openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daniel Zapfl wird Partner, Franz Emprechtinger übernimmt als Head of Innovation

19.02.201814:21 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Daniel Zapfl wird Partner, Franz Emprechtinger übernimmt als Head of Innovation
Neue Verantwortungen bei LEAD Innovation
Neue Verantwortungen bei LEAD Innovation

(openPR) Daniel Zapfl hat mit 01. Jänner 2018 die Rolle des Partners bei der LEAD Innovation Management GmbH inne. Sein Nachfolger als Head of Innovation wird Franz Emprechtinger.


In seiner neuen Position ist Daniel Zapfl für den Erfolg der Innovationsvorhaben der Innovationspartner verantwortlich und unterstützt die Teams rund um die Innovation Manager in Projekten mit seiner Expertise.



Michael Putz, Gründer und Geschäftsführer von LEAD Innovation (https://www.lead-innovation.com/): „Daniel Zapfl zeichnet die konsequente Kundenorientierung aus. Diese lebt er seit vielen Jahren für LEAD Innovation, seine Klienten und deren Kunden. Seine fachliche Kompetenz und seine menschliche Qualität macht die Zusammenarbeit mit ihm sehr vertrauensvoll. Ich freue mich, dass er als Partner für LEAD Innovation und unsere Innovationspartner und Klienten (https://www.lead-innovation.com/referenzen) unsere Werte repräsentiert“.

Die Nachfolge von Daniel Zapfl als Head of Innovation ist Franz Emprechtinger. Er ist mit den Innovation Managern für die gesamte Projektabwicklung zuständig. Sein inhaltlicher Fokus bleibt zudem weiterhin auf die Bereiche Fuzzy Front End und Geschäftsmodellinnovation gerichtet.

„Mit Franz Emprechtinger hat LEAD Innovation das Glück einen Teamleader gewonnen zu haben, der Neugier und professionelle Routinen und Prozesse in Einklang bringt. Er ist Kolleginnen und Kollegen Vorbild und für unsere Klienten einer der besten Ansprechpartner unseres Hauses in Bezug auf bewährte und neue Methoden des Innovationsmangements (https://www.lead-innovation.com/innovationsmethoden)“, so Michael Putz.



Weitere Informationen

Daniel Zapfl, Partner

1982 in Graz geboren. Nach der Matura an der Bundeshandelsakademie in Deutschlandsberg sammelte er Berufs- und Projektleitererfahrung in der Transport- und Logistikbranche. Durch persönliches Interesse an Inventionen und Innovationen absolvierte er ein Bachelor- und Masterstudium mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement an der FH Campus02 in Graz. Nach Stationen als Projektleiter, & Head of Innovation der Projektabwicklung bei LEAD Innovation, ist Daniel Zapfl seit Januar 2018 als Partner für den Erfolg der Innovationsvorhaben unserer Innovationspartner verantwortlich.

Franz Emprechtinger, Head of Innovation

Matura an der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian bei Linz. Danach absolvierte er das Bachelor- sowie Masterstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bzw. Strategy, Innovation and Management Control an der Wirtschaftsuniversität Wien und dem Indian Institute of Management Ahmedabad mit den Schwerpunkten Entrepreneurship & Innovation und KMU-Management. Von 2015 bis 2017 bei LEAD Innovation als Innovation Manager tätig und auf die Bereiche Fuzzy Front End und Geschäftsmodellinnovation spezialisiert, ist er seit Jänner 2018 als Head of Innovation für die gesamte Projektabwicklung verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993278
 1975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daniel Zapfl wird Partner, Franz Emprechtinger übernimmt als Head of Innovation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEAD Innovation Management GmbH

