openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bango kündigt Initiative für mobile Werbung an

27.09.200610:15 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Partnerschaften mit Third Screen Media, AdMob, adhoc mobile, JumpTap, MADS und Screen Tonic

Köln, 27. September 2006 – Bango kündigt heute seine Initiative für mobile Werbung “Ad-Launchpad“ an. Diese ermöglicht es Content-Providern den richtigen Werbepartner zu finden und führt zu gezielten Ergebnissen von Werbekampagnen. Zudem hilft das Ad-Launchpad, das im vierten Quartal 2006 verfügbar sein soll, Klickbetrug zu vermeiden. Die Anwendung vereinfacht es Content-Anbietern, Umsätze aus der wachsenden Nutzung des mobilen Internets zu generieren. Sie melden sich online an, bestimmen die Höhe der Werbeinvestition und wählen direkt die gewünschten mobilen Werbequellen aus. Bango stellt seinen Werbepartnern die benötigten Informationen der Content-Provider zur Verfügung und ermöglicht ihnen so den Auftrag auszuführen. Zudem können Anbieter mobiler Inhalte ihre Umsätze aus dem Content-Verkauf in Werbeprogramme reinvestieren. Führende Anbieter mobiler Marketing-Lösungen wie Third Screen Media, AdMob, adhoc mobile, JumpTap, MADS und Screen Tonic unterstützen bereits die Initiative. Weitere Partnerschaften werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.



Die neueste Initiative von Bango folgt dem wachsenden Bedürfnis führender Marken nach mobiler Werbung. Die direkte Erreichbarkeit der Verbraucher und deutlich geringere Streuverluste als bei der klassischen Online-Werbung machen mobile Endgeräte zum optimalen Werbeträger. Personalisierte Werbebotschaften können gezielt in einzelne Länder, in bestimmte Mobilfunknetze oder an spezielle Typen von mobilen Endgeräten gesendet werden. Zudem ist die Handywerbung im Vergleich zur Online-Werbung kosteneffizienter, da sie im Gegensatz zu Anzeigen im Internet den Konsumenten direkt auf seine Bedürfnisse im richtigen Moment ansprechen kann. Außerdem ermöglicht die Identifizierung der Mobilfunkgeräte den Klickbetrug, einer der größten Nachteile der Online-Werbung, zu verhindern. Einer Studie des britischen Instituts Visiongain zufolge, wird sich die Werbung auf dem Handy bis zum Jahr 2008 in der Gesellschaft etablieren. Der gesamte mobile Werbemarkt soll bis Ende dieses Jahres rund 4,4 Milliarden Dollar schwer sein. Das prognostiziert eine aktuelle Studie des britischen Marktforschungsunternehmens Informa Telecoms & Media.

„Bango ermöglicht es Content-Providern, den durch Werbekampagnen entstandenen Traffic zu erkennen und rückzuverfolgen. So lässt sich der Einsatz mobiler Werbung nachhaltig optimieren“, erklärt Ray Anderson, CEO und Mitbegründer von Bango. „Wir stellen unseren Kunden Tools zur Verfügung, die prüfen, ob ihre Werbung tatsächlich angeklickt wird. So werden untypische Aktivitäten, wie zum Beispiel Klickbetrug, erkannt und gleichzeitig verhindert.“ Damit können Unternehmen gezielt diejenigen Kampagnen finden, die von Klickbetrug betroffen sind. „Wir finden es sehr interessant, dass Bango unsere Zukunftsversion der mobilen Werbung mit uns teilt. Es freut uns, mit Kunden von Bango zusammenzuarbeiten und so ihren Marketingerfolg zu steigern“, ergänzt Russell Buckley, Managing Director, Europe bei AdMob.

