openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV

25.03.201916:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV
Logo
Logo

(openPR) Schlüsselfertige White-Label-Lösung für Service Provider, Telcos und City Carrier mit bewährter IPTV-Technologie von BrightBlue und dem marktführenden TV-Lizenzen-Portfolio des Content-Hauses M7
------------------------------

Köln, Borken, 25. März 2019 - M7, Deutschlands führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, und BrightBlue, arbeiten bei der technischen Signalzuführung von IPTV-Inhalten zusammen. Der innovative IPTV-Dienstleister setzt dabei auf die Zuführlösungen über die M7 Satellitenplattform und den M7 Livestream. Ziel ist es, Telekommunikationsunternehmen, Internet Service Providern, und City Carriern, die noch kein Fernsehprodukt haben, sehr effizient ein qualitativ hochwertiges und komfortables IPTV-Erlebnis für deren Kunden bereitzustellen. BrightBlue nutzt dabei eine eigenentwickelte State-of-the Art Lösung, die als White-Label-Gesamtprodukt oder auch in maßgeschneiderten Modulen angeboten wird. In diese technische Plattform sind bereits alle M7 TV-Pakete systemseitig voll integriert. Die für Glasfaser, Kabel und VDSL optimierte Lösung bringt die gewünschten IPTV-Inhalte auf alle Endgeräte, die über einen Bildschirm und eine Internetverbindung verfügen.



Im Rahmen der Zusammenarbeit kann BrightBlue so für seine Bestands- und zukünftigen Kunden, die schon einen Contentvertrag mit M7 haben oder einen Vertrag dafür abschließen möchten, auf über 140 TV-Lizenzen im Bereich privates HDTV der Sendergruppen RTL, ProSiebenSat.1 und Discovery, sowie deutschsprachige Pay-TV Premiumsender und auch auf internationale Programme in vielen Sprachen zugreifen. Zu den Kunden gehören bereits unter anderem der Glasfaser- und City-Netzbetreiber inexio, Deutsche Glasfaser und Stiegeler IT.

"Diese Vereinbarung für die technische Zuführung unseres gesamten Senderportfolios ist ein wichtiger Schritt im deutschen IPTV-Markt und öffnet vielen ISPs und Netzbetreibern den Zugang zu bestem TV-Content. In Kombination mit der bewährten, optimierten White-Label-Plattformlösung von BrightBlue können sie ohne Investitionen in eigene Entwicklungen mit einem umfassenden, hochmodernen Produkt mit Multi-Device-Kompatibilität unter ihrem eigenen Markennamen in den attraktiven IPTV-Markt einsteigen", erklärte Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH, dem M7 Business Partner für Marketing und Channel-Management in Deutschland. "Die Zusammenarbeit mit dem innovativen IPTV-Dienstleister Bright Blue bestätigt zugleich die Rolle von M7 als zentraler europäischer Partner für bestes TV-Entertainment."

Uwe Nickl, Geschäftsführer von BrightBlue / Deutsche Glasfaser: "Als Innovationstreiber in der Branche setzen wir gerne auf den Zulieferservice "M7 Livestream", der die Qualität und Sicherheit der Programmzuführung weiter erhöht und unseren Kunden neue Einsparpotentiale erschließt. Dank unserer erweiterten Lösung benötigen unsere Netzpartner nicht länger teure Gesamtpakete der großen Anbieter. In unserem hochmodernen State-of-the-Art-IPTV-Produkt stecken über ein Jahrzehnt Entwicklungszeit und entsprechende finanzielle Investitionen. Nun freuen wir uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit M7."


Über BrightBlue

BrightBlue ist ein IPTV-Dienstleister, der Telekommunikationsunternehmen eine IPTV-Lösung als White-Label-Gesamtprodukt oder in maßgeschneiderten Modulen anbietet. Mit über zehnjähriger Entwicklungserfahrung stellt das Unternehmen eine breitbandoptimierte IPTV-Plattform für ein hochqualitatives und komfortables Fernseherlebnis zur Verfügung. Neben der schlüsselfertigen technischen Bereitstellung, Betreuung und Optimierung steht BrightBlue seinen Kunden mit Beratungsdienstleistungen rund um Vermarktung und Kundenbetreuung zur Seite. Ursprünglich aus der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser entstanden, platziert sich das Unternehmen seit 2018 als eigenständiger Dienstleister auf den europaweiten B2B-Markt. Weitere Informationen unter www.brightblue.tv (http://www.brightblue.tv)

