openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im Mittelpunkt

25.02.201615:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im Mittelpunkt
(v.re.) Prof. Dr. Lars Castellucci (HdWM), Ulrich Engel (Malteser), HdWM-Studierendende.
(v.re.) Prof. Dr. Lars Castellucci (HdWM), Ulrich Engel (Malteser), HdWM-Studierendende.

(openPR) MANNHEIM/WIESLOCH. Auf den ersten Blick wirkt die Zusammenarbeit ziemlich ungewöhnlich, denn: Studierende der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) beraten einen sozialen Träger. Die Studierenden des Kurses Beratungskonzepte, mit Ihrem Kursleiter, Prof. Dr. Lars Castellucci, stellten sich der Aufgabe, eine Marketingstrategie für den Malteser Menüservice zu entwickeln.



Weil Nähe zählt: Den Menüservice noch erfolgreicher machen

Castellucci: „Dieser Service ist in der Region sehr beliebt, aber es gibt ja schließlich nichts, was nicht noch besser gemacht werden könnte“. Bei einem ersten Treffen an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim stellte Ulrich Engel, Produktmanager Hausnotruf, Region Baden- Württemberg, den Verband der Malteser in seiner ganzen Breite vor.

„Der Malteser Hilfsdienst ist eine Hilfsorganisation, die vom Deutschen Caritasverband gegründet wurde. Ursprünglich waren auch zwei Gliederungen des allseits bekannten Malteserordens an der Gründung beteiligt. Das Zeichen des Malteser Hilfsdienstes ist das weiße, achtspitzige Malteserkreuz auf rotem Grund in Wappenform“, sagt Ulrich nicht ohne Stolz.

Der Mensch steht im Mittelpunkt - nicht nur gewinnoptimierenden Vorgaben beachten

Zur Aufgabe: Die gar nicht so einfache Herausforderung für die Studierenden bestand darin, das Thema nicht nur unter rein betriebswirtschaftlichen und gewinnoptimierenden Vorgaben anzugehen, sondern auch das bekannte Motto der Malteser „…weil Nähe zählt“ mit zu berücksichtigen.

Denn: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Malteser Menüservice werden von ihren Kunden oft um kleine Handreichungen gebeten, stellen häufig einer der wenigen täglichen Kontakte dar. Eine Flasche Wasser aus dem Keller zu holen, kurz zum Briefkasten zu gehen oder einfach ein paar Worte zu wechseln, sind vielfach geäußerte Bedürfnisse.

Die Aufgabe: Konzepte zu entwickeln, sich diese zusätzliche Zeit zu „verdienen“

„Der Kurs präsentierte am Ende ganz professionell eine Reihe von bereits gut ausgearbeiteten, kreativen Ideen, von denen die eine oder andere sehr wahrscheinlich in nächster Zeit von den Maltesern umgesetzt wird“, so Castellucci anerkennend über das erfreuliche Ergebnis.

Eine - neudeutsch - Win-Win-Lösung für alle Beteiligten: Die Malteser profitieren von Beratungsleistungen und dem unverstellten, neugierigen Blick der jungen Menschen. Und die Studierenden konnten die theoretischen Konzepte des Kurses direkt praktisch ausprobieren, sich in den Kunden hineindenken und einen echten Beratungsprozess üben. Fazit: Alle Beteiligten bewerten dieses Projekt als gelungen und wiederholenswert.

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Presse, Medien, Dialogmanagement
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Lars Castellucci
Hochschule der Wirtschaft für Management gGmbH
Neckarauer Straße 194-200
68163 Mannheim
Telefon 0621- 690712-0
E-Mail: lars.E-Mail
http://www.hdwm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892485
 1324

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim

Bild: Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren DienstBild: Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren Dienst
Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren Dienst
MANNHEIM. Seit ihrer Gründung widmet sich die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), neben ihren fünf Bachelor-Studiengängen, intensiv der Weiterbildung von Akademikern oder beruflich entsprechend qualifiziertem Führungspersonal. In einer Feierstunde am 15. Juli erhielten 20 Absolventinnen und Absolventen des Studienganges „Führung und Management in der kommunalen Verwaltung“ ihre Zertifikate. Die Bürgermeisterin für Bildung, Kinder, Jugend und Gesundheit, Dr. Ulrike Freundlieb, überreichte den so qualifizierten Führungskräften der …
Bild: Verein indi gen e.V.: Lakota-Sioux „Red Cloud“ im Diskurs- Indigene Naturlehren künftig im SchulunterrichtBild: Verein indi gen e.V.: Lakota-Sioux „Red Cloud“ im Diskurs- Indigene Naturlehren künftig im Schulunterricht
Verein indi gen e.V.: Lakota-Sioux „Red Cloud“ im Diskurs- Indigene Naturlehren künftig im Schulunterricht
MANNHEIM. An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) beschäftigt sich eine Gruppe Wissenschaftler damit, ein IT Bildungsportal für die wissenschaftlich fundierte Integration indigener Naturlehren in den Schulunterricht des Landes Baden-Württemberg auf den Weg zu bringen. Ein entsprechender Vorschlag an das Kultus-Ministerium und das Landesamt für Schulentwicklung wurde bereits mit ersten Unterrichtseinheiten in den neuen Bildungsplan Baden-Württemberg aufgenommen. Zu diesem Thema tagte Ende Mai eine Arbeitsgruppe des Vereins ind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Malteser: Halbjahresbilanz Bundesfreiwilligendienst
Malteser: Halbjahresbilanz Bundesfreiwilligendienst
… allem junge Frauen und Männer, die nach der schulischen Ausbildung eine Orientierung suchen. Ausbilder in der Ersten Hilfe, Sanitäter im Rettungsdienst oder Begleiter von Menschen mit Behinderung sind attraktive Aufgaben, so Löwenstein. Die ersten Rückmeldungen von Freiwilligen sind positiv und unterstreichen den Wert des sozialen Dienstes für das gesamte …
Bild: Die HdWM besucht Partnerunternehmen Etengo AG - Enge Zusammenarbeit mit der WirtschaftBild: Die HdWM besucht Partnerunternehmen Etengo AG - Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Die HdWM besucht Partnerunternehmen Etengo AG - Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
… Abteilungen. Kollegen aus Funktions- und Stabsstellen stellten sich und ihre Aufgaben im Unternehmen mit Freude und Engagement vor. Dass bei einem Personaldienstleister der Mensch im Mittelpunkt steht, wurde auch im Umgang mit dem eigenen Personal deutlich, Sport- und Ruheräume stehen zur Verfügung, auf jedem Stockwerk laden Bistro-Küchen zu einer Ruhephase …
Bild: Itzehoer Versicherungen arbeiten mit ausgezeichnetem Partner zusammenBild: Itzehoer Versicherungen arbeiten mit ausgezeichnetem Partner zusammen
Itzehoer Versicherungen arbeiten mit ausgezeichnetem Partner zusammen
Malteser erhalten Gütesiegel „Servicestarker Schadendienstleister“ Der Malteser Hilfsdienst – ein wichtiger Partner der Itzehoer Versicherungen – hat für seine Assistance-Leistungen für Personen, die bei Unfall oder Krankheit Hilfe benötigen, das Gütesiegel „Servicestarker Schadendienstleister“ erhalten. Die Malteser sind für die Hilfsleistungen im Bereich Unfall- und Unfallpflegeversicherung der Itzehoer Versicherungen verantwortlich. Die Auszeichnung in dem unabhängigen Branchentest wurde am 27. Juni 2014 in Düsseldorf von ServiceValue und…
Bild: HdWM: 3. Mannheimer Führungstag voller Erfolg - Exzellente deutsch-türkische KooperationenBild: HdWM: 3. Mannheimer Führungstag voller Erfolg - Exzellente deutsch-türkische Kooperationen
HdWM: 3. Mannheimer Führungstag voller Erfolg - Exzellente deutsch-türkische Kooperationen
… Aula der Hochschule begrüßen konnte. Für die HdWM stellen die Mannheimer Führungstage wichtige Meilensteine in ihrem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm dar. Im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung steht Diversity Management am Beispiel von exzellenten deutsch-türkischen Kooperationen. Der Benefit für die Studierenden: Beste Möglichkeiten, die …
Bild: Künstliche Intelligenz & Digitalisierung: FutureConvention für Zukunftsdenker - HdWM als Akademischer PartnerBild: Künstliche Intelligenz & Digitalisierung: FutureConvention für Zukunftsdenker - HdWM als Akademischer Partner
Künstliche Intelligenz & Digitalisierung: FutureConvention für Zukunftsdenker - HdWM als Akademischer Partner
… auch das Partnerunternehmen der HdWM, Softwarekontor, aus Ludwigshafen. Chef des Unternehmens ist Peter Schubert, der ganz begeistert ist von den vielfältigen Projekten der HdWM-Studenten. Schubert demonstrierte auf eindrucksvolle Weise sein „Mixed Reality“-Projekt. Der Effekt: Man bewegt sich – mit aufgesetzter Spezial-Brille – in einem realen Raum, …
Bild: HdWM: Afrikanische Studenten zur Summer School in MannheimBild: HdWM: Afrikanische Studenten zur Summer School in Mannheim
HdWM: Afrikanische Studenten zur Summer School in Mannheim
… Institut mit Vorträgen über Gegenwart und Vergangenheit der deutsch-französischen Geschichte war ein weiterer Programmpunkt. Interkulturelle Kommunikation und Kooperation standen im Mittelpunkt. Zum Ausklang wurde Schloss Ludwigsburg mit seinem berühmten Schlossgarten besichtigt. Weiter ging‘s nach Stuttgart. Ziel war die Robert-Bosch-Stiftung, deren …
Bild: 37 Bachelor-Absolventen verabschiedet - IB-Chef Thiemo Fojkar sieht HdWM als Kleinod in der großen IB-FamilieBild: 37 Bachelor-Absolventen verabschiedet - IB-Chef Thiemo Fojkar sieht HdWM als Kleinod in der großen IB-Familie
37 Bachelor-Absolventen verabschiedet - IB-Chef Thiemo Fojkar sieht HdWM als Kleinod in der großen IB-Familie
… Internationale Bund (IB), einer der großen freien Bildungsträger in Deutschland. Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB, geht in seinem Ausblick insbesondere auf die Zukunftsfähigkeit des gleichermaßen modernen wie praxisnahen Hochschulmodells ein. Fojkar: „Unser Engagement an der HdWM ist eine sehr gute Ergänzung unseres vielfältigen Bildungsportfolios …
Bild: Management-Hochschule Mannheim kooperiert mit AYDIN-Universität IstanbulBild: Management-Hochschule Mannheim kooperiert mit AYDIN-Universität Istanbul
Management-Hochschule Mannheim kooperiert mit AYDIN-Universität Istanbul
… beiden Ländern“, sagt Baklan bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung. HdWM setzt auf internationale Ausrichtung Der Austausch wissenschaftlicher Aus- und Weiterbildung steht dabei im Mittelpunkt und fügt sich nahtlos in die Aktivitäten der HdWM mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ein. Als unternehmensnahe Hochschule unterstützt …
Malteser Köln: Hausnotruf besteht Qualitätsprüfung
Malteser Köln: Hausnotruf besteht Qualitätsprüfung
Köln. Die Malteser in der Stadt Köln haben in den vergangenen Wochen das Audit im Bereich Hausnotruf erfolgreich bestanden. „Wir freuen uns über die guten Ergebnisse der Qualitätsprüfung. Sie bestätigen unser Bestreben, den Kunden beste Qualität und Service im Hausnotruf zu garantieren“, so Axel Weisweiler, der sich als Produktverantwortlicher über die guten Ergebnisse und die bestandene Qualitätsprüfung freut. Für die Teilnehmer des Hausnotrufs sind Tag und Nacht erfahrene Mitarbeiter im Einsatz, welche die Notrufe entgegen nehmen und sofor…
Bild: You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden FreundeBild: You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden Freunde
You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden Freunde
… praktischen Fallbeispielen ist von größter Bedeutung für die Kompetenzentwicklung junger und global ausgerichtete Manager. Dies treibt mich an, ähnliche Projekte in der Zukunft zu organisieren“. Prof. Nagy und Wolfgang Dittmann unterstützten HdWM-Initiative mit John Moores University Die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management ist …
Sie lesen gerade: HdWM-Studenten machen Malteser-Menüservice fit für die Zukunft - der Mensch steht im Mittelpunkt