openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung des Immobilienmarktes Berlin

28.05.201817:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung des Immobilienmarktes Berlin

(openPR) Bamberg, 28.05.2018. Billig war gestern: Noch vor fünf Jahren waren Immobilien innerhalb der Stadtgrenzen Berlins weitgehend erschwinglich. „Das hat sich geändert“, sagt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Denn seit einigen Jahren geschieht auch in Berlin etwas, das in jeder anderen deutschen Großstadt seit Jahrzehnten passiert: die massive Besiedelung im direkten Umfeld des S-Bahn-Bereichs. In der Folge müssen sich viele Mieter und Käufer mit ganz anderen Stadtteilen auseinander setzen. Und wer nicht das nötige Portmonee hat, der muss eben in die Peripherie ausweichen. „Denn die Besitzer der Immobilien, Berlin gilt mit einem Wohneigentumsanteil von nur 15 Prozent als Mieterstadt, erhöhen sukzessive die Mieten - wer sich das nicht leisten kann, muss eben umziehen“, erklärt der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe.



Entwicklung bleibt positiv
Bei dieser Entwicklung wird es wohl bis 2025 bleiben - mit Auswirkungen auf die Mieten und die Kaufpreise von Wohnungen und Häusern. „Ein Ende der Knappheit ist nicht in Sicht und damit ist auch wenig Hoffnung auf Entspannung gegeben“, sagte Arnt von Bodelschwingh, Geschäftsführer des Instituts RegioKontext und Verfasser des Wohnungsmarktberichts 2016 der Investitionsbank Berlin (IBB) schon Mitte 2017. Wie recht er hatte, wenn man auf die aktuellen Entwicklungszahlen blickt. Grund genug für den Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe bevorzugt in Berlin zu investieren, da hier noch weiterer Bedarf besteht.

10-Euro-Grenze geknackt
„Waren es zunächst nur die Onlineportale, die von mittleren Angebotsmieten von 10 Euro den Quadratmeter berichteten, ist diese Feststellung nun offensichtlich amtlich“, sagt Schlichting. Gute Argumente für die PROJECT Investment Gruppe, die einen nicht unerheblichen Teil ihrer Immobilien an Investoren verkauft. So kletterte im vergangenen Jahr der Wert im Median auf 10,15 Euro/qm. Damit verteuerte sich der Quadratmeterpreis für Mietwohnraum gegenüber dem Vorjahr erneut um mehr als 1 Euro/qm, hieß es bei Vorstellung des IBB Wohnungsmarktberichts 2017 in Berlin. Das Wachstum der Stadt zeigt sich auch in der Baustatistik. Letztes Jahr wurden exakt 24.743 Wohnungen genehmigt. Diese Zahl liegt knapp unter dem Wert von 2016 mit 25.052 Baugenehmigungen. Zuletzt verließen vor 20 Jahren so viele Genehmigungsbescheide die Ämter.

Kaufpreise steigen ebenfalls
Daher ist es auch nicht ungewöhnlich, dass die Entwicklung der Kaufpreise im mittleren Segment ebenfalls weiter anzieht. Im letzten Quartal 2017 lag der mittlere Angebotspreis für Ein- und Zweifamilienhäuser (inkl. Grundstück) bei 435.000 Euro. Das ist ein Plus von 16% gegenüber dem Vorjahr. Mit 3.924 Euro/qm erreichten auch die Angebotspreise für Eigentumswohnungen im vierten Quartal 2017 einen neuen Höchstwert. Der Anstieg liegt bei 386 Euro/qm. „Dies zeigt, der Immobilienmarkt Berlin zählt zu den interessantesten, da wachstumsstärksten in Deutschland. Und trotz hoher Einstiegsbedingungen ist ein derzeitiger Kauf immer noch eine perspektivenreiche Investition“, meint der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe, Alexander Schlichting.

Weitere Informationen unter: http://www.project-investment.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1005326
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung des Immobilienmarktes Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROJECT Investment Gruppe

PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
Bamberg, 02.12.2019. Der auf Immobilienbeteiligungen und -Entwicklungen spezialisierte PROJECT Unternehmensverbund blickt mit Zuversicht auf 2020. Das Niedrigzinsumfeld und womöglich noch weitere Zinsschritte nach unten könnten den Immobilienmarkt noch mehr als bisher begünstigen, es herrsche zudem große Knappheit auf dem Wohnungsmarkt. PROJECT hält den Wohnungsneubau deshalb für den richtigen Weg, dem Mangel entgegenzuwirken und den eigenen Investoren gleichzeitig rentable Anlagen zu offerieren. Allen politischen Diskussionen zum Trotz sind …
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Ende des knappen Wohnungsmarktes in Deutschland nicht in Sicht Bamberg, 28.11.2019. „Die im April gestartete EU-Bürgerinitiative für bezahlbares Wohnen, hat sich auch hierzulande schnell etabliert. Auf den vor allen in den Metropolregionen engen Wohnungsmärkten ist damit eine Entspannung in weiter Ferne“, meint Ottmar Heinen, Vorstandssprecher der PROJECT Beteiligungen AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe. Nach einstimmiger Meinung von Verbänden der Wohnungswirtschaft und Forschungsinstituten werden rund 400.000 neue Wohnunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Halbjahresbilanz: PROJECT Investment Gruppe steigert weiter EigenkapitalvolumenBild: Halbjahresbilanz: PROJECT Investment Gruppe steigert weiter Eigenkapitalvolumen
Halbjahresbilanz: PROJECT Investment Gruppe steigert weiter Eigenkapitalvolumen
… Das Wachstum liegt bei rund fünf Prozent. Das von privaten und semi-professionellen Anlegern zugeflossene Eigenkapital ist über die nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) regulierten Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16, 17 und Metropolen SP 3 der PROJECT Investment Gruppe eingebracht worden. Im vergleichbaren Vorjahreshalbjahr 2017 waren es rund 52 …
Bild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Hamburgs Wohnungsmarkt hat weiterhin WachstumspotentialBild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Hamburgs Wohnungsmarkt hat weiterhin Wachstumspotential
Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Hamburgs Wohnungsmarkt hat weiterhin Wachstumspotential
… gestiegen sind. Und Fachleute gehen davon aus, dass die Preise weiterhin steigen werden. Bulwien-Gesa, die auf eine über dreißigjährige Erfahrung in der Datenaufnahme des Immobilienmarktes und deren Verwertung verweisen können, erwarten beispielsweise eine Preissteigerung bis 2018 von 17 Prozent für Neubauwohnungen und 21 Prozent für gebrauchte Wohnungen. …
PROJECT Investment Gruppe über die ungebrochene Nachfrage nach Immobilien in Deutschland
PROJECT Investment Gruppe über die ungebrochene Nachfrage nach Immobilien in Deutschland
… da Investoren in der Regel große Objekte sowie gesamte Wohnungsportfolios erwerben. Vom Tenor her haben sie allerdings schon eine Verteuerung des deutschen Immobilienmarktes bewirkt“, erklärt die PROJECT Investment Gruppe. Wie eine neue Studie der Beratungsgesellschaft EY und des Immobilienkonzerns Vonovia zeigt, wollen die großen Immobilieninvestoren …
Bild: PROJECT Investment Gruppe, Wolfgang Dippold: Berlin beliebtester ImmobilienmarktBild: PROJECT Investment Gruppe, Wolfgang Dippold: Berlin beliebtester Immobilienmarkt
PROJECT Investment Gruppe, Wolfgang Dippold: Berlin beliebtester Immobilienmarkt
… bietet exzellente Fundamentaldaten und hat im internationalen Vergleich ein unschlagbar günstiges Preisniveau.“ Auch die PROJECT Investment Gruppe hat das enorme Potential des Berliner Immobilienmarktes erkannt und baut derzeit in der Spandauer Wasserstadt. Unterdessen gelangen Dublin, Madrid und Athen obere Plätze – alles Hauptstädte von Ländern, die …
Bild: Halbjahresbilanz: PROJECT erzielt Verkaufsvolumen in Höhe von über 40 Millionen Euro und expandiertBild: Halbjahresbilanz: PROJECT erzielt Verkaufsvolumen in Höhe von über 40 Millionen Euro und expandiert
Halbjahresbilanz: PROJECT erzielt Verkaufsvolumen in Höhe von über 40 Millionen Euro und expandiert
… Jahr wird die PROJECT Immobilien Gruppe ihre Verkaufsteams an den Standorten in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München ausbauen. »Mit der kontinuierlich positiven Entwicklung der Verkaufszahlen unserer Wohn- und Gewerbeeinheiten sind wir sehr zufrieden. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach den Fondsangeboten der PROJECT Investment Gruppe im …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Der Wiener Immobilienmarkt im Vergleich zu deutschen GroßstädtenBild: PROJECT Investment Gruppe: Der Wiener Immobilienmarkt im Vergleich zu deutschen Großstädten
PROJECT Investment Gruppe: Der Wiener Immobilienmarkt im Vergleich zu deutschen Großstädten
… ausgeben. Sinkende Kaufkraft erhöht die Belastung Innerhalb eines Jahres ist dabei laut Immoscout24 der Anteil der Wohnkosten am Einkommen um zehn Prozent (zuvor 46 Prozent) gestiegen. Diese Entwicklung wird gleich von zwei Seiten aus befeuert. Zum einen stiegen die Mietpreise, zum anderen verringerten sich aber auch die Einkommen. Vergleichsweise günstiger lebt es …
Bild: Die PROJECT Investment Gruppe investiert weiter in den Metropolregionen Berlin, Nürnberg und MünchenBild: Die PROJECT Investment Gruppe investiert weiter in den Metropolregionen Berlin, Nürnberg und München
Die PROJECT Investment Gruppe investiert weiter in den Metropolregionen Berlin, Nürnberg und München
… beispielsweise den Bau eines mehrgeschossigen Wohngebäudes mit einem verkehrsberuhigten und begrünten Hinterhof vor und ist damit ein weiteres Mal im Hotspot des deutschen Immobilienmarktes, in Berlin, vertreten. Auf dem Grundstück befindet sich gegenwärtig noch ein eingeschossiges Autohaus, das im Zuge der Umnutzung abgerissen werden soll. Das Verkaufsvolumen …
Bild: PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Vom Immobilienboom profitierenBild: PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Vom Immobilienboom profitieren
PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Vom Immobilienboom profitieren
… und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe Wolfgang Dippold thematisiert in dieser Woche eine aktuelle Studie der Postbank, die sich mit der Zukunft des deutschen Immobilienmarktes auseinandersetzt. „Die Immobilienpreise steigen stetig und das bei verlockend günstigen Zinsen und staatlicher Förderung zum Hauskauf. Daher ist es aber auch wichtig für Immobilieninteressenten …
PROJECT Investment Gruppe baut im Wert von rund 70 Millionen Euro
PROJECT Investment Gruppe baut im Wert von rund 70 Millionen Euro
… insgesamt 147 Apartments und 36 Eigentumswohnungen. Auf dem neu angekauften Baugrundstück Hohenfelder Allee 17–19 in Hamburg plant die PROJECT Investment Gruppe die Entwicklung eines Bürohauses. Erneut in Deutschlands Metropole Nr. 1, Berlin zugeschlagen In der Schillerpromenade 2 in Hohen Neuendorf haben mehrere PROJECT Immobilienfonds ein 9.189 qm …
Bild: PROJECT Investment Gruppe in Vereinigung von Investoren in nicht-börsennotierten ImmobilienfondsBild: PROJECT Investment Gruppe in Vereinigung von Investoren in nicht-börsennotierten Immobilienfonds
PROJECT Investment Gruppe in Vereinigung von Investoren in nicht-börsennotierten Immobilienfonds
… Investoren- Netzwerk. INREV ist die europäische Vereinigung für Anleger in nichtgelisteten Immobilieninstrumenten. Um eine Erhöhung der Liquidität innerhalb des privaten Immobilienmarktes in Europa zu erreichen, verfolgt INREV die Strategie, höhere Transparenz, Zugänglichkeit, Professionalität und Standards für branchenübliche Verfahren zu fördern. »INREV …
Sie lesen gerade: PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung des Immobilienmarktes Berlin