Bild: Wie Blockchain Austria auch Ihnen die Tür zur Blockchain öffnen willBild: Wie Blockchain Austria auch Ihnen die Tür zur Blockchain öffnen will
Wie Blockchain Austria auch Ihnen die Tür zur Blockchain öffnen will
Am 28. Mai feierte die Blockchain Austria ihr Kickoff-Event. Diese Plattform will der heimischen Wirtschaft die neue Technologie schmackhaft machen. Lesen Sie in diesem Beitrag der LEAD Innovation Management GmbH (http://www.lead-innovation.com/), was die Blockchain ist, warum auch Sie sich damit beschäftigen sollten und wer Ihnen beim Einstieg in die Blockchain helfen kann. Blockchain ist eine von mehreren neuen digitalen Technologien, die über enormes, heute schwer einschätzbares Disruptionspotenzial verfügen. Warum das so ist, zeigt sich …
Bild: Geschäftsmodelle agil entwickeln und testenBild: Geschäftsmodelle agil entwickeln und testen
Geschäftsmodelle agil entwickeln und testen
Das Unternehmen LEAD Innovation (www.lead-innovation.com), Innovationspartner und erster Anbieter der LEAD User Methode im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Wien und Berlin, veranstaltet am 10. Oktober 2018 in Stuttgart ein umfangreiches 1-tägiges Seminar, mit dem Fokus auf agile Innovationsmanagement-Methoden zur Geschäftsmodellentwicklung – siehe http://www.lead-innovation.com/geschaeftsmodellinnovation. Die Inhalte aus den Bereichen Theorie und Praxis sind optimal aufeinander abgestimmt. Das Angebot umfasst neben der Einführung und den G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kluge Start-up Firmen und Gründer nutzen Offshore Software-OutsourcingBild: Kluge Start-up Firmen und Gründer nutzen Offshore Software-Outsourcing
Kluge Start-up Firmen und Gründer nutzen Offshore Software-Outsourcing
… Start-ups ein rigoroses Projektmanagement mit dem Offshore-Partner erfolgt. Auch dies ist eine Fähigkeit, die bei Start-ups meistens fehlt!", so Dr. Franz Beeler, Innovation & Venture Management. "Viele Startup-Projekte lassen sich erst unter Nutzung des Offshore Outsourcing realisieren, welche sonst aus betriebswirtschaftlichen Gründen wegen der …
Offshore Software-Entwicklung - das wohlbehütete Geheimnis Ihrer Konkurrenz
Offshore Software-Entwicklung - das wohlbehütete Geheimnis Ihrer Konkurrenz
… Offshore Software-Outsourcing einige Kriterien zu beachten. Den ausführlichen Artikel mit vielen Praxistipps für den Mittelstand finden sie unter: http://www.kmuinnovation.com/ratgeber/it-offshore-software-outsourcing.htm Der Autor dieses Ratgeber-Artikels Dr. Franz Beeler & Partner ist Vertriebspartner der indischen PALNAR TRANSMEDIA PVT. LTD. …
Bild: Geschäftsmodelle agil entwickeln und testenBild: Geschäftsmodelle agil entwickeln und testen
Geschäftsmodelle agil entwickeln und testen
… Neuheitsgrad für das Unternehmen sind sehr hoch - die Planbarkeit hingegen gering. In diesem Seminar erlernen Sie das strukturierte Auseinandersetzen mit Geschäftsmodellen und wie Sie Geschäftsmodellinnovationen systematisch weiterentwickeln können. Ihre Referenten sind Tanja Eschberger und Franz Emprechtinger. Der Termin: 10. Oktober 2018: Stuttgart
Bild: TEAM 7 startet mit AuftragsplusBild: TEAM 7 startet mit Auftragsplus
TEAM 7 startet mit Auftragsplus
… guten Start ins neue Jahr hingelegt. Nach einem Doppelauftritt auf der imm cologne und LivingKitchen, der zum Messegespräch wurde, rechnet Geschäftsführer Dr. Georg Emprechtinger mit einem sehr starken Februar: „Beide Stände waren hervorragend besucht, die Resonanz auf unsere klare Positionierung als Premiumhersteller mit enormer Holz- und Designkompetenz …
Immer mehr mittelständische Unternehmen zeigen Interesse an der Offshore Software-Entwicklung
Immer mehr mittelständische Unternehmen zeigen Interesse an der Offshore Software-Entwicklung
… Software-Outsourcing. "Wir sind Garant für eine seriöse Vorabklärung und Aufbau einer langfristigen Kooperation unter Einhaltung rigoroser Qualitätskriterien", so Dr. Franz J. Beeler, Leiter Innovation & Venture Management. "Im Zweifelsfalle verzichten wir lieber auf eine Kooperation, wenn nicht klar ist, inwieweit der Kunde die Voraussetzungen für eine …
Bild: Global und digital – Unternehmen im Zeitalter der TransformationBild: Global und digital – Unternehmen im Zeitalter der Transformation
Global und digital – Unternehmen im Zeitalter der Transformation
… Stärken ausspielen: Flexibilität, Beweglichkeit und konsequentes Qualitätsmanagement zeichnen die heimische Branche aus. Diese gilt es jetzt zu forcieren“, erklärt Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender des Verbandes der Österreichischen Möbelindustrie. Und unterstreicht: „Trotzdem dürfen wir uns den neuen Prozessen gegenüber nicht verschließen. Es geht …
Bild: So profitiert auch der Mittelstand vom Offshore Software-OutsourcingBild: So profitiert auch der Mittelstand vom Offshore Software-Outsourcing
So profitiert auch der Mittelstand vom Offshore Software-Outsourcing
… Software-Outsourcing. "Wir sind Garant für eine seriöse Vorabklärung und Aufbau einer langfristigen Kooperation unter Einhaltung rigoroser Qualitätskriterien", so Dr. Franz J. Beeler, Leiter Innovation & Venture Management. "Im Zweifelsfalle verzichten wir lieber auf eine Kooperation, wenn nicht klar ist, inwieweit der Kunde die Voraussetzungen für eine …
Stuttgarter U.I. Lapp GmbH - Norbert A. Gregor zum Geschäftsführer bestellt
Stuttgarter U.I. Lapp GmbH - Norbert A. Gregor zum Geschäftsführer bestellt
… Wirtschaftswissenschaftler hat sein Amt bereits im vergangenen Herbst 2008 angetreten und verantwortet für den europäischen Raum in den beiden Competence Center Sales/Marketing und Innovation, die Bereiche Finanzen, Controlling, Logistik und Human Resources. Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG: „Ich bin sehr froh, dass wir mit Herrn …
Bild: Tiroler PV Spezialist HILBER SOLAR holt sich Züricher Unternehmen Kummler+Matter als VertriebspartnerBild: Tiroler PV Spezialist HILBER SOLAR holt sich Züricher Unternehmen Kummler+Matter als Vertriebspartner
Tiroler PV Spezialist HILBER SOLAR holt sich Züricher Unternehmen Kummler+Matter als Vertriebspartner
… Eine eigene Anlage für Schulungs- und Testzwecke wird bereits umgesetzt, mehrere innovative Projekte befinden sich in Ausarbeitung. Züricher Traditionsunternehmen – ein erfolgreicher Vertriebspartner in der Schweiz Das Unternehmen Kummler+Matter ist eine Tochter der ALPIQ, dem zweitgrößten Schweizer Energieanbieter und will nun auch verstärkt im Bereich …
Bild: Inhofer setzt auf Design und NaturBild: Inhofer setzt auf Design und Natur
Inhofer setzt auf Design und Natur
… Inhofer die neuesten Kollektionen des österreichischen Möbelherstellers „TEAM 7“. Die Ausstellung wurde am Montag von „TEAM 7“ - Geschäftsführer Dr. Georg Emprechtinger und Edgar Inhofer eröffnet. Die österreichische Möbelmarke fertigt Naturholzmöbel vom Feinsten und wurde in den vergangenen Monaten mit zahlreichen internationalen Designpreisen ausgezeichnet. …
Sie lesen gerade: Daniel Zapfl wird Partner, Franz Emprechtinger übernimmt als Head of Innovation