Pressekontakt:
Dennis Slobodian;
e-Mail: E-Mail
Tel: +49 (0) 2861 89060 726




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942395
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1042901
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M7 Deutschland

Bild: Renommierte M7 Partner Awards vergebenBild: Renommierte M7 Partner Awards vergeben
Renommierte M7 Partner Awards vergeben
Preisträger: Sony Pictures Entertainment Deutschland, Salt und Deutsche Glasfaser ------------------------------ Köln, 6. Juni 2019 - Kreativität, Innovation, herausragende Produkte und bestes TV-Entertainment. Für diese herausragenden Eigenschaften stehen die drei strahlenden Sieger der diesjährigen M7 Partner Awards: Sony Pictures Entertainment Deutschland als Broadcaster of the Year, Salt in der Kategorie Kreativstes TV-Mittel und Deutsche Glasfaser als Best Performer. Den würdigen Rahmen für die Preisübergabe bildeten gestern Abend die M…
Bild: M7 präsentiert innovative SmartTV App für Kabelnetzbetreiber auf der ANGA COM 2019Bild: M7 präsentiert innovative SmartTV App für Kabelnetzbetreiber auf der ANGA COM 2019
M7 präsentiert innovative SmartTV App für Kabelnetzbetreiber auf der ANGA COM 2019
Innovative App für SmartTV macht für Kabelkunden Fernsehen unverpassbar und eröffnet ihnen über das CI+ Modul ein hochmodernes Fernseherlebnis ------------------------------ Köln, 4. Juni 2019 - M7, Deutschlands führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, bestätigt wieder einmal seinen Ruf als innovativer Treiber des digitalen Fernsehens. Auf der ANGA COM 2019 stellt M7 den Prototypen einer neuen SmartTV App für seine Kabelnetzpartner vor. Die Lösung basiert auf einer von der M7 Group für ihre SAT-TV Plattform Diveo entw…

Das könnte Sie auch interessieren:

