openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg

11.03.202511:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
Speed4Trade deklariert in Studie zwei zentrale Messwerte, um die Marktdynamik greifbar zu machen. (© Speed4Trade GmbH)
Speed4Trade deklariert in Studie zwei zentrale Messwerte, um die Marktdynamik greifbar zu machen. (© Speed4Trade GmbH)

(openPR)

  • Speed4Trade-Studie beleuchtet Marktdynamik bei Autoteile-Shops: Europas Spitzenreiter bleiben stabil, doch die zweite Reihe ist in Bewegung
  • Wettbewerb bleibt hart: 10 % der Shops schaffen den Einstieg in die Top 100; 23 % der Top-100-Shops steigen mindestens zehn Plätze auf
  • Technologie als Erfolgsschlüssel im hochdynamischen Autoteile-Online-Markt

Der B2C-Online-Handel für Autoteile in Europa bleibt hart umkämpft. Dies zeigt die neue Ausgabe der Studie AA-STARS aus dem Hause Speed4Trade. Erstmalig hat der herausgebende E-Commerce-Softwareprovider die Marktdynamik analysiert, mit dem Ergebnis: Der Wettbewerb bleibt intensiv mit Chancen für neue Marktteilnehmer.

Während die europäischen Top 10 B2C-Online-Shops nahezu unverändert bleiben, gibt es in den Rängen dahinter viel Bewegung. 10 % der Autoteile-Shops klettern neu in die Top 100, während 23 % mindestens zehn Ränge gutmachen. In der Studie kommen zwei zentrale Messwerte zum Tragen, um die Marktdynamik greifbar zu machen: Austauschmenge und Aufstiegsgeschwindigkeit. Die Austauschmenge zeigt, wie viele Shops in eine definierte Ranggruppe einsteigen oder herausfallen. Die Aufstiegsgeschwindigkeit misst, wie stark sich Marktteilnehmer innerhalb einer Gruppe verbessern.

„Um ihre Marktposition zu behaupten oder zu verbessern, müssen Unternehmen den Markt und Wettbewerb strategisch bewerten. Besonders die Technologie betrachten wir als entscheidenden Erfolgsfaktor im dynamischen B2C-Online-Handel mit Autoteilen“, erklärt Wolfgang Vogl, Director Market Development bei Speed4Trade.

„Für einen Autoteile-Shop sind gute Ladezeiten enorm wichtig. Auch sollte ein Shop generell einfach sowie auf Mobilgeräten optimal bedienbar sein. Die Zuordnung von Fahrzeugen und Teilen muss ebenso stimmen. Dafür gilt es, Teilekataloge, Fitment-Daten und moderne Suchtechnologien verlässlich zu integrieren. Das liefert präzise Suchergebnisse, verringert Retouren und stimmt Kunden zufrieden. Wer oben mitspielen möchte, braucht zwingend automatisierte Prozesse. API-gesteuerte ERP-Verbindungen vermindern manuelle Arbeit und erlauben es, ohne Engpässe zu wachsen.“

Die Studie liefert wertvolle Erkenntnisse über die Dynamik des Autoteile-Online-Markts in mehr als 20 Ländern Europas. Neueinsteiger und etablierte Akteure können daraus strategische Schlüsse ziehen. AA-STARS 7 ist kostenlos auf Deutsch und Englisch zum Download erhältlich: https://www.speed4trade.com/aa-stars/?pm-032025

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277372
 244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speed4Trade GmbH

