(openPR) Neukölln macht auf!
Rampen verbessern die Mobilität vieler Menschen im Kiez, für die bereits eine Stufe zu einem Geschäft eine erhebliche Hürde darstellt. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe werden mobile Rampen offiziell von Bezirksstadtrat Jochen Biedermann an Läden und soziale Träger in den beiden Kiezen überreicht. Die Übergabe beginnt im Richardkiez und wird im Körnerkiez fortgeführt. Bei Snacks und Getränken wird zudem das Projekt vorgestellt. Der Verein „Sozialhelden“, von denen die Rampen bezogen wurden, wird ebenfalls vor Ort sein.
Wann: Freitag, 19. Januar 2018
Wo: 14.00 Uhr Richardkiez, Schudomastraße / Mareschstraße
(vor der Bäckerei Schneeglöckchen)
15.00 Uhr Körnerkiez auf dem Kirsten-Heisig-Platz
(Emser Straße/Kirchhofstr.)
Die Neuköllner Quartiersmanagementgebiete Richardplatz Süd und Körnerpark haben es sich im Rahmen des Projekts „Sicher durch den Kiez“ zur Aufgabe gemacht, barrierefreier zu werden. Das Projekt wird im Rahmen des Programms Soziale Stadt gefördert. Eine Bestandsaufnahme des Projektträgers Planungsbüro AG. URBAN ergab, dass zahlreiche Zugänge zu Erdgeschossläden und sozialen Einrichtungen nicht barrierefrei sind. Es fanden umfassende Gespräche mit Ladenbetreiber*innen und lokalen Akteur*innen in den Kiezen statt, um unter anderem für das Thema zu sensibilisieren. Es wurde eine Broschüre erstellt, die über Maßnahmen zur Barrierefreiheit informiert und während der Übergabe verteilt wird.