openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 17. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks stellt den Menschen in der digitalen Welt in den Fokus

05.02.201816:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?“ – der 2b AHEAD ThinkTank wagt den Perspektivwechsel und fragt nach dem Bild des Menschen in der digitalen Welt der Zukunft.

Der Transhumanist Zoltan Istvan (USA) zeigt, wie sich der Mensch verändern muss, damit er mit künstlicher Intelligenz mithalten kann.


Dr. Simon Kos, Global Medical Officer bei Microsoft (USA), will mit intelligenten Gesundheitsdaten die Gesundheitsbranche von außen revolutionieren.
Gupshop CEO Beerud Sheth (USA) schildert seine Vision von einem Markt, in dem Bots autonom miteinander kommunizieren und handeln.

Leipzig, 5. Februar 2018. Führungskräfte, Innovations- und Digitalmanager, führende Forscher aus der Technologiebranche und einige der ambitioniertesten Entrepreneure kommen am 19. und 20. Juni 2018 zum 17. 2b AHEAD Zukunftskongress im Schloss Wolfsburg zusammen. Sie debattieren die Rolle des Menschen in einem Technologiezeitalter, in welchem sich künstliche Intelligenz an der Seite des Menschen aufstellt. Die internationalen Speaker und Teilnehmer teilen ihre Visionen und Prognosen zur Entwicklung unserer Lebens- und Arbeitswelten der kommenden zehn Jahre. Wie kann die technologische Entwicklung zur Lösung großer Menschheitsprobleme wie Klimawandel, Energieversorgung und Epidemien beitragen? Wie muss sich der Mensch in Zukunft anpassen und welche Chancen wohnen dieser Veränderung inne? Welche Schlüsse sollen Unternehmen ziehen, wenn der Mensch Platz macht für Maschinen, die Aufgaben besser erledigen als er? Es ist ein Punkt erreicht, an dem sich die menschliche Evolution nicht mehr nur im Physischen, sondern vor allem in unseren Einstellungen und Mindsets vollzieht.

Der Bezug zu Themen wie Wiederbelebung von Menschen durch Stammzellforschung, Transhumanismus, Botwirtschaft und HR wird die Keynotes und Panel-Diskussionen, aber auch die Gespräche der Teilnehmer an den Round Tables dominieren, um den oftmals linear angelegten Entwicklungshorizont exponentiell zu erweitern.

Einen ausführlichen Eindruck des diesjährigen Themas und die Zielstellungen des Kongresses finden Sie hier: https://kongress.zukunft.business/zukunftskongress/thema/.

Das ausführliche Programm des 17. 2b AHEAD Zukunftskongresses finden Sie hier: https://kongress.zukunft.business/index.php?id=605.


Diese Referenten haben sich bereits angekündigt (Auszug):

Dr. Simon Kos (USA) ist Chief Medical Officer von Microsoft. Er ist der Stratege hinter dem Plan des IT-Giganten, unsere Vorstellung vom menschlichen Körper und seiner Gesundheit zu revolutionieren. Beim Zukunftskongress zeichnet er das Bild des Jahres 2028, in dem die IT die führende Rolle im Gesundheitswesen eingenommen hat – eine Zukunft, in der jeder Mensch seine Körperdaten in Echtzeit in der Hand hat und auf diese Weise Gesundheit, Krankheit und Tod zu steuerbaren Ereignissen in eigener Verantwortung geworden sind.

Zoltan Istvan (USA) kandidierte 2016 für das Amt des kalifornischen Gouverneurs der Libertarian Party und ist Gründer der Transhumanistischen Partei - einer politischen Partei, die Wissenschaft und Technologie an die Spitze der Politik stellen will. Istvan hat bei der Weltbank und dem Weltwirtschaftsforum. Er wird beim Zukunftskongress darüber aufklären, wie Menschen mit Hilfe von Transhumanismus mit der KI mithalten können – und es vielleicht sogar müssen.

Beerud Sheth (USA) legt als Co-Founder & CEO von Gupshup die Grundlage für eine Ökonomie der Zukunft, die von der Kommunikation digitaler Agenten geprägt sein wird. Gupshup gibt jedermann die Chance, in unbegrenzter Zahl eigene Bots in die Welt zu setzen. Wie viele werden es sein? Milliarden? Billiarden? Und was werden diese Bots tun? Miteinander kommunizieren? Sich gegenseitig Dinge verkaufen? Steuern bezahlen? Beim Zukunftskongress beschreibt er seine Vision des größten Marktes der Zukunft: Der Bot-Economy!