Bild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4TradeBild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
* E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums * Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler * Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Af…
Bild: Acht Euro pro PKW landen in Autoteile-Online-ShopsBild: Acht Euro pro PKW landen in Autoteile-Online-Shops
Acht Euro pro PKW landen in Autoteile-Online-Shops
* Speed4Trade betrachtet Marktreife für B2C-Online-Shopping von Autoteilen in Europa  * Vergleichsindikator für B2C-Autoteile-Online-Shops 22 europäischer Länder eingeführt  * Im Europa-Durchschnitt erwirtschaften die Top 10 B2C-Autoteile-Shops ca. acht Euro Umsatz pro zugelassenem PKW Der E-Commerce-Softwareprovider Speed4Trade stellt fest, dass die Marktreife und Akzeptanz für das B2C-Online-Shopping von Autoteilen in den Ländern Europas variiert. Die E-Commerce-Experten stützen ihre Aussage auf einen Vergleichsindikator. Dieser gibt Ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autoteile-Angebot bei daparto knackt die 4 Mio. GrenzeBild: Autoteile-Angebot bei daparto knackt die 4 Mio. Grenze
Autoteile-Angebot bei daparto knackt die 4 Mio. Grenze
Ersatzteile-Auswahl auf dem Marktplatz wurde deutlich ausgebaut Originalteile von VW, BMW und Mercedes ergänzen das Sortiment Bereitschaft der Autofahrer bei Reparaturen zu sparen setzt positive Impulse Berlin, 04. August 2010 Das bisher bereits umfangreiche Sortiment des Autoteile-Marktplatzes daparto hat sich im Juli weiter entwickelt und dabei eine neue Marke geknackt. Die Anzahl der Angebote auf dem führenden Online-Portal für die schnelle Suche, den übersichtlichen Vergleich und den anschließenden Kauf von KFZ-Ersatzteilen wurde zum An…
Bild: Motointegrator.de schließt sich Autoteile-Markt.de anBild: Motointegrator.de schließt sich Autoteile-Markt.de an
Motointegrator.de schließt sich Autoteile-Markt.de an
… er beim Kauf günstiger Ersatzteile spart. Motointegrator.de unterstützt den Marktplatz als Anbieter im Bereich neuer KFZ-Ersatzteile.CEO Sebastian Cyran freut sich über den Erfolg. Er ist zuversichtlich: „Kooperationen helfen beim Expandieren. Durch den Zusammenschluss profitieren unsere Kunden, die Verkäufer und wir. Unsere Kunden erhalten ein noch …
Bild: Alles um Ford Mustang – McParts AutoteileBild: Alles um Ford Mustang – McParts Autoteile
Alles um Ford Mustang – McParts Autoteile
McParts Autoteile – Ihr zuverlässiger Partner für Ford Mustang Ersatzteile in Deutschland Der Ford Mustang, der 1964 erstmalig in Amerika präsentiert wurde, ist als einer der erfolgreichsten Sportwagen in die Automobilgeschichte eingegangen. Von seiner Einführung auf dem amerikanischen Markt im April 1964 bis zum letzten Modell der ersten Generation, …
Bild: Immer einen Schritt voraus - Autoersatzteil-Händler autoteile-shopping.de mit neuem KatalogsystemBild: Immer einen Schritt voraus - Autoersatzteil-Händler autoteile-shopping.de mit neuem Katalogsystem
Immer einen Schritt voraus - Autoersatzteil-Händler autoteile-shopping.de mit neuem Katalogsystem
… die Plattform von zahlreichen Einflussfaktoren unabhängig machen und wird auch künftig vielversprechende Ideen zügig und selbständig umsetzen können. „Da die neue Technologie ‚Webservices‘ bereits berücksichtigt wurde, können wir vergleichsweise viele Aktualisierungen automatisiert durchführen und uns so noch mehr unserem Service sowie der Entwicklung …
Bild: Von Null auf Hundert bei eBay durchgestartet: PartsRunner setzt auf Speed4TradeBild: Von Null auf Hundert bei eBay durchgestartet: PartsRunner setzt auf Speed4Trade
Von Null auf Hundert bei eBay durchgestartet: PartsRunner setzt auf Speed4Trade
… konsequent Speed aufnehmen. So auch das Unternehmen PartsRunner, das in kürzester Zeit trotz harter Konkurrenz mit dem Motto „Autoteile. Günstig & Schnell.“ zu einem erfolgreichen Anbieter von Fahrzeugteilen im Internet wurde. Aus einem Sortiment von über 400.000 Artikeln bietet der Online-Spezialist Autoteile von Top-Marken, zu attraktiven Preisen. …
Bild: AIRTUNE überzeugt Großhändler: Hess-Team setzt auf AIRTUNEBild: AIRTUNE überzeugt Großhändler: Hess-Team setzt auf AIRTUNE
AIRTUNE überzeugt Großhändler: Hess-Team setzt auf AIRTUNE
Siegen. Die Hans Hess Autoteile GmbH hat die innovative Produktpalette AIRTUNE der MMT GmbH ins aktive Sortiment übernommen. Nach eingehender Prüfung der Technologie wurde dieser Schritt nun besiegelt. „Wir intensivieren unser Geschäftsfeld Werkstatt-Ausrüstung sehr stark“ berichtet Mitja Bartsch, Geschäftsleitung Autoteile, und im Zuge eingehender Marktbeobachtung …
Bild: Autoteile Webshops in Deutschland 2015Bild: Autoteile Webshops in Deutschland 2015
Autoteile Webshops in Deutschland 2015
… Form verfügbar. Die Kosten belaufen sich auf 1.250 EUR und 75,- EUR für den Druck. Bestellungen können per email oder direkt online erfolgen.http://www.wolk-aftersales.com/autoteile-webshops-in-deutschland.html Einige beispielhafte Auszüge können Sie sich hier herunterladen.http://www.wolk-aftersales.com/category/3-marktinformationen.html?download=76
Umsatzsteigerung im Krisenjahr: Autoersatzteile-Händler autoteile-shopping.de fährt Gewinne ein
Umsatzsteigerung im Krisenjahr: Autoersatzteile-Händler autoteile-shopping.de fährt Gewinne ein
… gelohnt: Während der Autoteile-Markt aufgrund weltweiter Absatzschwierigkeiten immense Umsatzrückgänge verzeichnet, freut sich der Berliner Online-Ersatzteilehändler autoteile-shopping.de dank erfolgreicher Umstrukturierungsmaßnahmen über eine satte Umsatzsteigerung von 25 Prozent. „Mit der Aktualisierung unseres Teilekataloges, der Auslagerung der Logistik, …
Bild: Zweiter Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade zeigt auch relevanteste Shopsysteme für den AftermarketBild: Zweiter Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade zeigt auch relevanteste Shopsysteme für den Aftermarket
Zweiter Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade zeigt auch relevanteste Shopsysteme für den Aftermarket
… Systeme decken schon fast 90 % des GMV im Automotive Aftermarket ab. „Das Ranking zeigt deutlich, dass individualisierbare, branchenspezifische Lösungen mit nachgewiesenem Erfolg jetzt und auch in Zukunft das Rennen machen. Das sollten Entscheidungsträger bei der Auswahl eines Shopsystems für ihre Digitalisierungsprojekte berücksichtigen“, resümiert …
Bild: Bonusprogramm sorgt für treue Kunden in Autoteile-Online-ShopBild: Bonusprogramm sorgt für treue Kunden in Autoteile-Online-Shop
Bonusprogramm sorgt für treue Kunden in Autoteile-Online-Shop
… Wirkung aus Sicht des Autoteile-Händlers ist hervorragend.Bonusprogramm im Online-Shop soll im Wettbewerb um wiederkehrende Kunden punkten  Gestartet als Fachhändler bei Ebay, nahm die Erfolgsgeschichte von W+S Autoteile bereits im Jahr 2005 ihren Anfang. Als Speed4Trade-Kunde der ersten Stunde betreibt das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich einen …
Sie lesen gerade: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg