openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wandern in der Ferienregion Imst

20.03.201817:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wandern in der Ferienregion Imst
AM-BERG Verlag, Wanderführer Ferienregion Imst
AM-BERG Verlag, Wanderführer Ferienregion Imst

(openPR) So vielfältig wie die Ferienregion Imst, so verschieden sind auch die Wandermöglichkeiten, sie reichen von leichten Talwanderungen über Höhenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gratüberschreitungen. In dem Wanderführer Ferienregion Imst werden 27 ausgesuchte Wanderungen in und um Imst vorgestellt. Die beschriebenen Touren sind nicht nur für den erfahrenen, sondern vor allem für den gemäßigten Wanderer, der auch mit Familien unvergesslichen und erlebnisreichen Wandertouren unternehmen möchte geeignet. Bei vielen Wandertouren, die in diesem Führer vorgestellt werden, laden unterwegs Hütten oder Almen zum Verweilen oder zur Einkehr ein.



Kurzinfo
27 Wandertouren in der Ferienregion Imst in den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel, schwer.

Beschreibung
In der einzigartigen Bergwelt, rund um die bezaubernde Kleinstadt Imst, gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten in freier Natur. Die Ferienregion Imst ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Klettern, Wandern und Bergsteigen. Am südöstlichen Rand der Lechtaler Alpen gibt es ein weitgespanntes Netz von bestens markierten und gewarteten Wanderwegen jeden Schwierigkeitsgrades. Die Wanderwege führen durch traumhafte Wälder, Wiesen und Moore sowie durch kleine, ursprüngliche Ortschaften der Region. Vom Hahntennjoch, das auf fast 2.000 m Höhe liegt und mit dem Auto erreichbar ist, kann man schnell und einfach die grandiose hochalpine Bergwelt der Ferienregion Imst erreichen. Besonders bei Familien sind die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die in Hoch-Imst geboten werden, sehr beliebt. In und um Hoch-Imst können Familien actionreiche Freizeitvergnügen mit Erholung in der Natur ideal miteinander kombinieren. Nach einer Wanderung oder einem Almbesuch kann man mit dem Alpine Coaster, die längste Sommerrodelbahn der Welt, fahren. Die Untermarkter Alm, die Panoramaterrasse SunOrama, die direkt neben der Bergstation Alpjoch liegt, und auch die spektakuläre Aussichtsplattform Adlerhorst sind mit zwei Doppelsesselbahnen bequem erreichbar. Das familienfreundliche Wandergebiet ermöglicht einige gemütliche Talwanderungen, die besonders auch für Genießer und Familien geeignet sind. Leichte Wanderungen führen beispielsweise durch das Gurgltal, die Rosengartenschlucht, die Salvesenklamm oder auf einem der Geo-Lehrpfade: am Tschirgant entlang oder in Roppen. Zwischen Obtarrenz, Imst und Hoch-Imst gibt es weitere wunderschöne leichte bis mittelschwere Wanderwege, die durch ursprüngliche Orte, Wälder und Wiesen, am Fuße der schroffen Berge verlaufen und Ruhe und Erholung bieten. Im über zweitausend Meter hochgelegenen Ruhegebiet Muttekopf, gibt es zudem eine Vielzahl anspruchsvoller Wanderungen. In diesem geologisch einzigartigen Gebiet haben alle Epochen der Erdgeschichte ihre Spuren hinterlassen. Das Ruhegebiet Muttekopf ist sowohl geologisch als auch von der Flora einmalig. Die alpinen Wanderungen auf den Muttekopf, die Vordere Platteinspitze, den Pleiskopf oder auf dem Imster Höhenweg erfordern natürlich entsprechende Kondition sowie Schwindelfrei- und Trittsicherheit. Bei den höhergelegenen Zielen ergeben sich traumhafte Panoramablicke ins Inntal, Gurgltal, Ötztal und Pitztal.

Alle Touren sind mit ausführlicher Wegbeschreibung, farbiger Landkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf und Orientierungspunkten, genauen Kilometer-, Höhen- und Zeitangaben, Höhenprofil und vielen Landschaftsfotos versehen.

Weiter gibt es Infos für Kinder, Familien, Winterwanderungen, Hütteninfos, Fahrzeiten der Bergbahnen, Einkehrtipps und eine Rubrik „Wussten Sie schon?“
Jeder Wandervorschlag ist mit sehr vielen Fotos dokumentiert, sodass man sich schon im Vorfeld einen guten Eindruck von den Wanderungen verschaffen kann.
Alle Startpunkte sind mit ausführlichen Anfahrtsbeschreibungen (PKW, Bahn, Bus) beschrieben. Auf der beiliegenden CD sind die dazugehörigen gpx-Tracks für das GPS-Gerät und zur Ansicht in Google Earth enthalten.

Weitere Information und Blick ins Buch gibt es unter www.am-berg-verlag.de

Wanderführer Ferienregion Imst
1. Auflage 2018
Autoren: Susi Plott, Günter Durner
ISBN: 978-3-946613-02-2
Preis: 16,95 Euro inkl. CD
Format: 160 Seiten, gebunden, 16,5 cm hoch, 12 cm breit, 300 Fotos und 28 Landkartenausschnitte

Schlagworte: Imst, Hoch-Imst, Obtarrenz, Nassereith, Karrösten, Wandern, Wandertouren, Gurgltal, Lechtaler Alpen, Muttekopf, Tschirgant, Imster Höhenweg, Muttekopfhütte, Untermarkter Alm, Erdpyramiden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997227
 1187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wandern in der Ferienregion Imst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AM-Berg Verlag

Bild: Skitourenführer Garmisch-Partenkirchen & Umgebung - Ein Muss für alle SkitourenfansBild: Skitourenführer Garmisch-Partenkirchen & Umgebung - Ein Muss für alle Skitourenfans
Skitourenführer Garmisch-Partenkirchen & Umgebung - Ein Muss für alle Skitourenfans
Garmisch-Partenkirchen bekommt seinen ersten Skitourenführer, mit Auszeichnung „Natürlich auf Tour“ des Deutschen Alpenvereins (DAV). Dieses Buch ist nicht nur ein praktischer Guide für unvergessliche Skitouren in einer der spektakulärsten Bergregionen der Nordalpen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum nachhaltigen Bergsport. Egal, ob Einsteiger, Genießer oder ambitionierter Skibergsteiger – die Vielfalt der Touren begeistert auf ganzer Linie. Vom gemütlichen Anstieg durch verschneite Wälder über sanfte Hänge bis hin zu anspruchsvollen G…
Bild: Entdecke die Schönheit der bayerischen Alpen: Der neue Freizeitführer für Garmisch-Partenkirchen und UmgebungBild: Entdecke die Schönheit der bayerischen Alpen: Der neue Freizeitführer für Garmisch-Partenkirchen und Umgebung
Entdecke die Schönheit der bayerischen Alpen: Der neue Freizeitführer für Garmisch-Partenkirchen und Umgebung
Garmisch-Partenkirchen – ein Paradies für Freizeitaktivitäten! Eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Wettersteingebirges, das mit seinen tiefeingeschnittenen Tälern, steilen Felswänden und markanten Gipfeln fasziniert, bietet diese Region eine unvergleichbare Vielfalt. Von Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze, über weitere Gipfel wie die Alpspitze und die Dreitorspitze bis hin zu idyllischen Landschaften mit glasklaren Bächen und Seen – hier findet jeder Natur- und Bergliebhaber sein Highlight. Nirgendwo sonst in Deutschland lieg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Genuss- & Aktiv-Urlaub der Extraklasse
Genuss- & Aktiv-Urlaub der Extraklasse
Südtirol liegt auf der Sonnenseite der Alpen und ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft. Einzigartige Bergformen, malerische Städte und das mediterrane Klima zeichnen die Ferienregion im Norden Italiens aus. Hier trifft alpine Tradition auf den italienischen Lebensstil, was sich vor allem in der Kulinarik widerspiegelt. Im Frühjahr und Sommer …
Bild: Gilbert Festival im Juni 2015 in Imst: Drei Tage mit dem Schlager-StarBild: Gilbert Festival im Juni 2015 in Imst: Drei Tage mit dem Schlager-Star
Gilbert Festival im Juni 2015 in Imst: Drei Tage mit dem Schlager-Star
Von 11. bis 13. Juni 2015 steht die Ferienregion Imst ein Wochenende lang ganz im Zeichen des Tiroler Schlagersängers Gilbert: Der sympathische Musiker wird sich seinen Fans in gewohnt authentischer Manier präsentieren und auch für ein Meet&Greet zur Verfügung stehen. Imst Tourismus präsentiert das große Gilbert Festival 2015: Nach dem Erfolg 2014 …
Bild: Herbst- und Winterzauber im Gerolsteiner LandBild: Herbst- und Winterzauber im Gerolsteiner Land
Herbst- und Winterzauber im Gerolsteiner Land
Bunt wie die Natur, zeigt sich auch der Herbst und Winter in der Ferienregion Gerolsteiner Land. Auftaktveranstaltung ist der SWR4 Wanderspaß am 27. September 2015 in Gerolstein. Entschleunigung im Herbst Die Bäume und Wälder färben sich goldgelb, die trockenen Blätter rascheln beim Gehen unter den Füßen - es wird Herbst im Gerolsteiner Land! Die …
Auf Sommerfrische im Sellraintal/ Kühtai in Tirol
Auf Sommerfrische im Sellraintal/ Kühtai in Tirol
… und/ oder aktiv die Urlaubstage bestreiten, hier gibt es für jeden Gast die passende Sommererholung. Urlaub mit Kindern In den letzten Jahren bemüht sich die Ferienregion ausgesprochen um die kleinen Gäste. Gerade der Murmel Abenteuerspielplatz in Gries i. Sellrain oder der Geisterwanderweg in Oberperfuss sind auf kindliche Bedürfnisse ausgerichtet. …
Bild: SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion ImstBild: SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion Imst
SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion Imst
… Tradition, gepaart mit aufwändig gestalteten Masken, Kostümen und Wägen - dazu die Leidenschaft und das Herzblut jedes einzelnen Teilnehmers – die Fasnachtsumzüge in der Ferienregion Imst stellen wahrlich einen famosen Anblick dar. Zu Recht wurde das Spektakel dafür von höchster Stelle gewürdigt undausgezeichnet. Die UNESCO nahm das Imster Schemenlaufen …
Neue Wanderkarte macht Lust aufs Wandern im Uslarer Land und Hochsolling
Neue Wanderkarte macht Lust aufs Wandern im Uslarer Land und Hochsolling
Die schönsten Wanderungen der Ferienregion Uslarer Land und Hochsolling sind in einer neu erschienen Wanderkarte enthalten. Rundwanderwege entlang dem idyllischen Hasselbach bei Holzminden, ein Panoramaweg mit herrlichen Ausblicken bei Gieselwerder oder zum Sollingturm bei Uslar sowie dreizehn weitere Wander-Routen machen Lust aufs Wandern. Neu ausgeschilderte …
Bild: Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in TarrenzBild: Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz
Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz
… Gruppen von angehenden ReiseleiterInnen zu den Themenbereichen Reiseplanung, Reisedurchführung, Notfallbehandlung, Kundenbindung, Reiserecht, Reiseabrechnung und –evaluierung etc. weiter. Für die Ferienregion Imst-Gurgltal ist es ein unschätzbarer Vorteil, wenn bestens ausgebildete und vielfach eingesetzte ReiseleiterInnen von Anfang an eine positive …
Bild: Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der VertikalenBild: Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen
Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen
Die Ferienregionen Ötztal und Imst liegen im Herzen Tirols. Durch den ständigen Ausbau des Routenangebotes wird dem anhaltenden Kletterboom Rechnung getragen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen saniert und neue Gebiete erschlossen, somit zählt diese Region zu den besten Klettergebieten Europas. Das Ötztal und die Ferienregion Imst haben bei …
Bild: Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion ImstBild: Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen Die Ferienregionen Ötztal und Imst liegen im Herzen Tirols. Durch den ständigen Ausbau des Routenangebotes wird dem anhaltenden Kletterboom Rechnung getragen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen saniert und neue Gebiete erschlossen, somit zählt diese Region zu den besten Klettergebieten …
Bild: Mit dem neuen Freizeitführer die Südeifel erlebenBild: Mit dem neuen Freizeitführer die Südeifel erleben
Mit dem neuen Freizeitführer die Südeifel erleben
Der neue Freizeitführer der Südeifel enthält viele Tipps zu Ausflugszielen und Aktivitäten in der Ferienregion Felsenland Südeifel und der Ferienregion Trier-Land und das benachbarte Luxemburg. Vielfältig und abwechslungsreich präsentiert sich die Region über Grenzen hinweg mit ihren einzigartigen Naturschönheiten und geschichtlichen Zeitzeugen. Außerdem …
Sie lesen gerade: Wandern in der Ferienregion Imst