openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leobener Sicherheitstag 2012: Brand- und Explosionsschutz in Industrieanlagen

11.04.201216:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Lehrstuhl für Thermoprozesstechnik der Montanuniversität Leoben lud am 22. März 2012 zum 1. Leobener Sicherheitstag mit dem Schwerpunktthema „Brandschutz und Explosionsschutz“ ein. In acht Vorträgen wurden den Teilnehmern wichtige Aspekte zur Vermeidung von Bränden und Explosionen sowie zur Minimierung der Auswirkungen nähergebracht.



Brände und Explosionen gelten in der Industrie als eine der häufigsten Unfallursachen. Aufgrund immer komplexer werdender Anlagen sowie ausgereifterer und somit teurerer Techniken kommt es nicht selten vor, dass die Folgeschäden oft weit über die eigentlichen Sachschäden des Vorfalls hinausgehen und die Existenz des betroffenen Unternehmens bedrohen. Der Leobener Sicherheitstag sollte dazu dienen, die Gefahren, die entstehen können, rechtzeitig und vor allem richtig zu erkennen – Personen-, Sach- und Umweltschäden sollen damit vermindert, ja sogar verhindert werden!

Dipl.-Ing. Hannes Kern referierte in seinem Vortrag über „Brände und Brandursachen in Industriebetrieben“ und lieferte anhand großer Brände anschauliche Beispiele, wie durch scheinbare Kleinigkeiten oder Unachtsamkeiten sehr große Schäden entstehen können. Im folgenden Vortrag erläuterte Univ.- Prof. Dr. Harald Raupenstrauch, wie es beim Lagern und Deponieren sowie beim Umgang oder beim Arbeiten mit brennbaren Feststoffen zu „Selbstentzündungsprozessen“ kommen kann. Er ging auf die Auswirkungen, wie der Gefährdung von Menschen, Umweltschäden und Zerstörungen von Einrichtungen, sowie auf die Möglichkeiten zur Verhinderung von Selbstentzündungen ein.

Dipl.-Ing. Stefan Seidl wies auf die „Wirtschaftlichen und betrieblichen Auswirkungen eines Schadensereignisses“ hin – nicht nur personelle oder Umweltschäden können Auswirkungen auf den Fortbestand eines Unternehmens nach einem Schadensereignis haben. Auch die Reputation sowie rechtliche und finanzielle Nachwirkungen können ausschlaggebend sein! Univ.- Prof. Dr. Roland Pomberger beleuchtet in seinem Referat die „Probleme und Herausforderungen im betrieblichen Brandschutz am Beispiel der Abfallwirtschaft“: „Abfall und Feuer stehen in zwiespältiger Beziehung!“ Einerseits ist das Zusammenspiel sinnvoll, wie man am Beispiel der gezielten Abfallverbrennung sehen kann, andererseits kann es bei Brandereignissen oder Störfällen zu unbeabsichtigten Freisetzungen von Schadstoffen kommen.

Dipl.-Ing. Kerstin Held erklärte in ihrem Vortrag „Experimentelle Charakterisierung von Explosionsvorgängen“ wie Zünd- und Explosionsgrenzen von Stoffen in Versuchen bestimmt werden können. Des Weiteren griff sie auf die Untersuchungsmöglichkeiten der 20 Liter Apparatur vor, die am Abend eingeweiht wurde. Ing. Klaus Kopia von der AUVA (der uns auch dankenswerter Weise die Fotos zur Verfügung gestellt hat) zeigte in einem humoristischen Referat die „Rechtlichen Grundlagen und Probleme bei der Zoneneinteilung“ auf. Friedrich Fröschl von der Fa. VTU Engineering GmbH referierte anschließend über „Explosionsschutz und Zoneneinteilung in der Praxis“. Er erläuterte die unterschiedlichen Regelwerke für die Zoneneinteilung und beschrieb anhand von 2 Beispielen die Umsetzung des Explosionsschutzes in der Praxis.

Der letzte Vortrag des Tages von Univ.- Prof. Dr. Hubert Biedermann behandelte „Effektives Risikomanagement in Industrieanlagen“ – Risikomatrices und Prozessabläufe in Hinblick auf Risikomanagement sind nur einige der Stichworte seines Vortrags. Im Anschluss an den 1. Leobener Sicherheitstag luden Herr Univ.- Prof. Dr. Harald Raupenstrauch und sein Team zur Einweihungsfeier der neu angeschafften „20-Liter Normapparatur zur Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen“ ein. Eine Wiederholung des Leobener Sicherheitstages im nächsten Jahr ist geplant – sicherheitsportal.eu wird wieder darüber berichten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623315
 705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leobener Sicherheitstag 2012: Brand- und Explosionsschutz in Industrieanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sicherheitsportal.eu

Fachtagung in Berlin – ein sicherheitsportal-Report
Fachtagung in Berlin – ein sicherheitsportal-Report
Ende März fand in Berlin die die von Green Defense veranstaltete Fachtagung „Nationale Sicherheit und Bevölkerungsschutz“ statt. Die beherrschenden Themen waren „Innere Sicherheit, internationaler Terrorismus und nachhaltige Gefahrenabwehr“, „Neue Wege für effiziente Ausbildung“ und IT-Security. Dabei ging es um die Identifizierung und Vermarktung von High-Tech Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen der öffentlichen Sicherheit, dem Katastrophenmanagement, der Wehrtechnik, Logistik und Ausbildung mit Bezug zu Nachhaltigkeit und Umwe…
Fachtagung in Berlin – ein sicherheitsportal-Report
Fachtagung in Berlin – ein sicherheitsportal-Report
Ende März fand in Berlin die die von Green Defense veranstaltete Fachtagung „Nationale Sicherheit und Bevölkerungsschutz“ statt. Die beherrschenden Themen waren „Innere Sicherheit, internationaler Terrorismus und nachhaltige Gefahrenabwehr“, „Neue Wege für effiziente Ausbildung“ und IT-Security. Dabei ging es um die Identifizierung und Vermarktung von High-Tech Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen der öffentlichen Sicherheit, dem Katastrophenmanagement, der Wehrtechnik, Logistik und Ausbildung mit Bezug zu Nachhaltigkeit und Umwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Explosionsschutzseminar stand ganz im Zeichen des AnlagenbausBild: Explosionsschutzseminar stand ganz im Zeichen des Anlagenbaus
Explosionsschutzseminar stand ganz im Zeichen des Anlagenbaus
Das zweite Explosionsschutzseminar, das am 17. November 2009 im Verlagsgebäude der Vereinigten Fachverlage in Mainz stattfand, war erneut ein Erfolg für die Organisatoren. Die Veranstaltung mit dem Thema „Brand- und Explosionsschutz im Anlagenbau“ wurde gemeinsam von der Zeitschrift Verfahrenstechnik und den Experten von der Kidde Brand- und Explosionsschutz …
Sicherheit im Anlagenbau durch konstruktiven Explosionsschutz
Sicherheit im Anlagenbau durch konstruktiven Explosionsschutz
Auf der diesjährigen POWTECH, der Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien in Nürnberg, ist die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) in Halle 9, Stand 343 mit intelligenten Lösungen aus dem Bereich des Explosionsschutzes vertreten. Vom 27. bis 29. April präsentiert das Ratinger Unternehmen sein umfassendes Angebot an Systemlösungen, …
Explosionsschutz in der Industrie wird großgeschrieben
Explosionsschutz in der Industrie wird großgeschrieben
Auftakt-Seminar der Ratinger Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH stieß auf hohe Akzeptanz Dass Weiterbildungsmaßnahmen trotz oder besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf Akzeptanz stoßen, beweist die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) aus Ratingen. Das Unternehmen bot kürzlich unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Fachverlage …
Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen
Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Explosionsschutz-Seminare aus dem vergangenen Jahr, setzt die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) aus Ratingen ihre Vortragsreihe zum Thema Explosionsschutz mit einem dritten Event fort. Gemeinsam mit der Fachzeitschrift VERFAHRENSTECHNIK bietet das Ratinger Unternehmen allen interessierten Teilnehmern …
Kirkland & Ellis berät Sentinel Capital beim Erwerb des Bereichs industrieller Explosionsschutz von UTC
Kirkland & Ellis berät Sentinel Capital beim Erwerb des Bereichs industrieller Explosionsschutz von UTC
München, New York, 29. Juli 2013 - Kirkland & Ellis hat Sentinel Capital Partners beim Erwerb des weltweiten Geschäftsbereichs industrieller Explosionsschutz von der UTC Fire & Security Corporation, einem Tochterunternehmen der United Technologies Corporation, beraten. Abschluss und Vollzug der Transaktion erfolgten am 19. Juli 2013. Über den …
Bild: Warum die Titanic sowieso gesunken wäreBild: Warum die Titanic sowieso gesunken wäre
Warum die Titanic sowieso gesunken wäre
Die 9. Essener Explosionsschutztage im HDT bieten eine Reihe von informativen Vorträgen und eine fachbegleitende Ausstellung Zur HDT-Tagung am 29.-30. September 2015 in Essen werden 100 Fachkräfte und 15 Aussteller erwartet „Mit oder ohne Eisberg wäre die Titanic sowieso gesunken“ – eine gewagte Aussage, auf die Dr.-Ing. G. Krause direkt an dem ersten …
Sichere Anlagen durch cleveren Explosionsschutz Kidde Brand- und Explosionsschutz auf der Ligna 2009
Sichere Anlagen durch cleveren Explosionsschutz Kidde Brand- und Explosionsschutz auf der Ligna 2009
Ratingen, 17.03.2009 - Auf der internationalen Messe für Forst- und Holzwirtschaft LIGNA wird Kidde Brand- und Explosionsschutz (KBE) in Halle 27, Stand J30 intelligente Lösungen für konstruktiven Explosionsschutz präsentieren. „Wir sind zuversichtlich auf der Fachmesse in Hannover, mit unseren intelligenten Systemen exakt die Lösungen für die holzverarbeitende …
Fachseminar zum Brand- und Explosionsschutz im Anlagenbau
Fachseminar zum Brand- und Explosionsschutz im Anlagenbau
Unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Fachverlage lädt die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH erneut zum fachlichen Austausch ein. Bereits zum zweiten Mal werden die Kidde Brand und Explosionsschutz GmbH (KBE) aus Ratingen sowie drei weitere hochkarätige Referenten gemeinsam mit der Fachzeitschrift VERFAHRENSTECHNIK ein Seminar zum Thema Brand- …
Bild: Gebrauchte Maschinen der Brand GmbH in Riesa mit EinsparungspotentialBild: Gebrauchte Maschinen der Brand GmbH in Riesa mit Einsparungspotential
Gebrauchte Maschinen der Brand GmbH in Riesa mit Einsparungspotential
Ob Industrieanlagen, Maschinen zur Holz- und Metallverarbeitung oder Verfahrenstechnik. Mit dem Einsatz von gebrauchten Maschinen und Anlagen lassen sich deutliche Einsparungen im industriellen Gewerb ------------------------------ Die Brand GmbH in Riesa kann auf einen langjährigen, erfolgreichen Handel mit Maschinen, Industrieanlagen und Spezialgeräten …
Bild: Fachbesucher zeigten reges Interesse am Thema ExplosionsschutzBild: Fachbesucher zeigten reges Interesse am Thema Explosionsschutz
Fachbesucher zeigten reges Interesse am Thema Explosionsschutz
Kidde Brand- und Explosionsschutz auf der POWTECH 2011 auch im Rahmenprogramm vertreten Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) aus Ratingen zieht nach der POWTECH 2011 in Nürnberg ein durchweg positives Resümee: Auf der internationalen Fachmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik sowie die Schüttgutbranche boten die Experten für …
Sie lesen gerade: Leobener Sicherheitstag 2012: Brand- und Explosionsschutz in Industrieanlagen