openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Kampagne von Rettungsgasse-JETZT.de übernimmt Perspektive der Ignoranten

22.06.201815:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neue Kampagne von Rettungsgasse-JETZT.de übernimmt Perspektive der Ignoranten
Online-Kampagne 'Perspektivenwechsel' greift Perspektive der Unwissenden auf
Online-Kampagne 'Perspektivenwechsel' greift Perspektive der Unwissenden auf

(openPR) Frankfurt am Main, 22.06.2018
Neue Kampagne übernimmt Perspektive der Rettungsgassen-Muffel, um diesen die Augen zu öffnen. Im Rahmen der neuen Online-Kampagne „Perspektivenwechsel“ startet die private Initiative Rettungsgasse-JETZT.de eine neue Strategie: Deren Social Media-Posts zeigen Stau-Situationen im Alltag – dies jedoch aus Sicht der „Unwissenden“, welche nicht sofort bei Stau die Rettungsgasse bilden.
Erste Varianten werden zu Beginn der Sommerferien veröffentlicht und in den nächsten Wochen ergänzt.

Grund für den neuen Ansatz ist, dass trotz bisheriger Aufklärung in aktuellen Staus nur von einzelnen Fahrzeugführern die Rettungsgasse gebildet wird. Polizeien und Feuerwehren beklagen weiterhin, dass bei Stau die meisten Fahrzeuge mittig in ihrer Fahrspur stehen bleiben. Offenbar haben viele Fahrer den korrekten Zeitpunkt zum Bilden der Rettungsgasse nicht verstanden bzw. verinnerlicht. Denn so heißt oft die Antwort auf den Vorwurf der Helfer: „Wenn Blaulicht kommt, dann bilde ich schon noch die Gasse“ – Ein fataler Denkfehler! Wie sich bei schweren Unfällen auf Autobahnen bereits zeigte, ist es zu zeitaufwändig und schwierig, aus dem Stand heraus Platz zu schaffen. Daher sieht die StVO schon seit den 1980er Jahren vor, schon ab Schrittgeschwindigkeit die Rettungsgasse zu bilden – völlig unabhängig von Blaulicht oder der Ursache für den Stau.


Link zum ersten Facebook-Beitrag dieser Kampagne:
https://www.facebook.com/RettungsgasseJETZT/posts/1746202322137960:0

Link zur Vorstellung der Kampagne:
https://www.rettungsgasse-jetzt.de/mit-perspektivenwechsel-die-rettungsgasse-verweigerer-erreichen/

###

Video:
Korrektes Bilden der Rettungsgasse an einem Stauende

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008660
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Kampagne von Rettungsgasse-JETZT.de übernimmt Perspektive der Ignoranten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bett für Profis
Das Bett für Profis
Als die Innenarchitektin Karin Galán nach einem neuen Bett für sich suchte, war schnell klar, dass für die Möblierung ihres Schlafzimmers nur Möbel von zeitloser Schönheit und Funktion in Frage kämen. Was die Fachfrau für Einrichtungen dann für sich auswählte, sehen Sie ab sofort bei wohnung-jetzt.de . Nur soviel sei verraten: die neue Schlafstatt …
Bild: Desinteresse und HochnäsigkeitBild: Desinteresse und Hochnäsigkeit
Desinteresse und Hochnäsigkeit
Desinteresse und Hochnäsigkeit Wir von „Abstand halten für Rettungsgasse / Rescue corridor“ haben in den letzten zwei Monaten versucht, eine Zusammenarbeit mit Verbänden, Organisationen, Firmen und vielen anderen in Sachen Rettungsgasse und Verkehrssicherheit herzustellen. Und sind in sehr vielen Fällen mit, Desinteresse aber auch mit einer groben Art von Hochnäsigkeit behandelt worden, das dies nicht mehr schön ist! Eigentlich sollte man, wenn es um die Sicherheit von Angestellten, -wie z.B. der Fahrer im Speditionsgewerbe-, geht, sich a…
Bild: Verkehrsunfall im GrasbergtunnelBild: Verkehrsunfall im Grasbergtunnel
Verkehrsunfall im Grasbergtunnel
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag den 7.12.2007 gegen 16:00 Uhr auf der Semmeringschnellstrasse.Im Grasbergtunnel waren vier Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Unfallstelle wurde in Zusammenarbeit von Feuerwehr, ASFINAG, ÖAMTC und Polizei wieder für den Verkehr freigemacht. Probleme bei der Anfahrt für die Einsatzkräfte Da im Bereich vor dem Grasbergtunnel in Fahrtrichtung Semmering die Schnellstrasse von zwei auf drei Spuren wechselt gibt es in diesem Bereich ke…
Bei Stau Rettungsgasse bilden!
Bei Stau Rettungsgasse bilden!
  Liebe Leser, heute möchte ich mit Euch über ein wichtiges Thema sprechen. Ich bin der Meinung, dass es wichtig ist darüber zu schreiben: Es geht darum bei Stau eine Rettungsgasse zu bilden. Es ist immer häufiger davon in den Medien zu lesen das diese leider nicht immer so klappt wie es eigentlich sein müsste. Daher möchte ich gerne einen Artikel darüber schreiben, wie wichtig es ist das bei Stau eine Rettungsgasse für die Einsatzkräfte gebildet wird. Wikipedia bezeichnet es besonders gut und treffend mit folgenden Worten: Peter Bernbach…
Bild: HINWEISKARTE "RETTUNGSGASSE"Bild: HINWEISKARTE "RETTUNGSGASSE"
HINWEISKARTE "RETTUNGSGASSE"
Die Idee zur Hinweiskarte "RETTUNGSGASSE" entstand bei meinen täglichen Autobahnfahrten und der Unwissenheit vieler Verkehrsteilnehmer, wann und wie eine Rettungsgasse gebildet werden soll. Nach wochenlanger Überlegung und Tüftelei entstand die Idee zu dieser Hinweiskarte. Zusammengeklappt hat die Hinweiskarte die Abmessungen einer Parkscheibe, also kann diese auch dort verstaut werden und ist immer griffbereit. Aufgeklappt ist die Hinweiskarte ca. 60 x 11 cm. Die Buchstabengröße wurde so berechnet, dass der Schriftzug auch noch in gut 20 …
Bild: Die wichtigsten Fakten zur RettungsgasseBild: Die wichtigsten Fakten zur Rettungsgasse
Die wichtigsten Fakten zur Rettungsgasse
… den Standstreifen zu nutzen. Bei einspurigen Straßen wiederum gilt die abweichende Regel, sich möglichst weit rechts zu halten. Missachtung wird teuer bestraft Mit Inkrafttreten des neuen Bußgeldkatalogs am 28. April 2020 sind auch die Strafen für fehlerhaftes Verhalten beim Bilden der Rettungsgasse deutlich verschärft worden. „Autofahrer, die die Rettungsgasse …
Bild: Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 2021Bild: Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 2021
Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 2021
Das neue Jahr bringt auch in puncto Verkehrsregeln einiges an Neuem. Diese Regelungen, die in der Schweiz 2021 in Kraft getreten sind, möchten wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen. REISSVERSCHLUSSPRINZIP Wenn Fahrstreifen enden - beispielsweise, wenn aus drei Fahrstreifen zwei werden, ist die Anwendung des Reissverschlusssystems zwingend vorgeschrieben. …
Bild: „Projekt First Responder Rettungsgasse©“Bild: „Projekt First Responder Rettungsgasse©“
„Projekt First Responder Rettungsgasse©“
„Projekt First Responder Rettungsgasse©“ Projekt First Responder ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug zur Absicherung einer Gefahrenstelle und zur Aufforderung die Rettungsgasse zu bilden! Dieses Fahrzeug hat mehrere Aufgaben:Verkehrsteilnehmer vor einem Stauende zu warnen.Diese zu Bildung der Rettungsgasse zu zwingen.Die Rettungsgasse offen zuhalten für nachfolgen Rettungs- bzw. Bergefahrzeuge. Bei Stau sind immer öfters Nachfolgeunfälle an der Tagesordnung, mit Toten und Verletzten, diese könnten mit dem First Responder Fahrzeug© eff…
Neues Informationsportal gibt Rat rund ums Wohnen
Neues Informationsportal gibt Rat rund ums Wohnen
die neue Ratgeberseite rund ums Leben daheim (wohnen-jetzt.de) Mit wohnen-jetzt.de geht ein neues Informationsportal an den Start. Die anschauliche Internetseite bietet Informationen und Rat rund um das Leben in einer Wohnung. Als Partnerseite des ähnlich lautenden Wohnungsmarkts wohnung-jetzt.de will das Portal vor allem eines: "Hilfestellung für die …
Bild: \"Rettungsgasse\" ins RampenlichtBild: \"Rettungsgasse\" ins Rampenlicht
\"Rettungsgasse\" ins Rampenlicht
… nicht wenige davon wünschen sich eine „Rettungsgasse“ ins Rampenlicht. Wie kann wirkungsvoll und nachhaltig die öffentliche Meinung beeinflusst werden? Wie soll das neue Produkt positiv und langfristig in den Köpfen der Zielgruppe platziert werden? Abhilfe schafft eine in Zusammenarbeit mit Spezialisten ausgeklügelte Kommunikationsstrategie, ohne Umwege …
Sie lesen gerade: Neue Kampagne von Rettungsgasse-JETZT.de übernimmt Perspektive der Ignoranten