openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ PROGEO will Diskussion um Gebäudesicherheit nutzen

(openPR) Presse- und Aktionärsinformation vom 10.02.2006

PROGEO will die Diskussion um die Gebäudesicherheit für Wachstum mit intelligenten Leckmeldeanlagen nutzen

Großbeeren, 10.02.2006. Die vor dem Hintergrund der jüngsten Unglücksfälle aufgeflammte öffentliche Diskussion über die Frage, wie die Verkehrsicherheit von Gebäuden, insbesondere ihre Standsicherheit, zeitgemäß sichergestellt werden kann, will PROGEO, führender Hersteller für Bauwerksinformationssysteme zur Früherkennung und -ortung von Bauwerksschäden, für das eigene Wachstum nutzen. "Jetzt kommt es zur Nagelprobe, ob die für die Sicherheit der Gebäude zuständigen Verantwortlichen ihre Verantwortung ernst nehmen und sich die Möglichkeiten moderner Informationstechnik zunutze machen, um auch die strukturelle Sicherheit ihrer Bauwerke zeitnah zu überwachen und nachhaltig zu verbessern, so wie es beim Brandschutz schon lange üblich ist", so Andreas Rödel, Vorstand der PROGEO Holding AG. "Wir stellen mit SMARTEX eine hervorragende, langjährig erprobte und erfolgreiche Informationstechnologie dafür zur Verfügung."



SMARTEX ermöglichst es auf einfache Weise, Feuchteanreicherungen und Leckagen in Baukonstruktionen zeitnah festzustellen, die visuell nicht oder erst sehr viel später festgestellt würden, und Leckagestellen hochgenau zu orten. Da offenbar die Beurteilung der Beanspruchungen durch Schneelasten oder nicht abfließendes Wasser ein weiteres, bisher unterschätztes Problem darstellt, wie die jüngsten Ereignisse in Bayern zeigen, wird PROGEO SMARTEX noch dieses Jahr um einen Sensor für die Erfassung der Dachlasten ergänzen. Mit durchschnittlich 10 bis 12 EUR pro qm kostet SMARTEX dabei ungefähr so viel wie ein mittelmäßiger Teppichboden und deutlich weniger, als eine zu spät erkannte oder nicht lokalisierbare Leckage in der Beseitigung kostet. Schon in Kürze wird SMARTEX auch im Rahmen eines Betriebs- und Wartungsvertrages angeboten werden, wobei die Anlagen über die Deutsche Leasing AG refinanziert werden sollen. "Es kann also nicht an den Kosten liegen, auf die Sicherheit von SMARTEX zu verzichten, wenn ein Flachdach neu gebaut oder saniert wird", so Rödel weiter.

Vor dem Hintergrund der Aktualität des Themas hat PROGEO kurzfristig eine Reihe von Maßnahmen initiiert. Hierzu zählen die Intensivierung der Presse- und Informationsarbeit, insbesondere in Richtung auf die Baufachwelt, aber auch in Richtung auf die breite Öffentlichkeit, die Einbindung einer professionellen PR-Agentur, mit der die Öffentlichkeitsarbeit systematisch und nachhaltig ausgebaut werden soll, eine contentorientierte Neugestaltung des Internetauftritts, die Überarbeitung und Aktualisierung der Werbeunterlagen, ein für die zweite Februarhälfte geplanter PROGEO-Newsletter, mit dem das Thema an ca. 7.500 Architekten, Ingenieurbüros und Bauämter herangetragen wird, sowie eine Präsentation von SMARTEX und des hinsichtlich der Sicherheitskonzeption beispielhaften SMARTEX-Projekts "Montessorischule Aufkirchen" mit einer Verlinkung zu PROGEO auf dem im Architekturbereich führenden Internetportal www.Architekten24.de. Darüber hinaus wird Architekten24.de eine an Planer und Bauherren adressierte Pressemitteilung von PROGEO über den eigenen Email-Newsletter an 15.000 Abonnenten des Newsletter versenden. Parallel zu den anlaufenden PR-Maßnahmen soll auch der Vertrieb bei SMARTEX ab 2. Quartal ausgebaut und intensiviert werden.

Seit Beginn des Jahres hat PROGEO eine Reihe kleinerer Aufträge für die SMARTEX-Leckmeldeanlage und für GEOLOGGER-Dichtungskontrollsysteme mit einem Volumen von etwa 0,5 Mio. EUR erhalten, darunter 4 Aufträge für die Ausrüstung von öffentlichen Gebäuden mit SMARTEX-Leckmeldeanlagen mit einem Volumen von ca. 180 TEUR.

PROGEO (WKN 692650) entwickelt und vermarktet innovative Informationssysteme für die messtechnische Überwachung von Bauwerken zur Früherkennung und präzisen Ortung von Leckagen an Bauwerksabdichtungen. PROGEO wird im Freiverkehr in Frankfurt, Berlin-Bremen, Stuttgart und München gehandelt.


Weitere Informationen:

PROGEO Holding AG
Frau Ute Nietz
Hauptstraße 2
14979 Großbeeren
Tel.: +49-33701-22-0
Fax: +49-33701-22-160
email: E-Mail
www.progeo.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76687
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ PROGEO will Diskussion um Gebäudesicherheit nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROGEO Holding AG

Bild: Umweltpartnerschaft Brandenburg nimmt PROGEO als Mitglied aufBild: Umweltpartnerschaft Brandenburg nimmt PROGEO als Mitglied auf
Umweltpartnerschaft Brandenburg nimmt PROGEO als Mitglied auf
Diese Partnerschaft zwischen Landesregierung und Wirtschaft soll u. a. eine ausgewogene Berücksichtigung wirtschaftlicher Interessen bei der Ausgestaltung der Umweltpolitik sowie exklusiven Zugang zu Informationen und Entscheidungsträgern aus der Umweltverwaltung gewährleisten. Nach vorausgegangener Bewerbung hat die ständige Arbeitsgruppe der Umweltpartnerschaft Brandenburg im September 2011 die Aufnahme bzw. Mitgliedschaft der PROGEO Monitoring GmbH beschlossen. PROGEO bietet individuelle Monitoringkonzepte und innovative Technologien für…
Bild: PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie BreinermoorBild: PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie Breinermoor
PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie Breinermoor
PROGEO, führender Anbieter von Bauwerksinformationssystemen, hat einen Auftrag für die Lieferung und Installation eines geologger-Dichtungskontrollsystems zur Überwachung der ca. 80.000 m² großen Oberflächenabdichtung der Hausmülldeponie „Breinermoor“ in Nieder-sachsen erhalten. Das Projekt ist ein Erweiterungsauftrag, dessen erster Bauabschnitt (Baulos Ost) bereits im letzten Geschäftsjahr realisiert wurde. Der Auftragsbestand erhöht sich mit diesem und einer Reihe weiterer kleinerer Aufträge auf ca. 2,3 Mio. €. Weiterhin arbeitet PROGEO …

Das könnte Sie auch interessieren:

