openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSGVO - WhatsApp Nutzung durch Unternehmen bald rechtswidrig

03.05.201811:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: DSGVO - WhatsApp Nutzung durch Unternehmen bald rechtswidrig
Rechtsanwalt Cornelius Matutis
Rechtsanwalt Cornelius Matutis

(openPR) Am 25. Mai tritt die neue EU-DSGVO 2018 in Kraft. Von ihr betroffen ist auch die WhatsApp Nutzung durch Unternehmen. Die legale Nutzung gestaltet sich als schwierig. Beachten Unternehmen die Vorgaben der DSGVO nicht, ist die Nutzung sogar rechtswidrig.

Potsdam, 3. Mai 2018. Unternehmen, die für die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern WhatsApp nutzen, sollten sich umgehend mit den Inhalten der DSGVO 2018 auseinandersetzen. Der Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Cornelius Matutis aus Potsdam berät dazu persönlich und auf www.anwalt-fuer-datenschutz.eu.

Unternehmer die WhatsApp nutzen, geben WhatsApp automatisch Zugriff auf die im Handy gespeicherten Kontakte. Hierbei handelt es sich um die Übertragung personenbezogener Daten an ein Unternehmen in den USA. Grundsätzlich ist dies nur mit vorheriger Einwilligung des entsprechenden Kontaktes möglich.

Erfolgt keine Einwilligung, handelt es sich um Datenweitergabe, die gegen Art. 6I DSGVO verstößt. Zudem stellt die Weitergabe eine Auftragsdatenverarbeitung dar. Eine solche Weitergabe erfordert zwingend einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung zwischen Unternehmer und WhatsApp. Typischerweise wird diese Voraussetzung nicht erfüllt und Unternehmen nutzen WhatsApp rechtswidrig.

RA Cornelius Matutis: „Liegt ein Auftrag zur Datenverarbeitung zwischen einem Unternehmen und WhatsApp nicht vor und hat der Unternehmenskontakt nicht in die Weiterleitung seiner Daten an WhatsApp zugestimmt, muss zwingend von der Nutzung abgesehen werden.„

Wer sein Handy privat und gewerblich nutzt, muss WhatsApp deinstallieren. Wer WhatsApp unternehmerisch nutzen möchte, sollte zumindest eine eigene SIM-Karte mit entsprechendem eigenem Kontaktkreis anfertigen, in welchem lediglich die Kontakte sind, welche einer WhatsApp Nutzung zugestimmt haben.

Alternativ wird man ein eigenes Handy als Unternehmer und ein anderes Handy für seine private Kommunikation nutzen müssen.

Zum kompletten Beitrag:
https://anwalt-fuer-datenschutz.eu/whatsapp-nutzung-durch-die-datenschutzgrundverordnung-verboten/

Video:
EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - so vermeiden Sie Abmahnungen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002610
 1176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSGVO - WhatsApp Nutzung durch Unternehmen bald rechtswidrig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cosutree UG (haftungsbeschränkt)

