openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Partnerschaft für die Reifenbranche: Speed4Trade neues BRV-Fördermitglied

16.02.201809:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Starke Partnerschaft für die Reifenbranche: Speed4Trade neues BRV-Fördermitglied
Speed4Trade will als neues BRV-Fördermitglied Reifenanbieter bei Digitalisierungsprojekten unterstüt
Speed4Trade will als neues BRV-Fördermitglied Reifenanbieter bei Digitalisierungsprojekten unterstüt

(openPR) Mitgliedschaft von Speed4Trade im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. soll Reifenanbieter bei Digitalisierungsprojekten unterstützen

Altenstadt, 15.02.2018: eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade ist neues Mitglied im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Das Unternehmen unterstützt mit seinem Know-how künftig Verbandsmitglieder bei Digitalisierungsprojekten. Denn Reifenhandel und -handwerk stehen vor der Aufgabe, sich digitaler aufzustellen und bereit für die Zukunft zu machen.



Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade ist neues Fördermitglied des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Erklärtes Ziel der BRV-Mitgliedschaft ist für Speed4Trade, mit seinem Know-how die Verbandsmitglieder bei der Automatisierung von Handels- und Serviceprojekten zu unterstützen. Die aktuelle Marktsituation unterstreicht, dass Bedarf besteht, denn Konsolidierung und digitaler Wandel prägen die Branche. Klassische stationäre Händler und Hersteller stehen in Konkurrenz zu bekannten Online-Handelsplattformen wie eBay oder Amazon. Die erfolgreiche digitale Vermarktung von Reifen stellt eine große Herausforderung dar. Es gilt, sich mit Datenqualität, digitalen Produktkonfiguratoren und Services vom Wettbewerb abzuheben.

Erfahrungen aus Kundenprojekten für eCommerce-Vorhaben
Um zum Erfolg der Verbandsmitglieder beizutragen, bringt Speed4Trade die Erfahrung aus Projekten für renommierte Händler und Hersteller der Reifen- und Kfz-Teile-Branche ein. Der Softwarehersteller mit Fokus auf den Automotive Aftersales-Market ist Spezialist für erfolgreichen, verkaufskanalübergreifenden Handel und die Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen. Viele der Speed4Trade-Kunden sind selbst aktive BRV-Mitglieder. Speed4Trade hat speziell für das hohe Datenaufkommen im automobilen Aftermarket das Shopsystem Speed4Trade COMMERCE entwickelt. Dieses bietet beispielsweise in Kombination mit dem Komplettradkonfigurator Speed4Trade WHEEL für Händler zusätzliches Umsatzpotential, getreu dem Motto: Wer zum Reifen die passende Felge anbietet, erzielt für die Felge höhere Margen. Mit der flexiblen eCommerce-Software Speed4Trade CONNECT automatisieren Reifenanbieter Datenmanagement, Angebotserstellung & Listing sowie Auftragsabwicklung. Dafür wird die Software an zentraler Stelle in die Unternehmenssoftware eingebunden und verbindet das bestehende ERP-System mit Handelsplattformen wie Amazon, eBay & Co.

Starker Partner des Reifenfachhandels
Der BRV ist der Fachverband des deutschen Reifengewerbes und sieht sich als Partner des Reifenfachhandels und -handwerks. Der Bundesverband repräsentiert in Deutschland 80% der gesamten Branche. Ihm gehören1.950 Unternehmen mit 3.500 Filialen sowie 175 Fördermitglieder an. Der starke Verbund ist außerdem ideeller Träger der ab Ende Mai in Köln stattfindenden Weltleitmesse THE TIRE COLOGNE. Speed4Trade wird hier mit einem Messestand im Rahmen der „Digital Reality“ in Halle 8 an Stand D-047e teilnehmen.

„Wir freuen uns über den Beitritt von Speed4Trade als BRV-Fördermitglied, denn jedes einzelne Mitglied stärkt die Durchsetzungskraft unseres Verbandes in der Reifen-/Räderbranche“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. „Als Spezialist für eCommerce- und flexibel anpassbare Softwarelösungen mit Branchenfokus Kfz-Teilehandel gehört das Unternehmen genau zu jenen potentiellen Partnern, die die Handels- und Werkstattunternehmen unserer Branche bei der zeitgemäßen Digitalisierung ihrer Angebote unterstützen können." Wolfgang Vogl, Director Business Development bei Speed4Trade, zu der neuen Partnerschaft: „Wir freuen uns darauf, unser fundiertes eCommerce-Wissen in den BRV einzubringen. Unser Ziel ist es, zum Erfolg der Verbandsmitglieder beizutragen und damit nachhaltig das Wachstum in der Reifenbranche und das ‚Zusammenwachsen‘ von Online- und stationärem Handel zu fördern.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992997
 588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Partnerschaft für die Reifenbranche: Speed4Trade neues BRV-Fördermitglied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speed4Trade GmbH

Bild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4TradeBild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
* E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums * Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler * Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Af…
Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
* Speed4Trade-Studie beleuchtet Marktdynamik bei Autoteile-Shops: Europas Spitzenreiter bleiben stabil, doch die zweite Reihe ist in Bewegung * Wettbewerb bleibt hart: 10 % der Shops schaffen den Einstieg in die Top 100; 23 % der Top-100-Shops steigen mindestens zehn Plätze auf * Technologie als Erfolgsschlüssel im hochdynamischen Autoteile-Online-Markt Der B2C-Online-Handel für Autoteile in Europa bleibt hart umkämpft. Dies zeigt die neue Ausgabe der Studie AA-STARS aus dem Hause Speed4Trade. Erstmalig hat der herausgebende E-Commerce-So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Speed4Trade auf Überholspur im Online-ReifengeschäftBild: Mit Speed4Trade auf Überholspur im Online-Reifengeschäft
Mit Speed4Trade auf Überholspur im Online-Reifengeschäft
Innovative eCommerce Verkaufssoftware zur Erschließung neuer Vertriebswege für die Reifenbranche Grafenwöhr, 26.08.2008: Speed4Trade, einer der führenden eBusiness Softwarelösungsanbieter für die Automotive-Branche und Hersteller der gleichnamigen Multi-Channel Verkaufssoftware bietet nun eine Speziallösung für die Reifenbranche. Damit ermöglicht Speed4Trade …
Bild: Speed4Trade macht neueste Teilehandel-Trends auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen ausBild: Speed4Trade macht neueste Teilehandel-Trends auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen aus
Speed4Trade macht neueste Teilehandel-Trends auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen aus
… von Automotive-Branchenevents steht das erste Halbjahr 2019 bei Speed4Trade. Das Unternehmen engagiert sich bei drei wichtigen Fachveranstaltungen der Automobil-, Teile- und Reifenbranche. Immer mit dem Ziel, die aktuellen Automotive-Branchentrends auszumachen, von denen potentielle und bestehende Kunden profitieren können. Bei der CLEPA Aftermarket …
Bild: THE TIRE COLOGNE 2018: Softwareanbieter Speed4Trade zieht positives MessefazitBild: THE TIRE COLOGNE 2018: Softwareanbieter Speed4Trade zieht positives Messefazit
THE TIRE COLOGNE 2018: Softwareanbieter Speed4Trade zieht positives Messefazit
… den digitalen Vertrieb von Reifen, Kfz-Teilen, Zubehör und Services vor. Den Messeauftritt rundeten Fachvorträge der Speed4Trade-eCommerce-Experten über die Digitalisierung in der Reifenbranche ab. Der Digitalisierung hatten die Veranstalter einen großen Stellenwert eingeräumt: Auf der Sonderfläche „Digital Reality“ in Halle 8 tauschten sich die TIRE-COLOGNE-Besucher …
Bild: Imperia AG und Speed4Trade: Partnerschaft für B2C-Lösungen im Automotive AftermarketBild: Imperia AG und Speed4Trade: Partnerschaft für B2C-Lösungen im Automotive Aftermarket
Imperia AG und Speed4Trade: Partnerschaft für B2C-Lösungen im Automotive Aftermarket
… Anbieter von E-Commerce-Lösungen Speed4Trade und die Product Information Management (PIM)-Spezialisten der Imperia AG gehen ab sofort als Partner gemeinsame Wege. Ziel der Partnerschaft ist es, für Unternehmen aus dem Bereich Automotive Aftermarket eine ganzheitliche Lösung für den Online-Verkauf von Produkten an Endkunden bereitzustellen. Diese Branchenlösung …
Bild: Speed4Trade zeigt zur TIRE COLOGNE neuen Komplettradkonfigurator mit Live-TestBild: Speed4Trade zeigt zur TIRE COLOGNE neuen Komplettradkonfigurator mit Live-Test
Speed4Trade zeigt zur TIRE COLOGNE neuen Komplettradkonfigurator mit Live-Test
… Weltleitmesse der Reifenindustrie präsentiert Softwarehersteller Speed4Trade live Lösungen für digitalen Reifenhandel und das Produkthighlight Speed4Trade WHEEL Altenstadt, 27.03.2018: Dass in der Reifenbranche eine Konsolidierung stattfindet, ist kein Geheimnis. Die Schlagzeilen um Insolvenzen und Übernahmen von Reifenanbietern häufen sich. Die Messe THE TIRE …
KUMAVSION Reifenforum 2013: Mehr Übersicht in IT und Reifenmarkt
KUMAVSION Reifenforum 2013: Mehr Übersicht in IT und Reifenmarkt
Markdorf, 11.03.2013. Das Reifenforum der KUMAVISION hat sich zu einer festen Institution in der Reifenbranche entwickelt. Hier tauschen sich IT-Experten, Branchenkenner und Reifenhändler über aktuelle Themen aus der Reifenbranche aus. Im Fokus stehen in diesem Jahr unter anderem die RFID-Technologie, Reifendruckkontroll¬systeme, Kundenmanagement und …
Bild: Speed4Trade und Händlerbund kooperierenBild: Speed4Trade und Händlerbund kooperieren
Speed4Trade und Händlerbund kooperieren
Shop- und Marktplatz Integrationsspezialist und Europas größter Onlinehandelsverband beschließen Partnerschaft Altenstadt, 03.03.2014: Die Speed4Trade GmbH und der Händlerbund ergänzen ab sofort gegenseitig Ihr Leistungsangebot für Online-Händler. Von der Kooperation profitieren die Händlerkunden beider Seiten u.a. durch mehr Effizienz in den Online-Verkaufsprozessen, …
Bild: Speed4Trade integriert idealo DirektkaufBild: Speed4Trade integriert idealo Direktkauf
Speed4Trade integriert idealo Direktkauf
… zusätzliche Handelsprozesse zu berücksichtigen sind. Durch unsere Integration lösen wir dieses Problem.“ Die Kunden von Speed4Trade, die vorrangig aus der Kfz-Teile- und Reifenbranche stammen, können ihre Produkte in der Kategorie „Auto & Motorrad“ einstellen. Das Preisvergleichsportal listet insgesamt über 330 Millionen Angebote. Ihnen bieten die …
Bild: Speed4Trade neuer Partner des „E-Commerce-Leitfadens“Bild: Speed4Trade neuer Partner des „E-Commerce-Leitfadens“
Speed4Trade neuer Partner des „E-Commerce-Leitfadens“
… Know-How rund um verkaufsstarke Shops und Marktplätze den „E-Commerce-Leitfaden“, der wie der Softwarehersteller aus der Oberpfalz stammt. Altenstadt, 05.04.2016: Mit der Partnerschaft aus Forschung und Praxis bündeln Speed4Trade und ibi research, das Institut der Universität Regensburg, ihre Kompetenzen. Multi-Channel-Spezialist Speed4Trade trägt künftig …
Speed4Trade integriert Amazon Pay in eigenes Shopsystem
Speed4Trade integriert Amazon Pay in eigenes Shopsystem
… statt, ohne Weiterleitung auf eine andere Website. Grundsätzlich branchenneutral konzipiert, bietet die Shop-Plattform Speed4Trade COMMERCE speziell Anbietern aus der Kfz-Teile- und Reifenbranche besondere Funktionen für spezifische Anforderungen: Sei es z.B. die Anbindung bewährter Teilekataloge wie z.B. von TecDoc, die performante Ausgabe von Fahrzeugkompatibilitäten …
Sie lesen gerade: Starke Partnerschaft für die Reifenbranche: Speed4Trade neues BRV-Fördermitglied