Trigger E-Mails sind ein Segment des E-Mail Marketings. Es handelt dabei sich um automatisierte E-Mails, die entsprechend den Interaktionen mit einem Unternehmen "ausgelöst" oder gesendet werden. Dazu gehören z. B. der Besuch einer Webseite, die Interaktion mit sozialen Medien, der Kauf in einem E-Commerce Shop oder das Öffnen einer E-Mail. E-Mail Marketing wird seit einiger Zeit von Geschäftsinhabern genutzt. Es ist ein effektiver Weg, um potenzielle und bestehende Kunden zu erreichen und den Gesamterfolg eines Unternehmens zu steigern. Auch hat es sich als eine sehr effektive E-Mail Marketing Kampagne erwiesen.
Was ist eine E-Mail Trigger Marketingkampagne?
E-Mail Trigger Marketingkampagnen sind E-Mails, die automatisch versendet werden, wenn ein Verbraucher eine bestimmte Interaktion mit einem Unternehmen tätigt. Zum Beispiel kann eine Trigger E-Mail an Personen in einer Mailingliste gesendet werden, wenn diese eine Webseite besuchen, Social Media Posts liken oder kommentieren sowie wenn sie einen Artikel aus einem Online Shop kaufen.
Beispiele für E-Mail Trigger sind:
- Wenn sich eine Person für ein angebotenes Produkt oder eine Dienstleistung anmeldet, wird dementsprechend eine Willkommens E-Mail an diese gesendet.
- Wenn sich Personen für eine bestimmte Zeit nicht an einer Plattform anmelden, wird eine E-Mail an sie gesendet, um diese wieder aufmerksam zu machen.
- Wenn eine Person den Warenkorb verlässt ohne einen Einkauf getätigt zu haben, wird eine E-Mail an diese gesendet, die ein spezielles Angebot enthält.
Trigger E-Mails können weiter in transaktionale, wiederkehrende und Schwellenwert E-Mails unterteilt werden. Beispiele für diese Arten von Trigger E-Mails sind:
Transaktional. E-Mails, die gemäß einer direkten Transaktion gesendet werden. Wenn ein Abonnent beispielsweise einen Einkauf tätigt oder sein Profil aktualisiert.
Wiederkehrend. Diese E-Mails werden basierend auf einem bestimmten Datum gesendet, das in einer E-Mail Liste abgelegt wurde. Beispielsweise der Geburtstag eines Kunden oder der Tag, an dem eine Mitgliedschaft erneuert werden sollte.
Schwelle. Diese Trigger E-Mails werden gesendet, wenn ein Abonnent einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Beispielsweise, wenn eine bestimmte Menge an Produkten gekauft oder eine bestimmte Menge an Geld ausgeben wird.
Vorteile von Trigger E-Mail Marketing
Diese Art von E-Mail Marketing kann Geschäftsinhabern mehrere Vorteile bieten:
- Erhöhte Kundenbindung. Trigger E-Mails verschaffen Abonnenten und Kunden das Gefühl, ernst genommen zu werden. Denn durch dieses Kundenservice-Tool lässt man Kunden wissen, dass sie an erster Stelle stehen. Daher kann diese Art von E-Mail Marketing Kampagne helfen, die Loyalität von Kunden zu erhöhen.
- Größere Markenbekanntheit. Indem man schnell und auf relevante Weise auf die Aktionen der Abonnenten oder Kunden reagiert, kann man die Bekanntheit seiner Marke steigern. Das liegt daran, dass diese E-Mails an die unmittelbaren Interessen oder Bedürfnisse des Kunden angepasst sind und die eigene Marke in die richtige Richtung bringen.
- Verbesserte Effizienz der Vorgänge. Zeit sparen ist für jeden Geschäftsinhaber von entscheidender Bedeutung. Da Trigger E-Mail Marketingkampagnen automatisiert sind, kann man dementsprechend viel Zeit sparen und diese für andere Aufgaben nutzen.
- Mehr Einnahmen. Trigger E-Mails bieten Geschäftsinhabern reichlich Gelegenheit, sich mit ihren potenziellen und bestehenden Kunden auszutauschen. Dies kann zu einer erheblichen Umsatzsteigerung führen.
Tipps für effektives Trigger E-Mail Marketing
Wenn Sie Ihre Trigger E-Mail Marketingstrategie optimal nutzen möchten, sollten Sie kreativ werden. Hier finden Sie einige Tipps, mit denen Sie Ihre Kampagne optimal nutzen können:
- Senden Sie E-Mails, wenn Teilnehmer Ihre Website besuchen. Idealerweise sollten Sie E-Mails versenden, wenn jemand eine Seite besucht, die von besonderer Bedeutung ist. Zum Beispiel die Preisseite oder den Einkaufswagen. Diese E-Mail könnte beispielsweise wichtige Funktionen eines Produkts hervorheben.
- Senden Sie E-Mails, wenn Personen Ihre Website von einem sozialen Netzwerk aus besuchen. Diese könnten die Person einladen, Ihnen in diesen Netzwerken zu folgen.
- E-Mails können gesendet werden, wenn Kunden Einkäufe tätigen. Sie können ihnen für den Kauf eines Artikels danken und auch Up Selling oder Cross Selling betreiben.
Fazit
Trigger E-Mail Marketing ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um mit Kunden und Abonnenten in Kontakt zu treten. Diese Kampagnen haben nachweislich einen hervorragenden Return on Investment erbracht. Der große Vorteil dieser E-Mails ist jedoch, dass diese automatisiert versendet werden.