openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WORKSHOP für Haka-Kriegstanz der neuseeländischen Maori - Spendenaktion beim "Benefiz mit Tango"

27.02.201809:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: WORKSHOP für Haka-Kriegstanz der neuseeländischen Maori - Spendenaktion beim "Benefiz mit Tango"
Steffen Liebener performt Haka, 2017
Steffen Liebener performt Haka, 2017

(openPR) Traut euch an etwas Neues!

Der Haka-Kriegstanz der neuseeländischen Maori beim «beim Benefiz mit Tango» - für jeden, der Lust hat, sich an etwas Neues heranzutasten. Für jeden, der Lust hat, zu genießen und Lust auf Spaß hat und das alles auf Spendenbasis. Am 25.03. tanzen wir - ja, nicht nur Haka!

Erkundigt euch jetzt auf Facebook und entdeckt weitere Programmhighlights dieser aufregenden Spenden-Veranstaltung!

https://www.facebook.com/events/1774485569250384/

Wir freuen uns auf eure Energien, eure Stimmen und EUCH!

Video:
Kennst du Haka?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994355
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WORKSHOP für Haka-Kriegstanz der neuseeländischen Maori - Spendenaktion beim "Benefiz mit Tango"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Faszination Mittelerde - eine Neuseelandreise nicht nur für Fantasy-FansBild: Faszination Mittelerde - eine Neuseelandreise nicht nur für Fantasy-Fans
Faszination Mittelerde - eine Neuseelandreise nicht nur für Fantasy-Fans
… ganz ein in die Welt von Frodo, Bilbo und Co. Das Filmset wurde komplett wieder aufgebaut und auch die ländliche Umgebung mit ihrer üppig grünen Hügellandschaft bezaubert. Die Maori Kultur erleben Auch die Maori-Kultur kommt nicht zu kurz. In Rotorua begrüßt das Maori Kunst & Handwerks-Institut Te Puia die Gäste. Beim optionalen Besuch des Mitai …
Bild: Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im AuslandBild: Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland
Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland
… Wichtig ist auch, sich nicht über die andere Kultur lustig zu machen. „In Neuseeland wird man in den Schulen häufig mit dem traditionellen ‚Haka’ begrüßt, einem Kriegstanz der Maori. Über diese Tradition zu spotten, ist für viele sehr verletzend. Man soll offen sein und Interesse zeigen, denn auch wir haben für die ‚Kiwis’ seltsame Angewohnheiten und …
Bild: Kriegsgeheul und Liebeslieder - Mit dem Motorrad zu den Maori in NeuseelandBild: Kriegsgeheul und Liebeslieder - Mit dem Motorrad zu den Maori in Neuseeland
Kriegsgeheul und Liebeslieder - Mit dem Motorrad zu den Maori in Neuseeland
Geschminkte und tätowierte Männer tanzen herum. Sie strecken die Zunge heraus und singen ihre Lieder - oder sollte man sagen, sie heulen? Das Begrüßungsritual der Maori, der Ureinwohner Neuseelands, ist im Original ein Kriegstanz. So beginnt der Kulturabend im Tamaki Village in Rotorua. "Für mich ist das das Original, natürlich für uns Touristen gemacht, …
'Serendipity' – Mit dem Mediziner-Examen Gutes tun
'Serendipity' – Mit dem Mediziner-Examen Gutes tun
… "Insgesamt 174 Studenten haben in diesem Prüfungszeitraum an der Universität Tübingen das Medizinexamen abgelegt", sagt Tobias Herbers, einer der vier Initiatoren der Spendenaktion. "Durchschnittlich wurden dabei 252,6 der insgesamt 318 durch das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) gewerteten Fragen korrekt beantwortet." Bei …
Bild: Tango Si präsentiert: VIDA! – Die Showsensation aus ArgentinienBild: Tango Si präsentiert: VIDA! – Die Showsensation aus Argentinien
Tango Si präsentiert: VIDA! – Die Showsensation aus Argentinien
Große Benefiz-Gala in der Tonhalle Düsseldorf: Zum 25. Jubiläum von FUTURO SI, der Initiative für Kinder in Lateinamerika e.V., dürfen sich Tango-Aficionados am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 19.30 Uhr auf „VIDA!“, die brandneue Show der Startänzer Nicole Nau und Luis Pereyra, freuen. Temporeich und voller Poesie zelebriert das Ausnahme-Duo gemeinsam …
Reisetipp Neuseeland: Staunen wie ein Hobbit
Reisetipp Neuseeland: Staunen wie ein Hobbit
… ”Haka” - herausgestreckten Zungen, gewöhnungsbedürftigen Lauten und wild aufgerissenen Augen - wurden der Seefahrer Abel Tasman und seine Männer einst in Neuseeland von den Maori empfangen. Landete früher der eine oder andere Siedler noch im Kochtopf der gefürchteten Kannibalen, zählt die kultivierte und gastfreundliche Tradition der Maori heutzutage …
Bild: Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland // Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend WorteBild: Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland // Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte
Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland // Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte
… Wichtig ist auch, sich nicht über die andere Kultur lustig zu machen. In Neuseeland wird man in den Schulen häufig mit dem traditionellen ‚Haka’ begrüßt, einem Kriegstanz der Maori. Über diese Tradition zu spotten, ist für viele sehr verletzend. Man sollte offen sein und Interesse zeigen - auch die Deutschen haben für die ‚Kiwis’ seltsame Angewohnheiten …
Bild: Das Neuseeland-Lesebuch informiert über das Gastland der Frankfurter BuchmesseBild: Das Neuseeland-Lesebuch informiert über das Gastland der Frankfurter Buchmesse
Das Neuseeland-Lesebuch informiert über das Gastland der Frankfurter Buchmesse
… wirtschaftlich Entwicklungen und die Politik Neuseelands. Einen thematischen Schwerpunkt des Lesebuches bilden die Kultur und das Leben der neuseeländischen Ureinwohner sowie das Verhältnis zwischen Maori und Pakeha. Das Autoren-Ehepaar beleuchtet zudem wie und wann die Maori und später die europäischen und andere Einwanderer nach Neuseeland kamen. Der deutschen …
Bild: Aotearoa- Ein Reiseführer durch das Neuseeland der MaoriBild: Aotearoa- Ein Reiseführer durch das Neuseeland der Maori
Aotearoa- Ein Reiseführer durch das Neuseeland der Maori
„Aotearoa“ ist der Name, den die polynesischen Seefahrer ihrer neuen Heimat im Südpazifik gaben. Noch heute verwenden ihre Nachkommen - die Maori - den etwa mit „Land der langen weißen Wolke“ zu übersetzenden Namen für „ihr“ Neuseeland. So zeigt sich Neuseeland als ein Land, in dem neben der europäischstämmigen Bevölkerung vor allem auch die polynesischen …
Bild: Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr im AuslandBild: Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr im Ausland
Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr im Ausland
… Wichtig ist auch, sich nicht über die andere Kultur lustig zu machen. „In Neuseeland wird man in den Schulen häufig mit dem traditionellen ‚Haka’ begrüßt, einem Kriegstanz der Maori. Über diese Tradition zu spotten, ist für viele sehr verletzend. Man soll offen sein und Interesse zeigen, denn auch wir haben für die ‚Kiwis’ seltsame Angewohnheiten und …
Sie lesen gerade: WORKSHOP für Haka-Kriegstanz der neuseeländischen Maori - Spendenaktion beim "Benefiz mit Tango"