openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fallbeispiel: Geld anlegen - Tagesgeldvergleich oder Gehaltsverhandlung?

10.07.201813:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fallbeispiel: Geld anlegen - Tagesgeldvergleich oder Gehaltsverhandlung?
Wenig oder viel? Die Rendite eines Gehaltsverhandlungstrainings.
Wenig oder viel? Die Rendite eines Gehaltsverhandlungstrainings.

(openPR) Wir alle haben Kosten: Wohnen, Essen, Getränke, Kleidung, Mobilität, Energie, Kommunikation usw. Bis zu einer gewissen Grenze sind gewisse Ausgaben notwendig. Ein (gefühlter) Mehrwert kann uns beispielsweise dazu veranlassen, ein teureres Produkt zu kaufen, das dieselbe Funktion hat. Wir in Deutschland kennen das bei Autos, die vom Grundsatz her auch alle nur von A nach B fahren.



Verstehen wir Kosten, die unsere Einkommen erhöhen, also als wert erhöhende Maßnahme, sprechen wir von einer Investition. Das ist einfaches, unternehmerisches Denken.

Was in der Theorie einmal mehr sonnenklar ist, widerlegt die Praxis unter anderem am Beispiel von Menschen, die zum Beispiel Tagesgeld-Zinssätze vergleichen und dabei eine wichtige Einnahmequelle übersehen: das eigene Einkommen.

Dazu folgendes Szenario: Die Zwillinge Lea und Leo haben 5.000 € und 90 Minuten Zeit.
Wer geht besser mit Zeit und Geld um?

Leo hat andere Ziele im Leben als seine Karriere und sucht zweimal jährlich im Zinsvergleich. Er recherchiert Tagesgeld mit einer Rendite von 0,74 Prozent für sechs Monate statt 0,17 Prozent, um Neukunden anzulocken. Nach sechs Monaten wiederholt sich das Spiel. Durch die Übung dafür braucht Leo nur etwa eine Dreiviertelstunde vom Beantragen über das Legitimieren bis hin zum Einzahlen.

Zeitaufwand: 1 1/2 h im Jahr, Mehrwert: 28,50 € an Zinsen nach einem Jahr.

Lea beabsichtigt statt 3.600 € monatlich 200 € mehr verdienen und sich deshalb auf eine Gehaltsverhandlung vorzubereiten. Sie investiert 267,50 € für 1 1/2h in ein entsprechendes Training. Brutto 200 € sind netto rund 93 €.

Zeitaufwand 1 1/2h im Jahr, Mehrwert 848,50 € nach einem Jahr. (93 € netto x 12 Monate - 267,50 € Rechnung)

Der Hebel beim Gehaltsverhandlungstraining beträgt 317 Prozent. Beim Zinsvergleich sind es 0,57 Prozent. Der Zeitaufwand ist derselbe und Lea hat am Ende 8,05 € Zinsen auf dem Tagesgeldkonto.

Eine Investition in Sachwerte, um sein Vermögen zu vermehren, kann also auch eine Investition in sich selbst sein. Der Wert der eigenen Arbeitskraft ist häufig die wichtigste Geldquelle und eine gute Gelegenheit die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten.

Wie würdest du sie pflegen, upgraden und versichern, wenn die Arbeitskraft ein Wirtschaftsgut wie beispielsweise eine Maschine wäre?

Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Als wir zuletzt die Empfehlung aussprachen: „Investiere in Sachwerte und denke dabei auch an dich selbst.“, zeigte die Facebook-Timeline tagelang fast nur Essen, Trinken und Speisekarten.

Bevor wir uns Gedanken darüber machen, was das über unsere „Freunde“ aussagt, übernehmen wir die Verantwortung und hoffen, dass es uns dieses Mal gelungen ist, diese Empfehlung zu präzisieren.

Die leistungsstarken Einzeltrainings

Vorbereitung auf eine Gehaltsverhandlung
(https://nur-oben-ist-platz.de/produkt/gehaltsverhandlung-vorbereitung/)

und

Gehaltsverhandlung intensiv
(https://nur-oben-ist-platz.de/produkt/gehaltsverhandlung-intensiv-training/)

sind ab sofort direkt buchbar.

Video:
Gehaltsverhandlungstraining als teil der gesamten Strategie bei Jobsuche und Bewerbung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010731
 524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fallbeispiel: Geld anlegen - Tagesgeldvergleich oder Gehaltsverhandlung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NUR OBEN IST PLATZ L. Schilsong u. S. Moreira Coutinho GbR

Bild: Hilfe bei Arbeitslosigkeit durch die CoronakriseBild: Hilfe bei Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise
Hilfe bei Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise
10,1 Millionen Menschen in Kurzarbeit, 308.000 mehr arbeitslos als noch im März: Die Arbeitsmarktdaten Ende April fielen schlechter aus als erwartet. Es waren die ersten Zahlen, an denen sich die Auswirkungen der Coronakrise ablesen ließen. Wenn der Arbeitgeber bei der Bundesagentur für Arbeit wegen Covid-19 Kurzarbeit anmeldet oder im schlimmsten Fall die Kündigung ausspricht, ist das ein Schock für Beteiligte. Eine plötzlich aus Corona resultierende Arbeitslosigkeit stellt viele gerade jetzt vor ungeahnte Probleme. Mit Förderung durch ei…
Bild: Seit zwei Jahren erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit: NOIP Puzzle CoachingBild: Seit zwei Jahren erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit: NOIP Puzzle Coaching
Seit zwei Jahren erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit: NOIP Puzzle Coaching
Im Januar stand der zweite Geburtstag der als Einzelcoaching zugelassenen AVGS-Maßnahme im Kalender. Obwohl das NOIP Puzzle Coaching damit noch am Anfang ist, geht es seinen Weg und unterstützt Arbeitsuchende, die aktiv teilnehmen. NUR OBEN IST PLATZ (NOIP) aus St. Ingbert bei Saarbrücken im Saarland ist ein zugelassener Bildungsträger nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Bei der Ausbildungs- oder Jobsuche lernen Teilnehmende im Einzelcoaching mehr über ihre eigene Persönlichkeit. Zusätzlich erstellen sie u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tagesgeldvergleich.net ab sofort auch mit Firmentagesgeld
Tagesgeldvergleich.net ab sofort auch mit Firmentagesgeld
Tagesgeldvergleich.net informiert: Seit der Finanzmarktkrise im Jahr 2009 hat sich der Finanzanlagebedarf bei mittelständischen Unternehmen deutlich erhöht. Eine von der Commerzbank in Auftrag gegebene Studie der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld macht deutlich, dass deutsche Firmen in diesem Jahr ungefähr 1,2 Millionen Euro anlegen wollen. …
Bild: karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werdenBild: karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
Sechs von zehn Arbeitnehmern nutzen Mitarbeitergespräch zur Gehaltsverhandlung Gehaltsverhandlungen sind immer ein heikles Thema, das von Arbeitnehmern aber auch Unternehmensvertretern Fingerspitzengefühl verlangt. karriere.at, Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, befragte dazu 588 User per Online-Voting. „Gehaltsverhandlung: Was ist Ihre …
Bild: BildungsMakler24.de - Gehaltsvorstellung | Gehaltsverhandlung | GehaltserhöhungBild: BildungsMakler24.de - Gehaltsvorstellung | Gehaltsverhandlung | Gehaltserhöhung
BildungsMakler24.de - Gehaltsvorstellung | Gehaltsverhandlung | Gehaltserhöhung
Dresden, 27.09.2010 | Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten. Gehaltsvorstellung: …
Bild: MyKoWi.net macht Studierende fit für die GehaltsverhandlungBild: MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung
MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung
Karriere-Triathlon III: MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung! 13.01.2011, 12.00-14.00, Bibliothekssaal, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen! MyKoWi.net - Das Netzwerk für Kommunikation und Wissen macht Studierende fit in Karrierefragen! Ist das Bewerbungsgespräch erfolgreich gewesen, rückt der Arbeitsvertrag in greifbare …
Bild: Ratgeber Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für AbsolventenBild: Ratgeber Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen
Ratgeber Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen
Der Ratgeber für Absolventinnen und Absolventen mit Zahlen zum Einstiegsgehalt und Strategien für Gehaltsverhandlungen Über Geld spricht man nicht. Diese Redewendung kennt fast jeder. Doch im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch musst du eine Gehaltsvorstellung nennen. Die Höhe des Einstiegsgehaltes hängt von vielen Faktoren ab. …
Bild: Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum VerhandlungserfolgBild: Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg
Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg
Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten. Gehaltsvorstellung: …
Bild: Erste Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für AbsolventenBild: Erste Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen
Erste Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen
Der Ratgeber für Absolventen und Studenten mit Zahlen zum Einstiegsgehalt und Strategien für Gehaltsverhandlungen Über Geld spricht man nicht. Diese Redewendung kennt fast jeder. Doch im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch müssen Bewerber ihre Gehaltsvorstellung nennen. Die Höhe des Einstiegsgehalts hängt von vielen Faktoren …
Bild: Neues Buch über Gehaltsverhandlungen erschienen - so gibt es mehr Geld vom ChefBild: Neues Buch über Gehaltsverhandlungen erschienen - so gibt es mehr Geld vom Chef
Neues Buch über Gehaltsverhandlungen erschienen - so gibt es mehr Geld vom Chef
Der Freiburger Autor Roman Schneider hat ein neues Buch zum Thema Gehaltsverhandlung veröffentlicht. Viele Arbeitnehmer fühlen sich im aktuellen Job unterbezahlt, trauen sich aber nicht so richtig, den Chef nach mehr Geld zu fragen. Und wenn sie sich trauen, machen sie das meist unvorbereitet oder unprofessionell. Wie man ein Gehaltsverhandlungsgespräch …
Bild: Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den VerhandlungserfolgBild: Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den Verhandlungserfolg
Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den Verhandlungserfolg
Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten. Gehaltsvorstellung: …
Bild: Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den VerhandlungserfolgBild: Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den Verhandlungserfolg
Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den Verhandlungserfolg
Gehaltsvorstellung – Gehaltsverhandlung - Gehaltserhöhung Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die …
Sie lesen gerade: Fallbeispiel: Geld anlegen - Tagesgeldvergleich oder Gehaltsverhandlung?