PROGEO meldet aktuelle Umsatz- und Gewinnzahlen/Strategiewechsel verspricht erfolgreiches Geschäftsjahr 2008
PROGEO meldet aktuelle Umsatz- und Gewinnzahlen/Strategiewechsel verspricht erfolgreiches Geschäftsjahr 2008
Großbeeren, 22.08.2008 – Die PROGEO Holding AG veröffentlicht Umsatzzahlen in Höhe von 3,5 Mio. Euro für die ersten sieben Monate des aktuellen Geschäftsjahres. Der Gewinn beläuft sich auf 600.000 Euro. Im Vorfeld der Hauptversammlung, die am 29. August im Fir-mensitz in Großbeeren stattfinden wird, rechnet PROGEO für 2008 mit einem Umsatz von insgesamt …
PROGEO ergänzt Online-Technologien um RFID-Kompetenz
PROGEO ergänzt Online-Technologien um RFID-Kompetenz
PROGEO - führender Anbieter von Echtzeit-Monitoringlösungen zur Schadenserkennung an Bauwerken - erweitert das Angebot um das Kompetenzfeld RFID. ------------------------------ Als Ergänzung zu seinen g e o l o g g e r® und s m a r t e x® Monitoring-Lösungen für die Echtzeitüberwachung von Bauwerken bietet PROGEO seinen Kunden nunmehr auch Lösungen …
direct/PROGEO Holding AG: PROGEO gibt Konzernjahresergebnis 2004 bekannt
direct/PROGEO Holding AG: PROGEO gibt Konzernjahresergebnis 2004 bekannt
PROGEO gibt Konzernjahresergebnis 2004 bekannt - Hauptversammlung am 27. Juni Großbeeren, 18.5.2005. PROGEO wird die diesjährige Hauptversammlung am 27. Juni am Sitz der Gesellschaft in Großbeeren durchführen. Auf Grundlage des jetzt vorgelegten Jahresabschlusses hat PROGEO im Geschäftsjahr 2004 bei einem gegenüber dem Vorjahr um ca. 35 % auf 1.457 …
Bild: Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in RumänienBild: Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in Rumänien
Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in Rumänien
… smartex® - Leckortungssysteme in Rumänien. SCS sieht besonders im Bereich der mobilen Leckageortung auf großen Industriedächern ein viel versprechendes Potenzial auf dem rumänischen Markt. PROGEO bietet mit seinen spezifischen smartex® lp – Diagnoseverfahren die entsprechende Technik sowie das Know How für die Überprüfung von Abdichtungen im Neubau und …
direct/PROGEO Holding AG: GEOLOGGER SYSTEMS GmbH fusioniert mit PROGEO Monitoring GmbH
direct/PROGEO Holding AG: GEOLOGGER SYSTEMS GmbH fusioniert mit PROGEO Monitoring GmbH
GEOLOGGER SYSTEMS GmbH fusioniert mit PROGEO Monitoring GmbH Großbeeren, 14.09.2005. Die zur PROGEO Holding AG gehörende Geologger Systems GmbH, Großbeeren, ist mit der am 8.9.2005 erfolgten Eintragung durch das zuständige Amtsgericht Potsdam auf die ebenfalls zur Progeo Holding AG gehörende Progeo Monitoring GmbH verschmolzen worden. Im Zuge der Verschmelzung …
Bild: PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie BreinermoorBild: PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie Breinermoor
PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie Breinermoor
PROGEO, führender Anbieter von Bauwerksinformationssystemen, hat einen Auftrag für die Lieferung und Installation eines geologger-Dichtungskontrollsystems zur Überwachung der ca. 80.000 m² großen Oberflächenabdichtung der Hausmülldeponie „Breinermoor“ in Nieder-sachsen erhalten. Das Projekt ist ein Erweiterungsauftrag, dessen erster Bauabschnitt (Baulos …
direct/ PROGEO Holding AG: Presse- und Aktionärsinformation
direct/ PROGEO Holding AG: Presse- und Aktionärsinformation
PROGEO in Holland und Belgien erfolgreich - Deutscher Deponiemarkt kommt nur schleppend in Bewegung Großbeeren, 8.12.2005. Zum Ende des Geschäftsjahres 2005 kann die PROGEO Holding AG eine weitere Stabilisierung der Geschäftsentwicklung und Steigerung der Betriebsleistung vermelden. So konnte die Gesamtleistung per 31.10. gegenüber der Vorjahresleistung …
direct/PROGEO AG nimmt den chinesischen Markt ins Visier
direct/PROGEO AG nimmt den chinesischen Markt ins Visier
Presse- und Aktionärsinformation vom 06.04.2005PROGEO AG nimmt den chinesischen Markt ins Visier Hochrangige Regierungskontakte während der Reise mit Bundesratspräsident Matthias Platzeck in Peking und Shanghai Shanghai, den 6.4.2005. Im Rahmen der China-Reise des amtierenden Bundesratspräsidenten und Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias …
Bild: Initiative zur Verbesserung von Gebäudesicherheit feiertBild: Initiative zur Verbesserung von Gebäudesicherheit feiert
Initiative zur Verbesserung von Gebäudesicherheit feiert
… Sven Lemiss. Herr Kuhfeld, Geschäftsführer Siemens Technopark Berlin, bestätigte weiter, dass er große Erfolge bei der Vermietung von Gewerbeflächen hat, seit er die Gebäudesicherheit in den Vordergrund stellt. Mit über 60 geladenen Gästen hat ProBuilding e.V. am 05.11.2009 den ersten Geburtstag des Vereins für Gebäudesicherheit gefeiert. „Wir sind stolz …
direct/PROGEO Monitoring GmbH: Praxisseminar zur Deponiekontrolle
direct/PROGEO Monitoring GmbH: Praxisseminar zur Deponiekontrolle
… und ausländische Fachleute aus Behörden, Ingenieurbüros sowie von Deponiebetreibern informierten sich am 6. und 7. Oktober 2005 bei einem Praxisseminar der PROGEO Monitoring GmbH in Großbeeren über die Möglichkeiten der kostengünstigen und sicheren Deponieabdichtungen mit innovativen Dichtungskontrollsystemen. "In Brandenburg etablieren sich immer mehr …
Sie lesen gerade: direct/ PROGEO will Diskussion um Gebäudesicherheit nutzen