openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der Zukunft

12.03.201813:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der Zukunft
Logo
Logo

(openPR) Schlüsselfertige White-Label-Lösung für Netzbetreiber kombiniert bewährte IPTV-Technologie von Deutsche Glasfaser mit marktführendem TV-Rechte-Portfolio der M7


------------------------------

Köln, 12. März 2018 - Zwei innovative Anbieter in der deutschen Netzbetreiber-Branche gehen eine schlagkräftige Verbindung ein: M7, Deutschlands führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, und Deutsche Glasfaser, führender FTTH-Anbieter in Deutschland, vertiefen ihre bestehende Zusammenarbeit durch ein Multicarrier-Abkommen. Netzbetreiber, die ihren Endkunden bisher noch kein eigenes IPTV-Produkt anbieten konnten, erhalten damit Zugriff auf eine schlüsselfertige Lösung, die im Markt bewährte IPTV-Technologie mit dem umfassenden TV-Rechte Portfolio von M7 kombiniert. Erster Kunde der Kooperationspartner ist die bundesweit tätige inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH aus Saarlouis. Diese versorgt über ihre leistungsstarken Netze mehr als 90.000 Endkunden mit Internet-, Telefonie- und TV-Diensten.

"Unser Multicarrier Agreement ist wegweisend für den deutschen IPTV-Markt. Durch die Partnerschaft zweier führender Anbieter in der Branche erhalten Netzbetreiber jetzt die einmalige Möglichkeit, ohne Investitionen in eigene Entwicklungen mit einem umfassenden, hochmodernen Produkt mit Multi-Device-Kompatibilität unter ihrem eigenen Markennamen in den attraktiven IPTV-Markt einzusteigen", erklärte Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH. "Diese Zusammenarbeit belegt einmal mehr, dass M7 der zentrale europäische Partner für TV-Entertainment ist. Mit flexiblen Lösungen für digitales Fernsehen für zukunftsorientierte Netze. Zum Vorteil für Betreiber und Zuschauer gleichermaßen."

"Netzpartner jeder Größe erhalten im Rahmen unserer Partnerschaft ein hochmodernes, schlüsselfertiges White-Label-Produkt mit einem integrierten Serviceangebot, das im Breitbandmarkt für neue Standards sorgt. Hierzu gehören neben dem technischen IPTV-Vorleistungsprodukt ein sehr breit aufgestelltes Portfolio an Content-Lizenzen für private HD-, Pay-TV und internationale Sender sowie umfassende Marketingunterstützung für Vermarktungsaktionen an deren eigene Kunden", sagt Uwe Nickl, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser.

Die technische Multi-Device-Lösung wurde von Deutsche Glasfaser Medien GmbH entwickelt und zunächst an die eigenen Endkunden vermarktet. Inzwischen setzen viele tausend FTTH-Haushalte in den Versorgungsgebieten von Deutsche Glasfaser auf das IPTV-Produkt. Dieses bietet neben einem sehr breiten Portfolio an attraktiven TV-Sendern umfangreiche Features wie etwa Aufnahmefunktionen und Replay-TV und sorgt so zuhause auf dem Fernseher oder über mobile Endgeräte für ein hochmodernes TV-Erlebnis.

Die M7 liefert als führender B2B TV-Dienstleister in Deutschland und Österreich die zugehörigen TV-Rechte für die neue Lösung. Dabei kann M7 auf über 140 TV-Lizenzen im Bereich privates HDTV, Pay-TV Premiumsender und internationale Programme in vielen Sprachen zugreifen.

Das neue IPTV-Vorleistungsprodukt von M7 und Deutsche Glasfaser für den deutschen Markt wird bereits erfolgreich beim Netzbetreiber inexio eingesetzt. Hier haben über 90.000 Endkunden die Möglichkeit, auf das Fernsehen der Zukunft zuzugreifen.


Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser mit Hauptsitz in Borken (NRW) plant, baut und betreibt anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kosteneffizient - auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den flächendeckenden Breitbandausbau. Ursprünglich von der Investmentgesellschaft Reggeborgh gegründet, agiert die Unternehmensgruppe seit Mitte 2015 unter mehrheitlicher Beteiligung des Investors KKR. Seit 2018 ist Deutsche Glasfaser als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland. Für den aktuellen Ausbauplan von einer Million Anschlüssen stehen rund 1,5 Milliarden Euro Kapital bereit.www.deutsche-glasfaser.de

Kontakt Deutsche Glasfaser:
Niels Jonkman; email: E-Mail




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942395
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996136
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M7 Deutschland

Bild: Renommierte M7 Partner Awards vergebenBild: Renommierte M7 Partner Awards vergeben
Renommierte M7 Partner Awards vergeben
Preisträger: Sony Pictures Entertainment Deutschland, Salt und Deutsche Glasfaser ------------------------------ Köln, 6. Juni 2019 - Kreativität, Innovation, herausragende Produkte und bestes TV-Entertainment. Für diese herausragenden Eigenschaften stehen die drei strahlenden Sieger der diesjährigen M7 Partner Awards: Sony Pictures Entertainment Deutschland als Broadcaster of the Year, Salt in der Kategorie Kreativstes TV-Mittel und Deutsche Glasfaser als Best Performer. Den würdigen Rahmen für die Preisübergabe bildeten gestern Abend die M…
Bild: M7 präsentiert innovative SmartTV App für Kabelnetzbetreiber auf der ANGA COM 2019Bild: M7 präsentiert innovative SmartTV App für Kabelnetzbetreiber auf der ANGA COM 2019
M7 präsentiert innovative SmartTV App für Kabelnetzbetreiber auf der ANGA COM 2019
Innovative App für SmartTV macht für Kabelkunden Fernsehen unverpassbar und eröffnet ihnen über das CI+ Modul ein hochmodernes Fernseherlebnis ------------------------------ Köln, 4. Juni 2019 - M7, Deutschlands führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, bestätigt wieder einmal seinen Ruf als innovativer Treiber des digitalen Fernsehens. Auf der ANGA COM 2019 stellt M7 den Prototypen einer neuen SmartTV App für seine Kabelnetzpartner vor. Die Lösung basiert auf einer von der M7 Group für ihre SAT-TV Plattform Diveo entw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadtwerke Rüsselsheim bauen mit KEYMILE-Technologie ein zukunftsfähiges Glasfasernetz
Stadtwerke Rüsselsheim bauen mit KEYMILE-Technologie ein zukunftsfähiges Glasfasernetz
… in diesem Jahr noch aufgewendet. Die Stadtwerke sind dabei auf allen drei Ebenen der Wertschöpfung beteiligt: beim Bau und Betrieb der Infrastruktur sowie der Vermarktung der Telekommunikations-Dienstleistungen über das Netz. Spätestens zum Jahr 2020 soll ganz Rüsselsheim mit dem Glasfasernetz versorgt sein. Dazu sind Investitionen von insgesamt 40 Millionen …
Bild: Vom Zuschauer zum Nutzer – T-Systems veröffentlicht Whitepaper zur Zukunft des FernsehensBild: Vom Zuschauer zum Nutzer – T-Systems veröffentlicht Whitepaper zur Zukunft des Fernsehens
Vom Zuschauer zum Nutzer – T-Systems veröffentlicht Whitepaper zur Zukunft des Fernsehens
Das Fernsehen ist tot, lang lebe das Fernsehen: Der traditionelle Apparat wird allen Unkenrufen zum Trotz keinesfalls durch das stetig populärer werdende Fernsehen über das Internet (kurz: IPTV) abgelöst, sondern lediglich verändert. Zu diesem Ergebnis kommt T-Systems-Tochter Multimedia Solutions im Positionspapier „Die Zukunft des Fernsehens: Internet-TV …
Bild: KEYMILE liefert neue optische Ethernet-Karte ausBild: KEYMILE liefert neue optische Ethernet-Karte aus
KEYMILE liefert neue optische Ethernet-Karte aus
… 2010 - Ab sofort liefert KEYMILE eine Ethernet-Karte für seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate aus. Pro Rack lassen sich dann bis zu 1.920 Haushalte per Glasfaser anschließen. Wichtiger Vorteil der neuen Karte: Parallel zum IP-Datenverkehr kann auf jedem Port ein zusätzliches Kabelfernsehsignal übertragen werden. Die optische Ethernet-Karte ist …
Bild: KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um FTTB-LösungBild: KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um FTTB-Lösung
KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um FTTB-Lösung
Hannover, 29. Januar 2010 - Mit dem neuen MileGate 2011 von KEYMILE können Netzbetreiber einen Glasfaseranschluss in einzelne Mehrfamilienhäuser verlegen und damit Sprach-, Daten- und Fernsehdienste mit mehr als 100 Mbit/s pro Teilnehmer anbieten. Der Micro-DSLAM terminiert die Glasfaser im Gebäude und schließt via VDSL2 die Teilnehmer über die bestehende …
Bild: ANGA COM 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für zukunftssichere BreitbanddiensteBild: ANGA COM 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für zukunftssichere Breitbanddienste
ANGA COM 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für zukunftssichere Breitbanddienste
… In der Halle 7 zeigt das Unternehmen am Stand H19 sein breitgefächertes Lösungsportfolio für schnelle, zukunftssichere Breitbandzugänge über Kupfer- und Glasfaserkabel. KEYMILE entwickelt sein Lösungsportfolio kontinuierlich weiter und investiert in neue Technologien. Den Schwerpunkt der Messepräsentation bildet die vielseitig einsetzbare, IP-basierte …
Bild: Stadtwerke Lindau starten mit IPTV von Ocilion zu neuen (Bodensee-)UfernBild: Stadtwerke Lindau starten mit IPTV von Ocilion zu neuen (Bodensee-)Ufern
Stadtwerke Lindau starten mit IPTV von Ocilion zu neuen (Bodensee-)Ufern
… interaktiv: Am deutschen Markt wittern momentan im Zuge der Verlegung von Glasfasern viele Netzbetreiber und unter Ihnen zahlreiche Stadtwerke ihre interaktive Chance. Als Vorreiter der Vermarktung von FTTx setzen die Stadtwerke Lindau jetzt auf eben dieses neue, spannende Geschäftsfeld. Bereits seit Wochen läuft der Testbetrieb für IPTV, bis Ende Oktober …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Internet-TV: das Fernsehen von morgen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Internet-TV: das Fernsehen von morgen
… Erfolgsfaktoren für IPTV. Konzernchef Uwe Ricke rechnet mit rund einer Million IPTV-Kunden bis Ende 2007. Für rund drei Milliarden Euro baut die Telekom ein schnelles Glasfasernetz für VDSL-Anschlüsse beim Endkunden, um der neuen Medienvielfalt gerecht zur werden. Was kann IPTV? Georg Hofer stellt auf der EUROFORUM-Tagung Geschäftsmodelle mit IPTV vor. Unter …
Bild: syscomtec Distribution AG ist neuer Vertriebspartner von ExterityBild: syscomtec Distribution AG ist neuer Vertriebspartner von Exterity
syscomtec Distribution AG ist neuer Vertriebspartner von Exterity
Gemeinsame Vermarktung professioneller In-House IPTV-Lösungen in den deutschsprachigen Ländern Oberhaching/München, 15.07.2013. Die syscomtec Distribution AG aus Oberhaching bei München und Exterity Limited, Edinburgh/Schottland, der Spezialist für professionelle In-House IPTV-Kommunikationstechnologien, haben eine Vertriebspartnerschaft für die Vermarktung …
Bild: M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTVBild: M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV
M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV
… Fernseherlebnis zur Verfügung. Neben der schlüsselfertigen technischen Bereitstellung, Betreuung und Optimierung steht BrightBlue seinen Kunden mit Beratungsdienstleistungen rund um Vermarktung und Kundenbetreuung zur Seite. Ursprünglich aus der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser entstanden, platziert sich das Unternehmen seit 2018 als eigenständiger …
Bild: Ocilion IPTV Technologies zeigt Glasfaser-Killerapp auf der FTTH Conference 2012Bild: Ocilion IPTV Technologies zeigt Glasfaser-Killerapp auf der FTTH Conference 2012
Ocilion IPTV Technologies zeigt Glasfaser-Killerapp auf der FTTH Conference 2012
… bereits seit geraumer Zeit auf den visuellen Mehrwert unserer FTTx-IPTV-Lösung!“ berichtet Johannes van Woudenberg, Sales Director bei Ocilion! Neben den Glasfaser-TV-Vermarktungskonzepten stellt Ocilion auf dem Messestand ihre iptvCarrier-Lösung mit zahlreichen zukunftsfähigen Optimierungen in den Fokus. „Ocilions topaktuelle Lösungen für optimiertes …
Sie lesen gerade: M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der Zukunft