openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Die Wiederentdeckung der Firmenkunden

(openPR) EUROFORUM-Konferenz: "Erfolgsstrategien im Firmenkundengeschäft" 26. und 27. Oktober 2006, Oberursel bei Frankfurt/Main

Oberursel/Düsseldorf, September 2006. Durch die steigende Investitionsbereitschaft des Mittelstandes und der damit verbundenen Finanzierungsnachfrage erwarten deutsche Kreditinstitute Umsatzsteigerungen in ihrem Firmenkundengeschäft. Auf der Suche nach neuen Wachstumsmärkten wird das Mittelstandsgeschäft für viele Banken wieder attraktiver. Die reine Kreditvergabe steht dabei immer weniger im Zentrum. Komplexere Finanzierungen wie das Mezzanine oder Beratungen zur Cash-Flow-Planung und Nachfolge-Regelungen ermögliche viele Cross-Selling-Potenziale.

Die EUROFORUM-Konferenz "Erfolgsstrategien im Firmenkundengeschäft" (26. und 27. Oktober 2006, Oberursel) stellt die Potenziale im Firmenkundengeschäft zur Diskussion und beschreibt erfolgreiche Mittelstandskonzepte. Neben Vertriebsstrategien werden auch alternative Finanzierungskonzepte diskutiert. Robert Markus Feldmann (Dresdner Bank AG) stellt das Konzept der "Dresdner Mittelstandsbank" vor und betont die Bedeutung einer umfassenden Beratungs-Betreuungs-Konzeption im Firmenkundengeschäft. Die Allfinanzkompetenz als Schlüssel für das mittelständische Firmenkundengeschäft erläutert auch Ulrich Dexheimer (DZ Bank AG). Wie die HSH Nordbank ihr Hausbankprinzip definiert, zeigt Dr. Thomas Ignatzi (HSH Nordbank AG) auf. Georg Lixenfeld (Kreissparkasse Köln) stellt praxisnah die Möglichkeiten vor, die Cross-Selling-Quote durch ein aktives Beziehungsmanagement zu steigern.

Mezzanine als alternatives Finanzierungsinstrument für den Mittelstand ist das Thema von Kornelia Manchanda (HypoVereinsbank AG).

Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-firmenkunden06

Weitere Veranstaltungen zum Thema Banken finden Sie im Internet unter: www.euroforum.de/banken.htm

Weitere Informationen:

Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet:www.euroforum.de/presse/firmenkunden06

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99720
 1960

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Die Wiederentdeckung der Firmenkunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen
… Reiner Zieschank (Dresdner Verkehrsbetriebe AG) vor. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-oepnv2006 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte
… Wachstumspotenziale des digitalen Kabels auf. Die Erfolgsgeschichte und Rahmenbedingungen des Triple Play sowie die Fortschritte in der Digitalisierung erläutert Christof Wahl (Kabel Deutschland GmbH). Auf die Entwicklung von Special- Interest-Kanälen und Pay-TV-Angeboten durch die Digitalisierung geht Gottfried Zmeck (Goldstar TV GmbH & Co. KG) …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Altlast gleich Abfall?
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Altlast gleich Abfall?
… im Sinne der europäischen Abfallrahmenrichtlinie Abfall ist", weitet den deutschen Abfallbegriff auf unbewegliche Sachen aus. Kontaminiertes Erdreich wird bis jetzt in Deutschland durch das Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) erfasst. Das Gesetz enthält ein gestuftes Instrumentarium, dass unter Umständen sogar ein Absehen von der Bodensanierung zulässt. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energieverträge müssen verhandelt werden
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energieverträge müssen verhandelt werden
… EnWG vor und geht auf die Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur ein. Netznutzungs- und Netzanschlussverträge bei Strom erörtert Dr. Jochen Starke (Electrabel Deutschland AG). Wie Netzkopplungsverträge und Kooperationsvereinbarungen zwischen den Netzbetreibern im Gasbereich gestaltet werden müssen, greift Lars Voss (Wintershall Aktiengesellschaft) auf. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
… Milliarden Euro zählt die Logistik-Branche zu einer der größten und ökonomisch bedeutsamsten Sparten der deutschen Volkswirtschaft. Durch die zentrale geostrategische Lage Deutschlands im erweiterten Europa, das dichte und ausgezeichnet ausgebaute Verkehrsnetz sowie das "High-Tech Logistik-Know-How" wird die Logistik-Branche weiterhin stark wachsen. Damit …
EUROFORUM - Abfallverwertung als Rohstoffquelle und Klimaschützer
EUROFORUM - Abfallverwertung als Rohstoffquelle und Klimaschützer
… stärker zu. Eine ökonomische und ökologische Bilanz des Recyclings zieht Herwart Wilms (Remondis Assets & Services GmbH & Co. KG). Die Wiederentdeckung der Kreislaufwirtschaft vieler Kommunen ist das Thema von Ludgera Decking (Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH). Sie berichtet am Beispiel des Rhein-Sieg-Kreises über die Erfahrungen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
… Reaktion auf die aktuellen Steuergesetzänderungen. Das vollständige Programm finden Sie unter:http://www.euroforum.de/pr-private_vermoegen Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
… eingeht. Das vollständige Programm finden Sie unter:www.euroforum.de/pr_autosoftware Weitere Veranstaltungen zum Thema Automobil finden Sie im Internet unter:www.euroforum.de/auto.htm EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Betriebsrenten müssen der Rente mit 67 angepasst werden
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Betriebsrenten müssen der Rente mit 67 angepasst werden
… Bert Rürup (Technische Universität Darmstadt), erläutert die Konsequenzen der Erhöhung der Regelaltersgrenze und zeigt den Stand und die Entwicklung der Alterssicherung in Deutschland auf. Die Frage nach einer gesetzlichen Verpflichtung zur Anpassung der Betriebsrenten erörtert als Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Frank Baumeister. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
… erläutert Franz Lücke (ING DiBa AG). Aus Sicht eines Finanzierungsvermittlers zeigt Ronald Slabke (Hypoport AG) die aktuellen Markttrends zur Immobilienfinanzierung in Deutschland und Europa auf. Der Vorstandsvorsitzende der PlanetHome AG, Dr. Bernd Klosterkemper, geht auf die Idee einer "partnerbasierten Baufinanzierungsvermittlung" als Antwort auf …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Die Wiederentdeckung der Firmenkunden