openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet Onlinesprechstunden

11.05.201816:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet Onlinesprechstunden
mentavio bietet schnelle Hilfe und ein breites Therapieangebot
mentavio bietet schnelle Hilfe und ein breites Therapieangebot

(openPR) www.mentavio.com bietet Therapeuten und Hilfesuchenden die passende Plattform

Berlin, 11. Mai 2018 – Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Ärztetag für die Lockerung des Fernbehandlungsverbots gestimmt. "Neue Methoden mit Kamera und Videoübertragung können vieles deutlich erleichtern, ohne Anreise und Wartezeiten", so Ärztepräsident Prof. Frank Ulrich Montgomery nach Angaben der dpa. Daher sollen jetzt Möglichkeiten für eine schnelle Kommunikation auf Grundlage einer individuellen Beziehung von Arzt und Patient eröffnet werden. Genau das bietet www.mentavio.com schon jetzt Ratsuchenden und Therapeuten auf Deutschlands größter Online-Plattform für psychologische Beratung, Coaching und Therapie.


Mehr als 240 Ärzte, studierte Psychologen, approbierte Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie haben sich bislang bei mentavio registriert und sind damit auch online für Ratsuchende erreichbar. Denn über mentavio können Gespräche mit einem Therapeuten ganz unkompliziert und schnell per Videokonferenz, Telefon, Chat oder E-Mail stattfinden.
Neue Tools – noch mehr Service
Neben der regulären Registrierung von Therapeuten und Ratsuchenden über die Online-Plattform bietet die eigens von mentavio entwickelte PRO-Version, Praxen nun auch die Möglichkeit, eigene Klienten und Patienten fern zu beraten, ohne dass eine Registrierung des Klienten bei mentavio erforderlich wird. Zudem können Hilfesuchende ab jetzt auf einen Blick sehen, welcher Therapeut sofort einen Termin frei hat. Dies hilft Therapeuten, spontan entstandene Terminlücken zu füllen und kann Ratsuchenden in kritischen Phasen aus akuten Notsituationen helfen. Denn in Deutschland warten Hilfesuchende noch immer durchschnittlich 12,5 Wochen auf einen Termin beim Therapeuten.1
mentavio made in Berlin
Das Berliner Unternehmen mentavio setzt auf höchste Standards in Sachen Qualität und Datensicherheit sowohl für Therapeuten als auch für Klienten. So unterliegen die Therapeuten bei mentavio selbstverständlich denselben Grundsätzen wie die Kollegen in der Praxis. Um eine längere Psychotherapie lege artis durchzuführen, muss der Therapeut sicherstellen, dass auch ein direkter ärztlicher oder psychotherapeutischer Kontakt stattfindet. Das Angebot von mentavio unterstützt die Prävention und dient als flexibles Add-on zum persönlichen Kontakt zwischen Klienten und Therapeuten. Sicherheitsaspekte sind auch entscheidende Kriterien für die Bundesärztekammer, denn gegenüber der dpa wies Montgomery auch auf unsichere Angebote hin: Es gebe ausländische Internetportale, bei denen Patienten nicht sicher sein könnten, ob auf der anderen Seite wirklich ein Arzt oder Therapeut sitze, zumal mit deutscher oder EU-Zulassung. "Wir wollen lieber, dass so etwas in unserem System und am besten in Deutschland gemacht wird." Mehr Onlinebehandlungen befürwortet auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Die Ärztekammern in Schleswig-Holstein und in Baden-Württemberg haben sich dafür bereits geöffnet.
Bis zum 17. August läuft die aktuelle Crowdfunding-Kampagne von mentavio auf Seedmatch. Mit dem Kapital und der Unterstützung der privaten Kleinanleger will die Plattform ihre Versorgungsangebote ausbauen.
Unter www.seedmatch.de/mentavio können sich Investoren bereits ab 250 Euro an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen.

(3.371Zeichen inkl. Leerzeichen)
1Psychotherapeuten Kammer, 2017.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003572
 1157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet Onlinesprechstunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mentavio UG

Bild: mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen TelekomBild: mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom
mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom
Deutschlands größte Online-Plattform für psychologische Beratung www.mentavio.com hat künftig einen starken Unterstützer in Sachen IT-Infrastruktur und Sicherheit an der Seite. Durch die Aufnahme in das TechBoost Startup-Programm der Deutschen Telekom kann mentavio den Ausbau der Infrastruktur weiter vorantreiben und erhält die Möglichkeit, die Open Telekom Cloud zu nutzen. TechBoost, das Startup-Programm der Telekom, beschleunigt ausgewählte Technologie-Startups mit bis zu 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud und bietet Rabattier…
Bild: mentavio erhält Invest der Ecommerce AllianceBild: mentavio erhält Invest der Ecommerce Alliance
mentavio erhält Invest der Ecommerce Alliance
mentavio erhält entscheidenden Wachstumsschub: Ecommerce Alliance investiert in das Erfolgsmodell Berlin, 16. Mai 2018 – Die Ecommerce Alliance (ECA) setzt auf www. mentavio.com und investiert einen hohen fünfstelligen Betrag in Deutschlands größte Online-Plattform für psychologische Beratung, Coaching und Therapie. Damit erreicht die seit drei Wochen laufende Crowdinvesting-Kampagne auf www.seedmatch.de/mentavio eine neue Stufe und stellt die Weichen in Richtung Wachstum. Bislang haben sich schon mehr als 240 Ärzte, studierte Psychologen,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der außerordentliche Ärztetag am heutigen Tage – ein Tag der Nachdenklichkeit
Der außerordentliche Ärztetag am heutigen Tage – ein Tag der Nachdenklichkeit
… auch wenn wir anerkennen müssen, dass der einzelne Abgeordnete nur seinem Gewissen unterworfen zu sein scheint. Aber: völlig zu Recht hat ein Teilnehmer auf dem Ärztetag bemerkt, dass Machtdenken und Machterhalt korrumpiert, also vielleicht auch das Gewissen? Die politisch Verantwortlichen sind weit weg von dem Willen ihres Staatsvolkes und sie scheuen …
Bild: Schmerzbehandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin - Woche der TCM vom 16. bis 22. März 2015Bild: Schmerzbehandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin - Woche der TCM vom 16. bis 22. März 2015
Schmerzbehandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin - Woche der TCM vom 16. bis 22. März 2015
… Hamm. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Traditionellen Chinesischen Medizin sind für Betroffene, Angehörige und Interessierte konzipiert. Begleitend finden Onlinesprechstunden zum Thema Schmerztherapie statt. Experten antworten persönlich auf alle Fragen. Die aktuellen Termine, Veranstaltungen und Onlinesprechstunden sind nachzulesen auf …
Bild: Dr. Frank Montgomery zur HomöopathieBild: Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
… Hintergrund einer Äußerung des Ärztefunktionärs ist die Debatte um die Zusatzbezeichnung "Homöopathie (https://www.homimed.de/)" bzw. die Weiterbildungsordnung auf dem jüngsten Ärztetag. Der Ärztetag hatte sich dagegen ausgesprochen, die Zusatzbezeichnung abzuschaffen. Das heißt, Ärzte können auch in Zukunft eine homöopathische Zusatzqualifikationen …
Bild: Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein und „ärztliche Suizidbeihilfe“ (?)Bild: Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein und „ärztliche Suizidbeihilfe“ (?)
Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein und „ärztliche Suizidbeihilfe“ (?)
… http://www.aekno.de/downloads/archiv/2011.11.057.pdf http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/635935/baek-spitze-sucht-nach-gemeinsamer-position-aerztlichen-suizid-beihilfe.html zu vermuten an, dass die Kammerversammlung im Nachgang zum 114. Deutschen Ärztetag auch Änderungen zur ärztlichen Berufsordnung beschlossen hat. Ob und mit welchem Inhalt das …
Bild: Fünf Fragen des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. an den 115. Deutschen Ärztetag in NürnbergBild: Fünf Fragen des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. an den 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg
Fünf Fragen des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. an den 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg
Anlässlich des 115. Deutschen Ärztetages vom 22. bis 25. Mai 2012 in Nürnberg fragt der Deutsche Ärztinnenbund e.V. die Delegierten und anderen Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Ärzteschaft, wie die Gesundheitsversorgung künftig gemeinsam gestaltet werden kann. 1.Der Frauenanteil bei den Medizinstudierenden steigt und wird auch in der Ärzteschaft …
Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis
Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis
… Kammerversammlung der LÄKB in Dahlewitz Ulrich Keßler, Assistenzarzt am Rehabilitationszentrum Seehof. Neben der Verleihung stand auch die Wahl der Delegierten zum 114. Deutschen Ärztetag in Kiel auf dem Tagungsprogram. "Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche …
Bild: Ulrike Müller, MdL: “Der Patient im Mittelpunkt! Wir brauchen freie Ärzte vor Ort!“Bild: Ulrike Müller, MdL: “Der Patient im Mittelpunkt! Wir brauchen freie Ärzte vor Ort!“
Ulrike Müller, MdL: “Der Patient im Mittelpunkt! Wir brauchen freie Ärzte vor Ort!“
71. Bayerischer Ärztetag vom 12.-14.10.2012 in Augsburg Augsburg (cf). Vom 12. Bis 14. Oktober 2012 findet in Augsburg der 71. Bayerische Ärztetag statt, in dessen Rahmen u.a. die Industrialisierung der Medizin thematisiert wird. Die jüngsten Demonstrationen und Streiks machen es deutlich, niedergelassene Praxen haben es zunehmend schwerer und klagen …
Bild: Entprofessionalisierung ärztlicher TätigkeitBild: Entprofessionalisierung ärztlicher Tätigkeit
Entprofessionalisierung ärztlicher Tätigkeit
… Tendenz, wonach die nichtärztlichen Assistenzberufe im Begriff sind, sich zu akademisieren und von der ärztlichen Gesamtverantwortung zu lösen. Der 17. Sächsische Ärztetag hat daher den Vorstand der BÄK aufgefordert, dem Phänomen einer zunehmenden „Entprofessionalisierung“ der ärztlichen Tätigkeit durch Akademisierungen und Teilqualifizierungen medizinischer …
Bild: Reform des Transplantationsgesetzes?!Bild: Reform des Transplantationsgesetzes?!
Reform des Transplantationsgesetzes?!
Der 110. Deutsche Ärztetag in Münster hat am 16.05.07 jede Form der Kommerzialisierung von Organ- und Gewebetransplantationen nachdrücklich abgelehnt. „Kommerzialisierung als Schlüssel zur Verteilung von Gesundheitsleistungen widerspreche nicht nur dem Solidaritätsprinzip, sondern auch ärztlichen Überzeugung, dass der menschliche Körper keine veräußerbare …
Bild: Woche der Traditionellen Chinesischen Medizin vom 16. bis 22. März 2015 - Fokus: SchmerztherapieBild: Woche der Traditionellen Chinesischen Medizin vom 16. bis 22. März 2015 - Fokus: Schmerztherapie
Woche der Traditionellen Chinesischen Medizin vom 16. bis 22. März 2015 - Fokus: Schmerztherapie
… werden. Damit wird die Lebensqualität der Betroffenen deutlich gesteigert,“ so Klein. Im Rahmen der Woche der Traditionellen Chinesischen Medizin finden zudem Onlinesprechstunden zur alternativen Schmerzbehandlung statt. Die Experten antworten persönlich auf alle Fragen. Alle aktuellen Information sind nachzulesen auf www.woche-der-tcm.de Für das Fachpublikum …
Sie lesen gerade: mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet Onlinesprechstunden