Ira Pastor (USA) ist Chief Global Officer der World Academy of Medical Sciences und Mitglied des Council on the Future of Human Enhancement beim World Economic Forum. Vor allem aber ist er CEO von Bioquark, einer Biotech-Firma, die von der US-Ethikkommission das Go für ein Projekt bekommen hat, in dem schon 2018 hirntote Menschen mit Stammzell-Injektionen wiederbelebt werden sollen. Damit definiert Pastor möglicherweise unsere bis heute gängigen Definitionen vom Tod radikal um. Beim Zukunftskongress erläutert er seine Prognose, dass in den kommenden Jahren nicht nur die Krebserkrankung ausgerottet wird, sondern sogar zuvor noch der Hirntod besiegt wird.

„Der Mensch muss seine Rolle im Kontext der Digitalisierung bewusst definieren und passende Kompetenzen erwerben, für den Umgang mit digitalen Lösungen und die Bewältigung der daraus neu entstehenden Tätigkeitsfelder und Herausforderungen. In Wolfsburg gehen wir mit der Initiative #WolfsburgDigital den Weg zur digitalen Zukunftsstadt, weil wir aktiv Erfahrungen zum Einsatz der neuen Anwendungen sammeln wollen. Deshalb freue ich mich auf die Ideen und Anregungen, die der Zukunftskongress in Wolfsburg präsentiert“, sagt Dr. Frank Fabian, Sprecher des Vorstands der Wolfsburg AG. Das Unternehmen gehört seit 2011 zu den Sponsoren des Kongresses.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991579
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 17. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks stellt den Menschen in der digitalen Welt in den Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 2bAHEAD ThinkTank GmbH