Content-Provider können sich online beim Bango Service unter www.bango.com anmelden. Bango verschafft Unternehmen weltweiten Zugang zum mobilen Internet, ohne dass diese einzelne Verträge mit jedem Mobilfunkanbieter abschließen müssen. Unternehmen haben so die Möglichkeit, ihre Inhalte über das mobile Web direkt an die Konsumenten zu verkaufen. Bango ermöglicht weltweites WAP-Billing und offeriert zudem Marketing-Tools, die den Content bei den Verbrauchern bekannt machen und die Verkaufsumsätze maximieren. Ergänzend zur Abrechnungsoption via Telefonrechnung bietet Bango weitere Bezahlsysteme wie Premium-SMS, Kredit- und Debitkarten und PayPal an. So können Content-Provider ihre mobilen Dienste weltweit an Konsumenten aller Mobilfunknetze verkaufen. Zudem ermöglicht es Verbrauchern eine einfache und bequeme Bezahlung – und das ohne den Surfvorgang zu unterbrechen. Dank der Identifikationsfunktion von Bango können Content-Provider außerdem das Kaufverhalten ihrer Kunden verfolgen. Auf Basis dieser Informationen haben Anbieter mobiler Inhalte die Möglichkeit, ein erfolgreiches Customer Relationship Management aufzubauen und Konsumenten individuelle Sonderangebote entsprechend ihrem Kaufverhalten anzubieten.

Für Unternehmen aller Größen wird es immer wichtiger, Verbraucher direkt über das mobile Internet anzusprechen. Die Technologie von Bango wird von führenden globalen Marken wie News Corporation, Manchester United, Discovery Mobile und MTV genutzt. Inspiriert von Markenfirmen sehen auch mittelständische Unternehmen und Nischenanbieter ihre Chancen und entdecken mobile Dienstleistungen als weiteren Marketing- und Vertriebskanal.

Weitere Informationen:

Public Affairs PR Agentur GmbH • Spichernhöfe • Kamekestr. 21 • 50672 Köln • Marc Pfeil Tel.: 0221/95 14 41-44 • Fax: 0221/95 14 41-50 • E-Mail: E-Mail • Britta Schumacher Tel.: 0221/95 14 41-46 • E-Mail: E-Mail

Bango
Stephanie Jürgens, Field Marketing Manager Germany & Central Europe
Tel.: +44 7795 064 765 • E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 101687
 1943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bango kündigt Initiative für mobile Werbung an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bango

