eines Leitfadens für öffentliche und private Bauherren mit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1011273
 1217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Univ.-Prof. Architekt Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer wird neuer Beirat von BIMwelt Systems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIMwelt Systems GmbH

Bild: Zech Group und BitStone Capital beteiligen sich gemeinsam an BIMwelt Systems GmbHBild: Zech Group und BitStone Capital beteiligen sich gemeinsam an BIMwelt Systems GmbH
Zech Group und BitStone Capital beteiligen sich gemeinsam an BIMwelt Systems GmbH
Bremen/Köln, 22.02.2018 – Die Bremer Zech Group investiert gemeinsam mit BitStone Capital in die BIMwelt Systems GmbH. Das Stuttgarter Unternehmen ist – als Spezialist für den Bereich 3D Building Information Modeling (BIM) – einer der Pioniere der Digitalisierung der Baubranche. BIM gilt als die zentrale Schlüsseltechnologie zur digitalen Transformation der gesamten Baubranche, darunter beispielsweise Bauteilhersteller, Planer, Generalunternehmer und Projektentwickler. BIMwelt Systems wurde im Jahr 2017 unter die Top 25 der innovativsten Star…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wechsel in der Geschäftsführung der IXXAT Automation GmbHBild: Wechsel in der Geschäftsführung der IXXAT Automation GmbH
Wechsel in der Geschäftsführung der IXXAT Automation GmbH
… Automation GmbH beenden und als Vorsitzender in den Beirat der IXXAT Holding wechseln. Zusammen mit dem langjährigen technischen Geschäftsführer und Mitgesellschafter der IXXAT Holding, Dipl.-Ing. Christian Schlegel wird Dipl.-Ing. Werner Sauter als kaufmännischer Geschäftsführer das Unternehmen leiten. Werner Sauter ist seit 1.9.2009 bei IXXAT tätig und seit …
Bild: Neubau für die Wassersportvereine und die DLRG im Ostseebad BoltenhagenBild: Neubau für die Wassersportvereine und die DLRG im Ostseebad Boltenhagen
Neubau für die Wassersportvereine und die DLRG im Ostseebad Boltenhagen
… Bearbeitung zu beauftragen. Mehr dazu unter www.ak-mv.de / WETTBEWERBE / WETTBEWERBSERGEBNISSE 1. Rang Freier Architekt Dipl.-Ing. Lutz Goethel, Wittenfördenhttp://www.baumitarchitekt.de 2. Rang gmw architekten innenarchitekten, Stralsundhttp://www.gmw-architekten.de Verfasser: Dipl.-Ing.(FH) Ekkehard Gnadler Dipl.-Ing. Christoph Meyn Dipl.-Ing. Andreas …
Bild: „Voll im Trend“ - Erste AbsolventInnen des MSc Programms „Renewable Energy in Central & Eastern Europe“Bild: „Voll im Trend“ - Erste AbsolventInnen des MSc Programms „Renewable Energy in Central & Eastern Europe“
„Voll im Trend“ - Erste AbsolventInnen des MSc Programms „Renewable Energy in Central & Eastern Europe“
… Prof. Dr. Helmut Drobir den 15 MSc-AbsolventInnen sehr herzlich zu ihrem Abschluss. Das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien und der Energiepark Bruck/Leitha sind stolz auf ihre AbsolventInnen: · Dipl.-Ing. Christoph Aste, MSc · Péter Gergely Kovács, MBA, MSc · Péter Krupanszky, BA, MSc · Dipl.-Ing. Pavol Lunter, MSc · …
Bild: Vorne – Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt?Bild: Vorne – Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt?
Vorne – Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt?
… enger zusammenführen. Durch seine Grundlagentitel zur Stadtbaukunst (schwarze Reihe) sowie durch die Konferenzbände zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (rote Reihe) hat es sich seit einigen Jahren in der Fachöffentlichkeit Gehör verschafft. Leiter des Instituts sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sonne.
Bild: Stadtbausteine. Elemente der ArchitekturBild: Stadtbausteine. Elemente der Architektur
Stadtbausteine. Elemente der Architektur
… Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (rote Reihe) hat es sich seit einigen Jahren in der Fachöffentlichkeit der Stadt Gehör verschafft. Leiter des Instituts sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sonne. Christoph Mäckler, Frank Paul Fietz , Saskia Göke (Hg.) Stadtbausteine Elemente der Architektur Band 8 der …
Bild: Christoph Mäckler. Lehre 1998-2018Bild: Christoph Mäckler. Lehre 1998-2018
Christoph Mäckler. Lehre 1998-2018
… Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (rote Reihe) hat es sich seit einigen Jahren in der Fachöffentlichkeit der Stadt Gehör verschafft. Leiter des Instituts sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sonne. Herausgeber dieses Bandes ist Prof. Dr. Georg Ebbing. Er war mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter …
Leobener Sicherheitstag 2012: Brand- und Explosionsschutz in Industrieanlagen
Leobener Sicherheitstag 2012: Brand- und Explosionsschutz in Industrieanlagen
… Gefahren, die entstehen können, rechtzeitig und vor allem richtig zu erkennen – Personen-, Sach- und Umweltschäden sollen damit vermindert, ja sogar verhindert werden!Dipl.-Ing. Hannes Kern referierte in seinem Vortrag über „Brände und Brandursachen in Industriebetrieben“ und lieferte anhand großer Brände anschauliche Beispiele, wie durch scheinbare …
KVD definiert Service Agenda 2020
KVD definiert Service Agenda 2020
… GmbH), Holger Keck (Personalentwicklung Holger Keck), Martin Meinersmann (BSH Hausgeräte Service GmbH), Carsten Neugrodda (Canon Deutschland GmbH), Daniela Rickert (DIN e. V.), Dipl.-Ing. Patrick Soler (Linde Material Handling GmbH) und Wolfgang Theisen (Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH), der gleichzeitig zum Beiratsvorsitzenden gewählt wurde. …
Baumeister Tag 2012 im Kloster Frenswegen
Baumeister Tag 2012 im Kloster Frenswegen
Pressemitteilung Baumeistertag Am Freitag, 22.06.2012 ab 11.00 Uhr laden wir Architekten, Stadtplaner & Investoren zu unserem 1. Baumeistertag ein. Im einmaligen Ambiente des ökumenischen Klosters Frenswegen in Nordhorn bieten wir ein interessantes Programm mit Fachvorträgen zum Thema: Klinkerfassaden im 21. Jahrhundert – bauen, was bleibt Nach …
Bild: Stadtbausteine. Elemente der ArchitekturBild: Stadtbausteine. Elemente der Architektur
Stadtbausteine. Elemente der Architektur
… Konferenzbände zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (rote Reihe) hat es sich seit einigen Jahren in der Fachöffentlichkeit Gehör verschafft. Leiter des Instituts sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sonne. Christoph Mäckler, Frank Paul Fietz , Saskia Göke (Hg.) Stadtbausteine Elemente der Architektur. Texte Band 9 …
Sie lesen gerade: Univ.-Prof. Architekt Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer wird neuer Beirat von BIMwelt Systems