openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖDP will Rauchverbot bei Kindern im Auto - Schutz der Kinder hat erste Priorität

02.07.201814:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: ÖDP will Rauchverbot bei Kindern im Auto - Schutz der Kinder hat erste Priorität
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) (Münster/Düsseldorf) – Seit 1. Mai 2018 ist es in Österreich Gesetz: Das Rauchen im Auto ist verboten, soweit Kinder mitfahren. Ab dem 1. Mai sind in der Alpenrepublik 1.000,00 Euro Strafe fällig, wenn man mit einer Zigarette am Steuer erwischt wird und Kinder dabei sind. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen will eine gesetzliche Regelung zum Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren, auch in Deutschland.

In anderen Ländern sind Rauchverbote zum Schutz von Mitfahrenden schon länger Realität: In Frankreich und Italien darf im Auto nicht geraucht werden, wenn Kinder dabei sind. In Italien ist es auch verboten, im Beisein schwangerer Frauen am Steuer zu rauchen. Auch in Australien, Kanada, Südafrika und den USA ist das Rauchen im Auto nicht erlaubt, wenn unter 18-Jährige mitfahren.

Die ÖDP Nordrhein-Westfalen fordert in ihrem landespolitischen Programm für NRW:

„Nichtraucher haben einen Anspruch auf Schutz vor Passivrauch. Dies gilt insbeson-dere für Kinder und Heranwachsende und darum muss zusätzlich zu dem bisherigen Nichtraucherschutzgesetz in NRW eine Ausweitung auf leicht zugängliche öffentliche Räume erfolgen. Dazu zählen Haltestellen des ÖPNV und Spielplätze. Zusätzlich muss auch das Rauchen im PKW in Begleitung von Minderjährigen strafrechtlich ver-folgt werden, da dies gerade auf dem eng begrenzten Raum eine extreme Belastung durch den entstehenden Rauch für den jungen Organismus bedeutet. Dies und die bereits geltenden Gesetze sollen auch auf die E-Zigaretten angewendet werden.“

Die ÖDP NRW begrüßt daher ausdrücklich die interfraktionelle Initiative im Bundes-tags zur Einführung einer gesetzlichen Regelung zum Schutze von Kindern in Autos vor den Gefahren des Tabakrauches.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009632
 943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖDP will Rauchverbot bei Kindern im Auto - Schutz der Kinder hat erste Priorität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ist ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren, überflüssig?Bild: Ist ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren, überflüssig?
Ist ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren, überflüssig?
Ein Kommentar, der ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren, für überflüssig hält, macht derzeit die Runde. Wir möchten die angeführten Argumente überprüfen. Kommentar: Um es vorwegzunehmen: Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen muss an erster Stelle stehen. Pro Rauchfrei: Das ist richtig. Ziehen wir daraus die Konsequenzen. Kommentar: Jeder …
ödp-Vortrag: "Ein Jahr nach der Bundestagswahl - Wo steht Deutschland heute?" am 12.10. in München
ödp-Vortrag: "Ein Jahr nach der Bundestagswahl - Wo steht Deutschland heute?" am 12.10. in München
… die Kinder reicher Eltern durch Steuererleichterungen gefördert. Statt dessen schlägt die ödp ein Erziehungsgehalt vor, das eine angemessene Absicherung von Familien mit Kindern und neue Arbeitsplätze bringt. Referent: Prof. Dr. Dr.habil. Klaus Buchner (TU München) ist der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei ödp. Er ist Träger der …
Bild: ÖDP fordert Konsequenzen: Fluglärm schädigt massiv die GesundheitBild: ÖDP fordert Konsequenzen: Fluglärm schädigt massiv die Gesundheit
ÖDP fordert Konsequenzen: Fluglärm schädigt massiv die Gesundheit
ndheitsschädlichen Fluglärm. Besonders dramatisch ist für die ÖDP die Tatsache, dass Fluglärm die Entwicklung von Kindern beeinträchtigt, wie die NORAH-Studie nachgewiesen hat. Der Schutz der Nachtruhe der Kinder und der Lärmschutz in Schulen und Kindergärten ist daher nach Meinung der ÖDP absolute Priorität einzuräumen.
Pennsylvanias Freizeitpark Sesame Place ab sofort 100 Prozent rauchfrei
Pennsylvanias Freizeitpark Sesame Place ab sofort 100 Prozent rauchfrei
… „Sesamstraße“ dreht, ist der erste Park in Pennsylvania, der Schluss macht mit blauem Dunst! Als ausdrücklicher Kinder-Themenpark, übernimmt Sesame Place die Vorreiterrolle und verhängt ein generelles Rauchverbot. Parkmanager Robert J. Caruso sieht es als seine Aufgabe, Kindern eine Umgebung zu bieten, in der Sicherheit oberste Priorität hat. Mehr als 40 Prozent …
Das erste Rauchverbot unter freiem Himmel
Das erste Rauchverbot unter freiem Himmel
Was bisher eher ins Reich der Kabarettisten gehörte oder als dunkle Zukunftsvision angesehen wurde, wird nun Realität: CSU-Finanzminister Markus Söder plant ein Rauchverbot unter freiem Himmel. Konkret soll auf Schiffen, die dem bayerischen Staat gehören, ein totales Rauchverbot eingeführt werden. Auch auf den Außendecks darf nicht mehr zur Zigarette …
Bild: ödp München-Nord fordert CSU-MdL Dr. Ludwig Spaenle zur Standhaftigkeit beim Gesundheitsschutz aufBild: ödp München-Nord fordert CSU-MdL Dr. Ludwig Spaenle zur Standhaftigkeit beim Gesundheitsschutz auf
ödp München-Nord fordert CSU-MdL Dr. Ludwig Spaenle zur Standhaftigkeit beim Gesundheitsschutz auf
… der Landtag künftig jede CSU-Neurose ernst nimmt und Gesetze im Vierteljahres-Rhythmus ändert, leidet das Ansehen des Parlaments massiv Schaden.“ Vor allem müsse das Rauchverbot in Volksfestzelten erhalten bleiben. „In solchen Zelten halten sich auch viele Familien mit Kindern auf. Bei Vereinsfesten werden sogar speziell Kinder- und Jugendgruppen im …
ödp in Heidenheim: Einseitige Familienförderung verstößt gegen die Verfassung.
ödp in Heidenheim: Einseitige Familienförderung verstößt gegen die Verfassung.
… von rot-grün reduziert, womöglich sogar ganz abgeschafft, werden. Um dieses Ziel zu erreichen scheint der Koalition jedes Mittel recht zu sein. Sicherlich, das Regierungsziel „Familienleben mit Kindern und die Ausübung eines Berufes für Mann und Frau durchlässiger zu machen“ ist durchaus begrüßenswert. Doch ist es auch in gleichem Maße einseitig und …
Rauchverbot bald auch im Auto?
Rauchverbot bald auch im Auto?
Die Diskussion hat begonnen, obwohl bislang kein Faktor in der Unfallstatistik. Zigarettenpausen empfohlen. Wertverlust für Raucherautos. Teltow, den 27. Juli 2006. Das Rauchverbot wird wie in einigen europäischen Nachbarländern auch in Deutschland kommen. Die Bundesregierung plant für 2007 ein gesetzliches Rauchverbot zunächst in öffentlichen Gebäuden …
ÖDP München: Rauchverbot gilt bereits für Jubiläums-Wiesn 2010
ÖDP München: Rauchverbot gilt bereits für Jubiläums-Wiesn 2010
München, 11.07.2010 In den Medien wurde die letzten Tage verbreitet, dass das durch Volksentscheid beschlossene Rauchverbot in Festzelten für die diesjährige Wiesn noch nicht gelte. Dies ist falsch. Richtig ist, das neue Gesundheitsschutzgesetz tritt bereits am 1. August 2010 in Kraft und verbietet sehr wohl das Rauchen auf der Wiesn 2010. Toni Roiderer, …
Bild: Kinder, das ist vorbildlich: Familotel ist rauchfreiBild: Kinder, das ist vorbildlich: Familotel ist rauchfrei
Kinder, das ist vorbildlich: Familotel ist rauchfrei
… Hotelkooperation, in der Nichtraucher geschützt werden, denn die Familienhotels in Deutschland und vier weiteren europäischen Ländern sind jetzt rauchfrei. Im Rahmen der Diskussionen zum Rauchverbot in öffentlichen Räumen – vor allem in Hotels und Gaststätten - will die Hotelgruppe mit den kinderfreundlichen Hotels nicht länger auf einen Regierungsbeschluss …
Sie lesen gerade: ÖDP will Rauchverbot bei Kindern im Auto - Schutz der Kinder hat erste Priorität