openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Gedächtnis spielend verbessern? - Essener Memory-Clinic untersucht die Wirkung von Videospielen ...

02.04.200911:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Das Gedächtnis spielend verbessern? - Essener Memory-Clinic untersucht die Wirkung von Videospielen ...
Carsten Brandenberg, Gedächtnistrainer in der Essener Memory-Clinic
Carsten Brandenberg, Gedächtnistrainer in der Essener Memory-Clinic

(openPR) ... auf die Gedächtnisleistung von Senioren

Was gut für den Körper ist, ist nicht in allen Fällen auch gut für den Geist. Speziell bei älteren Menschen kann ein langer Krankenhausaufenthalt, bei dem der Kopf kaum gefordert wird, zu einem deutlichen Rückgang ihrer geistigen Leistungsfähigkeit führen. Im Essener Geriatrie-Zentrum Haus Berge, einer Einrichtung der Contilia Gruppe, soll eine Studie nun prüfen, ob sich bei einem Klinikaufenthalt die Gedächtnisleistung von Menschen über 60 Jahren mit Hilfe eines eher ungewohnten Mediums positiv beeinflussen lässt – mit Videospielen.

„In Zusammenarbeit mit dem Fach Sozialmedizin der Universität Duisburg-Essen planen wir eine wissenschaftliche Studie darüber, ob und wie sich ein Training mit dem Videospiel ‚Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging’ auf die kognitiven Leistungen älterer Spieler auswirkt,“ erklärt Carsten Brandenberg, Gedächtnistrainer in der zum Geriatrie-Zentrum gehörenden gerontologischen Beratungsstelle Memory-Clinic. Das Programm für die tragbare Spielkonsole Nintendo DS basiert auf den Theorien des japanischen Neurowissenschaftlers Dr. Ryuta Kawashima. Es bietet eine Sammlung einfacher Übungen, die das Gehirn stimulieren und fit halten sollen.

„Die Studie beginnen wir zunächst mit einer kleineren Gruppe von etwa 30 freiwilligen Probanden, die alle älter als 60 Jahre sind. Diese werden aus den stationären Patienten der geriatrischen Klinik Haus Berge ausgewählt. Spannend ist es für uns zu erfahren, wie die Senioren mit der Konsole zurecht kommen“, so Brandenberg. „Unter Anleitung werden sie zehn Tage lang täglich für eine gewisse Zeit mit ’Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging’ spielen.“

Nicht für Demenzkranke geeignet

Die Schnelligkeit und Korrektheit, mit der ein Teilnehmer die Aufgaben beim ersten Mal bewältigt, bilden die Grundlage der Studie. Basierend auf diesem Ausgangswert stellt das Programm für jeden Nutzer einen individuellen Trainingsverlauf zusammen. „Gehirn-Jogging ist eine Mischung aus Rechen-, Lese-, Aufmerksamkeits- und Gedächtnis-Tests“, erläutert der Gedächtnisexperte. „Die Aufgaben sind kurz und knapp gehalten. Ein paar Minuten Gehirn-Jogging pro Tag können die Hirnregionen stimulieren, die für das Denken, die Kreativität und Konzentration verantwortlich sind. So wird sowohl das mentale Bewusstsein als auch das Gedächtnis geschult. Ein in das Programm integrierter Kalender zeichnet mögliche Fortschritte auf, die die Teilnehmer während des Untersuchungszeitraums machen.“

Die Studie in Essen soll in den nächsten Monaten auf insgesamt 300 freiwillige Probanden ausgeweitet werden. Brandenberg: „Wichtig ist dabei: Die Teilnehmer dürfen nicht unter einer Demenz leiden. Für Demenzkranke ist ein solches Gedächtnistraining nicht geeignet. Sie wären damit überfordert.“ Nintendo stattet das Essener Zentrum für die Studie mit vier Spielstationen und der entsprechenden Software aus. Sollte die Untersuchung belegen, dass die Senioren mit den Konsolen zurecht kommen, Spaß daran haben und sich das Training auch bei älteren Menschen positiv auf die Gedächtnisleistung auswirkt, verbleiben die Konsolen anschließend im Geriatrie-Zentrum. Sie können dann von den Patienten des Krankenhauses und den Besuchern der Memory-Clinic kostenlos genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297560
 4385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Gedächtnis spielend verbessern? - Essener Memory-Clinic untersucht die Wirkung von Videospielen ...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elisabeth-Krankenhaus Essen

Bild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringenBild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Auch wenn in den letzten Jahren viele Fortschritte bei der Erforschung der Alzheimer-Demenz gemacht wurden, hat die Diagnose für die Betroffenen nichts von ihrem Schrecken verloren. Noch immer ist Morbus Alzheimer eine unheilbare Krankheit. Zwar stehen seit einigen Jahren Medikamente zur Verfügung, die eine frühzeitig diagnostizierte Erkrankung ein bis zwei Jahre aufhalten können. Im späteren Verlauf bringt die Einnahme der bisher bekannten Medikamenten jedoch keine Besserung. „Über die medikamentöse Behandlung hinaus wird heute vor allem mit…
Bild: Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft DiabetikerfüßenBild: Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft Diabetikerfüßen
Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft Diabetikerfüßen
Mit einem Begriff wie ‚Integrierte Versorgung’ können die meisten Menschen immer noch nichts anfangen. Doch bereits bei der Gesundheitsreform 2004 wurde dieses Versorgungsmodell im Fünften Sozialgesetzbuch geregelt: Eine Krankenkasse oder ein Zusammenschluss von Kassen kann danach mit einzelnen medizinischen Einrichtungen, Ärzten und nichtärztlichen Gesundheitsberufen direkte Verträge abschließen. Das Ziel dabei ist, mehr Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Qualitätsorientierung im Gesundheitswesen zu schaffen. Dies ist für den Otto-Normal-Kr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nahrung für’s Gehirn - Memory PS von DR. GRANDEL unterstützt geistige Leistungsfähigkeit
Nahrung für’s Gehirn - Memory PS von DR. GRANDEL unterstützt geistige Leistungsfähigkeit
… unter anderem die Versorgung der Zellen mit den nötigen Nährstoffen. Sind diese Zellen ausreichend mit PS versorgt, wirkt sich dies positiv auf die Gedächtnisleistung aus. Doch durch moderne Ernährungsgewohnheiten (fett- und cholesterinarm) und den berechtigten Verzicht auf Innereien gehen dem Gehirn wichtige, natürliche PS-Quellen verloren. Memory PS …
Bild: Kennen Sie unsere aktuellen Bundesminister?Bild: Kennen Sie unsere aktuellen Bundesminister?
Kennen Sie unsere aktuellen Bundesminister?
… Anklicken einer Karte wird diese Aufgedeckt. Wenn nacheinander zwei zueinander passende Karten gefunden wurden, bleiben diese aufgedeckt liegen. Neben dem Trainingseffekt für das Gedächtnis lernen die Spieler der Website auch noch spielerisch die Namen der Minister sowie deren Parteizugehörigkeit kennen, die sie vorher noch nicht verinnerlicht hatten. Mit …
Bild: headkit-games veröffentlicht iPad-Versionen der Memo-Spiele des Wortspielverlages Himmelspach & RiebenbauerBild: headkit-games veröffentlicht iPad-Versionen der Memo-Spiele des Wortspielverlages Himmelspach & Riebenbauer
headkit-games veröffentlicht iPad-Versionen der Memo-Spiele des Wortspielverlages Himmelspach & Riebenbauer
… Memory-Reihe (Ravensburger Memory) konzeptionell durch den Austausch der Bildpaare mit Idiomen bzw. Wortpaaren neu, so dass man bei diesem Memospiel nicht nur das Gedächtnis, sondern auch den eigenen Wortschatz trainiert. Auch erweitern headkit-games das klassische Konzept des Memory durch optionale Erhöhung der Schwierigkeitsstufen von Grund auf: In …
Bild: Memorica: Neues Lern- und Gedächtnisspiel macht Kindern berühmte Persönlichkeiten spielend vertrautBild: Memorica: Neues Lern- und Gedächtnisspiel macht Kindern berühmte Persönlichkeiten spielend vertraut
Memorica: Neues Lern- und Gedächtnisspiel macht Kindern berühmte Persönlichkeiten spielend vertraut
… doch schon deutlich jüngere Spielerinnen und Spieler greifen spielerisch die Namen und Gesichter berühmter Persönlichkeiten auf – und verankern sie unterbewusst im Gedächtnis.Während viele Lern-Apps versprechen, Wissen zu vermitteln, geschieht bei Memorica Lernen ganz nebenbei. Kinder erkennen beim Aufdecken der Karten bekannte Namen, verknüpfen sie …
Bakterienfalle Zahnbürste
Bakterienfalle Zahnbürste
Dento Clinic - die weltweit erste Zahnbürste mit dauerhafter antibakterieller Schutzwirkung Erhältlich nur in Apotheken oder in Zahnarztpraxen Wiehl, Juni 2006 - Seit der Erfindung der Zahnbürste durch die Chinesen im Jahre 1489 und der Erfindung der Nylonborsten im Jahre 1938 hat die Zahnbürste kaum große technische Neuerungen erfahren: Zwar gibt es …
Dem Gehirn Beine machen – Auf dem ersten Trimm-dich-Pfad für den Kopf
Dem Gehirn Beine machen – Auf dem ersten Trimm-dich-Pfad für den Kopf
… Gedächtnistraining (BVGT) stellten dieses bundesweit einzigartige Pilotprojekt auf die Beine. Wissenschaftlich begleitet wird es von der zum Elisabeth-Krankenhaus Essen gehörenden Memory-Clinic, einer ambulanten Beratungsstelle, in der sich Spezialisten aus den Fachbereichen Psychologie, Geriatrie, Psychiatrie und Pädagogik täglich mit dem Thema Gedächtnisstörungen …
Bild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringenBild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
… stimulierende Umgebung und einen konstant strukturierten Tagesablauf“, erläutert Dr. Hartmut Fahnenstich, Geragoge und Fachtherapeut für Hirnleistungstraining in der Essener Memory-Clinic, einer ambulanten gerontologischen Beratungsstelle der Contilia-Gruppe. Derzeit wird von Experten diskutiert, ob es noch eine weitere Möglichkeit gibt, die Alzheimer-Demenz …
Bild: „Gehirngesunde“ Ernährung: wie Essen vor Demenz schützen kannBild: „Gehirngesunde“ Ernährung: wie Essen vor Demenz schützen kann
„Gehirngesunde“ Ernährung: wie Essen vor Demenz schützen kann
… Aktuell untersucht eine Studie an der Charité in Berlin unter der Leitung von Professor Flöel den Einfluss des Wirkstoffs aus Weizenkeimen auf Lernfähigkeit und Gedächtnis. --- Über potenzielle Wirkungen von Nährstoffen und „Smart Drugs“ auf die geistige Fitness wird viel berichtet – und viel spekuliert. Die Demenzforscherin erklärte heute, zum Auftakt …
Bild: JFK setzt WILDDESIGN in SzeneBild: JFK setzt WILDDESIGN in Szene
JFK setzt WILDDESIGN in Szene
Das international agierende Designbüro WILDDESIGN mit Sitz in Gelsenkirchen und Shanghai kann sich künftig über kreative Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Essener PR-Agentur JFK | kommunikation | marketing | pressearbeit freuen. WILDDESIGN ist einer der führenden deutschen Dienstleister im Bereich Medical Design. JFK soll Kommunikationsmaßnahmen …
Bild: Isokor - Gesunde Hygiene in KrankenhäusernBild: Isokor - Gesunde Hygiene in Krankenhäusern
Isokor - Gesunde Hygiene in Krankenhäusern
… und Parasiten. ISOKOR®-CLINIC-GREEN besteht aus natürlichen Ölen und Mineralien. Selbst in stark verdünnten Wasser (1:50) behält ISOKOR® CLEANER-CLINIC seine 100% antibakterielle Wirkung bei. ISOKOR®-CLINIC-GREEN ist nicht nur ein Hygienekonzentrat sondern hat enorm positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Tests zurückzuführen seit 1994 …
Sie lesen gerade: Das Gedächtnis spielend verbessern? - Essener Memory-Clinic untersucht die Wirkung von Videospielen ...