openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Notfall zählt jede Sekunde

18.01.201815:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde und schnelles Handeln ist gefragt. Ein Notfallausweis kann dann im Ernstfall Leben retten. Zum bundesweiten "Tag des Patienten" gibt es am Freitag, den 26. Januar, am Stand im Eingangsbereich des Klinikums Lüdenscheid von 14.00 bis 16.00 Uhr nicht nur wichtige Informationen rund um dieses Thema: Interessierte erhalten auch kostenlos einen Notfallausweis zum Mitnehmen, Ausfüllen und künftigem "Bei-sich-tragen". Auch über das Thema Wiederbelebung können die Besucher an diesem Tag im Klinikum eine Menge erfahren und eine Reanimation mit einer Simulationspuppe unter Anleitung üben.

Der Lebensretter im Geldbeutel - das kann ein Notfallausweis im Ernstfall werden. Denn er enthält alle wichtigen Informationen für die Ersthelfer am Unfallort: Name und Adresse, Telefonnummern, Blutgruppe sowie Angaben zu Erkrankungen, Allergien, Impfungen und benötigten Medikamenten. Außerdem kann darauf angegeben werden, wer im Notfall benachrichtigt werden soll.

Ganz anders sieht es aus, wenn man plötzlich und unerwartet Zeuge eines Notfalls wird - beispielsweise wenn der Kollege zusammen bricht, weil er einen Herzstillstand erleidet.
Wie eine Herzdruckmassage funktioniert, lernen die meisten Menschen eigentlich zumindest im Führerschein-Erste-Hilfe-Kurs: Aber viele Menschen vergessen ihre Kenntnisse im Laufe der Jahre oder haben Angst davor, etwas falsch zu machen. Deshalb lohnt es sich, die Fähigkeiten mit einer Übung an einer Simulationspuppe aufzufrischen, denn Reanimation ist einfacher als viele glauben. Fakt ist: Je mehr Menschen sich mit Wiederbelebung auskennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass im Falle eines Herzstillstandes ein Mensch reanimiert und gerettet werden kann. Alle Interessierten sind, unter Anleitung von Andreas Rabe, Krankenpfleger in der Intensivmedizin am Klinikum Lüdenscheid, zu den Live-Übungen im Foyer des Klinikums Lüdenscheid herzlich eingeladen.

Der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V. (BPiK), das Patientenportal Saluway sowie der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG) sind die Initiatoren des bundesweiten, dritten Tag des Patienten, der Rechte und Sicherheiten der Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989366
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Notfall zählt jede Sekunde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Märkische Kliniken GmbH

