openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bango stattet WAP-Portal von MTV aus

06.09.200611:22 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Interaktive Kundenbeziehung über WAP-Portal

6. September 2006 – MTV Networks UK & Ireland, ein Unternehmen von Viacom Inc., gibt seine Partnerschaft mit Bango bekannt. Der Dienstleister im Bereich mobiler Inhalte unterstützt die neu gestartete WAP-Seite von MTV mit seiner “Browse and Buy“-Technologie. Das Portal soll die Marke MTV für Handynutzer in Großbritannien und Irland erlebbar machen – mit Musik- und Entertainment-Videos, Nachrichten, Wettbewerben und Downloads.



MTV bewirbt und verkauft seinen digitalen Content direkt an die Konsumenten aller Mobilfunknetze. Die von der Firma Entriq entwickelte mobile Internetseite zeichnet sich insbesondere durch Bangos “Browse and Buy“-Technologie aus, die es Verbrauchern ermöglicht, Inhalte in nur zwei Schritten zu bezahlen und downzuloaden. Zudem erlaubt die Technologie von Bango eine speziell benutzerfreundliche Bedienung und trägt so besonders zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehung bei. „Es ist sehr spannend die Marke MTV auf die Handys unserer Zuschauer zu liefern“, erklärt Angel Gambino, Vice President of Commercial, Strategy & Digital Media bei MTV. „Bango macht es möglich, MTV-Content über das mobile Internet zu verkaufen. Dies bietet unseren Kunden einen Mehrwert, da sie Inhalte von MTV überall abrufen und empfangen können.“ MTV setzt mit seinen Diensten auf das mobile Internet und seine Netzwerkeffekte. So finden Nutzer die WAP-Seite über mobile Suchmaschinen und haben auch die Möglickeit mobile Werbung anzuklicken. Zudem trägt das Internet ein virales Element in sich: Die Nutzer können sich gegenseitig Empfehlungen und Links ihrer Lieblingsseiten schicken.

Bango verschafft Unternehmen weltweiten Zugang zum mobilen Internet, ohne dass diese einzelne Verträge mit jedem Mobilfunkanbieter abschließen müssen. Content-Provider können sich online beim Bango Service unter www.bango.com anmelden. Unternehmen haben so die Möglichkeit, ihre Inhalte über das mobile Web direkt an die Konsumenten zu verkaufen. Bango ermöglicht weltweites WAP-Billing und unterstützt die Marketingaktivitäten der Anbieter mobiler Inhalte, um die mobilen Web-Seiten bei den Handynutzern bekannt zu machen. Ergänzend zur Abrechnungsoption via Telefonrechnung bietet Bango weitere Bezahlsysteme wie Premium-SMS, Kredit- und Debitkarten und PayPal an. So können Content-Provider ihre mobilen Dienste weltweit an Konsumenten aller Mobilfunknetze verkaufen. Zudem ermöglicht es Verbrauchern eine einfache und bequeme Bezahlung – und das ohne den Surfvorgang zu unterbrechen.

Für Unternehmen aller Größen wird es immer wichtiger Konsumenten direkt über das mobile Internet anzusprechen. Die Technologie von Bango wird von führenden globalen Marken wie News Corporation, Manchester United, EMI Music und Discovery Mobile genutzt. Inspiriert von Markenfirmen sehen auch mittelständische Unternehmen und Nischenanbieter ihre Chancen und entdecken mobile Dienstleistungen als weiteren Marketing- und Vertriebskanal.

Public Affairs PR Agentur GmbH • Spichernhöfe • Kamekestrasse 21 • 50672 Köln
Marc Pfeil Tel.: 0221/95 14 41-44 • Fax: 0221/95 14 41-50 • E-Mail: E-Mail
Britta Schumacher Tel.: 0221/95 14 41-46 • E-Mail: E-Mail

Bango
Stephanie Jürgens, Field Marketing Manager Germany & Central Europe
Tel.: +44 7795 064 765• E-Mail: E-Mail

MTV Networks UK & Ireland
Tessa Tennyson - Communications
Tel.: +44 0207 284 6214
E-Mail: E-Mail

Über Bango
Bango hat eine einzigartige offene, globale Plattform entwickelt, die Anbietern mobiler Inhalte ermöglicht, ihre Produkte direkt an Handynutzer aller Mobilfunknetze über das mobile Internet zu vermarkten, zu verkaufen und zu liefern. Der direkte Kontakt zu den Konsumenten läuft parallel zu den mobilen Internetpräsenzen der Mobilfunkanbieter. Führende Netzbetreiber wie Cingular Wireless, Vodafone, Orange, Telefónica und O2 arbeiten mit Bango, um das Wachstum des „direct-to-consumer“ Marktes zu forcieren. Kunden von Bango können Verbraucher in mehr als 130 Ländern über 250 Mobilfunknetze erreichen.

Die Bango Plattform hat Handynutzern weltweit den Zugang zu mobilen Inhalten außerhalb der Netzbetreiber-Portale ermöglicht. Nun greifen die führenden Anbieter mobiler Inhalte auf die Bango Dienstleistungen zu, um in direkten Kontakt mit bestehenden und potenziellen Konsumenten zu treten – unabhängig vom Netzbetreiber. Bango mit Sitz in Cambridge (Großbritannien), New York, San Francisco, Köln und Madrid ist an der London Stock Exchange (AIM: BGO) gelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bango.com.

Über MTV Networks UK & Ireland
MTV Networks ist das größte TV-Netzwerk der Welt und ein führender Anbieter von Programmen und Inhalten für alle Medienplattformen. Mit 111 TV-Kanälen und 94 Websites erreicht das Unternehmen weltweit mehr als 440 Millionen Haushalte in 167 Ländern.

MTV Networks UK & Ireland besteht aus drei Sendergruppen: Comedy, Kids und Music. Das Portfolio umfasst neun Musik-Kanäle: MTV, VH1, MTV Hits, MTV Base, MTV Dance, MTV2, VH2, VH1 Classic und TMF. Neben Musik bieten die Sender populäre Shows wie Pimp My Ride, Newlyweds, Punk’d, Dirty Sanchez und Cribs. Die Musikkanäle können über den Fernsehsender Sky, den Kabelnetzbetreiber ntl:Telewest sowie Freeview empfangen werden. Laut BARB Research erreichen die MTV-Musiksender in Großbritannien mit durchschnittlich über 17 Millionen Zuschauern pro Monat mittlerweile ein größeres Publikum als jemals zuvor. Paramount und Nickelodeon sind aufgrund des Joint Ventures mit BSkyB Teil des MTV Networks International in Großbritannien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98968
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bango stattet WAP-Portal von MTV aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bango

Bild: Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs HandyBild: Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Fotos, Bilder und Musik mit Freunden bequem austauschen Köln, 15. November 2007 - Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, startet heute den „Get On My Mobile"-Service. Damit kann jeder Benutzer von Social-Networking-Seiten, Blogs oder Foren Handy-Nutzern seinen Content zur Verfügung stellen. Mit dem so genannten „Bango Button" werden Photos und Songs aus dem Internet mühelos für Handys bereitgestellt, ohne dass extra eine mobile Internetseite benötigt wird. Insbesondere muss der Content nicht extra für die spezielle Nut…
„ilovemobileweb"-Kampagne für das Web für unterwegs
„ilovemobileweb"-Kampagne für das Web für unterwegs
dotMobi unterstützt Initiative von Bango Köln, 25. Oktober 2007 - Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, startet heute auf der CTIA WIRLESS IT & Entertainment 2007, die vom 23. bis 25. Oktober in San Francisco stattfindet, seine Kampagne „ilovemobileweb". Ziel der Aktion ist es, die Aufmerksamkeit der Verbraucher weltweit auf das mobile Web zu lenken und diese für die Nutzung zu begeistern. Dabei sollen vor allem der einfache Zugang mit dem Handy sowie die bequeme Nutzung hervorgehoben werden. Außerdem werden Unternehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bango kündigt Initiative für mobile Werbung an
Bango kündigt Initiative für mobile Werbung an
Partnerschaften mit Third Screen Media, AdMob, adhoc mobile, JumpTap, MADS und Screen Tonic Köln, 27. September 2006 – Bango kündigt heute seine Initiative für mobile Werbung “Ad-Launchpad“ an. Diese ermöglicht es Content-Providern den richtigen Werbepartner zu finden und führt zu gezielten Ergebnissen von Werbekampagnen. Zudem hilft das Ad-Launchpad, …
Einfach und kostenlos ins WAP
Einfach und kostenlos ins WAP
… traditionellen Sprachtelefonie hin zu Datendiensten wie der mobilen E-Mail- und Internetnutzung. So gewinnen für Content-Anbieter mobile Internet-Services immer mehr an Bedeutung. Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, kündigte heute die Markteinführung des neuen kostenlosen Services „Bango Starter" in der deutschsprachigen Region …
Bango stattet WAP-Portal von Platinum Studios aus
Bango stattet WAP-Portal von Platinum Studios aus
… Integration der Bango-Technologie ermöglicht es Platinum Studios, über das mobile Internet direkt mit den Endverbrauchern in Kontakt zu treten. Platinum Studios Mobile ist ein WAP-Portal mit beliebten Bildern, Klingetönen, Hintergrundbildern und anderen mobilen Inhalten. Der Content stammt aus der Comic-Sammlung von Platinum sowie von Drunk Duck, der führenden …
MTV Europe Music Awards in München - die Infos dazu aktuell auf Vodafone live
MTV Europe Music Awards in München - die Infos dazu aktuell auf Vodafone live
Airmotion, die Münchener Content-Agentur, bringt die MTV Europe Music Awards bei Vodafone live! ins Web- und Wap-Portal. Vorberichte, News, Facts, das EMA-Quiz, Bildergalerien und natürlich alles rund um die Stars & Gewinner - schnell und kompetent von der Airmotion-Redaktion aufbereitet. Wenn am 1. November das musikalische Event des Jahres in München …
Mit Bango 2Go das mobile Web erobern
Mit Bango 2Go das mobile Web erobern
Bango 2Go erleichtert Unternehmen den Schritt in das mobile Internet Köln, 27. März 2007 – Das Internet startet in ein neues Zeitalter und lässt die Grenzen zwischen PC und mobilen Endgeräten verschwimmen. So nimmt das mobile Internet deutlich Fahrt auf. Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, bietet Kunden ab heute einen neuen …
Bango unterstützt Partnerprogramm von MediaPlazza
Bango unterstützt Partnerprogramm von MediaPlazza
Affiliate-Partner profitieren von weltweitem WAP-Billing von Bango Köln, 20. November 2006 – Bango, führender Plattform-Anbieter des mobilen Internets, kündigt heute eine Vereinbarung mit MediaPlazza, weltweiter Marktführer von Affiliate-Programmen im Bereich des Mobile Entertainment, an. Durch die Integration der “Browse and Buy”-Technologie von Bango …
Bango revolutioniert das mobile Internet
Bango revolutioniert das mobile Internet
Erfolg mobiler Kampagnen jetzt noch besser messbar Köln, 5. Februar 2007 – Mit dem heute neu eingeführten Paket „Bango Vision“ eröffnet Bango detaillierte Einblicke in die Konsumentenwelt des mobilen Internets. Im Unterschied zum World Wide Web, wo das Tracking und die Analyse von Kunden längst zur selbstverständlichen Praxis geworden ist, bereitete …
Bild: Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs HandyBild: Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Fotos, Bilder und Musik mit Freunden bequem austauschen Köln, 15. November 2007 - Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, startet heute den „Get On My Mobile"-Service. Damit kann jeder Benutzer von Social-Networking-Seiten, Blogs oder Foren Handy-Nutzern seinen Content zur Verfügung stellen. Mit dem so genannten „Bango Button" werden …
WAP-Billing: transparent und kostengünstig
WAP-Billing: transparent und kostengünstig
Lückenhafte Abrechnung via Premium-SMS verursachen enorme Umsatzverluste Köln, 26. Juni 2007 – Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, hat heute die Ergebnisse einer neuen Studie zur Bezahlung von mobilem Content wie Spielen, Hintergrundbildern und Java-Software veröffentlicht. So lassen sich beim Verkauf von Mehrwertdiensten rund …
Bango kündigt “Advantage“-Paket für globale Marken an
Bango kündigt “Advantage“-Paket für globale Marken an
Ministry of Sound sichert sich höchstmögliche Auszahlungsraten für mobilen Content Köln, 14. Dezember 2006 – Bango hat heute das neue Bango Advantage-Paket vorgestellt. Das Paket wurde speziell für die wachsende Anzahl großer Markenfirmen entwickelt, die ihre Inhalte und Dienste Handy-Nutzern über das mobile Internet zugänglich machen. Dank des “Best …
Sie lesen gerade: Bango stattet WAP-Portal von MTV aus