Bild: Disruption der KrankenversicherungenBild: Disruption der Krankenversicherungen
Disruption der Krankenversicherungen
Neue Trendstudie beschreibt den Wandel der traditionellen Krankenversicherung zum prädiktiven Gesundheitsförderer 2030 Leipzig, 16. Januar 2018. Heute veröffentlicht der 2b AHEAD ThinkTank in Kooperation mit der AOK PLUS die neue Trendstudie „Die Zukunft der Krankenversicherungen“. Die sieben Kernaussagen: • Das traditionelle Verhältnis der Akteure in der Gesundheitswirtschaft wird durch eine immer individuellere Medizin und die Möglichkeiten der Digitalisierung auf eine neue Grundlage gestellt. • Versicherte und Patienten werden zu Gesun…
Bild: Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglichBild: Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglich
Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglich
Braunschweig / Leipzig, 14. April 2011. In Deutschlands innovativster Denkfabrik können Existenzgründer und Nachwuchsmanager erneut einen optimalen Push in ihre Zukunft ge-winnen. Insgesamt fünf Unternehmensgründer erhalten im Rahmen des 10. Zukunftskongresses des 2b AHEAD ThinkTanks die Chance, ihre Geschäftsideen vor Investoren und Innovations-Chefs großer deutscher Unternehmen zu präsentieren. Bereits zum 10. Mal trifft sich der ThinkTank am 14. und 15. Juni 2011 in Braunschweig. Tradi-tionell sind 250 Innovations-Chefs, Markenstrategen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunft diskutieren und gestalten: Zukunftskongress 2012 in WolfsburgBild: Zukunft diskutieren und gestalten: Zukunftskongress 2012 in Wolfsburg
Zukunft diskutieren und gestalten: Zukunftskongress 2012 in Wolfsburg
… Themen bewegen die Menschen morgen, welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Die Auseinandersetzung damit ist für die forschungsintensive Region Braunschweig-Wolfsburg von großer Bedeutung. Der Zukunftskongress des 2b AHEAD Think Tanks, der von 19. bis 20. Juni 2012 erneut in der Region stattfindet, bietet dafür ein Forum. Mit Unterstützung …
Bild: Premiere in der Schweiz: Wie Regelbrecher die Welt verändernBild: Premiere in der Schweiz: Wie Regelbrecher die Welt verändern
Premiere in der Schweiz: Wie Regelbrecher die Welt verändern
… Welt verändern" persönlich getroffen. Am 23. und 24. August 2010 stellt er das Buch und die Menschen anlässlich der „Executive Days“ des 2b AHEAD ThinkTanks in St. Gallen vor. Deutschlands innovativster Strategie-Coach porträtiert darin gemeinsam mit dem ehemaligen Innovationschef von Siemens Communications Stefan A. Jenzowsky bekannte Personen, die …
Bild: 11. Zukunftskongress am 19. und 20. Juni 2012 im Schloss WolfsburgBild: 11. Zukunftskongress am 19. und 20. Juni 2012 im Schloss Wolfsburg
11. Zukunftskongress am 19. und 20. Juni 2012 im Schloss Wolfsburg
… Wirtschaft gesorgt. In den aktuellen „Krisenjahren“ sind neue, große Visionen somit erforderlicher denn je – und daher bilden sie das Thema des 11. Zukunftskongresses des 2b AHEAD ThinkTanks. Offenbar fehlen heute bedeutende Visionen und nachhaltige Zukunftsimpulse. Trendforscher Sven Gábor Jánszky stellt fest: „Wir taumeln angeblich "alternativlos" von …
Bild: Die Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerBild: Die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer
Die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer
… noch ein bisschen nach Science-Fiction-Film: Geräte, die wir mit unseren Gedanken steuern können. Dass das allerdings längst keine Zukunftsvision mehr ist, wird der 10. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks zeigen. Dort wird nämlich ein Prototyp der Gedankensteuerung zu sehen und bestaunen sein. Vorgestellt wird dieser Prototyp von der Australierin …
Hochschul-Stipendium für Querdenker
Hochschul-Stipendium für Querdenker
… Business-ThinkTank die Studiengebühren und stellt dem Stipendiaten einen Mentor an die Seite. Außerdem darf der Student kostenlos am wichtigsten Zukunftskongress Deutschlands teilnehmen und das Innovatorennetzwerk des ThinkTanks nutzen. Zugelassene Studiengänge Das Stipendium gilt für den Bachelor „Medien- und Kommunikationsmanagement“ oder den Master …
Bild: Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglichBild: Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglich
Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglich
… Denkfabrik können Existenzgründer und Nachwuchsmanager erneut einen optimalen Push in ihre Zukunft ge-winnen. Insgesamt fünf Unternehmensgründer erhalten im Rahmen des 10. Zukunftskongresses des 2b AHEAD ThinkTanks die Chance, ihre Geschäftsideen vor Investoren und Innovations-Chefs großer deutscher Unternehmen zu präsentieren. Bereits zum 10. Mal trifft …
Presse-Einladung - Internationale Innovatoren debattieren 5 zentrale Zukunftsfragen der kommenden 10 Jahre
Presse-Einladung - Internationale Innovatoren debattieren 5 zentrale Zukunftsfragen der kommenden 10 Jahre
10. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks am 14./15. Juni 2011 – Journalistenakkreditierung jetzt möglich Braunschweig, 4. Mai 2011 Unter dem Motto: „2021: Generation Unsicherheit – Geschäftsmodelle für eine Welt im Ver-änderungsstress“ werden am 14./15. Juni 2011 auf Schloss Destedt bei Braunschweig 200 in-ternationale Innovatoren aus Wirtschaft …
Bild: Auf dem Weg in eine transparente WeltBild: Auf dem Weg in eine transparente Welt
Auf dem Weg in eine transparente Welt
… ist davon so betroffen wie das Internet. Was die Bloggerin Julia Schramm von der Piraten-partei von einer Welt ohne Geheimnisse hält, wird sie auf dem 10. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks, der am 14. und 15. Juni im Schloss Destedt bei Braunschweig stattfindet, erläutern. Auf dem Zukunftskongress werden außerdem vier weitere Fragen eine Rolle …
Bild: Zukunftskongress mit Unterstützung der AutoVision für drei Jahre in Region Braunschweig/WolfsburgBild: Zukunftskongress mit Unterstützung der AutoVision für drei Jahre in Region Braunschweig/Wolfsburg
Zukunftskongress mit Unterstützung der AutoVision für drei Jahre in Region Braunschweig/Wolfsburg
Die alljährlichen Zukunftskongresse des 2b AHEAD ThinkTanks werden auch in den kommenden drei Jahren in der Region Braunschweig / Wolfsburg stattfinden. Entsprechende Drei-Jahres-Verträge unterzeichneten der Leiter des 2b AHEAD ThinkTanks Sven Gábor Jánszky und ein Sponsorenkonsortium aus Braunschweig und Wolfsburg. Wie bereits im vergangenen Jahr ist …
Bild: 12. Zukunftskongress am 18. und 19. Juni 2013 in WolfsburgBild: 12. Zukunftskongress am 18. und 19. Juni 2013 in Wolfsburg
12. Zukunftskongress am 18. und 19. Juni 2013 in Wolfsburg
Forscher entwickeln 3D-Bioprinter und gedankenlesende Computer - doch welche Zukunftsvisionen kommen in unserem Alltag an? Unter dem Motto „THE NEXT LEVEL“ fragt der 12. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks deshalb nach den Arbeitswelten der Zukunft: Die Zukunft des Verkaufens, des Kommunizierens, der Kollaboration, des Produzierens, des Planens und …
Sie lesen gerade: Der 17. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks stellt den Menschen in der digitalen Welt in den Fokus