Bei Stress: Besser Sport treiben als auf der Couch liegen
Bei Stress: Besser Sport treiben als auf der Couch liegen
Nach einem stressigen Tag entspannt auf die Couch fallen oder lieber doch den Kopf beim Sport freibekommen? Silvia Apel, Krankenschwester und langjährige Mitarbeiterin des Patienten-Informations-Zentrums am Klinikum Lüdenscheid, gab am letzten Dienstag zur Veranstaltung der Reihe "Dienstags in den Märkischen Kliniken" eine eindeutige Antwort: Besser einige sportliche Übungen, einen Spaziergang oder das Laufband gegen die Couch eintauschen. Stress sei eine natürliche Reaktion des Körpers, erklärte sie und begann in ihrem Vortrag mit einem Rüc…
Die faszinierende Welt der Bienen
Die faszinierende Welt der Bienen
"Bienen sind die Seele des Sommers", sagte einmal ein Lyriker. "Bienen sind ein Wunder der Natur", sagte Michael Deitenbach, Leiter der Physikalischen Therapie am Klinikum Lüdenscheid und engagierter Hobbyimker am vergangenen Dienstag im Rahmen seines Vortrags der Reihe "Dienstags in den Märkischen Kliniken". Die Bedeutung der fleißigen Bienen für die tägliche Ernährung für Mensch und Tier, der Aufbau ihres Volkes, ihr Fleiß - ihre "bestechenden" Tugenden standen im Fokus seines lebendigen und interessanten Vortrags. "Jeder von uns kann durch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bereit für den Notfall „Kammerflimmern“: Defibrillatoren und geschulte Mitarbeiter in Hamburger ibis HotelsBild: Bereit für den Notfall „Kammerflimmern“: Defibrillatoren und geschulte Mitarbeiter in Hamburger ibis Hotels
Bereit für den Notfall „Kammerflimmern“: Defibrillatoren und geschulte Mitarbeiter in Hamburger ibis Hotels
Bei Kammerflimmern zählt jede Sekunde. In jedem der vier Hamburger ibis Hotels (ibishotel.com) hängt deshalb nicht nur ab sofort ein nagelneuer Defibrillator; „um tatsächlich im Notfall auch helfen zu können, wurden unsere insgesamt 150 Mitarbeiter von Spezialisten im Umgang mit den lebensrettenden Geräten geschult“, so Direktor Knut Sander vom ibis …
Bild: Reanimationstraining am GymnasiumBild: Reanimationstraining am Gymnasium
Reanimationstraining am Gymnasium
… verschränken, sich neben den Bewusstlosen knien, in der Mitte der Brust, 5 Zentimeter tief, 100 Mal pro Minute Richtung Boden drücken. Die einfache Formel für den Laien im Notfall: Prüfen – Rufen (Tel: 112) – Drücken! Nur so sind die Chancen gegeben, dass der Betroffene ohne bleibende Schäden davonkommt oder gar überlebt, denn bereits nach sehr kurzer …
Bild: Immunsystem nach Herzinfarkt überlebenswichtigBild: Immunsystem nach Herzinfarkt überlebenswichtig
Immunsystem nach Herzinfarkt überlebenswichtig
… trifft leider nicht immer zu. Die vielen chronischen Volkskrankheiten, dies sehr oft mit Störungen des Immunsystems einhergehen, zeigen, wie gefährlich das werden kann, wenn im Notfall, wie dem Herzinfarkt, die Immunreaktion gestört ist. Dies mag eine Erklärung dafür sein, warum sich Betroffene unterschiedlich gut nach einem Herzinfarkt erholen oder auch …
Bild: Osnabrücker Rettungsleitstellen künftig unter einem Dach - Verpflichtungsermächtigung über 14,79 Millionen €Bild: Osnabrücker Rettungsleitstellen künftig unter einem Dach - Verpflichtungsermächtigung über 14,79 Millionen €
Osnabrücker Rettungsleitstellen künftig unter einem Dach - Verpflichtungsermächtigung über 14,79 Millionen €
tionsfraktionen von FDP und CDU auf ihrer Haushaltsklausur gefasst.“ Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Osnabrück Dr. Thomas Thiele erklärt dazu: „Die Liberalen im Stadtrat haben das Vorhaben immer unterstützt. Die dadurch möglichen Synergien kommen unseren Bürgern direkt zugute. Denn im Notfall zählt jede Sekunde.“
Bild: Info-Abend im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg: Schlaganfall - ein Notfall (Mittwoch, 9.6.2010)Bild: Info-Abend im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg: Schlaganfall - ein Notfall (Mittwoch, 9.6.2010)
Info-Abend im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg: Schlaganfall - ein Notfall (Mittwoch, 9.6.2010)
… Sehstörungen, Lähmungen oder Sprachstörungen - die Folge sein. Wenn Symptome eines Schlaganfalls auftreten, zählt jede Sekunde. Jeder Patient ist ein medizinischer Notfall und sollte schnellstmöglich in ein nächstgelegenes Krankenhaus mit Neurologischer Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation) gebracht werden. Nur bei sofortiger Einleitung einer spezifischen …
Bild: App für Hilfe bei medizinischen NotfällenBild: App für Hilfe bei medizinischen Notfällen
App für Hilfe bei medizinischen Notfällen
Die neueste Android App "Im Notfall" von der Consulting und Software Schmiede Wermescher Advisory zeigt schnell und übersichtlich die für einen medizinischen Notfall wichtigen Informationen zum Besitzer. Wer bei einem medizinischen Notfall rasch Informationen zur Hand haben will, hat wenig Zeit, lange nachzudenken. Einfache, rasch griffbereite Information …
GTÜ: Rettungskarte im Auto sorgt im Notfall für schnelle Hilfe
GTÜ: Rettungskarte im Auto sorgt im Notfall für schnelle Hilfe
… Rettungskräfte wenig Zeit, um verletzte Personen aus dem Fahrzeug zu befreien. Der markante rote GTÜ-Aufkleber mit dem Hinweis „Rettungskarte im Fahrzeug“ sorgt hier im Notfall für schnelle Hilfe. Auf der Scheibe angebracht finden sich auf der Rückseite zudem wichtige Servicenummern der Rettungs- und Pannendienste. Moderne und immer sicherere Autokonstruktionen …
Bild: emeleon® - Die Hausnummer der ZukunftBild: emeleon® - Die Hausnummer der Zukunft
emeleon® - Die Hausnummer der Zukunft
… integrierte Signalgeber und einen Funkempfänger sowie ein optisch ansprechendes und modernes Gehäuse aus witterungsfestem Edelstahl. Verschiedene Ausstattungsvarianten: Grundausstattung: Funkhausnummer inkl. Notfall-Handsender In der Grundausstattung verfügt die Funkhausnummer emeleon® über eine durchdachte Elektronik. Im Gehäuse der Leuchte ist neben einem …
Bild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben rettenBild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
Bei einem medizinischen Notfall zählt oft jede Sekunde. Fehlen dem Notarzt wichtige Informationen für die Behandlung, z.B. über Allergien, Blutgruppe, Impfstatus, aktuelle Medikation oder Vorerkrankungen, kann es zu unnötigen Verzögerungen kommen. Eine der ersten Anwendungen der für 2006 geplanten elektronischen Gesundheitskarte wird daher die Bereitstellung …
Bild: Die Bruce Notfall AppBild: Die Bruce Notfall App
Die Bruce Notfall App
Die Bruce Notfall App kontaktiert im Notfall mittels festgelegtem Schlüsselwort via Sprache deine Kontakte, beispielsweise mit Standort-SMS oder Anruf. Im Google Play Store für alle Android Geräte hier zu finden: https://goo.gl/HEkBDn Die Features im Detail: • KOSTENLOS: Im Gegensatz zu vielen anderen Apps ist Bruce komplett kostenlos. Wir verlangen …
Sie lesen gerade: Im Notfall zählt jede Sekunde