Bild: Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs HandyBild: Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Bango bringt Content von Social-Networking-Seiten aufs Handy
Fotos, Bilder und Musik mit Freunden bequem austauschen Köln, 15. November 2007 - Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, startet heute den „Get On My Mobile"-Service. Damit kann jeder Benutzer von Social-Networking-Seiten, Blogs oder Foren Handy-Nutzern seinen Content zur Verfügung stellen. Mit dem so genannten „Bango Button" werden Photos und Songs aus dem Internet mühelos für Handys bereitgestellt, ohne dass extra eine mobile Internetseite benötigt wird. Insbesondere muss der Content nicht extra für die spezielle Nut…
„ilovemobileweb"-Kampagne für das Web für unterwegs
„ilovemobileweb"-Kampagne für das Web für unterwegs
dotMobi unterstützt Initiative von Bango Köln, 25. Oktober 2007 - Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, startet heute auf der CTIA WIRLESS IT & Entertainment 2007, die vom 23. bis 25. Oktober in San Francisco stattfindet, seine Kampagne „ilovemobileweb". Ziel der Aktion ist es, die Aufmerksamkeit der Verbraucher weltweit auf das mobile Web zu lenken und diese für die Nutzung zu begeistern. Dabei sollen vor allem der einfache Zugang mit dem Handy sowie die bequeme Nutzung hervorgehoben werden. Außerdem werden Unternehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bango kündigt “Advantage“-Paket für globale Marken an
Bango kündigt “Advantage“-Paket für globale Marken an
… gleichen Konditionen. Von diesem Verfahren profitieren Bango und die Kunden des Advantage-Paketes. Zudem stellt Bango die Einhaltung der Richtlinien der “PayForIt“-Initiative für sichere mobile Zahlungsmethoden der englischen Mobilfunkbetreiber sowie der amerikanischen Mobile Marketing Association (MMA) sicher. Content-Provider entscheiden sich auch für …
Mit Bango 2Go das mobile Web erobern
Mit Bango 2Go das mobile Web erobern
Bango 2Go erleichtert Unternehmen den Schritt in das mobile Internet Köln, 27. März 2007 – Das Internet startet in ein neues Zeitalter und lässt die Grenzen zwischen PC und mobilen Endgeräten verschwimmen. So nimmt das mobile Internet deutlich Fahrt auf. Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, bietet Kunden ab heute einen neuen …
Verbraucher werden zu Content-Anbietern
Verbraucher werden zu Content-Anbietern
Activefone setzt Technologie von Bango für mobile “momo“-Community ein Köln, 19. September 2006 – Bango, der führende Plattform-Anbieter des mobilen Internets, kündigte heute auf der Mobile Content World an, den Nutzern von Communities, die Abrechnung für selbst erstellten Content ab sofort zu ermöglichen. Auf der Messe in London demonstrierte Activefone, …
Bango revolutioniert das mobile Internet
Bango revolutioniert das mobile Internet
… können die aktivsten Nutzer von WAP-Seiten belohnt werden. Marken gewinnen außerdem einen größeren Einblick in ihr Marketing indem sie die Rücklaufquote von Banner-Werbung, Website-Marketing und Print-Werbung miteinander vergleichen können.“ Das neue Bango Vision Paket ist ideal für Marken, die eine mobile Internet-Strategie ohne kostenpflichtige Inhalte …
Bango unterzeichnet Vereinbarung mit Yahoo
Bango unterzeichnet Vereinbarung mit Yahoo
… für Unternehmen, die Konsumenten ortsunabhängig und weltweit über das mobile Internet erreichen wollen. Dies ermöglicht Unternehmen aller Größen, mobile Internetseiten einzurichten, Content zu verkaufen, Werbung zu schalten und den Erfolg mobiler Werbekampagnen zu kontrollieren. Bango und Yahoo! planen, den Service in Europa, in den USA und in Asien …
Internationaler mobiler Content sorgt für Umsatzboom
Internationaler mobiler Content sorgt für Umsatzboom
… Verkauf mobiler Inhalte oft im eigenen Land”, erklärt Anil Malhotra, Senior Vicepresident Marketing von Bango. „Allerdings wird schnell deutlich, dass auch mit minimalem Einsatz von Werbung viele Menschen aus der ganzen Welt die Plattformen besuchen. Mit den globalen Bango-Lösungen können Unternehmen das mobile Web nutzen, um schnell und einfach Umsätze …
„ilovemobileweb"-Kampagne für das Web für unterwegs
„ilovemobileweb"-Kampagne für das Web für unterwegs
dotMobi unterstützt Initiative von Bango Köln, 25. Oktober 2007 - Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, startet heute auf der CTIA WIRLESS IT & Entertainment 2007, die vom 23. bis 25. Oktober in San Francisco stattfindet, seine Kampagne „ilovemobileweb". Ziel der Aktion ist es, die Aufmerksamkeit der Verbraucher weltweit auf …
Sichere Abonnements für mobilen Content
Sichere Abonnements für mobilen Content
… Der Service trägt auch dazu bei, die öffentliche Akzeptanz von Abonnementdiensten wieder herzustellen. Der Dienst ist gekoppelt an die “Payforit“-Initiative für sichere mobile Zahlungsmethoden der britannischen Mobilfunkbetreiber. Bango ermöglicht Handybesitzern vor der Zahlungsbestätigung die Einsicht in die Vertragsbedingungen. Dementsprechend sind …
Einfach und kostenlos ins WAP
Einfach und kostenlos ins WAP
… traditionellen Sprachtelefonie hin zu Datendiensten wie der mobilen E-Mail- und Internetnutzung. So gewinnen für Content-Anbieter mobile Internet-Services immer mehr an Bedeutung. Bango, ein führender Plattformanbieter des mobilen Internets, kündigte heute die Markteinführung des neuen kostenlosen Services „Bango Starter" in der deutschsprachigen Region …
Bango stattet WAP-Portal von MTV aus
Bango stattet WAP-Portal von MTV aus
… seinen Diensten auf das mobile Internet und seine Netzwerkeffekte. So finden Nutzer die WAP-Seite über mobile Suchmaschinen und haben auch die Möglickeit mobile Werbung anzuklicken. Zudem trägt das Internet ein virales Element in sich: Die Nutzer können sich gegenseitig Empfehlungen und Links ihrer Lieblingsseiten schicken. Bango verschafft Unternehmen …
Sie lesen gerade: Bango kündigt Initiative für mobile Werbung an