Bild: Facebook verdrängt die Presse als dritte Macht im StaatBild: Facebook verdrängt die Presse als dritte Macht im Staat
Facebook verdrängt die Presse als dritte Macht im Staat
Facebook betreibt mit Hilfe personenbezogener Daten manipulative Werbung und umgeht im großen Stil die echte Meinungsbildung. Aus Panik könnte nun der Gesetzgeber eine Zensur einführen, die es in einer Demokratie aber nicht geben darf. Potsdam, 22. März 2018. In unserer Demokratie findet ein Prozess statt, der die Meinungsmacher der neuen Medien an die Spitze der Nachrichteninformation stellt. Durch diesen Prozess verdrängen soziale Medien die Presse als dritte Macht im Staat. Rechtlich ist dies sogar zulässig. Den neuerlichen „Datenmissbra…
Bild: DSGVO 2018 - Unternehmen müssen bei fachlicher Rechtsberatung auf mögliche Fallen achtenBild: DSGVO 2018 - Unternehmen müssen bei fachlicher Rechtsberatung auf mögliche Fallen achten
DSGVO 2018 - Unternehmen müssen bei fachlicher Rechtsberatung auf mögliche Fallen achten
Das Angebot fachlicher Rechtsberatung zur DSGVO 2018 im Internet ist unübersichtlich. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz erklärt in einer Infografik, worauf Unternehmer jetzt achten müssen. ------------------------------ Die Verunsicherung vieler Unternehmen bei der Umsetzung der DSGVO ruft auch unseriöse Anbieter auf den Plan. Im Netz kursieren Angebote, die viel Geld kosten, aber kaum Leistung beinhalten. Oft bieten sie keine konkreten Lösungen für den Einzelfall, da die Informationen oberflächlich oder austauschbar sind. In einigen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie nach einem Jahr DSGVO: WhatsApp & Co. am Arbeitsplatz prominenter denn je trotz hoher AufwändeBild: Studie nach einem Jahr DSGVO: WhatsApp & Co. am Arbeitsplatz prominenter denn je trotz hoher Aufwände
Studie nach einem Jahr DSGVO: WhatsApp & Co. am Arbeitsplatz prominenter denn je trotz hoher Aufwände
… Mai 2018 ist die DSGVO jetzt in Kraft. Dem datenschutzrechtlich äußerst problematischen Einsatz von WhatsApp am Arbeitsplatz tut das aber keinen Abbruch – obwohl die Unternehmen viel Aufwand in die DSGVO stecken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der Brabbler AG. Nach 2018 hat der Spezialist für vertrauliche digitale Kommunikation Brabbler …
Bild: Direkter Kundenkontakt durch WhatsApp-Marketing: So profitiert Ihr Unternehmen!Bild: Direkter Kundenkontakt durch WhatsApp-Marketing: So profitiert Ihr Unternehmen!
Direkter Kundenkontakt durch WhatsApp-Marketing: So profitiert Ihr Unternehmen!
Automatisierung vs. Personalisierung: Wo bleibt der Mensch? In einer Ära, in der die Geschwindigkeit und Personalisierung von Kommunikation zunehmend zum Wettbewerbsfaktor avancieren, setzen Unternehmen verstärkt auf innovative Lösungen. Eine dieser Lösungen, die in den letzten Jahren besondere Aufmerksamkeit erlangt hat, ist das WhatsApp-Marketing. Während die …
Bild: Ist WhatsApp Marketing für Unternehmen mit der DSGVO vereinbar? Ein KlärungsversuchBild: Ist WhatsApp Marketing für Unternehmen mit der DSGVO vereinbar? Ein Klärungsversuch
Ist WhatsApp Marketing für Unternehmen mit der DSGVO vereinbar? Ein Klärungsversuch
WhatsApp im Unternehmenskontext: Chancen und RisikenWhatsApp hat sich als unverzichtbares Kommunikationsmittel etabliert. Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial des Messengers für Marketing und Kundenservice. Doch die Nutzung von WhatsApp bringt erhebliche Herausforderungen im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit sich. Wie können …
Virtual Solution: WhatsApp ist Gift für die Kommunikation in Unternehmen
Virtual Solution: WhatsApp ist Gift für die Kommunikation in Unternehmen
München, 17. Oktober 2019 – Wenn Mitarbeiter mit Kunden oder Kollegen WhatsApp benutzen, dann ist das spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO ein Problem. Viele Unternehmen gehen mit ihrer digitalen Kommunikation zu sorglos um, warnt Virtual Solution und erklärt, was eine sichere WhatsApp-Alternative auszeichnet. Für Mitarbeiter ist WhatsApp ein …
Sichere Messaging-Lösungen statt WhatsApp
Sichere Messaging-Lösungen statt WhatsApp
… Recht auf Informationen und Löschen von Daten, zum Beispiel bei Verlust des Mobilgeräts, werden nicht erfüllt.“ Nutzer müssen Alternativlösungen akzeptierenUnternehmen aller Größen können alternativ auf Secure-Enterprise-Messaging-Dienste zugreifen, die als Business-Variante einen verschlüsselten Datenaustausch leisten. Diese Dienste nutzen temporäre …
Bild: Warum der WhatsApp-Plan von Katarina Barley nicht aufgehtBild: Warum der WhatsApp-Plan von Katarina Barley nicht aufgeht
Warum der WhatsApp-Plan von Katarina Barley nicht aufgeht
München, 28. Juni 2018 - Durch eine Öffnung für andere Messenger will die Bundesjustizministerin WhatsApp an die Datenschutzkette legen. Das wird nicht funktionieren, sagt die Brabbler AG, die für den Schutz der Privatsphäre im Internet kämpft. Bundesjustizministerin Katarina Barley möchte WhatsApp auf europäischer Ebene gesetzlich dazu zwingen, sich …
Bild: Nachrichten vorbereiten, DSGVO-konform versenden und nie wieder Geburtstage von wichtigen Kunden vergessenBild: Nachrichten vorbereiten, DSGVO-konform versenden und nie wieder Geburtstage von wichtigen Kunden vergessen
Nachrichten vorbereiten, DSGVO-konform versenden und nie wieder Geburtstage von wichtigen Kunden vergessen
… PC, Mac und Smartphoneals App installierbarkostenlose UpdatesUnterstützte Nachrichtentypen: WhatsApp, Telegram, Signal, SMS und E-MailHamburg, 16.09.2022 - als relativ junges Unternehmen haben wir, bm development, kürzlich unser erstes Software-Produkt veröffentlicht: Den Message Generator Pro unter www.message-generator.de. Dieser richtet sich an …
Bild: Datenschutz und Sicherheit kann so einfach sein. DSGVO konform statt Whatsapp & CoBild: Datenschutz und Sicherheit kann so einfach sein. DSGVO konform statt Whatsapp & Co
Datenschutz und Sicherheit kann so einfach sein. DSGVO konform statt Whatsapp & Co
… Daten) und vieles mehr. Es hat alles nicht so wirklich funktioniert. Es waren eher improvisierte Behelfs- und Notlösungen mangels echter Alternativen…“ erinnert sich der Unternehmenssprecher der carematik 4.0 aus Bremen. „Aus Gesprächen mit einer Vielzahl von Unternehmern und der Leitung vieler Pflegeeinrichtungen, die wir in Punkto Digitalisierung …
„Fremde“ Apps im Unternehmen: Erlauben oder verbieten?
„Fremde“ Apps im Unternehmen: Erlauben oder verbieten?
München, 4. November 2019 - Die Frage nach dem Erlauben oder Verbieten von nicht autorisierten Apps auf Dienst- oder BYOD-Geräten kommt in jedem Unternehmen irgendwann auf. Gerade der Messenger-Dienst WhatsApp stellt die Verantwortlichen hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz vor große Herausforderungen. Ob nun striktes Verbot oder wenigstens private …
Bild: Schnell und unkompliziert bewerben: Doch wie sicher ist WhatsApp? Bild: Schnell und unkompliziert bewerben: Doch wie sicher ist WhatsApp?
Schnell und unkompliziert bewerben: Doch wie sicher ist WhatsApp?
… Datenschutz im BewerbungsverfahrenDer Fachkräftemangel ist in vielen Branchen angekommen. Dieser Umstand und die besonderen Anforderungen der Generation Z bedeuten für Unternehmen erhebliche Herausforderungen beim Recruiting von Mitarbeitenden. Nicht wenige Unternehmen bedienen sich moderner Kommunikationswege und verzichten auf teure Stellenanzeigen in …
Sie lesen gerade: DSGVO - WhatsApp Nutzung durch Unternehmen bald rechtswidrig