openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015

12.01.201816:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015

(openPR) Seit Ende 2017 ist Lahmeyer International nach der neuen Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Nach den erfolgreichen Rezertifizierungs-Audis Anfang November 2017 durch den TÜV Hessen wurden jetzt die neuen Zertifikate mit einer Gültigkeit bis November 2020 ausgestellt. Neben Lahmeyer International gehören die Tochtergesellschaften Lahmeyer Deutschland, Lahmeyer München, GKW Consult und Lahmeyer International in Abu Dhabi zur Matrixzertifizierung.



Die hohe Qualität der Arbeit ist eine tragende Säule des Erfolgs bei Lahmeyer. Um diese nachhaltig sicherzustellen, hatte das Unternehmen bereits 1994 ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, später auf ein prozessorientiertes System umgestellt und war zuletzt nach der Version DIN EN ISO 9001:2008 durch den TÜV Hessen zertifiziert.

Die seit 2012 überarbeitete internationale Norm zum Qualitätsmanagement ISO 9001 wurde im September 2015 als ISO 9001:2015 veröffentlicht und ersetzte damit die Version aus 2008. Für die Umstellung auf diese neue Revision galt eine Übergangsfrist von drei Jahren. Im September 2018 verlieren alle Zertifikate der Version aus 2008 ihre Gültigkeit.

Frühzeitige Anpassung an die neue Norm
Lahmeyer International hat sich mit seinen Tochtergesellschaften daher schon frühzeitig mit der neuen Norm befasst und die Prozesse im Unternehmen entsprechend angepasst. Das bestehende Qualitätshandbuch wurde normgerecht neu strukturiert und die gesamte QM-Dokumentation im Intranet für alle Mitarbeiter zugänglich hinterlegt.

So fielen die Rückmeldungen der Prüfer vom TÜV Hessen bei den Zertifizierungsaudits bei Lahmeyer International und den Tochtergesellschaften sehr positiv aus und sie empfahlen die Zertifikatserteilung.

Die wichtigsten Änderungen der Norm ISO 9001:2015
Die neue ISO 9001 berücksichtigt nun neben den Kunden weitere „interessierte Parteien“. Diese wurden von Lahmeyer analysiert und bewertet. Themen wie Risikomanagement, Change Management und auch Wissensmanagement spielen ebenfalls eine große Rolle. Der prozessorientierte Ansatz wird beibehalten und „risikobasiertes Denken“ gefordert. Zu all diesen Themen hat Lahmeyer Maßnahmen in seinen Prozesse aufgenommen.

„Die neue Norm stellt neue Anforderungen“, so Volker Rühl, Qualitätsbeauftragter von Lahmeyer International. „Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 sichern wir unsere Qualität nach den aktuellen internationalen Standards – ein wichtiger Schritt für die Zukunft unseres Unternehmens.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988674
 1022

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lahmeyer International GmbH

Bild: Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-PlayerBild: Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-Player
Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-Player
Wenige Wochen nach der erfolgreichen Übernahme von Overdick gibt Tractebel eine neue Unternehmensakquisition seiner Tochtergesellschaft Lahmeyer International im Bereich Offshore Wind bekannt. Mit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der Deutsche Offshore Consult GmbH (DOC) am 5. Dezember stärkt das Unternehmen seine Position in der Branche nachhaltig. Tractebel ist eine führende Ingenieur- und Beratungsgesellschaft für Energie, Wasser und Infrastruktur. Das Unternehmen mit einem Umsatz von 675 Mio. € ist in Europa, Afrika, Asien, Late…
Bild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie ArbeitsstundenBild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Für die erstklassige Team-Leistung im Arbeitsschutz zeichnete der Bauherr der Fadhili Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Lahmeyer International am 15. November feierlich aus. Denn die Bilanz zeigt schon 18 Monate nach Baubeginn zwölf Millionen unfallfreie Arbeitsstunden auf der Baustelle, die in enorm hohem Tempo vorangeht. Als Owner's Engineer ist Lahmeyer für die Fadhili Plant Cogeneration Company (FPCC) tätig, die von ENGIE, Saudi Aramco und Saudi Electricity Company getragen wird. Das Bauvorhaben ist Teil des Fadhili Gas Projekts in Saudi-Arab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lahmeyer International erwirbt UmweltzertifizierungBild: Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung
Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung
Nach DIN EN ISO 14001 Mit der Einführung des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001 fördert Lahmeyer International eine umwelt- und kulturfreundliche nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen wird auch künftig seine Leistungen auf diesem Gebiet kontinuierlich verbessern. Wachsendes Umweltbewusstsein und öffentliches Interesse wirken sich weltweit auf …
Bild: Sensible Güter brauchen besondere QualitätBild: Sensible Güter brauchen besondere Qualität
Sensible Güter brauchen besondere Qualität
… nach DIN EN ISO 9001:2015 Stuttgart, 03.07.2018 – Die Walter Eckhardt GmbH Spedition + Logistik, schwäbischer Spezialist für Transport- und Lagerlogistik, hat die Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach der neuen international gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. Als Systempartner von VTL, ILN und ELVIS ist Qualitätsmanagement für den Stuttgarter …
Bild: Qualitätsmanagement erfolgreich: Zertifikat für John GletBild: Qualitätsmanagement erfolgreich: Zertifikat für John Glet
Qualitätsmanagement erfolgreich: Zertifikat für John Glet
… Zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Steigerung der Kundenzufriedenheit wurde das DIN EN ISO 9001:2000 Prüfverfahren mit anschließender Zertifizierung eingeführt. Das Qualitätsmanagement in Unternehmen soll die Grundlage für systematische Prozessabläufe und planbare Qualität sein. Der Berliner Arbeitsschutzausstatter John Glet erhielt im November …
Bild: WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND aus Bremen verschreibt sich der DIN ISO 9001Bild: WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND aus Bremen verschreibt sich der DIN ISO 9001
WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND aus Bremen verschreibt sich der DIN ISO 9001
Die eigene Unternehmensleistung auf dem Prüfstand: WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND aus Bremen verschreibt sich der DIN ISO 9001 BREMEN | Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). BREMEN | Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international …
Bild: DIN EN ISO-Zertifizierung bestätigtBild: DIN EN ISO-Zertifizierung bestätigt
DIN EN ISO-Zertifizierung bestätigt
Das Qualitätsmanagement der Firma NEUMÜLLER erfüllt weiterhin alle Vorgaben der Norm DIN EN ISO 9001:2008. Die Norm ISO 9001:2008 steht für europaweite Qualitätsstandards und -richtlinien. Das im April durch einen offiziellen Auditor der LGA InterCert GmbH durchgeführte Audit gemäß DIN EN ISO 9001:2008 verlief ohne Beanstandungen. Kunden- und Mitarbeiterorientierung, …
Bild: Classen-Convertronics DIN-ISO 9001 zertifiziertBild: Classen-Convertronics DIN-ISO 9001 zertifiziert
Classen-Convertronics DIN-ISO 9001 zertifiziert
Die Classen-Convertronics GmbH entspricht bei Prüfung allen Forderungen des internationalen Standards DIN EN ISO 9001:2008. Das hat die Deutsche Qualitätsmanagement Akademie dem Dienstleister im Bereich digitale Archivierung durch Zertifizierung bestätigt. Externe Überprüfungen geben Anwendern eine zusätzliche Gewissheit, dass höchstmögliche Produktqualität …
Bild: WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND verschreibt sich der DIN ISO 9001Bild: WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND verschreibt sich der DIN ISO 9001
WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND verschreibt sich der DIN ISO 9001
Die eigene Unternehmensleistung auf dem Prüfstand: WISSENSBILANZ- DEUTSCHLAND aus Bremen verschreibt sich der DIN ISO 9001 BREMEN | Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Eine Zertifizierung nach ISO 9001 bildet für Unternehmen wie die WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND …
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: 20 Jahre ISO 9001
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: 20 Jahre ISO 9001
Die bekannteste und erfolgreichste internationale Norm aller Zeiten feiert Dienstjubiläum Die Financial Times Deutschland bezeichnete sie unlängst als "Urkunde der Globalisierung": ISO 9001 zum Qualitätsmanagement wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. In jedem Land der Welt ist sie bekannt, sie legt einheitliche Definitionen von Qualität fest und macht das …
Bild: Bremer WISSENSBILANZ erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 auditiertBild: Bremer WISSENSBILANZ erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 auditiert
Bremer WISSENSBILANZ erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 auditiert
1. erfolgreiche Bremer Auditierung nach der neuen Norm Zertifikat im Januar 2016 | Die eigene Unternehmensleistung auf dem Prüfstand BREMEN | Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist seit Jahren national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Eine Zertifizierung nach ISO 9001:2008 bildete bislang …
Bild: Zentraler QM-Beauftragter bei LINDSCHULTEBild: Zentraler QM-Beauftragter bei LINDSCHULTE
Zentraler QM-Beauftragter bei LINDSCHULTE
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Guido Wessels als neuer Qualitätsmanagement-Beauftrager zuständig für Zertifizierungen nach ISO 9001 und SCC** Die Verantwortung für Qualität und Sicherheit hat LINDSCHULTE schon immer sehr ernst genommen. So ist das Unternehmen seit 2002 nach dem Sicherheitsstandard SCC** und seit 2003 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Vor einigen …
Sie lesen gerade: Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015