ZTE auch bei Internetfernsehen international an der Spitze
ZTE auch bei Internetfernsehen international an der Spitze
China Netcom schließt ersten IPTV-Vertrag mit ZTE ab München, 3. April 2006 – ZTE, global agierender Anbieter von Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen, wird das erste IPTV-Versuchsnetz der Pekinger Niederlassung von China Netcom aufbauen. Dem zweitgrößten Festnetzbetreiber Chinas wird damit die Übertragung von Fernsehsignalen über das Internet …
Bild: Das Internet ist der Informationstreiber für IPTVBild: Das Internet ist der Informationstreiber für IPTV
Das Internet ist der Informationstreiber für IPTV
Leipzig, 02.07.08 - Umfrage - Internet bisher Informationsmedium Nummer Eins in Sachen IPTV / andere Medien haben starkes Nachholpotenzial / IPTV Anbieter müssten Vorteile mehr kommunizieren Dies ergab eine von iptv-anbieter.info durchgeführte Umfrage. Ziel war es herauszufinden, mithilfe welches Kommunikationsmediums Personen zum ersten Mal auf das …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IPTV - langfristig gute Gewinnchancen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IPTV - langfristig gute Gewinnchancen
EUROFORUM-Konferenz „IPTV“ - Der Aufbruch in eine neue Fernsehrwelt - 17. und 18. September 2007, Köln Köln/Düsseldorf, August 2007. Studien zufolge zahlt sich langfristig IPTV für die Sender aus, kurzfristige Gewinne sollten allerdings nicht erwartet werden. Doch immer mehr Unternehmen wagen das Geschäft mit IPTV. BBC hat den bereits vor drei Monaten …
KATHREIN, BLANKOM DIGITAL und OCILION beschließen IPTV-Kooperation
KATHREIN, BLANKOM DIGITAL und OCILION beschließen IPTV-Kooperation
Die Unternehmen Kathrein, Blankom Digital und Ocilion haben mit Herbst 2011 eine enge Kooperation im Bereich IPTV begründet. Damit entscheidet sich auch der wesentliche Player Blankom Digital aus Deutschland für die IPTV-Lösung von Kathrein und Ocilion und bestätigt damit den technologischen und funktionalen Vorsprung. Eine umfassende Gesamtlösung …
Innovatives Aufklärungsquiz zum Thema IPTV
Innovatives Aufklärungsquiz zum Thema IPTV
Die Seite IPTV-Anbieter.info ist Deutschlands größtes Informationsportal zum Thema IPTV und Fernsehen via Internet. Um die neuen Unterhaltungs-Möglichkeiten einem breiteren Publikum näher zu bringen, wurde ein Aufklärungsquiz lanciert. Konsumenten lernen dabei die Vorteile der neuen Möglichkeiten kennen und können attraktive Preise gewinnen. Aufklärungsquiz …
Bild: IPTV startet 2007 in Europa richtig durchBild: IPTV startet 2007 in Europa richtig durch
IPTV startet 2007 in Europa richtig durch
Berlin, London, 18. April 2007. Der Markt für IP-basiertes Fernsehen – IPTV – wird in Europa in diesem Jahr deutlich an Fahrt gewinnen. Dies belegen aktuelle Untersuchungen der Unternehmensberatungen Goldmedia und Screen Digest. Die Abonnentenzahl wird sich in Europa nahezu verdoppeln und von 2,9 Millionen 2006 auf 5,6 Millionen Ende 2007 steigen. Parallel …
ZTE wird von Frost & Sullivan als „2010 IPTV Equipment Vendor of the Year“ ausgezeichnet
ZTE wird von Frost & Sullivan als „2010 IPTV Equipment Vendor of the Year“ ausgezeichnet
ZTE wird von Frost & Sullivan als „2010 IPTV Equipment Vendor of the Year“ ausgezeichnet Düsseldorf, 7. Oktober 2010 – Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE erhielt zum zweiten Mal den Best Practice Award „2010 IPTV Equipment Vendor of the Year“ von Frost & Sullivan. Der Preis wurde auf Basis von Untersuchungen des führenden Consultings-Unternehmens …
Bild: LinguaTV als "Bestes Geschäftsmodell" beim IPTV-Award 2008 nominiertBild: LinguaTV als "Bestes Geschäftsmodell" beim IPTV-Award 2008 nominiert
LinguaTV als "Bestes Geschäftsmodell" beim IPTV-Award 2008 nominiert
Berlin, 15.10.2008 - Der Deutsche IPTV Verband verleiht im Rahmen der Münchener Medientage am 30. Oktober den begehrten Deutschen IPTV Award 2008. Aus den insgesamt 180 Bewerbern hat die Expertenjury 36 Projekte, darunter auch die LinguaTV GmbH, für den Deutschen IPTV-Award nominiert. "Wir sind sehr stolz, dass wir mit unserer Positionierung als Anbieter …
Bild: IPTV-Portal iptv.de gewinnt den Deutschen IPTV-Award 2010Bild: IPTV-Portal iptv.de gewinnt den Deutschen IPTV-Award 2010
IPTV-Portal iptv.de gewinnt den Deutschen IPTV-Award 2010
München, 03.11.2010 - iptv.de – IPTV Deutschland GmbH hat den wichtigsten deutschen Branchen-Award erhalten. Bei der gestrigen Feier in Lübeck nahm Frank Didszuleit, Gründer und Geschäftsführer von iptv.de, den Preis entgegen. Über 100 Top-Projekte u.a. von RTL, Spiegel-Online, Q-TOM und Wetten, dass ..? nahmen am Deutschen IPTV-Award 2010 teil, der …
Bild: Verknüpfte Medienwelten - Browser basierte IPTV Technologien koppeln Internet-, TV-Dienste und MobiltelefonBild: Verknüpfte Medienwelten - Browser basierte IPTV Technologien koppeln Internet-, TV-Dienste und Mobiltelefon
Verknüpfte Medienwelten - Browser basierte IPTV Technologien koppeln Internet-, TV-Dienste und Mobiltelefon
… Electronics IFA 2009 in Berlin präsentiert Fraunhofer FOKUS, das Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme, Technologien mit denen sich Web-basierte Medien-Funktionen nahtlos in IPTV und Telekommunikations-Umgebungen integrieren lassen. Das von Fraun-hofer FOKUS entwickelte „FOKUS IPTV Ecosystem“ ermöglicht die konvergente Nutzung von Web-, TV- und …
Sie lesen gerade: M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV