openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM: Prof. Lars Castellucci und BV-Studierende mit Praxiseinblicken in Unternehmen CWA

23.04.201811:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM: Prof. Lars Castellucci und BV-Studierende mit Praxiseinblicken in Unternehmen CWA
Prof.Dr. Lars Castellucci (2.v.re.), Studierende des Studienganges Beratung und Vertriebsmanagement.
Prof.Dr. Lars Castellucci (2.v.re.), Studierende des Studienganges Beratung und Vertriebsmanagement.

(openPR) ANGELBACHTAL/MANNHEIM. Der CWA, dem Cellulosewerk in Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis, ist es in den letzten 20 Jahren gelungen, den Dämmstoff climacell auf dem europäischen Markt zu etablieren. Der Dämmstoff ist ein echter Allrounder. Ob der klassische Hitze- oder Kälteschutz beim Hausbau, Schallschutz oder Brandschutz – Cellulose ist vielseitig einsetzbar. Dieser Tage besuchte eine Gruppe Studierender der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) aus Mannheim das Unternehmen im Kraichgau.



Studierende der HdWM lernen Unternehmen und Geschäftsmodell der CWA kennen

„Zellulose aus Zeitung wird seit über 60 Jahren zum Dämmen von Gebäuden eingesetzt. Kein anderer Dämmstoff ist vielseitiger und bietet bessere bauphysikalische Eigenschaften“, sagt Geschäftsführer Marcel Bailey auf dem Werksgelände der CWA. „Es ist uns gelungen, die Eignung unseres Dämmstoffs Climacell ,S‘ als Rohstoff für die Herstellung von Wellenstoff bestätigt zu bekommen. Somit kann aus Climacell nach dem Leben als Dämmstoff wieder Neupapier hergestellt werden. Zwar wird der Dämmstoff im Allgemeinen nicht wieder ausgebaut, dennoch ist es gut zu wissen, dass es für Climacell danach ein weiteres Leben geben kann“.

Versammelt im schmucken Schulungsraum der CWA waren Studierende der HdWM, zusammen mit ihrem Professor, dem örtlichen Bundestagsabgeordneten, Lars Castellucci. Dieser hat an der Mannheimer Management-Hochschule einen Lehrstuhl für Nachhaltiges Management inne: „Während Climacell nach dem Ausbau wiederverwendbar ist oder im Werk zurückgegeben werden kann, sind andere Dämmstoffe hinterher Sondermüll. CWA dagegen leistet so einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – und das wiederum ist zukunftsfähig“, sagt Prof. Castellucci.

Übernahme eines echten Beratungsfalls über Vertrieb und Kommunikation

Was die jungen Studierenden total begeisterte: Sie durften bei CWA einen echten Beratungsfall übernehmen. Die jungen Männer und Frauen studieren im angesagten Studiengang Beratung und Vertriebsmanagement und wurden gebeten, den Vertrieb und die Kommunikation des Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. Was man mit großem Engagement anging.

Johannes Günther, einer der Studierenden, der die Ergebnisse präsentierte: „Ich habe mich ganz bewusst für ein praxisnahes Studium entschieden. Die Theorie lernt sich viel leichter, wenn man sie direkt anwenden kann. Wie man Kundengespräche führt, Aufträge klärt, Lösungen erarbeitet und dann präsentiert – all das konnten wir in diesem Kurs üben. Es ist eine prima Sache, dass Studierenden solche Möglichkeiten eröffnet werden.“

Kooperationen zwischen Hochschule und Unternehmen sehr hilfreich

Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, bewertet Besuche von HdWM-Studierenden bei Partnerunternehmen sehr hoch. Verdeutlichen diese doch ganz praxisnah die wechselseitigen Effekte zwischen Studium und möglichen späteren Aufgaben im Job. Dabei lasse sich das Zusammenspiel von wissenschaftsbasierter Lehre an der Hochschule sowie praxisorientiertem Business eines erfolgreichen Unternehmens sehr gut herausarbeiten. Daraus ergebe sich eine Art triple win Situation für Hochschule, Studierende und beteiligtem Unternehmen.

Der Geschäftsführer der HdWM, der Hochschulmanager Wolfgang Dittmann, sagt: „Wir unterstützen Aktivitäten, die unsere Studierenden auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten sehr gerne. Zukunftsweisende und erfolgreiche Formen im Beratungs- und Vertriebsmanagement werden gerade durch unsere Partnerunternehmen sehr häufig überzeugend demonstriert. Das Einbringen ihrer Erfahrungen aus der aktuellen und markterprobten Vertriebspraxis ist dabei sehr hilfreich. So werden auch regelmäßig die diversen Möglichkeiten zeitgemäßer Vertriebsstrukturen aufgezeigt, die von den Studenten in ihren Praxis-Semestern bei den Partnerunternehmen vertieft werden können. Modernes Vertriebsmanagement aus Erster Hand kennenzulernen wird so zum Benefit für die Studierenden und helfen beim Einstieg in spätere Führungsaufgaben bei Partnerunternehmen. Andererseits können die Studierenden durch praktische Beratungsaufträge vor Ort einen gewinnbringenden Input für ein Unternehmen geben“.

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001142
 817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM: Prof. Lars Castellucci und BV-Studierende mit Praxiseinblicken in Unternehmen CWA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HdWM-Studierende & Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestelltBild: HdWM-Studierende & Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestellt
HdWM-Studierende & Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestellt
… Veranstaltung teil, sie wurden wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Sonja Salmen von der Hochschule Heilbronn, sowie Prof. Dr. Esin Bozyazi und Prof. Dr. Lars Castellucci von der HdWM. Gastgeberin Katrin Redmann (Innovation Lead & Country Manager D-A-CH SAP University Alliances) hatte diesmal die Freude, elf Studierende des 7. Fachsemester …
Bild: HdWM: Institut für soziale Nachhaltigkeit (ifsn) goes online - Soziale Nachhaltigkeit vom Menschen her denkenBild: HdWM: Institut für soziale Nachhaltigkeit (ifsn) goes online - Soziale Nachhaltigkeit vom Menschen her denken
HdWM: Institut für soziale Nachhaltigkeit (ifsn) goes online - Soziale Nachhaltigkeit vom Menschen her denken
… einen eigenen Internetauftritt. Unter der Adresse www.ifsn.eu präsentiert sich das Institut mit einem modernen Seitendesign. Initiator und Gründungsdirektor des Instituts ist Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB), der das Institut zusammen mit Prof. Dr. Uwe Hochmuth und Prof. Dr. Esin Bozyazi, als stellvertretender Direktorin, leitet. „Über das Design und die …
Bild: HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im MittelpunktBild: HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im Mittelpunkt
HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im Mittelpunkt
… Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) beraten einen sozialen Träger. Die Studierenden des Kurses Beratungskonzepte, mit Ihrem Kursleiter, Prof. Dr. Lars Castellucci, stellten sich der Aufgabe, eine Marketingstrategie für den Malteser Menüservice zu entwickeln. Weil Nähe zählt: Den Menüservice noch erfolgreicher machen Castellucci: „Dieser …
Bild: Wie funktioniert Stadt? 9. Mannheimer Führungstag der HdWM mit Stadt Worms ein voller ErfolgBild: Wie funktioniert Stadt? 9. Mannheimer Führungstag der HdWM mit Stadt Worms ein voller Erfolg
Wie funktioniert Stadt? 9. Mannheimer Führungstag der HdWM mit Stadt Worms ein voller Erfolg
… schließt mit einem Goethe-Zitat: „Man erwirbt sich vielleicht durch das, was man anregt, mehr Verdienste, als durch das, was man selbst vollbringt“. Prof. Dr. Lars Castellucci: Stabilitätsfaktor Kommune Prof. Castellucci sprach zu kommunaler „Governance“. Die vielfältigen Aufgaben, die sich in den Städten und Gemeinden stellten, könnten nicht einfach …
Bild: HdWM-Institut für soziale Nachhaltigkeit: Drei Studierende verstärken das ifsn-Team um Prof. Lars CastellucciBild: HdWM-Institut für soziale Nachhaltigkeit: Drei Studierende verstärken das ifsn-Team um Prof. Lars Castellucci
HdWM-Institut für soziale Nachhaltigkeit: Drei Studierende verstärken das ifsn-Team um Prof. Lars Castellucci
… Das Institut für soziale Nachhaltigkeit (ifsn) in der Hochschule der Wirtschaft für Management (HDWM) in Mannheim bekommt Verstärkung. Der Leiter des Instituts, Prof. Lars Castellucci, heißt dieser Tage die neuen studentischem Mitarbeitenden Alina Diehl, Marc Geuss und Daniel Schneider willkommen im Team. Die drei Studierenden unterstützen künftig die …
Bild: Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim gründet Institut für Soziale NachhaltigkeitBild: Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim gründet Institut für Soziale Nachhaltigkeit
Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim gründet Institut für Soziale Nachhaltigkeit
… der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist das Institut für Soziale Nachhaltigkeit (IfsN) gegründet worden. Initiator und Gründungsdirektor ist Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB), der das Institut zusammen mit dem Vizepräsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Uwe Hochmuth und Prof. Dr. Esin Bozyazi, als stellvertretender Direktorin, leitet. Nachhaltigkeit …
Bild: Institut für soziale Nachhaltigkeit mit erfolgreichem Barcamp – Teilnehmer bringen viel Sachverstand mit einBild: Institut für soziale Nachhaltigkeit mit erfolgreichem Barcamp – Teilnehmer bringen viel Sachverstand mit ein
Institut für soziale Nachhaltigkeit mit erfolgreichem Barcamp – Teilnehmer bringen viel Sachverstand mit ein
… das Institut für soziale Nachhaltigkeit (ifsn), das im Sommer 2015 in der HdWM gegründet wurde. Geleitet wird das Institut von Prof. Lars Castellucci, Stellvertreterin ist Prof. Esin Bozyazi. Vertreten waren Partnerunternehmen, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr erfreulich dabei war, dass zahlreiche …
Bild: HdWM-Studierende & Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestelltBild: HdWM-Studierende & Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestellt
HdWM-Studierende & Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestellt
… Veranstaltung teil, sie wurden wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Sonja Salmen von der Hochschule Heilbronn, sowie Prof. Dr. Esin Bozyazi und Prof. Dr. Lars Castellucci von der HdWM. Gastgeberin Katrin Redmann (Innovation Lead & Country Manager D-A-CH SAP University Alliances) hatte diesmal die Freude, elf Studierende des 7. Fachsemester …
Bild: HdWM: Zukunftsthema Nachhaltigkeit - Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB) in Kuratorium von B.A.U.M. e.V. berufenBild: HdWM: Zukunftsthema Nachhaltigkeit - Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB) in Kuratorium von B.A.U.M. e.V. berufen
HdWM: Zukunftsthema Nachhaltigkeit - Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB) in Kuratorium von B.A.U.M. e.V. berufen
… sich dem wichtigen Zukunftsthema Nachhaltigkeit verschrieben. So auch der auf Nachhaltigkeit ausgerichtete, 1984 gegründete, B.A.U.M. e.V. Dieser Tage wurde Prof. Dr. Lars Castellucci, der an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Nachhaltiges Management lehrt, ins Kuratorium des Vereins berufen. Ökonomische, ökologische und …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Lars Castellucci mit BV-Kurs bei Heiß MSP in Sinsheim - Studenten mit Herzblut dabeiBild: HdWM: Prof. Dr. Lars Castellucci mit BV-Kurs bei Heiß MSP in Sinsheim - Studenten mit Herzblut dabei
HdWM: Prof. Dr. Lars Castellucci mit BV-Kurs bei Heiß MSP in Sinsheim - Studenten mit Herzblut dabei
MANNHEIM/SINSHEIM. Als Bundestagsabgeordneter ist Lars Castellucci oft in den heimischen Betrieben unterwegs. Die Themen reichen dabei vom Breitbandausbau über die Digitalisierung bis zum Fachkräftebedarf oder Spezialfragen an einzelnen Standorten. Manchmal bleibt es dabei, dass man sich kennengelernt hat, manchmal gibt es Fragen, die an Ministerien …
Sie lesen gerade: HdWM: Prof. Lars Castellucci und BV-Studierende mit Praxiseinblicken in Unternehmen CWA