openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TV

18.04.201813:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TV
Logo
Logo

(openPR) - Premiere für Privatsender in fünf neuen Ballungsräumen: Augsburg, Münster, Osnabrück, Erfurt und Weimar
- Signifikanter Ausbau der Reichweite um 2,5 Millionen Einwohner
------------------------------

- Wichtige Basis für weiteres Wachstum der Plattform - Ausbau in Bielefeld folgt im Sommer



Köln, 18. April 2018 - freenet TV startet in fünf weiteren wichtigen Regionen Deutschlands. Dies gab MEDIA BROADCAST, Betreiber von digitalterrestrischen Sendernetzen und Vermarkter der freenet TV-Plattform, heute bekannt. Am 25. April kommen zum bisherigen Empfangsgebiet die Regionen Augsburg, Münster, Osnabrück, Erfurt und Weimar dazu. Mit der Inbetriebnahme der fünf neuen Standorte wächst die Zahl der Einwohner, die nun freenet TV zuhause genießen können, um 2,5 Millionen.

Die Inbetriebnahme der Standorte wird in der Nacht vom 24. auf den 25. April durchgeführt. Für die Fernsehzuschauer bietet der Ausbau eine Premiere: Die Privatsender von freenet TV waren bislang in den neuen Versorgungsgebieten nicht über DVB-T empfangbar.

Mit dem Netzausbau steigt auch die Zahl der möglichen freenet TV-Nutzer deutlich an: So wächst die Zahl der Einwohner, die freenet TV über Dachantenne empfangen können, bundesweit von heute 56,1 auf 58,6 Millionen (73 Prozent der Einwohner). Per Zimmerantenne können dann zusätzlich 1,4 Millionen Einwohner freenet TV empfangen. Der Indoor-Empfang legt damit auf 27,3 Millionen zu (aktuell 25,9 Millionen).

## Ausbau Sendernetz freenet TV - 25. April 2018 ##
===============================================
Bundesland / Senderstandort / freenet TV Kanäle
===============================================
Bayern / Augsburg / 25, 33 und 39
Niedersachsen / Osnabrück (Stadt) / 24, 39 und 56
Nordrhein-Westfalen / Münster / 24, 39 und 56
Thüringen / Erfurt / 33, 44 und 47
Thüringen / Weimar / 33, 44 und 47


"Dieser Ausbau der technischen Reichweite markiert den nächsten Meilenstein bei der erfolgreichen Weiterentwicklung von freenet TV via DVB-T2 HD. Etwa eine Million zahlende Kunden in nur elf Monaten zu gewinnen, ist ein beeindruckender Beweis für die Attraktivität unseres Angebotes", so Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B der MEDIA BROADCAST. "Mit dann 55 Standorten für freenet TV liegen wir auf Kurs, die Zahl der Sendestationen für die privaten Programme im Vergleich zu DVB-T mehr als zu verdoppeln. Das freenet TV Netz ist somit ein wesentlicher Teil des technologisch modernsten terrestrischen TV-Sendernetzes der Welt mit insgesamt weit über 100 Sendeanlagen, die wir auch für und gemeinsam mit unseren öffentlich-rechtlichen Partnern von ARD und ZDF betreiben."

Die am Senderstandort Bielefeld geplante Neuaufschaltung privater TV-Programme im freenet TV Programmpaket zum Empfang via Antenne erfolgt aufgrund von baurechtlichen Verzögerungen voraussichtlich in den Sommermonaten 2018. Die Umstellung der bereits via DVB-T über diesen Standort ausgesendeten öffentlich-rechtlichen Programme von ARD, WDR und ZDF auf das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD wird termingerecht am 25. April 2018 erfolgen.

Die freenet TV Nutzer in den neuen Gebieten können am 25. April ab 10:00 Uhr einen Sendersuchlauf an ihrem Gerät starten, um die neuen Programme zu empfangen.
Zuschauer schätzen die flexiblen Empfangsoptionen am TV oder auf portablen Geräten bei einfacher Installation und Inbetriebnahme. freenet TV bietet eine breite Vielfalt an privaten Programmen in bester Bildqualität bis zu Full-HD, die mit freenet TV connect (HbbTV) um zusätzliche Sender und interaktive Dienste erweitert werden kann.

Mit dem Start von freenet TV via Satellit können nun auch Zuschauer abseits der DVB-T2 HD-Empfangsregionen bundesweit von dem beliebten und benutzerfreundlichen Programmangebot in brillanter HD-Qualität profitieren. Zum Start umfasst die Plattform 22 der in Deutschland populärsten Programme der Privatsender. freenet TV via Satellit kommt über Deutschlands zentrale Satellitenposition Astra 19,2°Ost und erreicht laut jüngstem Digitalisierungsbericht über 17 Millionen Haushalte in Deutschland, von denen rund 15 Millionen die Privatsender noch in SD-Qualität schauen.

Redaktionshinweise
• Unter www.media-broadcast.com/blog/nachtschicht (http://www.media-broadcast.com/blog/nachtschicht) informiert ein Live-Blog aktuell über die Ereignisse in der Umschaltnacht
• Eine Karte zum Netzausbau und eine Übersicht der Standorte stehen unter https://www.media-broadcast.com/fileadmin/Downloads/Presse-Medien/freenet-tv/freenetTV_Ausbau_2018_Stand_Maerz18.pdf zum Download bereit.




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000662
 575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Media Broadcast GmbH

Bild: NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+Bild: NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
Start ab 1.4.2020 ------------------------------ Köln, 30. März 2020 - Immer auf Empfang: NDR und rbb setzen bei den Senderservices zur Verbreitung ihrer DAB+ Programme jetzt auf Media Broadcast als Service-Provider. Media Broadcast hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag hierfür erhalten. Die entsprechenden Verträge haben eine Laufzeit von zunächst vier Jahren. Optional ist eine Verlängerung um bis zu zwei weitere Jahre vorgesehen. Media Broadcast wartet und entstört DAB+ Sender für die beiden ARD-Rundfunkanstalten. …
Bild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in KielBild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Antenne Sylt und Kiel FM sorgen über DAB+ in Kiel und im mittleren Schleswig-Holstein für mehr Vielfalt im Radio ------------------------------ Köln, 26. März 2020 - Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer in den Großräumen Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten DAB+ Sendern und den Digitalradio-Angeboten des NDR empfangen sie nun auch die privaten Regionalprogramme Antenne Sylt und Kiel FM, weitere Angebote sollen bis zum Jahresende folgen. Zuhause zu hören sein werden d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2wcom Systems‘ FlexXtract im Einsatz bei Deutschlandradio zur DAB+ Zuführung über SatellitBild: 2wcom Systems‘ FlexXtract im Einsatz bei Deutschlandradio zur DAB+ Zuführung über Satellit
2wcom Systems‘ FlexXtract im Einsatz bei Deutschlandradio zur DAB+ Zuführung über Satellit
… Systems GmbH. Der DAB+ Standard garantiert besseren Klang und neues Hörvergnügen. Deutschlandradio startete nun als erste deutsche Rundfunkanstalt das neue Digitalradio mit seinem Sendernetz. Für die Anbindung entschied man sich für die reichweitenstarke Zuführung per Satellit, da Deutschlandradio bundesweit aussendet. Bei der DAB+ Zuführungslösung wird …
Bild: MEDIA BROADCAST baut Sendernetz für  freenet TV weiter ausBild: MEDIA BROADCAST baut Sendernetz für  freenet TV weiter aus
MEDIA BROADCAST baut Sendernetz für freenet TV weiter aus
… Wachstum der Plattform Köln, 29. Januar 2018 - freenet TV startet in sechs weiteren wichtigen Regionen Deutschlands. Dies gab MEDIA BROADCAST, Betreiber von digitalterrestrischen Sendernetzen und Vermarkter der freenet TV-Plattform, heute bekannt. Zum 25. April kommen zum Empfangsgebiet die Regionen Augsburg, Bielefeld, Erfurt, Münster, Osnabrück und Weimar …
Bild: MEDIA BROADCAST: Neun weitere Senderstandorte  für Digitalradio-BundesmuxBild: MEDIA BROADCAST: Neun weitere Senderstandorte  für Digitalradio-Bundesmux
MEDIA BROADCAST: Neun weitere Senderstandorte für Digitalradio-Bundesmux
Senderstandorte in Bayern, Brandenburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz on Air ------------------------------ Köln, 11. August 2016 - Der Ausbau des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes im DAB+ Standard geht weiter zügig voran. MEDIA BROADCAST, Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche und Betreiber von Digitalradionetzen …
Bild: MEDIA BROADCAST:  Klaus Steffens technischer Leiter freenet TV & neuer Leiter Bereich Strategie und InnovationBild: MEDIA BROADCAST:  Klaus Steffens technischer Leiter freenet TV & neuer Leiter Bereich Strategie und Innovation
MEDIA BROADCAST: Klaus Steffens technischer Leiter freenet TV & neuer Leiter Bereich Strategie und Innovation
… vorantrieb. "Der bevorstehende Regelbetrieb der freenet TV-Plattform in Full-HD-Qualität stellt in punkto Technik und Management enorme Anforderungen an die Bereiche Endgeräte, Infrastruktur und Sendernetz der MEDIA BROADCAST. Mit Klaus Steffens verstärken wir unser Team um einen erfahrenen und in der Medienlandschaft bestens vernetzten Profi, der mit …
Bild: MEDIA BROADCAST präsentiert auf den Medientagen freenet TV via DVB-T2 HD und DAB+Bild: MEDIA BROADCAST präsentiert auf den Medientagen freenet TV via DVB-T2 HD und DAB+
MEDIA BROADCAST präsentiert auf den Medientagen freenet TV via DVB-T2 HD und DAB+
… reichweitenstarker Eckpfeiler in der digitalen Distributionsplanung von Fernseh- und Radioanbietern. MEDIA BROADCAST, Deutschlands größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche und Betreiber digital-terrestrischer Sendernetze für TV und Radio, informiert auf den Medientagen München über die Entwicklung von freenet TV - der neuen DVB-T2 HD Plattform …
Bild: MEDIA BROADCAST baut Sendernetz für 1. nationalen Digitalradio-Multiplex auf 120 Senderstandorte ausBild: MEDIA BROADCAST baut Sendernetz für 1. nationalen Digitalradio-Multiplex auf 120 Senderstandorte aus
MEDIA BROADCAST baut Sendernetz für 1. nationalen Digitalradio-Multiplex auf 120 Senderstandorte aus
… Nahezu Vollversorgung bei den Bundesautobahnen (98,2 Prozent), optimale Mobilversorgung mit 93,5 Prozent, und 65,8 Millionen Einwohner sind bereits Inhaus erreichbar. Das Sendernetz zur Verbreitung des ersten nationalen Digitalradio-Multiplexes hat innerhalb von nur sechs Jahren als eines der modernsten Sendernetze überhaupt Fakten zur Digitalisierung …
Bild: MEDIA BROADCAST nimmt vier weitere Senderstandorte für nationales Digitalradio in BetriebBild: MEDIA BROADCAST nimmt vier weitere Senderstandorte für nationales Digitalradio in Betrieb
MEDIA BROADCAST nimmt vier weitere Senderstandorte für nationales Digitalradio in Betrieb
… und Brandenburg ------------------------------ Köln, 10. Juli 2017 - Digitalradio via DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Die Endgerätepopulation wächst kontinuierlich, und auch das Sendernetz des nationalen Digitalradio-Angebotes im Kanal 5C wird stetig ausgebaut. So nimmt MEDIA BROADCAST, größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche in …
Bild: Bundesweites DAB+ Sendernetz wächst um weitere 13 StandorteBild: Bundesweites DAB+ Sendernetz wächst um weitere 13 Standorte
Bundesweites DAB+ Sendernetz wächst um weitere 13 Standorte
… und Schleswig-Holstein - 99% aller Autobahnen werden versorgt, etwa 85% aller Einwohner können die Programme zuhause empfangen Köln, 12. März 2019 - MEDIA BROADCAST baut das Sendernetz des ersten nationalen Digitalradio-Multiplex weiter aus. Hierzu nimmt der führende Sendernetzbetreiber in 2019 13 neue Standorte in Betrieb. Deren Zahl wächst damit von …
Bild: Analoge Ära beendet - MEDIA BROADCAST nimmt letzten analogen Fernseh-Grundnetzsender vom NetzBild: Analoge Ära beendet - MEDIA BROADCAST nimmt letzten analogen Fernseh-Grundnetzsender vom Netz
Analoge Ära beendet - MEDIA BROADCAST nimmt letzten analogen Fernseh-Grundnetzsender vom Netz
… Ulrich Liebenow, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Technik von MEDIA BROADCAST erläutert: „Grundlage zur Einführung von Fernsehen im Jahre 1952 in Deutschland war das analoge Sendernetz, damals noch für schwarz-weiße Bilder, ab 1967 in Farbe. Mit der Abschaltung des Grundnetzsenders Buttenheim geht somit eine langjährige, analoge Ära zu Ende. Mit …
Bild: MEDIA BROADCAST: Netzausbau für nationalen Digitalradio-Multiplex  erreicht nahezu VollversorgungBild: MEDIA BROADCAST: Netzausbau für nationalen Digitalradio-Multiplex  erreicht nahezu Vollversorgung
MEDIA BROADCAST: Netzausbau für nationalen Digitalradio-Multiplex erreicht nahezu Vollversorgung
- Inbetriebnahme des 100. DAB+ Senders im nationalen Multiplex in Kreuzberg (Bayern) - Umrüstung Sendernetz der Hessen Digital Radio für weitere Übertragungskapazitäten ------------------------------ Köln, 29. September 2016 - Das Sendernetz zur Verbreitung des nationalen Digitalradio-Multiplexes (Bundesmux) nähert sich der Vollversorgung. Mit der Inbetriebnahme …
Sie lesen gerade: MEDIA BROADCAST: Ausbau Sendernetz für freenet TV