openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ereignisse und Entscheidungen - ein historischer Roman entführt in das von Sarazenen besetzte Jerusalems

09.04.201810:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Ereignisse und Entscheidungen - ein historischer Roman entführt in das von Sarazenen besetzte Jerusalems
"Ereignisse und Entscheidungen" von Ralf-Erik Thormann

(openPR) Ein junger Tempelritter wird in Ralf-Erik Thormanns "Ereignisse und Entscheidungen" vor schwere Entscheidungen gestellt.
------------------------------

Der junge Tempelritter Falko wird im Jahr 1188 in einen Kreis fränkischer Anführer aufgenommen, die verzweifelt um das Überleben der Menschen kämpfen. Die Suche nach der Bundeslade ist ein Teil dieses Kampfes, allerdings finden sie stattdessen ein anderes, aber ebenso bedeutendes Vermächtnis. Zur gleichen Zeit werden Falkos Angehörige von den Todfeinden seines Vaters bedroht. Der junge Held wird, ohne wirklich zu wissen, warum, zum Mittelpunkt von Ereignissen, denen er sich nicht entziehen kann. Er steht vor einer schweren Entscheidung: Was ist wichtiger? Seine Liebe zu Elisabeth, seine vorbestimmte Pflicht oder ein Leben in einem Kloster?

Das von den Sarazenen besetzte Jerusalem gerät in dem spannenden, historischen Roman "Ereignisse und Entscheidungen" von Ralf-Erik Thormann durch eine Belagerung an den Rand der Vernichtung. Thormanns Werk bietet mit den fesselnden Abenteuer des jungen Tempelritters nicht nur packende Unterhaltung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in das Leben im heiligen Land zur Zeit der Tempelritter.

"Ereignisse und Entscheidungen" von Ralf-Erik Thormann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-1941-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID101343)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999335
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ereignisse und Entscheidungen - ein historischer Roman entführt in das von Sarazenen besetzte Jerusalems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Roman 'Moorhof' von Bianca Bolduan ist jetzt bei MARTIN BÜHLER Publishing erschienenBild: Der Roman 'Moorhof' von Bianca Bolduan ist jetzt bei MARTIN BÜHLER Publishing erschienen
Der Roman 'Moorhof' von Bianca Bolduan ist jetzt bei MARTIN BÜHLER Publishing erschienen
Können schreckliche und bösartige Ereignisse sich auf die Menschen der heutigen Zeit auswirken? Autorin Bianca Bolduan bringt in ihrem Roman das Ungeheuerliche ans Licht. Überall auf der Welt gibt es Orte, die unheimlich sind, die kein Leben und keine Freude zulassen – so wie der „Moorhof“ in der kleinen Hafenstadt Metgave an der ostenglischen Küste. …
Bild: Lebensgeschichten und Alltag in JerusalemBild: Lebensgeschichten und Alltag in Jerusalem
Lebensgeschichten und Alltag in Jerusalem
… in der Jerusalemer Altstadt, stellt Lebensgeschichten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner vor und zeigt wenig thematisierte geschichtliche Aspekte der palästinensischen Bevölkerung Jerusalems auf. Aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Biografieforschung sowie der Raum- und Stadtsoziologie schärft er den Begriff „Verortung“ als räumlich und …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
… Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt.Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Heimat aller Juden - Israel - und ein wichtiges …
Bild: Überraschunsgerfolg nach 20 Jahren - Die Grenze, der Strom und das Drama von KD RegenbrechtBild: Überraschunsgerfolg nach 20 Jahren - Die Grenze, der Strom und das Drama von KD Regenbrecht
Überraschunsgerfolg nach 20 Jahren - Die Grenze, der Strom und das Drama von KD Regenbrecht
… einem novellenartigen Schuss von der Kanzel (hier: Schuss aus der Beleuchtungsgalerie des Theaters) endet. Handlungsort: Westberlin zur damaligen Jetztzeit, also 1989. Als dann die Ereignisse, die zur Wiedervereinigung führten, ihren Lauf nahmen, entschied sich der Autor, die Ereignisse nicht zu ignorieren, sondern in das Romangeschehen einzubauen. Liest …
Bild: Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienenBild: Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen
Neuer Band Kochen und Backen im Mittelalter eschienen
… vielfältigen Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte und natürlich den köstlichen orientalischen Nachspeisen und Süßspeisen widmen. Wenn also das mittelalterliche Festmahl am Hofe des Kalifen stattfindet oder Sarazenen und Mauren in Eurer Mitte speisen, findet Ihr hier die besten und schmackhaftesten Gerichte, um Eure Gäste mit den Köstlichkeiten des Morgenlandes zu …
Bild: Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen DunstBild: Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen Dunst
Deutschland 1936 - Ein Jahr im braunen Dunst
… nur eine Scheinwahl mit einem sicheren Ergebnis war. Es ist ein Jahr, in dem in Deutschland viel geschehen ist. Doch welchen Einfluss hatten all die Ereignisse und politischen Entscheidungen auf die Einwohner des Landes. In dem Roman von Dr. Adolf Küster erhalten die Leser einen Einblick in das Leben von fiktiven Charakteren, die versuchen, in diesem …
Wird Jerusalem erobert oder Rom fallen? Die Heiligen Schlachten beginnen
Wird Jerusalem erobert oder Rom fallen? Die Heiligen Schlachten beginnen
Wir schreiben das Jahr 1095. Papst Urban der zweite lässt zu den Heiligen Schlachten ins ganz Europa aufrufen. Ziel ist es die das “gottlose Volk der Sarazenen“ aus den heiligen Stätten zu vertreiben. Doch das mutige und tapfere Volk der Sarazenen verteidigen ihr Land mit Leib und Seele und rufen zum gegen Angriff auf. Oder wird etwa Rom fallen? Und …
Bild: Die Kreuzfahrer - ein historischer Roman entführt in die Zeit der KreuzritterBild: Die Kreuzfahrer - ein historischer Roman entführt in die Zeit der Kreuzritter
Die Kreuzfahrer - ein historischer Roman entführt in die Zeit der Kreuzritter
… zuführen. Die Leser folgen dem sympathischen Helden des Kreuzritter-Romans von Jens-Uwe Neubauer auf seinen abenteuerlichen Reisen. Dabei erfahren diese viel über die Lebensumstände und Ereignisse um die Zeit der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter. Der unterhaltsame Roman vermittelt historisches Wissen und fesselt die Leser zugleich mit einer …
Bild: MORI - Der Teufel von Waibstadt: Neuer Thriller erzählt die Schreckensherrschaft von WaibstadtBild: MORI - Der Teufel von Waibstadt: Neuer Thriller erzählt die Schreckensherrschaft von Waibstadt
MORI - Der Teufel von Waibstadt: Neuer Thriller erzählt die Schreckensherrschaft von Waibstadt
… Peter Wilhelm holt mit diesem Werk das verbrecherische Grauen der letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs zurück und erschüttert seine Leser mit der detailgenauen Nacherzählung der Ereignisse, die beinahe im Schatten der Geschichte versunken wären.Verschollen in den Trümmern der GeschichteDer Krieg war eine Zeit des Chaos und der Barbarei, eine Zeit, in …
Bild: Marlies Koenen, Berlin: Aktuelles politisches Thema »Israel-Palästina« als UnterrichtsmodellBild: Marlies Koenen, Berlin: Aktuelles politisches Thema »Israel-Palästina« als Unterrichtsmodell
Marlies Koenen, Berlin: Aktuelles politisches Thema »Israel-Palästina« als Unterrichtsmodell
… Innehalten, zum wiederholten Lesen, zum Verstehen. Daran zeigt sich, wie fruchtbar dieser Roman auch für den Unterricht ist. Denn durch eine intensive Beschäftigung mit den Ereignissen des Buches kann dem jugendlichen Leser der nur sehr schwer zu verstehende Nahost-Konflikt näher gebracht werden und dadurch zu einer vertieften Auseinandersetzung mit diesem …
Sie lesen gerade: Ereignisse und Entscheidungen - ein historischer Roman entführt in das von Sarazenen besetzte Jerusalems