openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten

02.02.200516:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
Die Notfallkarte sorgt für den schnellen Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten.
Die Notfallkarte sorgt für den schnellen Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten.

(openPR) Bei einem medizinischen Notfall zählt oft jede Sekunde. Fehlen dem Notarzt wichtige Informationen für die Behandlung, z.B. über Allergien, Blutgruppe, Impfstatus, aktuelle Medikation oder Vorerkrankungen, kann es zu unnötigen Verzögerungen kommen. Eine der ersten Anwendungen der für 2006 geplanten elektronischen Gesundheitskarte wird daher die Bereitstellung von Notfalldaten sein. Mit dem neuen Notfallzugriff der persönlichen elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor stehen den Ärzten schon heute wichtige medizinische Daten im Notfall sofort zur Verfügung – jederzeit und weltweit.

Ist der Patient nicht ansprechbar oder bewusstlos, kann der behandelnde Arzt mit jedem Internet-Browser über eine verschlüsselte Verbindung auf den Notfalldatensatz zugreifen. Dazu verwendet er einfach die Login-Daten, die auf dem mitgeführten LifeSensor Notfallausweis aufgedruckt sind, und erhält sofort Zugriff auf die hinterlegten Informationen. Dabei kann der Arzt nur Notfalldaten einsehen, die weiteren Inhalte der LifeSensor Gesundheitsakte sind ihm erst nach Freischaltung durch den Patienten zugänglich.

Die LifeSensor Notfalldaten orientieren sich an den Vorgaben des europäischen Notfallausweises. Nach Einführung der elektronischen Gesundheitskarte kann der online gespeicherte Datensatz als Sicherungskopie der Kartendaten dienen. So bleiben die Informationen bei Verlust oder Zerstörung der Karte erhalten. Damit nur berechtigte Personen die Notfalldaten einsehen können, ist der Zugang mit einem individuellen Notfallkode gesichert. Darüber hinaus erhält der LifeSensor-Nutzer nach jedem Zugriff auf seine Notfalldaten eine E-Mail, die ihn auf den Zugriff hinweist. Bei Verlust des Notfallausweises kann der Benutzer jederzeit kostenlos einen neuen Ausweis mit geändertem Notfallkode erstellen.

Der Notfalldatensatz steht jedem LifeSensor Kunden kostenlos zur Verfügung. Die elektronische Gesundheitsakte LifeSensor dokumentiert die Gesundheitshistorie des Kunden und ist ab 34,80 Euro pro Jahr unter www.LifeSensor.de erhältlich.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

InterComponentWare AG
Dirk Schuhmann
Otto-Hahn-Straße 3
69190 Walldorf

Tel: 06227-385-133
Fax: 06227-385-199

E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39902
 174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InterComponentWare AG

Qualitätsmanagementsystem der ICW AG erfolgreich zertifiziert
Qualitätsmanagementsystem der ICW AG erfolgreich zertifiziert
Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) der InterComponentWare AG (ICW AG) wurde am 18. November 2014 durch den TÜV Süd nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Auditoren bescheinigen, dass die ICW AG ein QMS für Konzeption, Entwicklung und Vertrieb von Software Lösungen am internationalen Gesundheitsmarkt sowie damit verbundenen Dienstleistungen etabliert hat. Der TÜV Süd auditierte die ICW AG im November 2014. Dies geschah im Rahmen von Interviews und Dokumentenprüfungen, bei denen das normen- und prozesskonforme Handeln der Mitarbeiter im …
Bild: ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® ConnectBild: ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect
ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect
Aus der Technologie-Partnerschaft zwischen InterComponentWare AG (ICW) und Roche Diabetes Care entsteht eine umfassende Web-basierte Lösung für effizientes Diabetes Management. Walldorf, Deutschland, 17.11.2014 ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect, das kürzlich von Roche Diabetes Care gelauncht wurde. Diese neuartige Web-basierte Lösung vereinfacht das tägliche Diabetes Management für Menschen mit Diabetes und deren Ärzten sowie Diabetesberaterinnen. Sie erlaubt die nahtlose Zusammenarbeit aufgrund …

Das könnte Sie auch interessieren:

