openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ehren-Ginko für Maximilian von der Leyen

24.04.201815:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ehren-Ginko für Maximilian von der Leyen
v.l.n.r.: Jürgen Horvath, Dr. Tim Schomberg, Maximilian von der Leyen und Dr. Carsten Loll
v.l.n.r.: Jürgen Horvath, Dr. Tim Schomberg, Maximilian von der Leyen und Dr. Carsten Loll

(openPR) - ULI verleiht Leadership Award für die beispielhafte Umsetzung der „neue ba-lan – Campus der Ideen“
- Pflanzung des Ehren-Ginkos bildet krönenden Abschluss der Auszeichnung durch das Urban Land Institut (ULI)

München – Am gestrigen Abend fand die feierliche Überreichung des Ehren-Ginkos an Maximilian von der Leyen, Vorstand der Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG, statt. Überreicht wurde der Baum von Dr. Carsten Loll, Local Council Chair München, ULI Germany und Partner, Linklaters. Auch Dr. Tim Schomberg, Chair ULI Young Leaders, ULI Germany und Head of Client Capital Institutionals, Catella Real Estate sowie Jürgen Horvath, Mitglied im ULI Advisory Board und Managing Director, HAG - Gesellschaft für Ökonomie und Technik mbH, nahmen an der Pflanzung teil, die im Zentrum der „neuen balan“, der sog. „Grünen Mitte“ stattfand.


Offiziellen Worten folgten Taten. Maximilian von der Leyen, Dr. Carsten Loll, Jürgen Horvath und Dr. Tim Schomberg konnten den frisch gepflanzten Baum der Gattung „Gingko Biloba“ angießen und damit den Grundstein für sein weiteres Wachstum le-gen.
„Mit seiner Symbolik - der Ginko wird in der chinesischen Philosophie als kraftspen-dend und lebensverlängernd verehrt - verkörpert dieser Baum die Idee hinter der „neuen balan.“, würdigt Maximilien von der Leyen die Ehrung und führt weiter aus: „Uns ging es von Anfang an darum, hier einen Ort zu schaffen, der durch seine unver-wechselbare Identität wirkt. Der durch soziale Vielfalt und Aufenthaltsqualität genau-so besticht wie durch seine architektonische Ästhetik, mit Kunst und viel Liebe zum Detail; Der reich an Geschichten, Anekdoten und Humor ist und darüber die Men-schen ins Gespräch bringt. Der so den Austausch und neue soziale Kontexte schafft.“
Dass dies nicht nur Selbstzweck ist, sondern die Bedürfnisse des Marktes trifft, be-weist der ökonomische Erfolg der neuen balan. Allein in den vergangenen zehn Jahren konnten mehr als 100.000 Quadratmeter Büroflächen vermietet werden.

Maximilian von der Leyen ist Preisträger des Leadership Award 2015 in der Katego-rie Building Healthy Places
Bereits im Dezember 2015 hatte Maximilian von der Leyen das Goldene Ginko-Blatt als Auszeichnung für die beispielhafte Umsetzung der „neuen balan - Campus der Ideen“ erhalten. Das ULI prämierte damit das Immobilienprojekt in der Kategorie „Building Healthy Places“. Er habe es verstanden, so die Laudatoren, konsequent und erfolgreich ein abweisen-des Industrieareal zu einem offenen Campus mit Qualität und Atmosphäre umzuwan-deln. Darüber hinaus weisen seine dahinterstehenden Ideen vorbildhaft in eine neue Richtung: Hin zur Entwicklung von Lebensqualität, hin zur Entwicklung von Orten, an denen sich Menschen nicht nur befinden, sondern wohl-befinden, hin zur Entwicklung von Healthy Places.“

Über den Leadership Award des ULI Germany
Seit im Jahre 2005 der erste ULI Germany Leadership Award verliehen wurde, hat sich der Jurypreis als Auszeichnung für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Denken und Handeln in der Immobilienwirtschaft etabliert. Die Preisträger wurden in den Katego-rien Immobilienwirtschaft, Young Leaders, Öffentliche Hand / Stadtplanung, Lebens-werk und Innovation ausgezeichnet. Teil des Awards ist, neben der Trophäe selbst, die Pflanzung eines Ginkgobaums an einem vom Preisträger ausgewählten Ort.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001481
 2371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ehren-Ginko für Maximilian von der Leyen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG

Bild: Grundsteinlegung auf der neuen balanBild: Grundsteinlegung auf der neuen balan
Grundsteinlegung auf der neuen balan
Mit Haus 27 entstehen weitere 28.000 Quadratmeter BGF (Bruttogeschossfläche) auf dem Areal MdL Markus Blume würdigt Vorzeigecharakter der neuen balan in Sachen Gewerbe- und Quartiersentwicklung München – Im Beisein zahlreicher Gäste hat die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG den Grundstein für Haus 27 auf der neuen balan gelegt. Rund drei Monate nach dem ersten Spatenstich fand heute die feierliche Zeremonie statt, bei der MdL Markus Blume, Generalsekretär der CSU, Maximilian von der Leyen, Vorstand der Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG sowi…
Allgemeine SÜDBODEN wird für Building Healthy Places ausgezeichnet
Allgemeine SÜDBODEN wird für Building Healthy Places ausgezeichnet
Vorbildhafte Gestaltung von Lebens- und Arbeitsräumen auf der Neuen Balan wird von Urban Land Institute (ULI) preisgekrönt Die Umwandlung des ehemaligen Industrieareals an der Balanstraße in München in einen offenen Campus mit qualitätvollen Flächen und Atmosphäre, der „Neuen Balan – Campus der Ideen“ hat die Jury des ULI so überzeugt, dass nun erstmals in der Kategorie „Building Healthy Places“ eine Auszeichnung vergeben wurde. Diese ging an den Vorstand der Allgemeinen SÜDBODEN Grundbesitz AG, Maximilian von der Leyen. Das Urban Land Inst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: accenture mietet 14.500 Quadratmeter auf der „neuen balan“Bild: accenture mietet 14.500 Quadratmeter auf der „neuen balan“
accenture mietet 14.500 Quadratmeter auf der „neuen balan“
… Münchner Raum auf der „neuen balan“ zusammenzuführen. Der Bezug der Flächen erfolgt in drei Abschnitten bis Herbst 2020. „Das wird mit eines der attraktivsten Gebäude am Campus.“, kommentiert Maximilian von der Leyen die Planungen. Das liegt vor allem an der exponierten Lage der Flächen, direkt im Zentrum des Areals und in direkter Nachbarschaft zur …
Bild: WhatsAlk – Check it!: Neue App zur AlkoholpräventionBild: WhatsAlk – Check it!: Neue App zur Alkoholprävention
WhatsAlk – Check it!: Neue App zur Alkoholprävention
Auch in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen gewinnen Apps immer mehr an Bedeutung. So hat die ginko Stiftung für Prävention ein neues Online-Angebot entwickelt, um den Alkoholkonsum zeitgemäß zu thematisieren: „WhatsAlk“ heißt die kleine App für junge Menschen. Sie startet mit einer Selbsteinschätzung zur Risikoeinschätzung des Alkoholkonsums und greift dann augenzwinkernd Verhaltensmöglichkeiten in Alltagssituationen, wie auf Partys, Klassenfahrten, zu Hause, dem Heimweg usw. auf. Die gewählten Antworten lösen am Ende die Frage auf, w…
Bild: Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte ElternBild: Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte Eltern
Grenzenlos spielende Kinder am Computer. Online-Kurs gibt Hilfestellung für besorgte Eltern
Mülheim, 02.11.2012. Das exzessive Spielen von Jugendlichen am Computer bereitet vielen Eltern Sorgen und sie suchen nach Hilfestellungen für den Umgang mit ihren Kindern. Für diese Eltern bietet die ginko Stiftung für Prävention vom 5. November bis 3. Dezember den kostenfreien Online-Kurs „grenzenlos-spielen“ an. Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Computerspielen. In Deutschland gelten derzeit 560.000 Menschen als computerabhängig und ca. 2 Mio. Menschen als gefährdet. Viele Eltern machen sich Sorgen, ob auch ihre Kinder betroffen s…
Ausgespielt - LAN Party für Eltern
Ausgespielt - LAN Party für Eltern
Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Computerspielen. Eltern hingegen sind oft genervt vom „Dauerspielen“ ihrer Kinder. Sie fragen sich, was diese Faszination eigentlich ausmacht und ob ihre Kinder zu den 2 Mio. gefährdeten Menschen in Deutschland zählen. Die Hilflosigkeit der Eltern in dieser Situation im Umgang mit den Jugendlichen entlädt sich nicht selten in hitzigen Wortgefechten, aus denen niemand als Sieger hervor geht. Die ginko Stiftung für Prävention lädt daher Mütter und Väter zu „Ausgespielt“ einer speziellen Eltern-LAN-P…
Bild: GI-Präsidiumsmitglied Anja Schaar-Goldapp zeichnet Braunschweiger Informatik-Studierende ausBild: GI-Präsidiumsmitglied Anja Schaar-Goldapp zeichnet Braunschweiger Informatik-Studierende aus
GI-Präsidiumsmitglied Anja Schaar-Goldapp zeichnet Braunschweiger Informatik-Studierende aus
… Herzensangelegenheit, auf der Abschlussfeier der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät die besten Absolventen zu ehren. Die Namen der Preisträger: Jan Pollack (Master-Studiengang), Maximilian Ernestus und Dominik Krupke (beide Bachelor-Studiengang). Für ihre bemerkenswerten Studienarbeiten erhielten sie von Anja Schaar-Goldapp die kostenlose GI-Mitgliedschaft …
Bild: X-treme – Suchtvorbeugung im KinoBild: X-treme – Suchtvorbeugung im Kino
X-treme – Suchtvorbeugung im Kino
Mit Unterstützung des Rotary Clubs bot die ginko Stiftung für Prävention unter dem Titel „X-treme“ ein Präventionsangebot für Schulen im Union Kino in Mülheim an. Insgesamt 400 Schüler/innen aller Schulformen besuchten die Veranstaltung, bei der sich alles um Filme, Medien und natürlich Abhängigkeit drehte. Mit den Filmen „BenX“ und „Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman“ wurden zwei hochaktuelle und spannende Filme gezeigt. Gemeinsam ist ihnen, dass sie extreme Verhaltensweisen bei Jugendlichen zu den Themen "Abhängigkeit von Onlinesp…
Bild: Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im KarnevalBild: Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im Karneval
Feiern statt Reihern: Alkoholprävention im Karneval
Alkoholvergiftungen, Unfälle, Schlägereien oder sexuelle Delikte treten als negative Begleiterscheinungen von Alkoholkonsum in der der Karnevalszeit leider gehäuft auf. Menschen mit wenigen Erfahrungen im Umgang mit Alkohol sind dann mehr gefährdet, da sie Grenzen und Wirkungen nicht einschätzen können. Alkoholprävention ist daher gerade in der Vorkarnevalszeit notwendig. Der Arbeitskreis Suchtvorbeugung führt deshalb vom 20.01. bis 04.02 unter dem Motto „Feiern statt Reihern" Aktionstage in Mülheim an der Ruhr durch. Wie wichtig der Stadt Mü…
Bild: Internationaler Dr. Barbara Mez-Starck-Preis für Batterieforscher - Professor Maximilian Fichtner ausgezeichnetBild: Internationaler Dr. Barbara Mez-Starck-Preis für Batterieforscher - Professor Maximilian Fichtner ausgezeichnet
Internationaler Dr. Barbara Mez-Starck-Preis für Batterieforscher - Professor Maximilian Fichtner ausgezeichnet
Professor Maximilian Fichtner hat den Internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis über 25 000 Euro für seine Forschung zu Post-Lithium-Batterien erhalten. Der weltweit anerkannte Batterie-Experte gilt als ausgezeichneter Kommunikator und Fürsprecher alternativer Speichermedien. Die Dr. Barbara Mez-Starck-Stiftung hat bei der Preisverleihung zudem ein …
Allgemeine SÜDBODEN wird für Building Healthy Places ausgezeichnet
Allgemeine SÜDBODEN wird für Building Healthy Places ausgezeichnet
… so überzeugt, dass nun erstmals in der Kategorie „Building Healthy Places“ eine Auszeichnung vergeben wurde. Diese ging an den Vorstand der Allgemeinen SÜDBODEN Grundbesitz AG, Maximilian von der Leyen. Das Urban Land Institute – ULI – widmet sich als gemeinnützige Organisation seit 1936 der nachhaltigen Entwicklung und Nutzung städtischer Räume. Seit …
Bild: Grundsteinlegung auf der neuen balanBild: Grundsteinlegung auf der neuen balan
Grundsteinlegung auf der neuen balan
… neuen balan gelegt. Rund drei Monate nach dem ersten Spatenstich fand heute die feierliche Zeremonie statt, bei der MdL Markus Blume, Generalsekretär der CSU, Maximilian von der Leyen, Vorstand der Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG sowie Hubert Schreyer, Geschäftsführender Partner Weickenmeier, Kunz + Partner Architekten, Ingenieure GmbH, selbst zur …
Sie lesen gerade: Ehren-Ginko für Maximilian von der Leyen