(openPR) EUROFORUM-Konferenz: "Erfolgsstrategien im Firmenkundengeschäft" 26. und 27. Oktober 2006, Oberursel bei Frankfurt/Main
Oberursel/Düsseldorf, September 2006. Durch die steigende Investitionsbereitschaft des Mittelstandes und der damit verbundenen Finanzierungsnachfrage erwarten deutsche Kreditinstitute Umsatzsteigerungen in ihrem Firmenkundengeschäft. Auf der Suche nach neuen Wachstumsmärkten wird das Mittelstandsgeschäft für viele Banken wieder attraktiver. Die reine Kreditvergabe steht dabei immer weniger im Zentrum. Komplexere Finanzierungen wie das Mezzanine oder Beratungen zur Cash-Flow-Planung und Nachfolge-Regelungen ermögliche viele Cross-Selling-Potenziale.
Die EUROFORUM-Konferenz "Erfolgsstrategien im Firmenkundengeschäft" (26. und 27. Oktober 2006, Oberursel) stellt die Potenziale im Firmenkundengeschäft zur Diskussion und beschreibt erfolgreiche Mittelstandskonzepte. Neben Vertriebsstrategien werden auch alternative Finanzierungskonzepte diskutiert. Robert Markus Feldmann (Dresdner Bank AG) stellt das Konzept der "Dresdner Mittelstandsbank" vor und betont die Bedeutung einer umfassenden Beratungs-Betreuungs-Konzeption im Firmenkundengeschäft. Die Allfinanzkompetenz als Schlüssel für das mittelständische Firmenkundengeschäft erläutert auch Ulrich Dexheimer (DZ Bank AG). Wie die HSH Nordbank ihr Hausbankprinzip definiert, zeigt Dr. Thomas Ignatzi (HSH Nordbank AG) auf. Georg Lixenfeld (Kreissparkasse Köln) stellt praxisnah die Möglichkeiten vor, die Cross-Selling-Quote durch ein aktives Beziehungsmanagement zu steigern.
Mezzanine als alternatives Finanzierungsinstrument für den Mittelstand ist das Thema von Kornelia Manchanda (HypoVereinsbank AG).
Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-firmenkunden06
Weitere Veranstaltungen zum Thema Banken finden Sie im Internet unter: www.euroforum.de/banken.htm
Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:
Pressemitteilung im Internet:www.euroforum.de/presse/firmenkunden06





