openPR Recherche & Suche
Presseinformation

cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen Telekom

25.09.201710:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
cloudplan Private Cloud as a Service
cloudplan Private Cloud as a Service

(openPR) cloudplan bietet eine „Private Cloud as a Service (PCaaS)“-Lösung für Unternehmen an, die so simpel wie eine „Public Cloud“ betrieben werden kann – aber mit der Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit einer echten „Private Cloud“ und 100% Datensouveränität aufwartet. Unternehmen können dabei lokale sowie Cloud basierte Speicher z.B. aus der „Open Telekom Cloud“ zu hybriden Strukturen verbinden.
Weil die Deutsche Telekom von der cloudplan-Lösung für den B2B-Markt überzeugt ist, wurde das Hamburger Unternehmen in das Startup-Programm „TechBoost“ mit aufgenommen. Dadurch erhält cloudplan nicht nur eine 100.000 Euro Gutschrift für skalierbare IT-Ressourcen. Das TechBoost-Programm sieht bei entsprechender Entwicklung der geförderten Unternehmen ebenfalls Marketingsupport und Zugang zum bestehenden Kundenstamm vor.

Frank Brügmann, CEO cloudplan: „Es freut uns sehr im Rahmen des TechBoost-Programms der Deutschen Telekom eine Kooperation starten zu können, da Kunden von der einfachen und flexiblen Cloud-Erweiterung auf IaaS (Infrastructure as a Service) Plattformen profitieren. Gerade die extrem sichere Open Telekom Cloud ist die ideale Basis für unsere Private Cloud Lösung für Unternehmen.“

Patrick Möller, Programm Manager TechBoost bei der Telekom Deutschland GmbH: "Wir sehen großes Potential in der Lösung von cloudplan, deswegen möchten wir sie mit unserem TechBoost Programm unterstützen und freuen uns auf die Zusammenarbeit."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970206
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen Telekom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cloudplan GmbH

Bild: cloudplan wird Cloud Solution Partner der Deutschen TelekomBild: cloudplan wird Cloud Solution Partner der Deutschen Telekom
cloudplan wird Cloud Solution Partner der Deutschen Telekom
cloudplan bietet eine „Private Cloud as a Service (PCaaS)“-Lösung für Unternehmen an, die so simpel wie eine „Public Cloud“ betrieben werden kann – aber mit der Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit einer echten „Privaten Cloud“ und 100% Datensouveränität aufwartet. Unternehmen können dabei lokale sowie Cloud basierte Speicher z.B. aus der Open Telekom Cloud zu hybriden Strukturen verbinden. Public Cloud Dienstleistungen erfahren in den letzten Jahren einen großen Aufschwung, 2017 benutzten bereits mehr als 65% der Unternehmen* Di…
Bild: cloudplan veröffentlicht Linux Version Ihrer „Private Cloud as a Service (PCaaS)“ LösungBild: cloudplan veröffentlicht Linux Version Ihrer „Private Cloud as a Service (PCaaS)“ Lösung
cloudplan veröffentlicht Linux Version Ihrer „Private Cloud as a Service (PCaaS)“ Lösung
cloudplan bietet eine „Private Cloud as a Service (PCaaS)“ Lösung für Unternehmen an, die so simpel wie eine „Public Cloud“ betrieben werden kann - aber mit der Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit einer echten „Private Cloud“ und 100% Datensouveränität aufwartet. Unternehmen können dabei lokale sowie Cloud basierte Speicher zu hybriden Strukturen verbinden. Frank Brügmann, CEO cloudplan: „Für den Betrieb einer Private Cloud sind hoch effiziente und kostengünstige Systeme notwendig. Deshalb ist die Komplettierung unseres Portfoli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Nettogehalt durch Kantinenessen: MealPro und billyard gehen eine Kooperation ein.
Mehr Nettogehalt durch Kantinenessen: MealPro und billyard gehen eine Kooperation ein.
… etwas für Ihre Gesundheit zu tun und Essenszuschüsse werden ohne Mehraufwand voll ausgeschöpft; Somit schließt sich der Kreislauf für alle Beteiligten. MealPro wird durch den Telekom Accelerator UQBATE, billyard durch das Start-up Programm Techboost der Deutschen Telekom in Bonn gefördert. Die App MealPro steht Unternehmen ab sofort inklusive den Leistungen …
Bild: Evy Solutions bringt Künstliche Intelligenz ins TechBoost-Programm der Deutschen TelekomBild: Evy Solutions bringt Künstliche Intelligenz ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
Evy Solutions bringt Künstliche Intelligenz ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom
Köln, 18. März 2019. Das Kölner KI-Start-up Evy Solutions GmbH wurde in das TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommen. Mit TechBoost fördert die Deutsche Telekom Start-ups bei ihrer Entwicklung. Dazu zählen nicht nur die Möglichkeiten, Technologien und Ressourcen wie beispielsweise der Open Telekom Cloud im Wert von 100.000 Euro zu nutzen, …
FUSE-AI berät branchenübergreifend zu Lösungen Künstlicher Intelligenz
FUSE-AI berät branchenübergreifend zu Lösungen Künstlicher Intelligenz
… FUSE-AI sein Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz bereits seit einiger Zeit in branchen- und unternehmensspezifischen Inhouse-Seminaren und Events. Namhafte Unternehmen wie die Deutsche Telekom, die Deutsche Bank und die Signal Iduna profitieren bereits von unseren Leistungen. Autonome Autos, denkende Roboter oder Siri - Künstliche Intelligenz ist …
Bild: Digitale Mehrwerte für Stadt- und StandortmarketingBild: Digitale Mehrwerte für Stadt- und Standortmarketing
Digitale Mehrwerte für Stadt- und Standortmarketing
… Gemeinsamkeiten. Beide sind bestrebt, die digitale Präsenz von Kommunen und Wirtschaftsförderungen für ein effektives Standortmarketing zu steigern und beide sind Mitglied im Techboost-Programm der Deutschen Telekom. Über letzteres haben sich die zwei Unternehmen kennengelernt und auf Anhieb eine Vielzahl von Synergien entdeckt. VR-EASY entwickelt aus …
Bild: oneclick™ wird ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommenBild: oneclick™ wird ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommen
oneclick™ wird ins TechBoost-Programm der Deutschen Telekom aufgenommen
Die Deutsche Telekom unterstützt die Entwicklungsgesellschaft der oneclick AG als junges, technologieorientiertes Startup beim erfolgreichen Aufbau des Geschäfts. ------------------------------ oneclick begeistert die Deutsche Telekom mit ihrer Geschäftsidee, einer Plattform für die automatisierte und sichere Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen. …
Bild: Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen TelekomBild: Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom
Datalovers im TechBoost-Starterprogramm der Deutschen Telekom
Mainzer Start-up gewinnt starken Partner für gemeinsame Digital-Projekte: Die Mainzer Datalovers AG ist als Technologie-Start-up Teil des neuen TechBoost-Programms der Deutschen Telekom. Das 2015 gegründete Unternehmen konnte sich im Bewerbungsprozess mit seinem Geschäftsmodell und seinen Technologie-Anforderungen gegen seine Mitbewerber durchsetzen. …
Bild: „Pitch Club meets Gründerszene Spätschicht“ am 26.09.2019 ab 18 Uhr im TechQuartier in Frankfurt am MainBild: „Pitch Club meets Gründerszene Spätschicht“ am 26.09.2019 ab 18 Uhr im TechQuartier in Frankfurt am Main
„Pitch Club meets Gründerszene Spätschicht“ am 26.09.2019 ab 18 Uhr im TechQuartier in Frankfurt am Main
… Startups die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle in einer 15-minütigen Session vor ausgewählten VCs (Creathor Ventures, Deutsche Bank, Dieter von Holtzbrinck Ventures, Techboost Telekom, Pando Ventures, Porsche Ventures und Unternehmertum Venture Capital) sowie vor einem Redakteur von Gründerszene, zu pitchen. Stefan Maas, Gründer und Geschäftsführer …
Cogia Intelligence gewinnt den TechBoost-Award der Deutschen Telekom AG
Cogia Intelligence gewinnt den TechBoost-Award der Deutschen Telekom AG
artupnight-Events", sagt Pascal Lauria, Geschäftsführer der Cogia GmbH. „Eine solche Anerkennung bedeutet viel für uns und motiviert, unsere Arbeit und Entwicklung fortzusetzen.“ Weitere Informationen über das Startupnight-Event finden Sie unter https://www.startupnight.net/ und hier finden Sie das TechBoost-Programm www.telekom.de/techboost.
Bild: mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen TelekomBild: mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom
mentavio ist ab sofort Teil des TechBoost Startup-Programms der Deutschen Telekom
… www.mentavio.com hat künftig einen starken Unterstützer in Sachen IT-Infrastruktur und Sicherheit an der Seite. Durch die Aufnahme in das TechBoost Startup-Programm der Deutschen Telekom kann mentavio den Ausbau der Infrastruktur weiter vorantreiben und erhält die Möglichkeit, die Open Telekom Cloud zu nutzen. TechBoost, das Startup-Programm der Telekom, …
trit.IO läuft ab sofort in der Open Telekom Cloud
trit.IO läuft ab sofort in der Open Telekom Cloud
(München, 05. Februar 2019) Seit Ende 2018 ist die 3H Solutions AG, München, Teilnehmer im TechBoost Seed Programm der Deutschen Telekom AG. In einem ersten Schritt wurde im Zuge der gemeinsamen Zusammenarbeit die trit.IO-SaaS-Lösung in die Open Telekom Cloud portiert. Damit wird den durch die DSGVO steigenden Anforderungen vieler Kunden gerade im Umfeld …
Sie lesen gerade: cloudplan im TechBoost-Programm der Deutschen Telekom