openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltige Radiowerbung aus Esslingen

16.05.201809:44 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Nachhaltige Radiowerbung aus Esslingen

(openPR) Die Esslinger Audioagentur Last Salvation Records setzt sich für eine saubere Umwelt ein und unterstützt mit jeder Produktion die Stiftung One Earth – One Ocean (Sitz in Garching bei München) mit dem Projekt der maritimen Müllabfuhr.

Last Salvation Records ist Dienstleister in den Bereichen Radiowerbung, Telefonansagen, Podcasts und Audioproduktionen. Das Unternehmen achtet seit der Gründung auf die Verwendung von Rohstoffen. Das beginnt mit der sorgsamen Verwendung des Druckers, sowie dem digitalen Verschicken von Rechnungen oder der Benutzung von Sodastream. Alleine dadurch lassen sich, pro Jahr, einige Ressourcen dieser Erde einsparen. Die beiden Gesellschafter, Alex Flick und Philipp Stumpf, wollten aber noch einen weiteren Akzent setzen:

Jedes Jahr gelangen etwa acht Millionen Tonnen von Müll in die Weltmeere, bis zu 80% davon haben ihren Ursprung an Land, etwa drei Viertel davon sind aus Plastik.
Bereits heute befinden sich mehr als 140 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen weltweit. Bis zum Jahre 2050 könnte nach Studien der UN das Gewicht des Plastikmülls jenes der Fische in den Weltmeeren übertreffen. Plastikmüll hat eine Lebensdauer von bis zu 450 Jahren und gelangt letztlich als Mikroplastik (kleinste Teilchen), durch die Nahrungsaufnahme der Fische, auch in unsere Nahrungskette. Damit schadet Plastik in den Ozeanen nicht nur dem fragilen Ökosystem, sondern insbesondere auch uns Menschen.

One Earth – One Ocean hat das Ziel, Gewässer weltweit von Plastikmüll, Öl und Chemikalien zu befreien. Alex Flick und Philipp Stumpf begrüßen dieses Projekt und haben sich überlegt, wie sie mit ihrem Unternehmen helfen können. Der Plan, bei jeder Produktion aus dem Hause Last Salvation Records einen Betrag an die Stiftung zu spenden wurde Günther Bonin (Gründer von One Earth – One Ocean) vorgestellt und man war sich sofort einig. Last Salvation Records wird den Kickoff für diese Spendenaktion noch im Mai 2018 machen und die Aktion läuft erstmal unbegrenzt.

Weitere Informationen über One Earth – One Ocean: http://www.oneearth-oneocean.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004015
 800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltige Radiowerbung aus Esslingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Last Salvation Records

Bild: Audioagentur aus Esslingen ermöglicht ab sofort Spotify-Werbung für Jedermann.Bild: Audioagentur aus Esslingen ermöglicht ab sofort Spotify-Werbung für Jedermann.
Audioagentur aus Esslingen ermöglicht ab sofort Spotify-Werbung für Jedermann.
Spotify-Werbung wird wichtiger denn je. Sie punktet durch exakte Messbarkeit, keinen Streuverlust, perfektes Targeting und Individualität. Allerdings war das Mindestbuchungsvolumen bisher für viele Firmen schlicht nicht machbar. Last Salvation Records aus Esslingen schließt nun hier eine Lücke und bringt diese vielversprechende Werbemöglichkeit nun endlich auch zu den kleinen und mittelständischen Firmen. Audioinhalte gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch Audiowerbung für viele Firmen und Unternehme…
Bild: Last Salvation Records verpasst Reutlinger Radiosender neues GewandBild: Last Salvation Records verpasst Reutlinger Radiosender neues Gewand
Last Salvation Records verpasst Reutlinger Radiosender neues Gewand
Die Esslinger Audioagentur ‚Last Salvation Records‘ (http://mehrspots.de) hat dem Reutlinger Radiosender ‚Neckaralb Live‘ (https://www.neckaralblive.de) ein neues, rockiges Gewand verpasst. Ab dem 01.08.2018 erklingen auf dem Sender neue Verpackungselemente wie Jingles, Intros, Outros, Promos und auch Musikbetten. Eine Show muss richtig eröffnet werden, die Hintergrundmusik muss zum Thema passen und die Philosophie und die Ausrichtung des Senders muss berücksichtigt werden. Das war die große Aufgabe, der die Audioagentur ‚Last Salvation Reco…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hohe Konzentration im Werbemarkt für Husten- und ErkältungsmittelBild: Hohe Konzentration im Werbemarkt für Husten- und Erkältungsmittel
Hohe Konzentration im Werbemarkt für Husten- und Erkältungsmittel
… Anteil. Neun der zehn werbestarken Anbieter setzen auf dieses Medium. Auf Rang zwei stehen Anzeigen in Publikums- und Fachzeitschriften. Nur wenige Topmarken setzen auf Radiowerbung. Unter den zehn werbestarken Marken finden sich mit Gelomyrtol und Wick zwei Marken, die innerhalb der analysierten fünf Jahre kontinuierlich steigende Werbevolumina verzeichnen. …
Bild: Schmerzmittel: Top 3-Marken mit 67 Prozent WerbeanteilBild: Schmerzmittel: Top 3-Marken mit 67 Prozent Werbeanteil
Schmerzmittel: Top 3-Marken mit 67 Prozent Werbeanteil
… langjährige Top-Werbemedium ist TV mit einem Anteil von 74 Prozent. Printmedien wie Fachzeitschriften, Publikumszeitschriften und Tageszeitungen halten Anteile von 23 Prozent. Auf Radiowerbung entfallen vier Prozent, Internet-Bannerwerbung ist nur schwach ausgeprägt. Die drei Marken Dolormin, Ibu-Lysin ratiopharm und Thomapyrin stellen bereits zum zweiten Mal …
Bild: Dänemark ist Topwerber der touristischen ZielgebietswerbungBild: Dänemark ist Topwerber der touristischen Zielgebietswerbung
Dänemark ist Topwerber der touristischen Zielgebietswerbung
… rund 40 Millionen Euro. 13 Millionen Euro investieren Stadtmarketinggesellschaften. Mehr als zwei Drittel der Werbeaufwendungen werden in Internet und Zeitschriften platziert. Radiowerbung hat mit einem Anteil von unter einem Prozent keine Relevanz. Die nordeuropäischen Länder Dänemark, Norwegen, Schweden, Irland machen durch Volumenaufstockungen in …
Good News – Auf eine Kultur der Zuversicht!
Good News – Auf eine Kultur der Zuversicht!
… gestimmt, startet die Reihe deshalb gleich mit einer guten Nachricht: Am Montag, 5. Mai, um 18 Uhr, zeigt der Biotechnologe Christoph Pitter, wie nachhaltige Ernährung gelingen kann.Das an der Hochschule Esslingen entstandene Food-Tech-Startup „ProteinDistillery“ setzt neue Maßstäbe in der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, …
Bild: Werbemarkt für Fruchtsäfte mit hoher WerbekonzentrationBild: Werbemarkt für Fruchtsäfte mit hoher Werbekonzentration
Werbemarkt für Fruchtsäfte mit hoher Werbekonzentration
… als präferiertes Werbemedium der Branche, aktuell mit einem Anteil von 86 Prozent. Auf Publikums- und Fachzeitschriften entfallen elf Prozent, Internetbanner- und Radiowerbung findet nur wenig Anwendung. In der Kommunikation der Nutzenargumenten stellen manche werbestarken Marken den Verzicht auf Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Süßstoffe …
Bild: Nutzfahrzeugwerbung trotz Rückgang mit beträchtlichem VolumenBild: Nutzfahrzeugwerbung trotz Rückgang mit beträchtlichem Volumen
Nutzfahrzeugwerbung trotz Rückgang mit beträchtlichem Volumen
… an Fachzeitschriften, Publikumszeitschriften sowie Zeitungen noch 37 Prozent, so sind es aktuell 73 Prozent. Auffallend ist, dass sich unter den Top 10-Marken Radiowerbung großer Beliebtheit erfreut. Die bisherigen Topwerber Mercedes-Benz und Volkswagen haben ihre Werbeausgaben um mehrere Millionen reduziert, Fiat hingegen hat deutlich aufgestockt …
Bild: Audioagentur aus Esslingen ermöglicht ab sofort Spotify-Werbung für Jedermann.Bild: Audioagentur aus Esslingen ermöglicht ab sofort Spotify-Werbung für Jedermann.
Audioagentur aus Esslingen ermöglicht ab sofort Spotify-Werbung für Jedermann.
… gab es in der Geschichte schonmal. Damals, als das Radio seinen Siegeszug angetreten hat wollten alle auf diesem wundervollen, neuen Medium werben. Auch heute ist Radiowerbung immernoch omnipräsent und jeder Radiosender hat seine Werbeblöcke und diese Blöcke sind immer gut gefüllt. Doch in Zeiten von Google, Facebook und anderen digitalen Plattformen …
Bild: Werbevolumen für Hörsysteme rutscht auf Fünf-Jahres-TiefBild: Werbevolumen für Hörsysteme rutscht auf Fünf-Jahres-Tief
Werbevolumen für Hörsysteme rutscht auf Fünf-Jahres-Tief
… Im Mediensplit entfällt auf das Medium TV mit 43 Prozent der größte Anteil, gefolgt von Internetbannerwerbung. Auf Printmedien entfallen rund 20 Prozent, Radiowerbung wird hingegen nur selten eingesetzt. Bei den Nutzenargumenten stehen die Aspekte günstig, individuell und unsichtbar im Vordergrund. Über die Studie: Die „Werbemarktanalyse Hörsysteme …
Bild: Finanzierungsbranche mit rückläufigem WerbetrendBild: Finanzierungsbranche mit rückläufigem Werbetrend
Finanzierungsbranche mit rückläufigem Werbetrend
… Während Werbung für Baufinanzierung regelrecht eingebrochen ist, zeigt sich der Ratenkreditmarkt leicht erholt. Auffallend im Mediensplit ist mit 25 Prozent ein hoher Anteil von Radiowerbung. Das Hauptmedium ist TV. In keinem der fünf Betrachtungsjahre erzielte das Medium Internet Anteile über drei Prozent. Damit entfällt auf Internetwerbung im Vergleich …
Bild: Top-Ten Kfz-Versicherer mit 45 Millionen Euro WerbeplusBild: Top-Ten Kfz-Versicherer mit 45 Millionen Euro Werbeplus
Top-Ten Kfz-Versicherer mit 45 Millionen Euro Werbeplus
… Anbieter in Radio und Zeitschriften präsent. Direktversicherer wählen hauptsächlich Internet und TV zu etwa gleichen Teilen, ergänzt wird zu 13 Prozent mit Radiowerbung. In der qualitativen Kommunikationsstrategie setzen die Versicherer primär auf die Nutzenvermittlung. Potenzial ergibt sich hauptsächlich bei der Alleinstellung. In ihren Werbebotschaften …
Sie lesen gerade: Nachhaltige Radiowerbung aus Esslingen