openPR Recherche & Suche
openPR-Premium-Agenturen
- Anzeigen -

Agentur im Bereich Bildung / Wissenschaft

Logo: WORTKIND -  Texte, Marketing, PR und Coaching
WORTKIND - Texte, Marketing, PR und Coaching
85356 Freising
(4.8)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2007
Zum Agentur Profil
Logo: AV TEAM PRESS
AV TEAM PRESS
24326 Dersau
(5.0)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 1998
Zum Agentur Profil
Logo: HECHT INS GEFECHT
HECHT INS GEFECHT
28309 Bremen
(5.0)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2021
Zum Agentur Profil
Logo: Markus Begerow
Markus Begerow
10559 Berlin
Zum Agentur Profil
Logo: imwebsein GmbH
imwebsein GmbH
16767 Leegebruch
(4.8)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2012
Projekt ab: 1000 €
Zum Agentur Profil
Logo: orange°clou | Rinco Albert
orange°clou | Rinco Albert
96120 Bischberg
(5.0)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2009
Zum Agentur Profil
Logo: 2P&M Werbeagentur GmbH & Co. KG
2P&M Werbeagentur GmbH & Co. KG
48324 Sendenhorst
(4.9)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2014
Zum Agentur Profil
Logo: Crea Werbeagentur GmbH
Crea Werbeagentur GmbH
49088 Osnabrück
(4.6)
Anzahl Mitarbeiter: 11
Gründung: 1992
Zum Agentur Profil
Logo: Nachrichtenredaktion
Nachrichtenredaktion
55127 Mainz
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2000
Zum Agentur Profil
Logo: ERFOLGSGESTALTER GmbH
ERFOLGSGESTALTER GmbH
45470 Mülheim an der Ruhr
(5.0)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2006
Zum Agentur Profil
Logo: WORDUP Public Relations
WORDUP Public Relations
80639 München
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 1994
Projekt ab: 5000 €
Zum Agentur Profil
Logo: klare Texte + Bilder GmbH
klare Texte + Bilder GmbH
40549 Düsseldorf
Gründung: 1995
Zum Agentur Profil
Logo: ayudo Online Marketing
ayudo Online Marketing
30161 Hannover
(5.0)
Anzahl Mitarbeiter: 1
Gründung: 2009
Zum Agentur Profil
Logo: P3N MARKETING GMBH
P3N MARKETING GMBH
09112 Chemnitz
(5.0)
Zum Agentur Profil
Logo: mantau
mantau
20459 Hamburg
Zum Agentur Profil
Pressemitteilungen zum Thema Bildung / Wissenschaft
Bild: PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & LogistikBild: PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH

PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik

Hamburg, 08.09.2025 - Das Innovationsnetzwerk „PARCEL – Innovative Technologien für die nachhaltige und ressourceneffiziente Produktion von funktionalen Verpackungen“ ist in die zweite Förderphase gestartet. Unter dem Management der IWS GmbH entwickeln kleine und mittlere Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen technologische Lösungen für die Anforderungen zukünftiger Verpackungs- und Logistiksysteme. Verpackung neu denken: Kreislauffähigkeit, Digitalisierung und Automatisierung im Fokus Verpackungen erfüllen zentrale Funktionen i…
12.09.2025
15:59
Bild: Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissenBild: Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
ARAG

Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen

Rund drei Millionen Studierende schlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern den Start in das Uni-Leben mit Orientierungswochen und Einführungskursen, die Einblicke in den Studienalltag geben und den Kontakt zu Kommilitonen fördern. Doch was müssen Neustudis noch beachten? Die ARAG Experten mit einem Überblick. Der große Kostencheck Um überhaupt abzuschätzen, wie viel Geld …
12.09.2025
09:30
Bild: Biologische Komplexität aus verschiedenen Perspektiven erforschenBild: Biologische Komplexität aus verschiedenen Perspektiven erforschen
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Biologische Komplexität aus verschiedenen Perspektiven erforschen

Ins Leben gerufen wurde es von Forschenden der Universität Göttingen, des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) und der Universität Edinburgh. Zwölf europäische Universitäten und Forschungszentren sowie eine Reihe von Partnern außerhalb der Wissenschaft sind beteiligt. Die Universität Edinburgh koordiniert den Zusammenschluss. Das Netzwerk „Coherent Analysis Framework for Emergence in Biological Systems” (CAFE-BIO) wird 15 Doktorandinnen und Doktoranden ausbilden. Besonders an dem Programm ist: Die Promovierenden a…
12.09.2025
08:40
Bild: Roland Schauer Preis für Glykobiologie geht an Isabelle Louise GrothausBild: Roland Schauer Preis für Glykobiologie geht an Isabelle Louise Grothaus
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Roland Schauer Preis für Glykobiologie geht an Isabelle Louise Grothaus

Die GBM freut sich, die erstmalige Vergabe des Roland Schauer Award für Nachwuchswissenschaftler in der Glykobiologie der GBM bekanntzugeben. Die diesjährigen Auszeichnung geht an Dr. Isabelle Louise Grothaus (Krakau/Frankfurt) und Dr. Manuel Vicente (Hannover), die für ihre herausragenden Beiträge auf diesem Gebiet ausgezeichnet werden. Isabell Louise Grothaus promovierte 2023 an der Universität Bremen mit einer Dissertation über die konformationellen Phasenräume von N-Glykanen unter dem rechnergestützten Mikroskop. Nach Forschungsaufenthal…
12.09.2025
08:13
Bild: Talent-Investor EWOR und CODE University of Applied Sciences fördern gemeinsam außergewöhnliche GründerBild: Talent-Investor EWOR und CODE University of Applied Sciences fördern gemeinsam außergewöhnliche Gründer
CODE University of Applied Sciences

Talent-Investor EWOR und CODE University of Applied Sciences fördern gemeinsam außergewöhnliche Gründer

Berlin, 11. September 2025 – Die CODE University of Applied Sciences und EWOR, das hochselektive Fellowship für Gründerpersönlichkeiten, geben ihre Partnerschaft bekannt. Ziel ist es, _Outlier_ – unternehmerische Talente mit besonderem Potenzial – zu identifizieren und sie mit den nötigen Ressourcen auszustatten, um erfolgreiche und wirkungsvolle Unternehmen aufzubauen. EWOR unterstützt die vielversprechendsten Gründerinnen und Gründer: Mit Mentoring, einem starken Netzwerk und finanzieller Förderung werden sie dabei begleitet, Tech-Unterneh…
11.09.2025
16:52
Bild: Frauenanteil bei Hochschulleitungen steigt auf über 30 Prozent – Fakultätsleitungen bleiben dennoch MännersacheBild: Frauenanteil bei Hochschulleitungen steigt auf über 30 Prozent – Fakultätsleitungen bleiben dennoch Männersache
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Frauenanteil bei Hochschulleitungen steigt auf über 30 Prozent – Fakultätsleitungen bleiben dennoch Männersache

Im Jahr 2023 lag der Frauenanteil bei den Rektor*innen und Präsident*innen bei 31 Prozent, in der gesamten Hochschulleitungen (mit inklusive Vizepräsident*innen, Prorektor*innen und Kanzler*innen) bei 35 Prozent. Gab es im Jahr 2000 lediglich 22 Rektor*innen und Präsident*innen, beschleunigte sich der Anstieg des Frauenanteils seit 2007. Auch bei den Hochschulräten ist seit der ersten Erhebung im Jahr 2003 eine deutliche Steigerung von 20 Prozent auf aktuell (2023) 41 Prozent zu verzeichnen. In den Senaten sind ebenfalls über 40 Prozent der M…
11.09.2025
16:06
25 Deutschlandstipendien der E.W. Kuhlmann Stiftung für Masterstudierende der HAW Hamburg
idw - Informationsdienst Wissenschaft

25 Deutschlandstipendien der E.W. Kuhlmann Stiftung für Masterstudierende der HAW Hamburg

Ziel des Deutschlandstipendiums ist es, talentierte Studierende finanziell zu unterstützen, ihre akademische Entwicklung zu fördern und ihnen den Einstieg in eine erfolgreiche berufliche oder wissenschaftliche Laufbahn zu erleichtern. „Die Deutschlandstipendien der E.W. Kuhlmann Stiftung würdigen Engagement und Leistungen der Studierenden und schaffen Freiraum, sich zum Studienende ganz auf die Abschlussarbeit zu konzentrieren“, sagt Kerstin Praetzel, Leiterin Strategische Kooperationen: Stipendien, Stiftungen und Sponsoring an der HAW Hambur…
11.09.2025
15:26
Bild: Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender DemenzBild: Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
MindAhead UG

Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz

Die neue evidenzbasierte App MindAhead Active begleitet Betroffene im Alltag, unterstützt bei Gedächtnisproblemen und eröffnet digitale Therapie-Möglichkeiten für Menschen mit beginnender Demenz. Berlin, 11.09.2025 - Mit "MindAhead Active" kommt erstmals eine evidenzbasierte App auf den Markt, die Menschen mit ersten Gedächtnisproblemen oder beginnender Demenz im Alltag unterstützt. Entwickelt wurde sie von dem Psychiater und Neurowissenschaftler und Psychologen Dr. Patrick Fissler sowie der Digital-Health-Expertin Nina Kiwit, die gemeinsam …
11.09.2025
14:45
Bild: 2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem ProzessBild: 2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
Speedpart

2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess

Funktionale Mehrkomponentenbauteile und Umspritzen von Einlegeteilen Die Anforderungen an Kunststoffbauteile steigen kontinuierlich. Anwender erwarten mehr als Maßhaltigkeit und Stabilität: Oberflächen sollen angenehm sein, Bauteile zusätzliche Funktionen übernehmen und Montagezeiten gering bleiben. Der klassische Spritzguss stößt hier an Grenzen – Abhilfe schafft das Mehrkomponenten- oder 2K-Spritzgießen. Speedpart, Spezialist für Kleinserienfertigung, unterstützt Kunden dabei, komplexe Anforderungen effizient und wirtschaftlich umzusetzen…
11.09.2025
12:43
Bild: Zum Tag des Tropenwaldes am 14. September: Gefahr für Tropenwälder durch Übernutzung, Entwaldung und VerschmutzungBild: Zum Tag des Tropenwaldes am 14. September: Gefahr für Tropenwälder durch Übernutzung, Entwaldung und Verschmutzung
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Zum Tag des Tropenwaldes am 14. September: Gefahr für Tropenwälder durch Übernutzung, Entwaldung und Verschmutzung

Sie forschen zu Tropenwäldern – was war Ihr letztes Forschungsprojekt und was haben Sie herausgefunden? In einem unserer letzten Forschungsprojekte, gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Abubakar Bello, haben wir uns mit der Erfassung der pflanzlichen Artenvielfalt von Nigeria befasst, dem bevölkerungsreichsten Land auf dem afrikanischen Kontinent. Für diese Arbeit waren Belege und Daten aus Herbarien, also wissenschaftlichen Pflanzensammlungen, auch „Bibliotheken der Biodiversität“ genannt, von zentraler Bedeutung. Wir fanden heraus, dass mehr …
11.09.2025
12:31
Bild: Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur MathematikBild: Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik

„Komm, komm, Mathe machen/Spielen, denken und lachen“, so beginnt das eigens für den „Karlsruher Mathe Sommer“ komponierte Lied. Am Montag erklang es erstmals zur Begrüßung der rund einhundert Schüler:innen, die diese Woche an der fünften Auflage der kostenfreien Sommerschule an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) teilnehmen. Von Montag bis Freitag, jeweils drei Stunden am Vormittag. Ablösen vom zählenden Rechnen Der von PHKA-Mathematikdidaktiker Prof. Sebastian Wartha initiierte und geleitete Karlsruher Mathe Sommer, der bereits …
11.09.2025
11:56
Bild: Sedimentkerne aus Südostpazifik als 8 Millionen Jahre altes Klimaarchiv: Temperatur beeinflusst globale OzeanströmungBild: Sedimentkerne aus Südostpazifik als 8 Millionen Jahre altes Klimaarchiv: Temperatur beeinflusst globale Ozeanströmung
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Sedimentkerne aus Südostpazifik als 8 Millionen Jahre altes Klimaarchiv: Temperatur beeinflusst globale Ozeanströmung

Während einer Expedition mit einem US-amerikanischen Forschungsschiff im zentralen und östlichen Südpazifik entnahmen Forschende des IOW, des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI, Bremerhaven), des Lamont-Doherty Earth Observatory (LDEO, USA) und des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (Bremen) im Jahr 2019 einige Sedimentbohrkerne. Anschließend untersuchte die IOW-Wissenschaftlerin Antje Wegwerth einen dieser Bohrkerne, um Rückschlüsse bezüglich der Entwicklung des Klimas während der let…
11.09.2025
11:55
Bild: Störungsfrei vom Erdinneren ins Heizwerk: TU Freiberg entwickelt Software für Geothermie-BohrungenBild: Störungsfrei vom Erdinneren ins Heizwerk: TU Freiberg entwickelt Software für Geothermie-Bohrungen
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Störungsfrei vom Erdinneren ins Heizwerk: TU Freiberg entwickelt Software für Geothermie-Bohrungen

„Wer ein Geothermie-Kraftwerk oder -Heizwerk ohne Störungen betreiben will, den interessiert hauptsächlich, wie viel des natürlich im Untergrund vorhandenen Thermalwassers mit welcher Temperatur und chemischen Zusammensetzung sowie physikalischen Eigenschaften während des Förderbetriebs an der obertägigen Kraftwerksanlage ankommt“, sagt Projektleiter Professor Moh’d Amro. Laut dem Experten für Geoströmungstechnik können diese Faktoren vor allem über kontinuierliches Monitoring von Druck, Temperatur, pH-Wert und Durchflussrate gesteuert werden…
11.09.2025
09:57
Bild: Aussterben großer Tiere verändert Pflanzensamen und WälderBild: Aussterben großer Tiere verändert Pflanzensamen und Wälder
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Aussterben großer Tiere verändert Pflanzensamen und Wälder

Die Forschenden fanden heraus, dass ein erhöhter menschlicher Fußabdruck (ein kumulativer Index für den Einfluss des Menschen in einem Gebiet) mit kleineren maximalen Samengrößen in Pflanzengemeinschaften verbunden ist. Dieser Einfluss ist sowohl direkt – beispielsweise durch selektive Abholzung von Bäumen mit großen Samen – als auch indirekt, indem große Fruchtfresser (Frugivoren) immer weiter abnehmen, die diese Samen sonst verbreiten würden. Wenn Frugivoren kleiner werden, bleiben ökologische Geister zurück Da die Körpergröße fruchtfress…
11.09.2025
09:24
Bild: Influencer, Multiplier und die Struktur der Polarisierung: Wie politische Narrative auf Twitter/X zirkulierenBild: Influencer, Multiplier und die Struktur der Polarisierung: Wie politische Narrative auf Twitter/X zirkulieren
idw - Informationsdienst Wissenschaft

Influencer, Multiplier und die Struktur der Polarisierung: Wie politische Narrative auf Twitter/X zirkulieren

Auf den Punkt gebracht: • Strukturelle Polarisierung: Die Studie zeigt eine deutliche strukturelle Polarisierung auf Twitter/X, wobei sich die Nutzer*innen bei verschiedenen politischen Themen klar in zwei getrennte Lager aufteilen. • Verborgene Kraft: Multiplier spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung politischer Spaltungen. Sie teilen ideologisch kohärente Narrative systematisch und steigern deren Sichtbarkeit durch algorithmisches Engagement. • Macht der Retweets: Retweets spiegeln Zustimmung wider und offenbaren sowohl ideologis…
11.09.2025
09:18
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Mediaprojekt GmbH

Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich

Egal, ob Wohnanlage, Büro, Geschäftslokal, Firmengebäude, öffentliche Einrichtung oder Privathaushalt - BGN sorgt als renommierte Reinigungsfirma mit Hausmeister-Service für nachhaltige Sauberkeit und Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich Die Pflege von Immobilien ist ein entscheidender Faktor für deren Werterhalt und die Lebensqualität der Bewohner. In Wien und Niederösterreich bieten zahlreiche Unternehmen professionelle Hausbetreuungsdienste an, die von Gebäudereinigung über Grünflächenpflege bis hin zu Winterdienste…
10.09.2025
19:35
Bild: Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner ZukunftsstrategieBild: Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
HotelPartner AG

Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie

Mit gelebter Eigenverantwortung, offener Fehlerkultur und klaren Rollen baut HotelPartner seine HR-Kompetenz aus - für eine stärkere Bindung und Servicequalität in der Hotellerie. HotelPartner Revenue & Profit Management entwickelt im Zuge seiner Neuausrichtung nicht nur technische Innovationen weiter, sondern auch die internen Team- und Führungsstrukturen. Die neu definierten Verantwortungsbereiche sorgen für mehr Eigenverantwortung und gezielte Effizienzsteigerung. Ein entscheidender Schritt in einer Branche, die zunehmend von technologisc…
10.09.2025
17:33
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
SchlafTEQ GmbH

Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel

Matratzenkauf in Wien, Basel und Kiel: Der kompakte Leitfaden Der Kauf einer neuen Matratze gehört zu den wichtigsten Investitionen in die eigene Gesundheit und Lebensqualität. Da Menschen etwa ein Drittel ihres Lebens im Bett verbringen, beeinflusst die Schlafqualität nahezu jeden Aspekt des täglichen Lebens. Schlechter Schlaf führt zu verminderter Konzentrationsfähigkeit, schwächerem Immunsystem und erhöhtem Stresslevel. Daher sollte der Matratzenkauf niemals spontan oder ausschließlich preisgetrieben erfolgen. Verschiedene Faktoren beeinf…
10.09.2025
17:12