openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Georgien führt ab 2018 den „TÜV“ für Autos ein

24.01.201813:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Georgien führt ab 2018 den „TÜV“ für Autos ein
Georgien führt ab 2018 den „TÜV“ für Autos ein
Georgien führt ab 2018 den „TÜV“ für Autos ein

(openPR) Auf unserer Fotoreise durch Georgien und dem Kaukasus waren sie an jeder Ecke sichtbar, die altertümlichen verrosteten Fahrzeuge aus sowjetischer Produktion. Doch damit ist jetzt Schluss. Um den Umweltschutz und die Verkehrssicherheit zu verbessern, führt Georgien eine landesweite regelmäßige Prüfung der Verkehrstauglichkeit von Autos ein. Die Prüfung wird ab Januar 2018 zur Pflicht für jeden Autobesitzer sowie auch für die Hersteller neuer Modelle. Bisher war die Prüfung eines Fahrzezuges in Georgien immer freiwillig, denn eine verpflichtende Prüfung der Verkehrstauglichkeit wurde im Jahr 2004 abgeschafft. Bis heute gab es somit keine verpflichtenden Prüfmechanismen um Kraftfahrzeuge zu prüfen.



Mit Blick auf das näherrücken an die EU und die Beitrittsbestrebungen des Landes, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt für Georgien. Im Jahr 2014 unterzeichneten Georgien und die EU ein Assoziierungsabkommen, dieses ist im Jahr 2016 feierlich in Kraft getreten. Ein Punkt in diesem Abkommen betrifft auch die Umwelt und Sicherheitsstandards bei Kraftfahrzeugen, das Georgien dazu verpflichtet, die gesamte Autolandschaft auf europäische Standards zu setzen. Denn der CO2 Ausstoß von alten Autos ist einer der Hauptfaktoren für die Luftverschmutzung im Land.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verringerung der hohen Unfallzahlen auf den Straßen und die Investition in die Sicherheit im Straßenverkehr.

Eine Fotoreise durch den Kaukasus https://urbexplorer.com/shop/georgien-kaukasus/

Da ich so viel Material über Autos in Georgien habe beschränke ich mich mal auf dieses Land und bringe die Ukraine später. Natürlich fahren im modernen Georgien junge Autos aus aller Welt. Um die gesamte georgische Autolandschaft auf europäische Standards zu setzen wird ab Januar 2018 die Prüfung der Verkehrstauglichkeit eingeführt. Wird von der EU im Assoziierungsabkommen verlangt. Okay, aber noch ist es nicht so weit und das eine oder andere Rat Car macht die Straßen unsicher. Ein Teil geht bei georgischen Autos immer, die Hupe. Wer zuerst hupt hat Vorfahrt! … oder so ähnlich. https://urbexplorer.com/vehikel-mobilee-2-autos-in-georgien/

Fangen wir mal mit den LKWs an, die aus einem Block gefeilten sowjetischen Teile gehen scheinbar nie kaputt.

Wenn dann doch mal etwas den Geist aufgibt kann man die zahllosen Werkstätten oder die am Wegesrand liegenden Ersatzteile in Anspruch nehmen. Man flickt sich sein Auto zusammen und weiter geht es.

Immer wieder sehe ich alte Bekannte aus meiner Jugend. Die Transporter wurden meist von der Sowjetarmee genutzt und Wolga fuhren die Begünstigten.

Es gab liebevoll restaurierte Geländewagen mit dem russischen Bären als Kühlerfigur, oder auch mal ein Polizeiauto mitten im Gebirge auf über 2000 Meter. Und eine Planeta.
Also nicht so trist wie in Deutschland wo man mit dem SUV ins Fitnessstudio zum Spinning fährt.

Was gab es sonst noch bemerkenswertes? Ein paar Öl Laster aus dem Iran vielleicht, am Straßenrand zum Verkauf abgestellte Oldtimer und nicht zu vergessen die Hornissenschwärme von Mitsubishi Allrad in den Gebirgen. Ganz einfach. Man reißt die vorhandene Seilbahn ab, weil die den Frieden der Bergkirchen stört. Jetzt kauft man sich ein Allrad und kann sich mit den Touristen den Lebensunterhalt verdienen.

Zum Schluss noch das Highlight unserer Abenteuerreise nach Georgien.

Der Schrauber und Sammler vor dem Herrn. Sein Garten und sein Hof ist eine wahre Fundgrube für Oldtimer. Sein ganzer Stolz ist ein VW Bus. Der fährt auch noch. Als wir ihn trafen steckte er gerade kopfüber in einem GAZ-66.
Im Gartenbild links könnte ein BMW 320 oder326 sein. Irgendwie in den dreißiger Jahren gebaut. Vielleicht sogar in Eisenach. Das fette schwarze Teil erinnert etwas an einen Tschaika, aber die Linienführung passt nicht ganz. Rechts dann ein Lada. Dann ein GAZ M20, ein Jeep Willys (aus den 40ern), ein Skoda und ein Moskwitsch. Wer noch andere Typen erkennt kann sich gerne bei mir melden. https://urbexplorer.com/fotoreise-georgien-strassenfotografie/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990005
 2927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Georgien führt ab 2018 den „TÜV“ für Autos ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Urbexplorer Fotoreisen

Bild: Lapalice Castle in Polen – Ein Künstler, ein Traum und die RealitätBild: Lapalice Castle in Polen – Ein Künstler, ein Traum und die Realität
Lapalice Castle in Polen – Ein Künstler, ein Traum und die Realität
Lapalice Castle: Der Traum eines Künstlers von einem eigenen Schloss Es gibt Visionen, die so gewaltig sind, dass sie den Rahmen des Vorstellbaren sprengen. Eine solche Vision wurde im kleinen Ort Łapalice, rund 40 Kilometer von Gdańsk (Danzig) entfernt, Wirklichkeit – zumindest teilweise. Das unfertige Schloss von Łapalice, das größte unerlaubte Bauwerk Polens, erzählt eine faszinierende Geschichte von Ehrgeiz, Symbolik und den Grenzen der Realität. Ein Künstler und sein Schloss: Die Entstehung von Lapalice Castle In den frühen 1980er Jah…
Bild: Ein Abenteuer im Norden – mit der Kamera durch Schwedisch Lappland im Winter!Bild: Ein Abenteuer im Norden – mit der Kamera durch Schwedisch Lappland im Winter!
Ein Abenteuer im Norden – mit der Kamera durch Schwedisch Lappland im Winter!
Bereit für das ultimative Winterabenteuer? Unsere siebentägige Fotoreise führt dich in die atemberaubende Wildnis von Schwedisch Lappland, wo schneebedeckte Gipfel, glasklare Seen und das faszinierende Schauspiel der Polarlichter auf dich warten. Diese Reise ist perfekt für alle, die ihre Leidenschaft für die Fotografie in einer der wildesten und schönsten Landschaften Europas ausleben wollen. Lapplands unberührte Natur hautnah erleben Von den Ufern des Torneträsk, Schwedens größtem Bergsee, bis hin zum imposanten Abisko Nationalpark: In di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektromobilität und der Tüv - Nr. 80 Dr. Joachim Bühler Verbandes der TÜV e. V. im Podcastinterview
Elektromobilität und der Tüv - Nr. 80 Dr. Joachim Bühler Verbandes der TÜV e. V. im Podcastinterview
… es um die Sicherheitsthemen der Zukunftsmobilität. https://www.vdtuev.de/verband/praesidium-mitglieder .Der TÜV muss sich mit der Elektromobilität und dem automatisierten Fahren und der Digitalisierung des Autos beschäftigen und am Anfang des Gespräches gegen es ums automatisierte Fahren. In der Fachwelt stellt sich die Frage, wie das automatisierte …
Bild: Nachhaltigkeit in der Logistik: Die neuesten Trends und wie man Transporte nach Georgien revolutioniertBild: Nachhaltigkeit in der Logistik: Die neuesten Trends und wie man Transporte nach Georgien revolutioniert
Nachhaltigkeit in der Logistik: Die neuesten Trends und wie man Transporte nach Georgien revolutioniert
Nachhaltigkeit in der Logistik ist ein wichtiges Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Besonders Transporte nach Georgien und den umliegenden Ländern Armenien, Aserbaidschan, Russland stehen im Fokus der Logistikbranche. Durch innovative Lösungen bei der Zollabwicklung und dem Transport von Teilladungen und Komplettladungen per LKW oder Luftfracht …
Bild: Von A bis Z: So gelangen Übermaßtransporte sicher nach GeorgienBild: Von A bis Z: So gelangen Übermaßtransporte sicher nach Georgien
Von A bis Z: So gelangen Übermaßtransporte sicher nach Georgien
Ein LKW, beladen mit kostbarer Ware und einem Ziel vor Augen: Georgien. Komplettladungen, Zollabwicklung, Transporte in alle Himmelsrichtungen - GEORG Transporte & Logistik GmbH bietet einen Rundum-Service für Exporte nach Georgien. Mit der Spedition wird jeder Transport zum sicheren und reibungslosen Erlebnis. Kontaktieren Sie noch heute und lassen …
Bild: Abenteuer Mensch - Meine Reise in den KaukasusBild: Abenteuer Mensch - Meine Reise in den Kaukasus
Abenteuer Mensch - Meine Reise in den Kaukasus
Bei einer Reise durch Georgien https://urbexplorer.com/georgien-fotoreise-in-ein-noch-unentdecktes-reiseland/ gibt es natürlich unendlich viele Gebirgsansichten, Klöster und Burgen zu fotografieren. Aber man kann auch sehr schnell mit den Menschen in Kontakt treten. Die meisten sind gegenüber Ausländern sehr aufgeschlossen und wissbegierig. Es gibt im …
Bild: Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim WinterreifenwechselBild: Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel
Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel
Mit defekten Stoßdämpfern 20 Prozent längerer Bremsweg / 22 Prozent der Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern laut Stoßdämpferspezialist KYB Wer mit defekten Stoßdämpfern fährt, schwebt in großer Gefahr - ohne es allerdings zu wissen! So kann sich der Bremsweg um 20 Prozent verlängern. Ein sechs Meter größerer Bremsweg aufgrund schwacher Stoßdämpfer …
Bild: Transporte nach Georgien: Wie die Luftfracht Ihre Waren blitzschnell ans Ziel bringtBild: Transporte nach Georgien: Wie die Luftfracht Ihre Waren blitzschnell ans Ziel bringt
Transporte nach Georgien: Wie die Luftfracht Ihre Waren blitzschnell ans Ziel bringt
Sie planen Transporte nach Georgien und suchen eine schnelle und effiziente Lieferung Ihrer Waren? Luftfracht.Global bietet Ihnen eine blitzschnelle Lösung, um Ihre Produkte sicher ans Ziel zu bringen. Mit der langjährigen Erfahrung in der Logistik und Zollabwicklung bietet sie Ihnen maßgeschneiderte Transportlösungen für Export und Import von Deutschland …
TÜV-Mängelschere öffnet sich immer weiter
TÜV-Mängelschere öffnet sich immer weiter
… angewachsen, bei denen anlässlich der Hauptuntersuchung bei TÜV NORD erhebliche Mängel festgestellt worden sind. Damit wären in Norddeutschland über 2,2 Millionen defekte Autos auf den Straßen unterwegs, wenn ihre Mängel nicht wegen der TÜV-Hauptuntersuchung behoben worden wären. Hochgerechnet auf den Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland ergibt sich …
Bild: Der aktuelle Verbrauchertipp – Autopflege im Herbst: Sauber ist sicherBild: Der aktuelle Verbrauchertipp – Autopflege im Herbst: Sauber ist sicher
Der aktuelle Verbrauchertipp – Autopflege im Herbst: Sauber ist sicher
Glänzende Autos bieten vor allem im Herbst mehr Sicherheit im Straßenverkehr Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, gilt auch im Straßenverkehr wieder erhöhte Vorsicht! Doch nicht nur umsichtiges Fahren hilft, Gefahren zu vermeiden. Auch die richtige Pflege des eigenen Autos trägt zu mehr Sicherheit bei. Denn Testreihen …
Neues AUTO BILD-Spezial im Handel: TÜV-Auto-Report 2004 / Der Gebrauchtwagen-Ratgeber
Neues AUTO BILD-Spezial im Handel: TÜV-Auto-Report 2004 / Der Gebrauchtwagen-Ratgeber
… Astra und Focus) sowie der Oberklasse (Audi 6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse) werden im direkten Vergleich präsentiert. Der Leser erfährt auch, wie viel die gebrauchten Autos kosten dürfen. Die Preise von rund 3000 Modellen liefert die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) als unabhängiger Marktbeobachter. Neben der Kaufberatung für Gebrauchtwagen bietet der …
Bild: Chiptuning von Auto Technik Bihler mit TÜV-TeilegutachtenBild: Chiptuning von Auto Technik Bihler mit TÜV-Teilegutachten
Chiptuning von Auto Technik Bihler mit TÜV-Teilegutachten
… dass Tuningchips bestimmte Anforderungen erfüllen. Aus diesem Grund sollten beim Chiptuning nur Fahrzeugteile mit einem TÜV-Teilegutachten eingebaut werden. Die Optik und der Klang eines Autos sowie der Fahrstil einer Person sagen viel über einen Fahrzeughalter aus. So wird zum Beispiel ein sportliches und leistungsstarkes Fahrzeug zumeist mit einem …
Sie lesen gerade: Georgien führt ab 2018 den „TÜV“ für Autos ein