e-Health-Gesetz: Willen des Gesetzgebers schon längst umgesetzt – und dabei den Patienten ins Zentrum gerückt
e-Health-Gesetz: Willen des Gesetzgebers schon längst umgesetzt – und dabei den Patienten ins Zentrum gerückt
… Rahmen seiner Behandlung verfügbar zu machen. vitabook hat die Vorgaben des Gesetzes längst realisiert – und weit darüber hinaus gehend eine sichere, digitale Gesundheitsakte mit vielen weiteren Möglichkeiten geschaffen, die unter alleiniger Hoheit des Patienten steht. Am 3. Dezember 2015 verabschiedete der Bundestag das „Gesetz für sichere digitale …
MEDICA: Optimierte Notfallversorgung: iPhone hält medizinische Notfalldaten bereit
MEDICA: Optimierte Notfallversorgung: iPhone hält medizinische Notfalldaten bereit
… (ICW) mit Unterstützung des Systemhaus HSD auf der weltgrößten Medizinmesse MEDICA vom 14. bis 17. November in Düsseldorf. Voraussetzung ist eine webbasierte LifeSensor Gesundheitsakte, die jeder zur Dokumentation seiner Gesundheitsdaten einrichten kann. Ist auf dem iPhone der LifeSensor Notfall-Zugriff abgelegt, kann im Ernstfall direkt die LifeSensor …
Bild: Elektronische Gesundheitskarte: ICW reicht Konnektor zur Zulassung bei Gematik einBild: Elektronische Gesundheitskarte: ICW reicht Konnektor zur Zulassung bei Gematik ein
Elektronische Gesundheitskarte: ICW reicht Konnektor zur Zulassung bei Gematik ein
… oder Apothekersystemen – automatische Wechselwirkungs- und Kontraindikations-Checks für Medikamente durchgeführt werden. Darüber hinaus lassen sich medizinische Dokumente mit der elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor austauschen, so dass sie mit Zustimmung des Patienten allen behandelnden Ärzten und Apothekern zur Verfügung gestellt werden können. …
Bild: gesundheitsakte.de - Das offene Webportal für das persönliche GesundheitsmanagementBild: gesundheitsakte.de - Das offene Webportal für das persönliche Gesundheitsmanagement
gesundheitsakte.de - Das offene Webportal für das persönliche Gesundheitsmanagement
Am 23. Mai 2007 startet careon unter gesundheitsakte.de ein neues Angebot für das persönliche Gesundheitsmanagement. Das neue Webportal bietet gesundheitsbewussten Menschen den Einstieg in die kostenlose Version einer persönlichen elektronischen Gesundheitsakte. In der Gesundheitsakte können Gesundheitsdaten hinterlegt, Medikamente online bestellt und …
Energie für electronic Health: EnBW beteiligt sich am eHealth-Spezialisten ICW
Energie für electronic Health: EnBW beteiligt sich am eHealth-Spezialisten ICW
… Die Gesundheitskarten-Lösung der ICW ist bereits in einem ersten Feldtest im Praxis-Einsatz. Bereits im Jahr 2000 hat die ICW mit LifeSensor die erste elektronische Gesundheitsakte auf dem deutschen Markt eingeführt. Nutzer der LifeSensor Gesundheitsakte können Kopien ihrer medizinischen Daten hoch sicher online ablegen und sie so ihren behandelnden …
Bild: Elektronischer Datenaustausch in bayerischem Arztnetz: Patient-Partner-Verbund nutzt web-basierte Gesundheitsakte LifeSensorBild: Elektronischer Datenaustausch in bayerischem Arztnetz: Patient-Partner-Verbund nutzt web-basierte Gesundheitsakte LifeSensor
Elektronischer Datenaustausch in bayerischem Arztnetz: Patient-Partner-Verbund nutzt web-basierte Gesundheitsakte LifeSensor
… Kommunikation zwischen den beteiligten Ärzten und Patienten erfordert. Das Ärztenetzwerk mit über 300 angeschlossenen Medizinern setzt dazu die internet-basierte Gesundheitsakte LifeSensor des Walldorfer eHealth-Unternehmens InterComponentWare AG (ICW) ein. In der Online-Gesundheitsakte LifeSensor finden die behandelnden PPV-Ärzte Kopien der bei anderen …
Bild: Labortests für elektronische Gesundheitskarte erfolgreichBild: Labortests für elektronische Gesundheitskarte erfolgreich
Labortests für elektronische Gesundheitskarte erfolgreich
… vorliegenden Paket können unter anderem eRezepte ausgestellt und eingelöst, Vertragsdaten der Versicherten von der elektronischen Gesundheitskarte übernommen und eine elektronische Gesundheitsakte angebunden werden. Das Lösungspaket wurde bereits in umfangreichen Labortests geprüft und kann ab sofort in Feldtests eingesetzt werden. Die Gesundheitskarten-Infrastruktur …
Wiener Städtische Versicherung ab sofort neu - Die persönliche Online-Gesundheitsakte mit Fitnessmanager
Wiener Städtische Versicherung ab sofort neu - Die persönliche Online-Gesundheitsakte mit Fitnessmanager
… Wiener Städtische ist wieder einmal Vorreiter in der Umsetzung innovativer Serviceideen und bietet ihren KundInnen ab sofort die Möglichkeit, online ihre persönliche Gesundheitsakte mit integriertem Fitnessmanager zu führen. Damit können alle privaten medizinischen Daten wie Informationen über Impfungen, OP-Berichte und Befunde bis hin zur gesamten …
Bild: MEDICA 2006 – vernetzen statt ersetzen: ICW präsentiert neuartige Kommunikationslösung für ÄrzteBild: MEDICA 2006 – vernetzen statt ersetzen: ICW präsentiert neuartige Kommunikationslösung für Ärzte
MEDICA 2006 – vernetzen statt ersetzen: ICW präsentiert neuartige Kommunikationslösung für Ärzte
… Arzt-Systeme – den Austausch medizinischer Daten in Arztnetzen und im Rahmen von Verträgen zur Integrierten Versorgung sowie die Anlage und Pflege einer LifeSensor Gesundheitsakte für Patienten. Die vorhandene Arzt-Software muss dazu nicht ausgewechselt werden, daher entstehen keine Kosten für einen Systemwechsel und die erneute Schulung des Praxispersonals. …
Bild: GESUNDHEITSAKTE.DE hilft bei der UrlaubsvorbereitungBild: GESUNDHEITSAKTE.DE hilft bei der Urlaubsvorbereitung
GESUNDHEITSAKTE.DE hilft bei der Urlaubsvorbereitung
… die Urlaubstimmung dahin. Ohne Kopien ist die Wiederbeschaffung der Unterlagen vor allem im Ausland oftmals ein schwieriges Unterfangen. Die Dokumentenablage unter www.gesundheitsakte.de ist in diesen Situationen praktisch. Einfach und sicher lassen sich dort alle gesundheits- und reiserelevanten Dokumente elektronisch hinterlegen, die man im Urlaub …
Sie lesen gerade: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten