openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROGEO ergänzt Online-Technologien um RFID-Kompetenz

21.02.201813:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) PROGEO - führender Anbieter von Echtzeit-Monitoringlösungen zur Schadenserkennung an Bauwerken - erweitert das Angebot um das Kompetenzfeld RFID.
------------------------------

Als Ergänzung zu seinen g e o l o g g e r® und s m a r t e x® Monitoring-Lösungen für die Echtzeitüberwachung von Bauwerken bietet PROGEO seinen Kunden nunmehr auch Lösungen auf Basis von RFID-Technologien, um Informationen über den baulichen Zustand von Gebäuden zu erfassen.



"Schon immer war es unser Ansatz, zunächst die Problemstellung eines Projekts zu analysieren und darauf aufbauend eine optimale Lösung für die messtechnische Informationsgewinnung zu entwickeln, bevor wir uns auf ein messtechnisches Verfahren festlegen", so PROGEO-Geschäftsführer Andreas Rödel. "Auf diese Weise haben wir in den vergangenen Jahren in einer Reihe von Sonderprojekten, z.B. beim Bau des Niagara Tunnels in Kanada, umfangreiche Erfahrungen auch mit RFID-Technologien sammeln können."

Die dabei entstandene Kompetenz will PROGEO seinen Kunden nunmehr als eigenständiges Toolset in Ergänzung zu seiner Online-Kompetenz zur Verfügung stellen. Einsatzfelder für die RFID-Technologie sieht PROGEO vor allem dort, wo es ausreicht, Zustände in größeren Zeitintervallen, z.B. im Zuge von Wartungsgängen, manuell zu erfassen. Voraussetzung dabei ist allerdings, dass durch die großen Zeitabstände keine Risiken durch zu spätes Erkennen von Fehlzuständen entstehen oder Schadensursachen nicht mehr richtig analysiert werden können.

Mit seinem neuen Angebot will sich PROGEO bewußt von Anbietern abgrenzen, die seit geraumer Zeit RFID mit hohem Werbeaufwand geradezu als Wunderlösung anpreisen, ohne auf die systemischen Grenzen hinzuweisen. Dies ist aktuell insbesondere bei der Vermarktung der RFID basierten Überwachung von Dachaufbauten zu beobachten.

"Als langjährig im Markt etabliertes Unternehmen sehen wir daher als Voraussetzung für eine nachhaltige Marktentwicklung vor allem auch einen Bedarf an seriöser Aufklärung bei Bauherren, Architekten und Verarbeitern, damit die an sich höchst interessante RFID-Technologie nicht durch überzogene, letztlich nicht erfüllbare Erwartungen in Misskredit gerät", so Rödel.

RFID ist eine Funktechnologie, bei der sogenannte RFID-Tags ohne direkte Sichtverbindung berührungslos mit einem Lesegerät ausgelesen werden können, wobei die Tags die zum Messen und Senden benötigte Energie aus der vom Lesegerät ausgesendeten Funkstrahlung gewinnen. Im Gegensatz zu klassischen Funksensoren benötigen RFID-Tags damit keine autarke Energieversorgung, die ansonsten einen regelmäßigen Austausch von Batterien erforderlich macht. RFID stellt damit eine interessante Ergänzung zur Echtzeitüberwachung mittels Monitoringsystemen dar.




------------------------------

Pressekontakt:

ProGeo Monitoring Systeme und Services GmbH & Co. KG
Herr Andreas Rödel
Hauptstraße 2
14979 Großbeeren

fon ..: 033701-22-0
web ..: http://www.progeo.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993676
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROGEO ergänzt Online-Technologien um RFID-Kompetenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/PROGEO Monitoring GmbH: Praxisseminar zur Deponiekontrolle
direct/PROGEO Monitoring GmbH: Praxisseminar zur Deponiekontrolle
… und ausländische Fachleute aus Behörden, Ingenieurbüros sowie von Deponiebetreibern informierten sich am 6. und 7. Oktober 2005 bei einem Praxisseminar der PROGEO Monitoring GmbH in Großbeeren über die Möglichkeiten der kostengünstigen und sicheren Deponieabdichtungen mit innovativen Dichtungskontrollsystemen. "In Brandenburg etablieren sich immer mehr …
direct/PROGEO Holding AG: GEOLOGGER SYSTEMS GmbH fusioniert mit PROGEO Monitoring GmbH
direct/PROGEO Holding AG: GEOLOGGER SYSTEMS GmbH fusioniert mit PROGEO Monitoring GmbH
GEOLOGGER SYSTEMS GmbH fusioniert mit PROGEO Monitoring GmbH Großbeeren, 14.09.2005. Die zur PROGEO Holding AG gehörende Geologger Systems GmbH, Großbeeren, ist mit der am 8.9.2005 erfolgten Eintragung durch das zuständige Amtsgericht Potsdam auf die ebenfalls zur Progeo Holding AG gehörende Progeo Monitoring GmbH verschmolzen worden. Im Zuge der Verschmelzung …
direct/PROGEO Holding AG: PROGEO gibt Konzernjahresergebnis 2004 bekannt
direct/PROGEO Holding AG: PROGEO gibt Konzernjahresergebnis 2004 bekannt
PROGEO gibt Konzernjahresergebnis 2004 bekannt - Hauptversammlung am 27. Juni Großbeeren, 18.5.2005. PROGEO wird die diesjährige Hauptversammlung am 27. Juni am Sitz der Gesellschaft in Großbeeren durchführen. Auf Grundlage des jetzt vorgelegten Jahresabschlusses hat PROGEO im Geschäftsjahr 2004 bei einem gegenüber dem Vorjahr um ca. 35 % auf 1.457 …
PROGEO meldet aktuelle Umsatz- und Gewinnzahlen/Strategiewechsel verspricht erfolgreiches Geschäftsjahr 2008
PROGEO meldet aktuelle Umsatz- und Gewinnzahlen/Strategiewechsel verspricht erfolgreiches Geschäftsjahr 2008
Großbeeren, 22.08.2008 – Die PROGEO Holding AG veröffentlicht Umsatzzahlen in Höhe von 3,5 Mio. Euro für die ersten sieben Monate des aktuellen Geschäftsjahres. Der Gewinn beläuft sich auf 600.000 Euro. Im Vorfeld der Hauptversammlung, die am 29. August im Fir-mensitz in Großbeeren stattfinden wird, rechnet PROGEO für 2008 mit einem Umsatz von insgesamt …
direct/ PROGEO will Diskussion um Gebäudesicherheit nutzen
direct/ PROGEO will Diskussion um Gebäudesicherheit nutzen
Presse- und Aktionärsinformation vom 10.02.2006PROGEO will die Diskussion um die Gebäudesicherheit für Wachstum mit intelligenten Leckmeldeanlagen nutzen Großbeeren, 10.02.2006. Die vor dem Hintergrund der jüngsten Unglücksfälle aufgeflammte öffentliche Diskussion über die Frage, wie die Verkehrsicherheit von Gebäuden, insbesondere ihre Standsicherheit, …
direct/PROGEO AG nimmt den chinesischen Markt ins Visier
direct/PROGEO AG nimmt den chinesischen Markt ins Visier
Presse- und Aktionärsinformation vom 06.04.2005PROGEO AG nimmt den chinesischen Markt ins Visier Hochrangige Regierungskontakte während der Reise mit Bundesratspräsident Matthias Platzeck in Peking und Shanghai Shanghai, den 6.4.2005. Im Rahmen der China-Reise des amtierenden Bundesratspräsidenten und Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias …
Neue Deponieverordnung - Experten diskutierten den Einsatz von Dichtungskontrollsystemen für Deponien
Neue Deponieverordnung - Experten diskutierten den Einsatz von Dichtungskontrollsystemen für Deponien
In Potsdam trafen sich Experten aus ganz Deutschland, um über die „Integrierte Deponieverord-nung (IDepV)“ zu diskutierten. Eingeladen hatte die PROGEO Monitoring GmbH, Marktführer in der Entwicklung von Dichtungskontrollsystemen. Zeitgemäße Technologien werden in der überarbeiteten Deponieverordnung erheblich an Bedeu-tung gewinnen. Hierzu gehören …
direct/ PROGEO Holding AG: Presse- und Aktionärsinformation
direct/ PROGEO Holding AG: Presse- und Aktionärsinformation
PROGEO in Holland und Belgien erfolgreich - Deutscher Deponiemarkt kommt nur schleppend in Bewegung Großbeeren, 8.12.2005. Zum Ende des Geschäftsjahres 2005 kann die PROGEO Holding AG eine weitere Stabilisierung der Geschäftsentwicklung und Steigerung der Betriebsleistung vermelden. So konnte die Gesamtleistung per 31.10. gegenüber der Vorjahresleistung …
Bild: Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in RumänienBild: Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in Rumänien
Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in Rumänien
… smartex® - Leckortungssysteme in Rumänien. SCS sieht besonders im Bereich der mobilen Leckageortung auf großen Industriedächern ein viel versprechendes Potenzial auf dem rumänischen Markt. PROGEO bietet mit seinen spezifischen smartex® lp – Diagnoseverfahren die entsprechende Technik sowie das Know How für die Überprüfung von Abdichtungen im Neubau und …
noFilis und Leogistics – zwei starke Partner erschließen neue Nutzenpotentiale von RFID in der Logistik
noFilis und Leogistics – zwei starke Partner erschließen neue Nutzenpotentiale von RFID in der Logistik
München-Ismaning/Hamburg, 06.Februar 2008. noFilis AutoID GmbH, führender Anbieter von AutoID - Device Management Software, schließt eine Allianz mit dem Beratungsunternehmen Leogistics GmbH, dessen Schwerpunkt und Kompetenz auf den Supply Chain Management (SCM) – Teilmodulen der SAP besteht. Die Partner werden in Zukunft bei IT – Projekten im Bereich Transport und Logistik (SCM) eng zusammenarbeiten. Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche AutoID – Projekte „Durch eine stärkere Integration von RFID in lager- bzw. produktionsinterne Pr…
Sie lesen gerade: PROGEO ergänzt Online-Technologien um RFID-Kompetenz