openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
© davis / FotoliaPresseverteiler Aachen

Presseverteiler Aachen - Pressemitteilungen & aktuelle News

Germania Schlüsseldienst Aachen
GERMANIA SCHLÜSSELDIENST

Germania Schlüsseldienst Aachen

Aachen: Nur schnell achtlos morgens die Zeitung geholt, die Tür fällt hinterm Rücken ins Schloss und der Schlüssel liegt in der Wohnung. Nach einer Shoppingtour ist der Schlüssel fürs Auto plötzlich aus der Tasche verschwunden und der Zweitschlüssel liegt im Handschuhfach. Der kleine Tresor mit den Wertgegenständen der Familie lässt sich nicht mehr öffnen. Der Schlüssel der Schließanlage ist verschwunden. Der Schlüssel ist im Schloss abgebrochen und nun ist guter Rat teuer. Diese Szenen passieren jeden Tag und in jeder Stadt. Dann hilft meist…
27.06.2016
Die EUFH macht mit, wenn die Wirtschaft in Aachen Nachwuchs sucht
Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH (EUFH)

Die EUFH macht mit, wenn die Wirtschaft in Aachen Nachwuchs sucht

Aktionstag CHECK IN Berufswelt 2016 Der demografische Wandel spielt bei der Suche nach Fachkräften eine große Rolle. Eine Chance für Unternehmen, dem Mangel an gut qualifizierten Nachwuchskräften entgegen zu wirken ist es, bei Schülern frühzeitig das Interesse für einen speziellen Ausbildungsberuf zu wecken. Der Aktionstag CHECK IN Berufswelt unterstützt am Donnerstag, den 30.6. Unternehmen aus der Region wirkungsvoll dabei, für den eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen. Auch die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Aachen (Kapuzinergraben 1…
24.06.2016
Seed Fonds Aachen I vermeldet ersten Exit / SMS Group investiert in QuinLogic GmbH
S-UBG

Seed Fonds Aachen I vermeldet ersten Exit / SMS Group investiert in QuinLogic GmbH

Erfolgreiche Beteiligung endet nach acht Jahren Aachen, 9. Juni 2016 – Der Seed Fonds Aachen I kann den ersten Exit vermelden: Der Fonds, der von den Experten der S-UBG-Gruppe gemanaged wird, veräußerte seine Minderheitsbeteiligung an dem Aachener Technologieunternehmen QuinLogic GmbH an die weltweit tätige SMS Group, Düsseldorf. Im Rahmen des Verkaufs sind alle Finanzinvestoren mit ausgestiegen. Die geschäftsführenden Gesellschafter Friedrich Lücking und Hans Peintinger und weitere Mitarbeiter bleiben unverändert Gesellschafter und unterst…
09.06.2016
Bild: Urteil des LG Aachen wegen fehlerhafter Widerspruchsbelehrung der AachenMünchener Lebensversicherung AGBild: Urteil des LG Aachen wegen fehlerhafter Widerspruchsbelehrung der AachenMünchener Lebensversicherung AG
Sommerberg LLP, Kanzlei für Kapitalanlagerecht

Urteil des LG Aachen wegen fehlerhafter Widerspruchsbelehrung der AachenMünchener Lebensversicherung AG

Das Landgericht Aachen stellte mit Urteil vom 21. April 2016 fest, dass die AachenMünchener Lebensversicherung AG eine nicht ordnungsgemäße Belehrung über das Widerspruchs- bzw. Rücktrittsrecht zu einem fondsgebundenen Rentenversicherungsvertrag verwendet hat (Az. 9 O 183/15). Die Bremer Anlegerschutzkanzlei Sommerberg LLP hatte im Mai über diese von ihr erstrittene Gerichtsentscheidung gegen die die AachenerMünchener Lebensversicherung AG berichtet. „Aufgrund zahlreicher Nachfragen, die wir zu diesem Thema erhielten, möchten wir das Urteil…
03.06.2016
SOPTIM AG tritt der Initiative „Aachen digitalisiert“ bei
SOPTIM AG

SOPTIM AG tritt der Initiative „Aachen digitalisiert“ bei

Aachen – Die SOPTIM AG, führender Anbieter von IT-Lösungen und Dienstleistungen für die Energiewirtschaft, ist „Aachen digitalisiert“ beigetreten. Die Initiative will den Digital HUB Aachen etablieren, der digitale Anwender aus Industrie und Wirtschaft (User), Startups und IT-Mittelstand (Enabler) sowie Region und Wissenschaft (Supporter) an einem Ort zusammenbringt. SOPTIM engagiert sich als offizieller Hauptsponsor, will sich aber auch aktiv in die Arbeit einbringen. Vorstand Andreas Duve ist von der Idee begeistert: „Unser Unternehmensleit…
24.05.2016
Call for Papers: Workshop Usable Security and Privacy (Mensch und Computer 2016, Aachen)
HK Business Solutions GmbH

Call for Papers: Workshop Usable Security and Privacy (Mensch und Computer 2016, Aachen)

Ansätze und Lösungen zur nutzerzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von digitalen Schutzmechanismen Die digitale Transformation und die damit einhergehende zunehmende Technologisierung unseres beruflichen und privaten Alltags stellen neue Herausforderungen an den Schutz sensibler Daten. Damit digitale Systeme im täglichen Gebrauch nicht zum Risiko für private Endanwender oder Unternehmen werden, müssen sie mit wirkungsvollen digitalen Schutzmechanismen ausgestattet sein. Eine wesentliche Rolle kommt hierbei der Gebrauchstauglichkeit der…
09.05.2016
Bild: Aachen im Schatten des NationalsozialismusBild: Aachen im Schatten des Nationalsozialismus
Ammianus-Verlag

Aachen im Schatten des Nationalsozialismus

„Wir waren doch so jung“ von Michael Kuhn und Jennifer Riemek im Ammianus-Verlag erschienen. Zwei jüdische Familien erleben die Schrecken des Zweiten Weltkriegs: Der fünfzehnjährige Jakob Bergmann lebt mit seiner Familie an der Grenze zu Holland und führt ein scheinbar behütetes Leben. Nachdem 1933 die Nazis an die Macht gelangt sind, nehmen die Repressalien gegen die jüdische Bevölkerung stetig zu und Jakob wird brutal aus einer bis dahin unbeschwerten Kindheit gerissen. Er muss die Inhaftierung seines Vaters miterleben und hilflos mitanseh…
04.05.2016
Neues Zertifikatsprogramm „RWTH Forschungsmanager/in“ der RWTH Aachen
RWTH International Academy gGmbH

Neues Zertifikatsprogramm „RWTH Forschungsmanager/in“ der RWTH Aachen

Erfolgreiche Forschung braucht zunehmend professionelles Management. Dies gilt gleichermaßen für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die steigende Relevanz von Drittmitteln sowie der Bedeutungszuwachs strategischer Prozesse und Kooperationen erfordern ausgezeichnet ausgebildete Expertinnen und Experten in Forschung, Entwicklung und Management. Damit geht der Bedarf einher, Expertenwissen und Anwendungskompetenz integrativ zu verbinden und das Berufsbild einer Forschungsmanagerin bzw. eines Forschungsmanagers zu schärfen. Di…
22.04.2016
S-UBG Aachen verkauft Anteile an der Fritz Ruck GmbH
S-UBG

S-UBG Aachen verkauft Anteile an der Fritz Ruck GmbH

• Erfolgreicher Exit nach fünf Jahren Beteiligung • Ruck plant großes internationales Wachstum Aachen/Eschweiler, 19. April 2016 – Die Beteiligungsgesellschaft S-UBG AG aus Aachen hat ihre Gesellschaftsanteile an der in Eschweiler ansässigen Fritz Ruck GmbH an das Unternehmen MID Labs Inc. aus San Leandro, Kalifornien/ USA, veräußert. Die S-UBG war seit 2011 an dem MedTech-Unternehmen beteiligt und hat die Markteinführung eines modular aufgebauten Augen-Operationssystems begleitet, das den individuellen Bedürfnissen eines Operateurs angep…
19.04.2016
Bild: Chopin in Aachen: Neuer Aachen-Krimi „Die Verschollenen Noten“ im Ammianus-Verlag erschienenBild: Chopin in Aachen: Neuer Aachen-Krimi „Die Verschollenen Noten“ im Ammianus-Verlag erschienen
Ammianus-Verlag

Chopin in Aachen: Neuer Aachen-Krimi „Die Verschollenen Noten“ im Ammianus-Verlag erschienen

Eine chaotisch-liebenswerte Protagonistin, mysteriöse Nachbarn und der Komponist Frédéric Chopin: Die Autorin Renata A. Thiele verbindet in ihrem neuen Roman kriminalistisches Feingespür mit historischen Fakten rund um die Kaiserstadt. Den Leser erwartet eine Zeitreise in das Jahr 1834, als sich internationale Musiker und Künstler anlässlich des Niederrheinischen Musikfestes in Aachen versammelten. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Notenmanuskript von Chopin, dem eine persönliche Zeichnung beigefügt ist. Die engagierte Stadtführerin Ni…
18.04.2016
Holiday Business School an zwei Tagen in den Osterferien an der Aachen Business School (ABS):
Aachen Business School

Holiday Business School an zwei Tagen in den Osterferien an der Aachen Business School (ABS):

Ist ein Management Studium das Richtige für mich? Während der Osterferien in Nordrhein-Westfalen bietet die Aachen Business School (ABS) interessierten Schülerinnen und Schülern die kostenlose Möglichkeit, an einer zweitägigen Holiday Business School teilzunehmen, einen umfassenden Einblick in das Studienprogramm „Internationales Management“ zu erhalten, in den Job eines Managers hinein zu schnuppern sowie das Studentenleben am Campus live mitzuerleben. Das spannende und abwechslungsreiche Seminarprogramm findet vom 29. bis 30. März 2016 an …
22.03.2016
Infoabend für Quereinsteiger an der EUFH Aachen
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Quereinsteiger an der EUFH Aachen

Turbo zünden auf dem Weg zum Bachelor Ab 18 Uhr gibt es am Montag, den 21. März eine sehr gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über das berufsbegleitende Bachelor-Studium General Management und die attraktiven Möglichkeiten zum Quereinstieg zu informieren. Die Türen des Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) im Kapuziner-Karree in Aachen stehen allen Besuchern weit offen. Wer seinen Fachschulabschluss bald in der Tasche hat und jetzt in kurzer Zeit einen akademischen Grad erreichen möchte, der sollte sich diesen Termin rot im Kalender…
09.03.2016
Bild: Apotheker aus Aachen, Düsseldorf, Erftstadt und Köln mit „Zukunftspreis öffentliche Apotheke“ ausgezeichnetBild: Apotheker aus Aachen, Düsseldorf, Erftstadt und Köln mit „Zukunftspreis öffentliche Apotheke“ ausgezeichnet
Apothekerverband Nordrhein e.V.

Apotheker aus Aachen, Düsseldorf, Erftstadt und Köln mit „Zukunftspreis öffentliche Apotheke“ ausgezeichnet

Bonn/Düsseldorf, 15.02.2016 - Vier beispielgebende Initiativen von Apothekerinnen und Apothekern aus Aachen, Düsseldorf, Erftstadt und Köln wurden mit dem „Zukunftspreis öffentliche Apotheke“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung mit Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens fand am Samstag, den 13.02.2016, im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages (World Conference in Bonn) statt. Im Rahmen der Preisverleihung lobte Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, die Projek…
16.02.2016
Infoabend für Quereinsteiger an der EUFH Aachen:
Europäische Fachhochschule Rhein/ Erft GmbH

Infoabend für Quereinsteiger an der EUFH Aachen:

Turbo zünden auf dem Weg zum Bachelor Ab 18 Uhr gibt es am Dienstag, den 16. Februar eine sehr gute Gelegenheiten, sich direkt vor Ort über das berufsbegleitende Bachelor-Studium General Management und die attraktive Möglichkeit zum Quereinstieg für Fachschul-Absolventen zu informieren. Die Türen des Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) im Kapuziner-Karree in Aachen stehen allen Besuchern weit offen. Wer seinen Fachschulabschluss bald in der Tasche hat und jetzt in kurzer Zeit einen akademischen Grad erreichen möchte, der sollte sic…
03.02.2016
Bild: Aachen: Informationen zu Ausbildungen in der MedienbrancheBild: Aachen: Informationen zu Ausbildungen in der Medienbranche
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh

Aachen: Informationen zu Ausbildungen in der Medienbranche

bm on Tour – Info-Nachmittag in Aachen Köln/Aachen, 01. Februar 2016. Die Schule ist geschafft und jetzt steht der Einstieg ins Berufsleben bevor. Doch vorher stellt sich die Frage: „Welche Ausbildung passt zu mir?” bm - bildung in medienberufen hilft da auf die Sprünge: Am Donnerstag, dem 11. Februar 2016 um 17:00 Uhr ist der Kölner Bildungsträger on Tour in Aachen und informiert über die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten in der Medienbranche. Ob am Berufskolleg mit einer Ausbildung plus Fachabitur, Berufsausbildung mit IHK-Abschluss od…
01.02.2016
PROvendis vermarktet von Wissenschaftlern der RWTH Aachen entwickeltes schraubenfreies QLICK-Verbindungssystem
PROvendis GmbH

PROvendis vermarktet von Wissenschaftlern der RWTH Aachen entwickeltes schraubenfreies QLICK-Verbindungssystem

Klick für QLICK zum Möbelstück - Erstmalige Präsentation der zum Patent angemeldeten Erfindung QLICK auf der imm cologne 2016 Der Januar ist der Monat, in dem die Möbelindustrie ihren Blick nach Köln richtet: auf der imm cologne werden jährlich Designtrends und Produktneuheiten vorgestellt, die die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden. Für die Wissenschaftler des Lehrstuhls Baukonstruktion der RWTH Aachen die ideale Plattform, ihr entwickeltes Funktions- und Design-Feature für modulare Baugruppen dem Fachpublikum vorzustellen: da…
13.01.2016
Neuzugang: Familienrechtlerin & Strafverteidigerin Katja Moers aus Aachen
Schlun & Elseven Rechtsanwälte

Neuzugang: Familienrechtlerin & Strafverteidigerin Katja Moers aus Aachen

Mit Wirkung zum 01.12.2015 kann die Kanzlei Schlun & Elseven aus Aachen bekannt geben, dass Frau Rechtsanwältin Katja Moers als freie Mitarbeiterin von nun an die Kanzlei bei allen Rechtsfragen rund um das Familienrecht, Strafrecht und Medizinrecht unterstützt. Rechtsanwältin Katja Moers war zuvor in einer renommierten mittelständischen Kanzlei in Aachen tätig und bringt nahezu 10 Jahre Berufserfahrung in die Kanzlei ein. Aufgrund regelmäßiger Fortbildungen ist Frau Rechtsanwältin Moers in den Rechtsgebieten Familienrecht, Strafrecht und Me…
28.12.2015
Nach Fortuna Düsseldorf und VfL Bochum - auch Alemannia Aachen setzt auf Klüh Security
Klüh Service Management

Nach Fortuna Düsseldorf und VfL Bochum - auch Alemannia Aachen setzt auf Klüh Security

Düsseldorf, 17. Dezember 2015. – Der traditionsreiche Fußballclub Alemannia Aachen hat Klüh Security, Düsseldorf, mit der Stadionsicherheit bei Heimspielen beauftragt. Außerdem begleiten Klüh-Mitarbeiter Alemannia-Fans zu Auswärtsspielen. Nach Fortuna Düsseldorf und dem VfL Bochum ist der Regionalligist Alemannia Aachen der dritte Fußballclub, der auf den Sicherheitsdienstleister aus Düsseldorf setzt. Klüh Security-Geschäftsführer Werner Landstorfer freut sich über die Beauftragung: “Damit wird unserer Expertise in diesem Bereich Rechnung ge…
17.12.2015
Bild: Schiffsfonds in der Krise: Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen unter vorläufiger ZwangsverwaltungBild: Schiffsfonds in der Krise: Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen unter vorläufiger Zwangsverwaltung
CLLB Rechtsanwälte Partnerges. mbB

Schiffsfonds in der Krise: Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen unter vorläufiger Zwangsverwaltung

München, den 3. Dezember 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde der Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen T + H Schiffahrts GmbH + Co. KG von dem Amtsgericht Hamburg unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (67c IN 457/15). Am 27. November 2015 um 15:24 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies bestellt. Überraschend ist die Zwangsverwaltung dieses Schiffsfonds aber keineswegs. Zahlreiche Schiffsfonds haben in den letzten Monaten …
08.12.2015
Bild: König & Cie. MS Stadt Aachen: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnetBild: König & Cie. MS Stadt Aachen: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
GRP Rainer LLP

König & Cie. MS Stadt Aachen: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

Das Amtsgericht Hamburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds König & Cie. MS (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/koenig-cie-schiffsfonds.html) Stadt Aachen am 27. November 2015 eröffnet (Az.: 67c IN 457/15). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Emissionshaus König & Cie. legte den Schiffsfonds MS Stadt Aachen im Juli 2007 auf. Anleger konnten sich mit einer Mindestsumme von 15.000 …
03.12.2015

Presseverteiler Aachen: Effektive Vernetzung und sichtbare Konzepte

Die Dynamik der Medienlandschaft, die zunehmende Digitalisierung und der hohe Wettbewerbsdruck machen es heute unabdingbar, effektive und zielgerichtete Kommunikation zu betreiben. Ein Presseverteiler kann die Lösung sein. So können Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen relevante Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder bevorstehende Veranstaltungen an eine Vielzahl von Medienkontakten senden. Im Fokus des Artikels: Presseverteiler Aachen.

Was ist ein Presseverteiler?

Ein Presseverteiler ist eine gezielte Liste von Medienkontakten, an die Pressemitteilungen und andere relevante Informationen versendet werden. Es handelt sich dabei um eine professionelle Methode der Public Relations, die dazu beiträgt, die Sichtbarkeit und Reputation eines Unternehmens oder einer Organisation zu fördern. In Bezug auf den Presseverteiler Aachen würde dieser hauptsächlich Medienkontakte aus dem Raum Aachen beinhalten, kann jedoch auch überregionale Medien enthalten.

Wie funktioniert ein Presseverteiler?

Der Prozess ist einfach: Nachdem Sie eine relevante, gut strukturierte und ansprechende Pressemitteilung erstellt haben, wird diese über den Presseverteiler an die ausgewählten Medienkontakte verschickt. Ziel ist es, dass diese Nachricht dann von den Medien aufgegriffen und veröffentlicht wird, wodurch Ihr Unternehmen oder Ihre Nachricht eine breitere Öffentlichkeit erreicht.

Vorteile von Presseverteilern

  • Effizienz: Ein Presseverteiler ermöglicht es, relevante Informationen schnell und effizient an eine Vielzahl von Medien zu senden.
  • Reichweite: Durch die Nutzung eines Presseverteilers erreichen Sie eine breite Öffentlichkeit.
  • Konsistenz: Mit standardisierten Presseverteilern wird sichergestellt, dass alle Empfänger dieselbe Nachricht erhalten.

Erstellung eines Presseverteilers

Die Erstellung eines Presseverteilers beginnt mit der Identifizierung der relevanten Medienkontakte. In Bezug auf den Presseverteiler Aachen würden Sie alle relevanten Medien in und um Aachen identifizieren und deren Kontaktdaten erfassen. Tools wie der openPR Fachverteiler können dabei helfen, die richtigen Kontakte zu finden.

Wo finde ich einen Presseverteiler?

Presseverteiler können von spezialisierten PR-Dienstleistern wie dem openPR Online-Presseverteiler Top50 bezogen werden. Diese bieten oft zusätzliche Dienstleistungen wie z.B. die Distribution und Überwachung Ihrer Pressemitteilungen an.

Effektivität von Presseverteilungsdiensten

Die Effektivität von Presseverteilungsdiensten hängt stark von der Qualität des Presseverteilers und der Relevanz der versendeten Nachrichten ab. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Presseverteilungsdienstes auf Erfahrung, Kompetenz und ein gutes Netzwerk zu achten.

Kriterien bei der Auswahl eines Presseverteilungsdienstes

  • Erfahrung und Kompetenz des Anbieters
  • Ein breites Netzwerk an Medienkontakten
  • Zusätzliche Dienstleistungen, wie etwa Distribution und Überwachung

Aufbereitung einer Pressemitteilung für den Presseverteiler Aachen

Eine gute Pressemitteilung sollte nachrichtenrelevant, prägnant und zielgerichtet sein. Sie kann durch relevante Bilder und informative Anhänge ergänzt werden. Nutzen Sie dafür unseren openPR Pressemitteilungsgenerator. Er unterstützt Sie KI-gestützt bei der Erstellung einer wirkungsvollen Pressemitteilung.

Kosten eines Presseverteilers

Die Kosten für einen Presseverteiler können variieren, je nach Anzahl der Kontakte, dem Umfang der Dienstleistungen und der Qualität des Anbieters. Es ist ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen und denjenigen auszuwählen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Erreichen der richtigen Medienkontakte

Mit einem gut zusammengestellten Presseverteiler erreichen Sie gezielt die für Ihre Nachricht relevanten Medienkontakte.

Kostenlose versus kostenpflichtige Presseverteiler

Kostenlose Presseverteiler können eine gute Option für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen mit begrenztem Budget sein. Jedoch bieten kostenpflichtige Presseverteiler oft einen besseren Service und eine größere Reichweite an. Diese können sowohl auf regionaler Ebene, wie beim openPR Online-Presseverteiler Top50, als auch auf nationaler und internationaler Ebene genutzt werden.

Eigene Erstellung eines Presseverteilers

Mit etwas Recherche und Aufwand ist es durchaus möglich, einen eigenen Presseverteiler zusammenzustellen. Beginnen Sie mit der Identifizierung der relevanten Medien in Ihrer Region oder Branche und sammeln Sie die Kontaktdaten dieser Medien. Achten Sie dabei auf Aktualität und Vollständigkeit der Daten.

Vorschläge für Pressemitteilungen zum Thema Presseverteiler Aachen

  1. Präsentation einer neuen Produktlinie oder Dienstleistung Ihres Unternehmens
  2. Ankündigung einer bevorstehenden Veranstaltung oder Kampagne
  3. Berichterstattung über eine Auszeichnung oder Anerkennung Ihres Unternehmens
  4. Mitteilung über eine wichtige Personalentscheidung oder strategische Partnerschaft