openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Great Place to Work® Institut bescheinigt HENRICHSEN besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen

23.03.201812:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Great Place to Work® Institut bescheinigt HENRICHSEN besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen
Der Vorstandsvorsitzende der HENRICHSEN AG, Fabian Henrichsen, übernimmt die Auszeichnung als eines
Der Vorstandsvorsitzende der HENRICHSEN AG, Fabian Henrichsen, übernimmt die Auszeichnung als eines

(openPR) Die HENRICHSEN Gruppe ist vom Great Place to Work® Institut Deutschland als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland in der ITK-Branche in der Kategorie 101-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden. Prämiiert wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten. Die Auszeichnung steht für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen.



Fabian Henrichsen, Vorstandsvorsitzender der HENRICHSEN AG: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung, weil sie eine Bestätigung für eine kontinuierliche und zielorientierte Personalarbeit ist. Ein exzellenter Arbeitgeber zu sein war und ist ein wichtiger Anspruch, um unsere Belegschaft an uns zu binden und attraktiv für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein.“

Die Auszeichnung kommt also nicht von ungefähr: eine jahrzehntelange Zugehörigkeit ehrt die HENRICHSEN Gruppe besonders: Kollegen ab 10 Jahren winkt die Mitgliedschaft im liebevoll genannten „Senioren-Club“ mit einem jährlichen zusätzlichen Tagesausflug neben dem Betriebsausflug. Ab 20 Jahren steigt man in den Club der „Grauen Panther“ auf. Zur Feier lädt HENRICHSEN dann auf eine Safari Tour durch Afrika ein.

Rahmeninformation zum Wettbewerb «Beste Arbeitgeber in der ITK»

Bewertungsgrundlage war eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden der HENRICHSEN Gruppe zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungs-möglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde das Management zu förderlichen Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Unternehmen befragt. Die Ergebnisse der beiden international bewährten Untersuchungsinstrumente (Great Place to Work® Mitarbeiterbefragung + Kultur Audit) wurden im Verhältnis von 2:1 gewichtet; die unmittelbare Bewertung der Mitarbeitenden steht also im Vordergrund.

Am aktuellen Great Place to Work® Branchenwettbewerb «Beste Arbeitgeber in der ITK 2018» nahmen insgesamt 139 Unternehmen aller Größen und Branchensegmente teil. Sie stellten sich einer freiwilligen Prüfung der Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur durch das unabhängige Great Place to Work® Institut und dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden. Aus dem Gesamtteilnehmerfeld wurde die Liste der besten Arbeitgeber ermittelt. Alle Teilnehmer profitierten unabhängig von einer Platzierung auf der Besten-Liste von der differenzierten Standortbestimmung und den Impulsen für die Weiterentwicklung als guter und attraktiver Arbeitgeber.

Partner der 2012 ins Leben gerufenen Great Place to Work Brancheninitiative und des Wettbewerbs
«Beste Arbeitgeber in der ITK» sind der Digitalverband Bitkom, die Fachzeitschrift „Computerwoche“ und das IT-Portal „ChannelPartner“. Dach-Initiative ist der branchenübergreifende Wettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber», der bereits seit 2002 jährlich durchgeführt wird.

Und das sagen die Mitarbeitenden der HENRICHSEN Gruppe: „Der mobile Arbeitsplatz ist bestens organisiert, macht enorm flexibel und ist sehr motivierend! Das gibt es nicht überall. Die Kollegen sind wirklich eine große Familie. Die Entfaltung der eigenen Fähigkeiten für die jeweilige Aufgabe ist hier in allen Facetten möglich und vom Chef geschätzt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997526
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Great Place to Work® Institut bescheinigt HENRICHSEN besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HENRICHSEN AG

