openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom

22.05.201920:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom
mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom
mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom

(openPR) Deutschlands größte Online-Plattform für psychologische Beratung www.mentavio.com hat künftig einen starken Unterstützer in Sachen IT-Infrastruktur und Sicherheit an der Seite. Durch die Aufnahme in das TechBoost Startup-Programm der Deutschen Telekom kann mentavio den Ausbau der Infrastruktur weiter vorantreiben und erhält die Möglichkeit, die Open Telekom Cloud zu nutzen.


TechBoost, das Startup-Programm der Telekom, beschleunigt ausgewählte Technologie-Startups mit bis zu 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud und bietet Rabattierungen für Telekom-Produkte und -Tarife. Bei umfangreicher Cloud-Nutzung erhalten TechBoost-Startups zudem wertvollen Vertriebs- und Marketingsupport – getreu dem Motto: Boost your business! Ab sofort ist auch das Berliner Startup mentavio Teil des TechBoost Programms. Damit einhergehend können Ressourcen verstärkt in den Ausbau des Online-Beratungsangebots gesteckt und somit eine weitere Wachstumsstufe erreicht werden.
Mit mentavio schnell, einfach & sicher ins virtuelle Sprechzimmer
mentavio ist Deutschlands größte Online-Plattform für psychologische Beratung, Online-Coaching und Therapie und die erste Plattform ihrer Art in Spanien. Bislang haben sich mehr als 350 Psychologen, Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie registriert und sind damit online auf www.mentavio.com und www.mentavio.es für Hilfesuchende erreichbar. Gespräche finden nach Vereinbarung ganz unkompliziert und schnell per Videokonferenz, Telefon, Chat oder E-Mail statt – oft auch außerhalb der sonst üblichen Praxiszeiten und ganz bequem von zu Hause aus. In kritischen Phasen und akuten Notsituationen kann das Online-Beratungsangebot auf diese Weise eine große Entlastung für Ratsuchende sein. Bislang haben schon mehr als 5.000 Nutzer das Angebot von mentavio genutzt. Ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr schnelle Hilfe und ein breites, barrierefreies Online-Therapieangebot, ohne Stigmatisierung für die Hilfesuchenden gebraucht wird.
„Mit der Aufnahme in das TechBoost Startup-Programm gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft und können die Administration und Skalierung der mentavio-Infrastruktur erheblich vereinfachen. Das Plus an zertifizierter Sicherheit und größtmöglichem Datenschutz kommt allen Beratern, Therapeuten und Verbrauchern zugute, die unsere Plattform regelmäßig nutzen“, freut sich Daniel Bosch, Geschäftsführer und Mitbegründer von mentavio.

Open Telekom Cloud: Die sichere europäische Public-Cloud-Alternative
Die Open Telekom Cloud ist ein Public-IaaS-Produkt (IaaS = Infrastructure as a Service) der Deutschen Telekom, gemanaged von T-Systems. Der Rückgriff auf Standard-Hardware sowie standardisierte und automatisierte Prozesse ermöglichen es, ein kostengünstiges IaaS für den europäischen Markt anzubieten. Mit dem Betrieb ausschließlich in deutschen Rechenzentren erfüllt T-Systems als deutscher Anbieter alle relevanten Sicherheitsanforderungen und Regulatorien für den Betrieb sicherer IT-Dienste.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<di

News-ID: 1049848
 1573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mentavio UG

Bild: mentavio erhält Invest der Ecommerce AllianceBild: mentavio erhält Invest der Ecommerce Alliance
mentavio erhält Invest der Ecommerce Alliance
mentavio erhält entscheidenden Wachstumsschub: Ecommerce Alliance investiert in das Erfolgsmodell Berlin, 16. Mai 2018 – Die Ecommerce Alliance (ECA) setzt auf www. mentavio.com und investiert einen hohen fünfstelligen Betrag in Deutschlands größte Online-Plattform für psychologische Beratung, Coaching und Therapie. Damit erreicht die seit drei Wochen laufende Crowdinvesting-Kampagne auf www.seedmatch.de/mentavio eine neue Stufe und stellt die Weichen in Richtung Wachstum. Bislang haben sich schon mehr als 240 Ärzte, studierte Psychologen,…
Bild: mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet OnlinesprechstundenBild: mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet Onlinesprechstunden
mentavio: Deutscher Ärztetag befürwortet Onlinesprechstunden
www.mentavio.com bietet Therapeuten und Hilfesuchenden die passende Plattform Berlin, 11. Mai 2018 – Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Ärztetag für die Lockerung des Fernbehandlungsverbots gestimmt. "Neue Methoden mit Kamera und Videoübertragung können vieles deutlich erleichtern, ohne Anreise und Wartezeiten", so Ärztepräsident Prof. Frank Ulrich Montgomery nach Angaben der dpa. Daher sollen jetzt Möglichkeiten für eine schnelle Kommunikation auf Grundlage einer individuellen Beziehung von Arzt und Patient eröffnet werden. Genau das biet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: oneclick™ wird ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommenBild: oneclick™ wird ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommen
oneclick™ wird ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommen
… Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen. Nach erfolgreicher Bewerbung wurde die Entwicklungsgesellschaft der oneclick AG in das Startup-Programm des Telekommunikationsunternehmens aufgenommen. TechBoost beschleunigt ausgewählte Technologie-Startups mit 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud und bietet Rabattierungen für Telekom-Produkte und …
Mehr Nettogehalt durch Kantinenessen: MealPro und billyard gehen eine Kooperation ein.
Mehr Nettogehalt durch Kantinenessen: MealPro und billyard gehen eine Kooperation ein.
… werden ohne Mehraufwand voll ausgeschöpft; Somit schließt sich der Kreislauf für alle Beteiligten. MealPro wird durch den Telekom Accelerator UQBATE, billyard durch das Start-up Programm Techboost der Deutschen Telekom in Bonn gefördert. Die App MealPro steht Unternehmen ab sofort inklusive den Leistungen von billyard zum kostenlosen Test zur Verfügung.
Bild: „Pitch Club meets Gründerszene Spätschicht“ am 26.09.2019 ab 18 Uhr im TechQuartier in Frankfurt am MainBild: „Pitch Club meets Gründerszene Spätschicht“ am 26.09.2019 ab 18 Uhr im TechQuartier in Frankfurt am Main
„Pitch Club meets Gründerszene Spätschicht“ am 26.09.2019 ab 18 Uhr im TechQuartier in Frankfurt am Main
… haben innovative Startups die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle in einer 15-minütigen Session vor ausgewählten VCs (Creathor Ventures, Deutsche Bank, Dieter von Holtzbrinck Ventures, Techboost Telekom, Pando Ventures, Porsche Ventures und Unternehmertum Venture Capital) sowie vor einem Redakteur von Gründerszene, zu pitchen. Stefan Maas, Gründer und …
Bild: Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen TelekomBild: Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom
Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom
Mainzer Start-up gewinnt starken Partner für gemeinsame Digital-Projekte: Die Mainzer Datalovers AG ist als Technologie-Start-up Teil des neuen TechBoost-Programms der Deutschen Telekom. Das 2015 gegründete Unternehmen konnte sich im Bewerbungsprozess mit seinem Geschäftsmodell und seinen Technologie-Anforderungen gegen seine Mitbewerber durchsetzen. …
trit.IO läuft ab sofort in der Open Telekom Cloud
trit.IO läuft ab sofort in der Open Telekom Cloud
(München, 05. Februar 2019) Seit Ende 2018 ist die 3H Solutions AG, München, Teilnehmer im TechBoost Seed Programm der Deutschen Telekom AG. In einem ersten Schritt wurde im Zuge der gemeinsamen Zusammenarbeit die trit.IO-SaaS-Lösung in die Open Telekom Cloud portiert. Damit wird den durch die DSGVO steigenden Anforderungen vieler Kunden gerade im Umfeld …
Bild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in DüsseldorfBild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
… (Messe Düsseldorf), Sebastian Witzmann (rising systems AG), Dr. Sandra von Möller ( IHK Köln), Florian Merkel (KPMG) sowie Frank Barz (Telekom Techboost). „Der Rheinland-Pitch und NRWs größter Flughafen passen wunderbar zusammen. Denn im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung und Globalisierung spielen intelligente Geschäftsmodelle junger Gründer …
Bild: cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen TelekomBild: cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
… hybriden Strukturen verbinden. Weil die Deutsche Telekom von der cloudplan-Lösung für den B2B-Markt überzeugt ist, wurde das Hamburger Unternehmen in das Startup-Programm „TechBoost“ mit aufgenommen. Dadurch erhält cloudplan nicht nur eine 100.000 Euro Gutschrift für skalierbare IT-Ressourcen. Das TechBoost-Programm sieht bei entsprechender Entwicklung der …
Cogia Intelligence gewinnt den TechBoost-Award der Deutschen Telekom AG
Cogia Intelligence gewinnt den TechBoost-Award der Deutschen Telekom AG
FRANKFURT, 10. Oktober 2017. Cogia Intelligence wurde auf der Startupnight-Veranstaltung in Berlin mit dem TechBoost-Award der Deutschen Telekom AG ausgezeichnet. Startupnight ist eines der größten Startup-Events in Europa, bei dem sich die Startups den Unternehmen, Investoren und potenzielle Kunden präsentieren können. Die Veranstaltung mit mehr als …
FUSE-AI berät branchenübergreifend zu Lösungen Künstlicher Intelligenz
FUSE-AI berät branchenübergreifend zu Lösungen Künstlicher Intelligenz
… Vitaldaten oder die Generierung von Forschungsergebnissen aus der Analyse annotierter Daten aus ethischen Biobanken. FUSE-AI wird von der Deutschen Telekom mit dem Startup-Programm „TechBoost“ gefördert. Es enthält u.a. ein Startguthaben in Höhe von 100.000 Euro für skalierbare IT-Ressourcen, wie Rechen- und Speicherkapazität aus der Open Telekom Cloud. …
Bild: Evy Solutions bringt Künstliche Intelligenz ins TechBoost-Programm der Deutschen TelekomBild: Evy Solutions bringt Künstliche Intelligenz ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
Evy Solutions bringt Künstliche Intelligenz ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
Köln, 18. März 2019. Das Kölner KI-Start-up Evy Solutions GmbH wurde in das TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommen. Mit TechBoost fördert die Deutsche Telekom Start-ups bei ihrer Entwicklung. Dazu zählen nicht nur die Möglichkeiten, Technologien und Ressourcen wie beispielsweise der Open Telekom Cloud im Wert von 100.000 Euro zu nutzen, …
Sie lesen gerade: mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom