openPR Recherche & Suche
Presseinformation

aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"

25.06.201810:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Alkohol- und Suchterkrankung

In ganz Deutschland bietet die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) verschiedene Seminare zu diversen Themen für Betriebsräte an, um diese bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Zum umfangreichen Seminarprogramm gehört auch eine Seminarreihe zum Thema Suchtprävention.

"Suchtprävention - Teil 1": Inhalte

In dem fünftägigen Seminar, das den Auftakt der Seminarreihe bildet, geht es anfangs um Suchtmittelabhängigkeit allgemein. Dazu zählen die Definitionen des Begriffs Abhängigkeit, die Ursachen von Suchterkrankungen sowie die Wirkung von Alkohol und anderer Suchtmittel. Ein weiterer Themenschwerpunkt liegt im Umfang und den Folgen von Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch, zum Beispiel die psychischen und physischen Auswirkungen der Abhängigkeit. Die Erkennungskriterien der Abhängigkeit sind ebenfalls Bestandteil des Seminarprogramms. Außerdem werden den Teilnehmern Hilfemaßnahmen aufgezeigt. Dazu gehören unter anderem die Zusammenarbeit mit Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen sowie das Erstellen eines Präventionsprogramms. Rechtliche Aspekte runden das Programm ab.

Weitere Seminare zum Thema Suchtprävention

Um den Wissensstand der Teilnehmer zu erweitern und die Kenntnisse zu vertiefen, werden zwei weitere Seminarteile zur Suchtprävention angeboten. In der zweiten Schulung geht es unter anderem um die konkrete betriebliche Suchtprävention sowie den Umgang mit Rückfällen. Das Erkennen und Ermitteln von Ursachen für Suchterkrankungen sowie die grundlegende Gesprächsführung mit Suchtkranken sind Themen des dritten Seminars.

Das Reservierungs- und Anmeldeformular für alle Schulungen kann auf der Website der aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008772
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH

aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
aas-Seminar: "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1"
Basisseminar für Einsteiger Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) bietet für Betriebsratsmitglieder und insbesondere Mitglieder des Wirtschaftsausschusses (WiA) eine Schulung zum Thema "Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss - Teil 1" an, in dem die Teilnehmer unter anderem mehr über die Bildung, Funktion und Stellung des Wirtschaftsausschusses, die Unterrichtungspflicht des Unternehmers in wirtschaftlichen Angelegenheiten sowie das betriebliche Rechnungswesen erfahren. Wie alle Be…
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
REHACARE - aas-Begleitseminar zur internationalen Fachmesse
On Top: Messebesuch Die REHACARE ist eine internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion sowie Pflege und findet jedes Jahr in Düsseldorf statt, in diesem Jahr vom 26.09. bis zum 29.09.2018. Die diesjährige Messe steht unter dem Motto "Selbstbestimmt leben". Die Messe bietet die ideale Informations- und Kommunikationsplattform für Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf oder chronischen Krankheiten. Parallel zur REHACARE bietet die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/)…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Weiterbildungsrunde „Schule und Gesundheit“ erfolgreich abgeschlossen
Erste Weiterbildungsrunde „Schule und Gesundheit“ erfolgreich abgeschlossen
… Teil der Ausbildung absolvieren die Teilnehmenden in Fachkreisen, die in den einzelnen Staatlichen Schulämtern etabliert sind und sich mit verschiedenen Fragen der Suchtprävention beschäftigen. Die einzelnen Module sowie die Gesamtveranstaltung wurden unter anderem in Bezug auf Didaktik, Medien und Relevanz der begleitenden Materialien systematisch …
Bild: Musiker „2schneidig“ mit Gastvortrag an der Universität BremenBild: Musiker „2schneidig“ mit Gastvortrag an der Universität Bremen
Musiker „2schneidig“ mit Gastvortrag an der Universität Bremen
… einer Vorlesung zur Psychologie wird 2schneidig für ca. 180 Studierende der Human- und Gesundheitswissenschaften einen Exkurs in die Themen Sucht und Suchtprävention gestalten. 2schneidig wird aus seinem bewegenden Leben erzählen und einen Teil seiner Präventionsarbeit präsentieren. 2schneidig ausgebildeter Suchtpräventionsberater, der sich auf vielfältige …
Bild: lottobay.de geht verstärkt gegen Spielsucht vorBild: lottobay.de geht verstärkt gegen Spielsucht vor
lottobay.de geht verstärkt gegen Spielsucht vor
Internet-Lottoannahmestelle betont Suchtprävention Hamburg, 7. September 2006 – Während Gerichtsurteile und Berichterstattung über Lotto und Sportwetten im Internet für Aufregung sorgen, widmet man sich beim Internet-Lotterieanbieter lottobay GmbH in Reinbek verstärkt der Suchtprävention. „Es gibt konkrete Forderungen des Gesetzgebers zur Suchtprävention …
Bild: „Du bist wertvoll“ sagt der Betrieb – ein Impulsvortrag von Cleo!coachingBild: „Du bist wertvoll“ sagt der Betrieb – ein Impulsvortrag von Cleo!coaching
„Du bist wertvoll“ sagt der Betrieb – ein Impulsvortrag von Cleo!coaching
… Riegg machen deutlich, wie Unternehmen Kostenfallen umgehen und produktive, motivierte Mitarbeiter erhalten können. Kernpunkt des Vortrags: Wertschätzende Kommunikation und Suchtprävention. Wobei bereits die wertschätzende Kommunikation sich auch auf das große Themenfelde Suchtprävention auswirkt. Aufmerksame Führungskräfte und sich wertvoll fühlende …
Alle Reden TIPICO handelt.... erste Umsetzungen aus dem Urteil des BVerfG
Alle Reden TIPICO handelt.... erste Umsetzungen aus dem Urteil des BVerfG
Neue Hinweise zum Thema Sportwetten Die Firma Tipico ist Vorreiter mit dem Thema Suchtprävention bei Sportwetten Als deutsches Dienstleistungsunternehmen des internationalen Wettunternehmens Tipico Co. Ltd, 4, Valley Towers,Valley Road, Birkirkara Malta nimmt sich dem Thema Suchtprävention an. Sie startet als Vorreiter im Sportwettenbereich eine Plakat …
15. Bundesweite Fachtagung Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention
15. Bundesweite Fachtagung Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention
Die 15. Bundesweite Fachtagung „Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention an Hochschulen und Universitätskliniken“ findet vom 6. bis 8. September 2017 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. --- Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention sind mittlerweile ein fester Bestandteil einer „Unternehmenskultur“ an Hochschulen. …
Partner des Suchtforums fordern verstärkte Suchtprävention und warnen vor Verharmlosung von Suchtmitteln
Partner des Suchtforums fordern verstärkte Suchtprävention und warnen vor Verharmlosung von Suchtmitteln
… zunehmenden Bedeutung nicht stoffgebundener Abhängigkeitserkrankungen in Bayern setzen sich die Kooperationspartner des Suchtforums für einen weiteren Ausbau des flächendeckenden Systems der Suchtprävention in Bayern ein. „Die Behandlung der Folgen von Alkohol-, Nikotin- und Drogenabhängigkeit sowie von Verhaltenssüchten ist langwierig und kompliziert. Die …
Bild: "Komasaufen" bei Jugendlichen - DEUTSCHE BKK fordert Beteiligung der Alkoholindustrie an KrankenhauskostenBild: "Komasaufen" bei Jugendlichen - DEUTSCHE BKK fordert Beteiligung der Alkoholindustrie an Krankenhauskosten
"Komasaufen" bei Jugendlichen - DEUTSCHE BKK fordert Beteiligung der Alkoholindustrie an Krankenhauskosten
en in der Notaufnahme landet, ist tragisch und jeder Fall ist einer zuviel. Die Alkoholindustrie sollte endlich zur Verantwortung gezogen werden und einen Teil der Krankenhauskosten übernehmen." Vorstellbar wäre eine prozentuale Beteiligung der Alkoholindustrie pro verkauftem Liter Alkohol, die für Suchtprävention und Krankenhauskosten verwendet wird.
Bild: OS-Search.de unterstützt gemeinnützige DiensteBild: OS-Search.de unterstützt gemeinnützige Dienste
OS-Search.de unterstützt gemeinnützige Dienste
… den Unternehmen aus Handwerk und Handel auch wichtige Hilfsangebote über das Internet finden wollen. Unter Suchbegriffen, wie zum Beispiel „Suchtberatung“, „Alkoholprobleme“ oder „Suchtprävention“ können nun die Ansprechpartner vor Ort mit ihren Kontaktdaten gezielt gefunden werden. Jüngster Kooperationspartner ist seit Mai 2009 die „Fachstelle für …
Bild: Aus Ehrlichkeit für die Freiheit: JuLis gegen den GlücksspielstaatsvertragBild: Aus Ehrlichkeit für die Freiheit: JuLis gegen den Glücksspielstaatsvertrag
Aus Ehrlichkeit für die Freiheit: JuLis gegen den Glücksspielstaatsvertrag
Osnabrück. In dieser Woche haben Mitarbeiter der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention des Diakonischen Werkes Osnabrück politische Bestrebungen, den Glücksspielstaatsvertrag aufzuheben, kritisiert. Die Suchtexperten argumentierten dabei, dass eine Aufhebung des Glücksspielstaatsvertrags Suchgefahren Tür und Tor öffnen würde. „Im Ziel der Suchtprävention …
Sie lesen gerade: aas-Seminar: "Suchtprävention - Teil 1"