Virtueller Andrang bei Web-Conference der HENRICHSEN AG
Virtueller Andrang bei Web-Conference der HENRICHSEN AG
Gespickt voll mit fundierten Informationen, Praxisbeispielen und Ausblicken von HENRICHSEN-Fachleuten sowie Referenzkunden aus den Bereichen Finance und Einkauf war die HENRICHSEN Web-Conference „Power of SAP“ am 9. September 2020. Rund 250 Interessierte verfolgten live im Internet, wie andere Unternehmen auf die Herausforderungen von Covid-19 reagiert haben, wie die Digitalisierung im SAP-Umfeld sie dabei optimal unterstützen kann und was sich daraus für die Zukunft von Finance und Einkauf ergibt. In den Vorträgen wurden konkrete Wege aufg…
Bild: HENRICHSEN AG lädt zur Web-Conference POWER of SAPBild: HENRICHSEN AG lädt zur Web-Conference POWER of SAP
HENRICHSEN AG lädt zur Web-Conference POWER of SAP
Die HENRICHSEN AG lädt am 9. September 2020 zur „Web-Conference zur Automatisierung und Digitalisierung in Finance & Einkauf“: POWER of SAP. Der Spezialist für die Digitalisierung kaufmännischer Geschäftsprozesse auf Basis von SAP beleuchtet in der Online-Konferenz, wie Firmen auf die Herausforderungen von Covid-19 reagiert und welche Vorgehensweisen sie ergriffen haben, wie die Digitalisierung im SAP-Umfeld sie dabei optimal unterstützen kann und was sich daraus für die Zukunft von Finance und Einkauf ergibt. In den letzten Monaten hat sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HENRICHSEN Gruppe erhält Award für mitarbeiterorientierte UnternehmenskulturBild: HENRICHSEN Gruppe erhält Award für mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
HENRICHSEN Gruppe erhält Award für mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
… vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten. Am aktuellen Great Place to Work® Landeswettbewerb «Bayerns Beste Arbeitgeber 2018» nahmen insgesamt 171 bayerische Unternehmen aller Branchen und Größen …
Bild: CALEO erneut zum „Great Place to Work“ ausgezeichnetBild: CALEO erneut zum „Great Place to Work“ ausgezeichnet
CALEO erneut zum „Great Place to Work“ ausgezeichnet
… eine Arbeitsplatzkultur, die von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist “, sagt Andreas Schubert, Geschäftsführer beim deutschen Great Place to Work® Institut. „Attraktive Arbeitsbedingungen und eine förderliche Kultur der Zusammenarbeit sind ein zentraler Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und für die Bewältigung wichtiger Zukunftsaufgaben. “
Bild: Natuvion erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2017“Bild: Natuvion erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2017“
Natuvion erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2017“
… vom Great Place to Work® Institut Deutschland bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine besonders attraktive Unternehmenskultur und gute Arbeitsbedingungen bieten. Dr. Thomas Bornemann, Geschäftsführer der Natuvion GmbH, zeigte sich sehr stolz über die Auszeichnung: „Bei Natuvion ist jeder Mitarbeiter Teil des Teams, …
Bild: wirDesign erhält Auszeichnung »Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg«Bild: wirDesign erhält Auszeichnung »Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg«
wirDesign erhält Auszeichnung »Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg«
… und Teamgeist geprägt ist«, sagt Andreas Schubert, Leiter des Great Place to Work® Institut Deutschland. »Vertrauensvolle Beziehungen am Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen sind der zentrale Schlüssel für die Motivation und Bindung qualifizierter Mitarbeiter sowie für den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.« Insgesamt …
Bild: EcoIntense ist ein „Great Place to Work“Bild: EcoIntense ist ein „Great Place to Work“
EcoIntense ist ein „Great Place to Work“
… Wettbewerbs erneut als einer der besten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg ausgezeichnet. Mit seinen 80 Mitarbeitern zählt der Berliner Softwarespezialist zu den Unternehmen, deren Arbeitsbedingungen und Unternehmenskultur besonders förderlich und attraktiv sind. Als Grundlage für die Bewertung durch das unabhängige Great Place to Work® Institut diente eine …
PFLEGE optimal mit dem 1. Platz unter den „Besten Arbeitgebern in Gesundheit & Soziales 2016“ ausgezeichnet
PFLEGE optimal mit dem 1. Platz unter den „Besten Arbeitgebern in Gesundheit & Soziales 2016“ ausgezeichnet
… zu den Maßnahmen der Personalarbeit eingesetzt. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. „Für uns ist es eine tolle Auszeichnung, welche wir nicht nur von Great Place to Work® , sondern vor allem …
Bild: eSolve AG erhält Great Place to Work® QualitätssiegelBild: eSolve AG erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
eSolve AG erhält Great Place to Work® Qualitätssiegel
… 50-500 Mitarbeiter. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung förderlicher und attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. „Dieses hervorragende Ergebnis macht uns stolz und bestätigt uns darin, weiter auf unser solides Wertesystem zu setzen. …
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
… Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Verliehen wurde die Auszeichnung am Mittwoch, den 13. April 2016, im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München im …
Lynx-Consulting GmbH erreicht Platz 7 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW 2016“
Lynx-Consulting GmbH erreicht Platz 7 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW 2016“
… Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver und förderlicher Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. "Wir sind stolz, einen Spitzenplatz in Nordrhein-Westfalen erreicht zu haben. Es bestätigt unser Engagement der letzten Jahre. …
Bild: National Instruments zählt zu den besten Arbeitgebern in DeutschlandBild: National Instruments zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
National Instruments zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
… vom Great Place to Work® Institut Deutschland in Berlin bekannt gegeben worden. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsbedingungen. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zum ausgewählten Kreise von ‚Deutschlands Besten Arbeitgebern‘ zu gehören“, so Georg Plasswilm, Central & Eastern …
Sie lesen gerade: Great Place to Work® Institut bescheinigt HENRICHSEN besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen