openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen

11.08.201419:05 UhrSport
Bild: Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen
Cover Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Cover Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst

(openPR) Die Ferienregionen Ötztal und Imst liegen im Herzen Tirols. Durch den ständigen Ausbau des Routenangebotes wird dem anhaltenden Kletterboom Rechnung getragen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen saniert und neue Gebiete erschlossen, somit zählt diese Region zu den besten Klettergebieten Europas.



Das Ötztal und die Ferienregion Imst haben bei der Erschließung von Klettermöglichkeiten in höchste Sicherheitsstandards und Hakenqualität investiert. Die Infrastruktur der Klettergebiete ist vorbildlich so sind fast alle Gebiete mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten, extra angelegten Zustiegswegen, sowie Hinweistafeln mit Topos und einer Beschilderung ausgestattet. In vielen Gebieten gibt es Picknickplätze mit Bänken, Liegen, Tischen, Brunnen und Toiletten. Das breite Tourenangebot beinhaltet unzählige, bestens abgesicherte Sportkletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an anfängerfreundlichen bis hin zu sportlichen Klettersteigen. In Imst befindet sich die höchste und modernste Kletterhalle Österreichs. Mehr als 200 Routen in den Schwierigkeitsgraden 2 bis 11- verteilen sich auf 1.420 m2 Indoor-Kletterfläche und 1.312 m2 am Outdoor-Kletterturm.

Die Top-Kletterdestinationen Ötztal und Ferienregion Imst liefern beeindruckende Zahlen
Rund um Imst und Nassereith gibt es
• 17 Klettergärten
• 651 Sportkletterrouten
• 89 Mehrseillängenrouten
• 4 Kletteranlagen
• 4 Klettersteige

Im Ötztal, das Granitklettergebiet von Tirol gibt es
• 19 Klettergärten
• 563 Sportkletterrouten
• 46 Mehrseillängenrouten
• 3 Kletteranlagen
• 7 Klettersteige
• 1 Bouldergebiet
• 22 Eiskletterrouten
• Abenteuer-Spielwiese der AREA 47

Der neue Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst enthält die aktuellsten Topos der zahlreichen, perfekt abgesicherten Klettergebiete im Ötztal und der Ferienregion Imst. In dem Sportkletterführer sind alle Gebiete mit Routenauflistung, Routenstatistik, Gebietsbeschreibung, Symbolleiste, Topo, Anfahrtsskizze und Gebietsfotos beschrieben. Die Gebietserschließer und Locals kommen jeweils mit Zitaten zu ihrem Lieblingsfels zu Wort. Das Ringbuch ist besonders praktisch, da es komplett auf- und umgeklappt werden kann. Die vielen hervorragenden Kletter- und Landschaftsbilder vermitteln einen perfekten Eindruck der jeweiligen Felsen. Ein moderner Kletterführer, der keine Wünsche offen lässt und Lust aufs Klettern im Ötztal und in der Ferienregion Imst macht.

Der Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst bietet:
Beschreibung aller 36 Klettergärten, Mehrseillänenrouten und 11 Klettersteige im Ötztal und der Ferienregion Imst. Benutzerfreundliches, kompaktes und stabiles Ringbuch im modernen Design

Titeln: Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Autoren: Günter Durner, Gerhard Gstettner
Seiten: 176
Format: 22 x 18 cm, Ringbuch (halbverdeckt) im Querformat
ISBN: ISBN 978-3-9813471-9-7
Preis: 24,90 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810403
 975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AM-Berg Verlag

Bild: Skitourenführer Garmisch-Partenkirchen & Umgebung - Ein Muss für alle SkitourenfansBild: Skitourenführer Garmisch-Partenkirchen & Umgebung - Ein Muss für alle Skitourenfans
Skitourenführer Garmisch-Partenkirchen & Umgebung - Ein Muss für alle Skitourenfans
Garmisch-Partenkirchen bekommt seinen ersten Skitourenführer, mit Auszeichnung „Natürlich auf Tour“ des Deutschen Alpenvereins (DAV). Dieses Buch ist nicht nur ein praktischer Guide für unvergessliche Skitouren in einer der spektakulärsten Bergregionen der Nordalpen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum nachhaltigen Bergsport. Egal, ob Einsteiger, Genießer oder ambitionierter Skibergsteiger – die Vielfalt der Touren begeistert auf ganzer Linie. Vom gemütlichen Anstieg durch verschneite Wälder über sanfte Hänge bis hin zu anspruchsvollen G…
Bild: Entdecke die Schönheit der bayerischen Alpen: Der neue Freizeitführer für Garmisch-Partenkirchen und UmgebungBild: Entdecke die Schönheit der bayerischen Alpen: Der neue Freizeitführer für Garmisch-Partenkirchen und Umgebung
Entdecke die Schönheit der bayerischen Alpen: Der neue Freizeitführer für Garmisch-Partenkirchen und Umgebung
Garmisch-Partenkirchen – ein Paradies für Freizeitaktivitäten! Eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Wettersteingebirges, das mit seinen tiefeingeschnittenen Tälern, steilen Felswänden und markanten Gipfeln fasziniert, bietet diese Region eine unvergleichbare Vielfalt. Von Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze, über weitere Gipfel wie die Alpspitze und die Dreitorspitze bis hin zu idyllischen Landschaften mit glasklaren Bächen und Seen – hier findet jeder Natur- und Bergliebhaber sein Highlight. Nirgendwo sonst in Deutschland lieg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Sicherheit am Fels - Kostenlose SAAC Kletter- und Klettersteig-Camps 2017Bild: Mehr Sicherheit am Fels - Kostenlose SAAC Kletter- und Klettersteig-Camps 2017
Mehr Sicherheit am Fels - Kostenlose SAAC Kletter- und Klettersteig-Camps 2017
… 2017 Zirl-Innsbruck 10./11. Juni 2017 Ötztal 24./25. Juni 2017 PillerseeTal 01./02. Juli 2017 Tiroler Zugspitz Arena 08./09. Juli 2017 Kufsteinerland 09./10. September 2017 Ferienregion Imst Was genau bei den SAAC Kletter-Camps abgeht, zeigt das Video: https://youtu.be/l1JmFYSBXM4 NEU: Klettersteig-Camps für Einsteiger und Fortgeschrittene Im Sommer …
Bild: Wandern in der Ferienregion ImstBild: Wandern in der Ferienregion Imst
Wandern in der Ferienregion Imst
So vielfältig wie die Ferienregion Imst, so verschieden sind auch die Wandermöglichkeiten, sie reichen von leichten Talwanderungen über Höhenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gratüberschreitungen. In dem Wanderführer Ferienregion Imst werden 27 ausgesuchte Wanderungen in und um Imst vorgestellt. Die beschriebenen Touren sind nicht nur für den erfahrenen, …
Bild: Klettern im Tiroler Oberland - Imst - Tirol - Faszination FelsBild: Klettern im Tiroler Oberland - Imst - Tirol - Faszination Fels
Klettern im Tiroler Oberland - Imst - Tirol - Faszination Fels
Kletterzentrum Imst - Tirol – ultimativer Kletterspaß für alle Für alle, die sich in der Vertikalen am wohlsten fühlen! Das Klettern etablierte sich in den letzten Jahren zu einer wahren Trendsportart. Rund um Imst-Gurgltal gibt es eine faszinierende Kletterszene mit exakt 1005 Routen bis zum Schwierigkeitsgrad 9a. Darunter befinden sich auch viele Mehrseillängen. …
Bild: Das Oetztal - Tal der Vielfalt und Tal der unendlichen KlettermoeglichkeitenBild: Das Oetztal - Tal der Vielfalt und Tal der unendlichen Klettermoeglichkeiten
Das Oetztal - Tal der Vielfalt und Tal der unendlichen Klettermoeglichkeiten
Erlebnis Klettern im Tiroler Oberland, dem Kletterparadies Tirols Das Ötztal ist der Höhepunkt Tirols und ein richtiges Kletterparadies – Abwechslung am Fels ist hier garantiert. 16 Klettergärten, drei gesicherte Klettersteige, Eisklettern, Bouldern, Mehrseillängen, atemberaubendes Sportklettern – alles ist möglich. Das Ötztal ist auch für Kletterfans …
Bild: SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion ImstBild: SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion Imst
SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion Imst
… Tradition, gepaart mit aufwändig gestalteten Masken, Kostümen und Wägen - dazu die Leidenschaft und das Herzblut jedes einzelnen Teilnehmers – die Fasnachtsumzüge in der Ferienregion Imst stellen wahrlich einen famosen Anblick dar. Zu Recht wurde das Spektakel dafür von höchster Stelle gewürdigt undausgezeichnet. Die UNESCO nahm das Imster Schemenlaufen …
Bild: Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal ohne EndeBild: Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal ohne Ende
Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal ohne Ende
Die Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal zählen zu den besten Klettergebieten im Alpenraum. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen neu erschlossen und saniert, um dem ungebrochenen Kletter-Boom Rechnung zu tragen. Zudem wurde ein neuer Kletterführer erstellt. In dem Kletterführer „Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern in …
Bild: Klettern im Ötztal und in der Region Imst-GurgltalBild: Klettern im Ötztal und in der Region Imst-Gurgltal
Klettern im Ötztal und in der Region Imst-Gurgltal
Paradies für Kletterer: das Ötztal und die Region Imst-Gurgltal In den vergangen Jahren wurden die Klettergärten im Ötztal und in der Region Imst-Gurgltal kontinuierlich ausgebaut. Alle Klettertouren sind mit modernsten Bohrhaken abgesichert, extra angelegte und ausgeschilderte Wege führen zu den Felsen. In zahlreichen Klettergärten gibt es Bänke, Tische …
Bild: X-BIONIC® dreht mit Top Actionregisseur am Ötztaler GletscherBild: X-BIONIC® dreht mit Top Actionregisseur am Ötztaler Gletscher
X-BIONIC® dreht mit Top Actionregisseur am Ötztaler Gletscher
… steht. Jetzt kann das neue X-Ultimate Shirt beweisen, mit welch besonderen Funktionen es das Schweizer Entwicklungsteam um Prof. Bodo W. Lambertz ausgerüstet hat. „Die Ferienregion Ötztal bietet für den Dreh ein breites Einsatzspektrum vom Talboden bis auf über 3.000 Meter, anspruchsvolle Singletrails, Hochgeschwindigkeits-Downhills und immer ein großartiges …
Bild: Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion ImstBild: Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen Die Ferienregionen Ötztal und Imst liegen im Herzen Tirols. Durch den ständigen Ausbau des Routenangebotes wird dem anhaltenden Kletterboom Rechnung getragen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen saniert und neue Gebiete erschlossen, somit zählt diese Region zu den besten Klettergebieten …
Bild: Unfallprävention im Bergsport - SAAC hilft bei der RisikominimierungBild: Unfallprävention im Bergsport - SAAC hilft bei der Risikominimierung
Unfallprävention im Bergsport - SAAC hilft bei der Risikominimierung
… Kletter-Camp 08./09. Juli 2017 Kufsteinerland Kletter-Camp 13./14. Juli 2017 Warth-Schröcken Klettersteig-Camp 02./03. September 2017 Galtür Klettersteig-Camp 09./10. September 2017 Ferienregion Imst Kletter-Camp 16./17. September 2017 Salzburger Saalachtal Klettersteig-Camp 23./24. September 2017 Ötztal Klettersteig-Camp Bike Camps im Sommer 2017 Theorie …
Sie lesen gerade: Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen