openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label führen zu Investitionen

14.03.201812:48 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label führen zu Investitionen
Das Label Grüner Strom für Ökostrom und das Label Grünes Gas für umweltverträgliches Biogas
Das Label Grüner Strom für Ökostrom und das Label Grünes Gas für umweltverträgliches Biogas

(openPR) Zum sechsten Mal infolge wurde 2017 über eine Terawattstunde (TWh) Ökostrom nach Grüner Strom-Kriterien zertifiziert / Dies führt nachweislich zu Investitionen in die Energiewende / 2016 wurden rund 100 Projekte mit über 7 Millionen Euro teilfinanziert



Bonn, 14. März 2018. Nach vorläufigen Angaben wurden in 2017 rund 1,16 Terawattstunden Ökostrom mit dem Gütesiegel Grüner Strom zertifiziert. Das entspricht dem Strombedarf von mehr als 360.000 Drei-Personen-Haushalten. Im Vergleich zu 2016 stieg die zertifizierte Ökostrommenge um gut sechs Prozent an. Für jede verbrauchte Kilowattstunde müssen Anbieter Grüner Strom-zertifizierter Ökostromprodukte einen festen Betrag innerhalb von zwei Jahren in Energiewende-Projekte investieren. So wurden 2016 rund 100 ausgewählte Projekte mit mehr als sieben Millionen Euro unterstützt. Dabei handelt es sich meist um eine Teilförderung. Die Gesamtinvestitionen in die Projekte belaufen sich auf über 45 Millionen Euro.

„Das Grüner Strom-Label garantiert nachweislich Investitionen in die Energiezukunft, wie naturverträgliche Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Mieterstromprojekte oder E-Mobilität“, so Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. „Durch die vielen realisierten Projekte können die Kundinnen und Kunden mit eigenen Augen sehen, dass sie sich für ein Ökostromprodukt entschieden haben, dass einen echten Nutzen für die Umwelt bringt. Wichtig ist uns dabei die Akteursvielfalt, damit jeder die Chance hat aktiv die Energiewende in seiner Region mitzugestalten.“

Insgesamt zeigt sich für 2016, dass Grüner Strom-Fördergelder für viele unterschiedliche Projekte verwendet wurden. Ein Großteil floss in den Ausbau regenerativer Energieanlagen. Die Energieanbieter investierten jedoch auch zunehmend in neue Technologien und Zukunftsprojekte.

Exemplarisch hierfür steht das Mieterstrom-Projekt der Stadtwerke Heidelberg: Auf drei Mehrfamilienhäusern liefern Photovoltaik-Anlagen sauberen Solarstrom, der bei überschüssiger Produktion in Batterien gespeichert wird. Über eine App können die Mieter*innen ihren Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch verfolgen. Darüber hinaus werden die 21 Mietparteien motiviert, ihren Energieverbrauch an die Produktion des Solarstroms anzupassen. Dieser ist günstiger als der Ökostrom aus dem öffentlichen Netz. So profitieren alle Seiten von dem Projekt: Die Mieter sparen Geld und das öffentliche Stromnetz wird entlastet. Das Heidelberger Mieterstromprojekt erhielt 2017 den Deutschen Solarpreis. Bereits seit dem Jahr 2000 bieten die Stadtwerke Heidelberg Ökostromtarife an, die mit dem Ökostromlabel der Umweltverbände ausgezeichnet sind.

Durch das Grüner Strom-Zertifizierungsmodell konnten inzwischen über 1.300 Energiewendeprojekte mit über 55 Millionen Euro gefördert werden. Da es sich meist um eine Teilförderung von Projekten handelt, liegen die tatsächlich investierten Gelder etwa um das Vier- bis Fünffache höher.

Weitere Informationen zu den Förderprojekten des Grüner Strom-Labels unter:
http://www.gruenerstromlabel.de/gruener-strom/energiewende-projekte/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996441
 667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label führen zu Investitionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grüner Strom Label e.V.

Bild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften ÖkostromtarifenBild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
237 Ökostromtarife haben einen echten Mehrwert für die Energiewende, denn sie fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie viele weitere Projekte - das garantiert das Grüner Strom-Label. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich durch das Gütesiegel der Umweltverbände sicher sein, dass ihre Tarifwahl wirklich etwas bewirkt. Bonn, 26. Mai 2025. 237* Tarife sind mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Das meldet der Grüner Strom Label e.V. nach der zuletzt abgeschlossenen Überprüfung der zertifizierten Tarife. Das Energie-Gütesiegel…
Bild: Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziertBild: Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziert
Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziert
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt ab 1.1.2025 die ökologische Qualität aller Stromtarife von Green Planet Energy / Doppelter Mehrwert: Transparenz für Verbraucher:innen und Ausbau der Erneuerbaren Bonn, 6. März 2025. Die Genossenschaft Green Planet Energy lässt zum 1.1.2025 das gesamte Stromportfolio mit dem Grüner Strom-Label zertifizieren. Das Label erleichtert Verbraucher:innen den Durchblick im undurchsichtigen Energiemarkt und steht für 100 % Ökostrom und den Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Wir freuen uns, Green Planet Energy al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label kommt überwiegend aus DeutschlandBild: Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label kommt überwiegend aus Deutschland
Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label kommt überwiegend aus Deutschland
… Insgesamt 1.150 Gigawattstunden wurden mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert. Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 350.000 Durchschnittshaushalten. Rund 57 Prozent der über eine Milliarde Kilowattstunden kamen aus Deutschland. Weitere 33 Prozent stammten aus Österreich, gefolgt von Frankreich und der Schweiz mit je rund fünf Prozent. Auch in …
Bild: Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte anBild: Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte an
Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte an
… Anpassung der Förderbeträge. Damit wird es Energieanbietern ermöglicht, im Privatkunden- und Großkundensegment neue Ökostromprodukte aufzusetzen. Für Kunden, die weniger als zehntausend Kilowattstunden im Jahr verbrauchen, wird der Mindestförderbetrag von 1,0 auf 0,5 Cent je Kilowattstunde reduziert. Für preissensible Großkunden mit einem Jahresverbrauch …
Bild: Locomore bringt echten Ökostrom auf die SchieneBild: Locomore bringt echten Ökostrom auf die Schiene
Locomore bringt echten Ökostrom auf die Schiene
… Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammt, sondern auch Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.“ Prognostiziert wird ein Jahresbedarf von rund 8,5 Mio. Kilowattstunden – so viel wie bei rund 2.400 Einfamilienhäusern. Je Kilowattstunde Ökostrom, die NATURSTROM für Locomore ins Bahnnetz liefert, investiert der Öko-Energieversorger …
Bild: 2018 weit über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-LabelBild: 2018 weit über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label
2018 weit über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label
Steigender Absatz von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom führt zu mehr Investitionen in Energiewende-Projekte / 2016 wurden 120 Projekte mit 6,1 Millionen Euro teilfinanziert Bonn, 27. Mai 2019. In 2018 wurden rund 1,3 Terawattstunden Ökostrom mit dem Gütesiegel Grüner Strom zertifiziert. Das entspricht dem Strombedarf von mehr als 400.000 Vier-Personen-Haushalten. …
Bild: Statistik 2014: Grüner Strom-Label fördert mit über drei Millionen Euro eine naturverträgliche EnergiewendeBild: Statistik 2014: Grüner Strom-Label fördert mit über drei Millionen Euro eine naturverträgliche Energiewende
Statistik 2014: Grüner Strom-Label fördert mit über drei Millionen Euro eine naturverträgliche Energiewende
… ökologische Energieversorgung durch viele verschiedene Projekte. Das zeigt die neue Statistik des Grüner Strom Label e.V. (GSL) für das Jahr 2014 bis heute. Investitionen in neue Technologien, Zukunftsprojekte und Energieeffizienzmaß-nahmen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen und machen nun rund 45 Prozent der Gesamtfördersumme aus. Zudem …
Bild: Go with the GLOW: Dieser neue Ökostromtarif von MARCLEY erhält das Grüner Strom-LabelBild: Go with the GLOW: Dieser neue Ökostromtarif von MARCLEY erhält das Grüner Strom-Label
Go with the GLOW: Dieser neue Ökostromtarif von MARCLEY erhält das Grüner Strom-Label
… Grüner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verbrauchter Kilowattstunde die Energiewende fördern. Die garantierten Investitionen fließen in verschiedene Sektoren, wie den Ausbau der Erneuerbaren Energien, Mobilitätswende, Energieinfrastruktur, Energieeffizienz sowie sonstige energiewende-dienliche Projekte, wie …
COP23: Elektrobusse bringen Teilnehmer mit zertifiziertem Ökostrom zur Weltklimakonferenz
COP23: Elektrobusse bringen Teilnehmer mit zertifiziertem Ökostrom zur Weltklimakonferenz
… dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet ist. Das Ökostromlabel der Umweltverbände garantiert, dass der Strom zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien stammt. Zusätzlich werden Investitionen in den Ausbau Erneuerbarer Energien getätigt, was "BonnNatur Strom" im Gegensatz zu vielen anderen Ökostromtarifen besonders nachhaltig macht. SWB Energie und Wasser …
Bild: Wachsender Ökostrommarkt, Verbrauchertäuschung und stagnierende EnergiewendeBild: Wachsender Ökostrommarkt, Verbrauchertäuschung und stagnierende Energiewende
Wachsender Ökostrommarkt, Verbrauchertäuschung und stagnierende Energiewende
… UBA-Studie: Die stärksten Zusatznutzen resultieren aus nachgewiesenen Beiträgen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmaßnahmen [1]. Ein solches Förderkonzept mit garantierten Investitionen verfolgt das Grüner Strom-Label. Jedes Ökostromprodukt, das mit dem Ökostromlabel der Umweltverbände zertifiziert ist, garantiert: Ein fester Betrag je …
Bild: Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. erhält AuszeichnungBild: Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. erhält Auszeichnung
Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. erhält Auszeichnung
… nachhaltige Lebensweise ist der Dreh- und Angelpunkt für eine enkeltaugliche Zukunft. Mit unseren Ökoenergielabeln Grüner Strom und Grünes Gas garantieren wir Investitionen in die Energiewende, wie den Bau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Mieterstromprojekte oder die Umsetzung von Elektromobilität. Verbraucherinnen und Verbraucher können schon …
Bild: Ökostrom für Streuobstwiesen: Grüner Strom-Label fördert erstmals Naturschutz und ArtenvielfaltBild: Ökostrom für Streuobstwiesen: Grüner Strom-Label fördert erstmals Naturschutz und Artenvielfalt
Ökostrom für Streuobstwiesen: Grüner Strom-Label fördert erstmals Naturschutz und Artenvielfalt
Ökostromprodukt naturliebeStrom der Stadtwerke Menden erhält Ökostromlabel der Umweltverbände / Grüner Strom-Label garantiert Investitionen in Blühareale und Streuobstwiesen vor Ort und naturverträgliche Energiewende-Projekte Bonn/Menden, 23. Oktober 2018. Die Stadtwerke Menden kombinieren bei ihrem Grüner Strom-zertifizierten Ökostromtarif naturliebeStrom …
Sie lesen gerade: 2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label führen zu Investitionen