(openPR) Die Esslinger Audioagentur Last Salvation Records setzt sich für eine saubere Umwelt ein und unterstützt mit jeder Produktion die Stiftung One Earth – One Ocean (Sitz in Garching bei München) mit dem Projekt der maritimen Müllabfuhr.
Last Salvation Records ist Dienstleister in den Bereichen Radiowerbung, Telefonansagen, Podcasts und Audioproduktionen. Das Unternehmen achtet seit der Gründung auf die Verwendung von Rohstoffen. Das beginnt mit der sorgsamen Verwendung des Druckers, sowie dem digitalen Verschicken von Rechnungen oder der Benutzung von Sodastream. Alleine dadurch lassen sich, pro Jahr, einige Ressourcen dieser Erde einsparen. Die beiden Gesellschafter, Alex Flick und Philipp Stumpf, wollten aber noch einen weiteren Akzent setzen:
Jedes Jahr gelangen etwa acht Millionen Tonnen von Müll in die Weltmeere, bis zu 80% davon haben ihren Ursprung an Land, etwa drei Viertel davon sind aus Plastik.
Bereits heute befinden sich mehr als 140 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen weltweit. Bis zum Jahre 2050 könnte nach Studien der UN das Gewicht des Plastikmülls jenes der Fische in den Weltmeeren übertreffen. Plastikmüll hat eine Lebensdauer von bis zu 450 Jahren und gelangt letztlich als Mikroplastik (kleinste Teilchen), durch die Nahrungsaufnahme der Fische, auch in unsere Nahrungskette. Damit schadet Plastik in den Ozeanen nicht nur dem fragilen Ökosystem, sondern insbesondere auch uns Menschen.
One Earth – One Ocean hat das Ziel, Gewässer weltweit von Plastikmüll, Öl und Chemikalien zu befreien. Alex Flick und Philipp Stumpf begrüßen dieses Projekt und haben sich überlegt, wie sie mit ihrem Unternehmen helfen können. Der Plan, bei jeder Produktion aus dem Hause Last Salvation Records einen Betrag an die Stiftung zu spenden wurde Günther Bonin (Gründer von One Earth – One Ocean) vorgestellt und man war sich sofort einig. Last Salvation Records wird den Kickoff für diese Spendenaktion noch im Mai 2018 machen und die Aktion läuft erstmal unbegrenzt.
Weitere Informationen über One Earth – One Ocean: http://www.oneearth-oneocean.de