openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung

13.11.201820:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung
Zertifikat DIN EN ISO 14001:2015
Zertifikat DIN EN ISO 14001:2015

(openPR) Nach DIN EN ISO 14001

Mit der Einführung des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001 fördert Lahmeyer International eine umwelt- und kulturfreundliche nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen wird auch künftig seine Leistungen auf diesem Gebiet kontinuierlich verbessern. Wachsendes Umweltbewusstsein und öffentliches Interesse wirken sich weltweit auf die Geschäftstätigkeiten aus. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Dienstleistungen und sozial verantwortungsvollen Unternehmen hat auch für Lahmeyer Kunden an Bedeutung gewonnen.



Erfolgreiche Zertifizierungsaudits durch den TÜV

Die normativen Voraussetzungen für die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 am Standort Bad Vilbel waren erarbeitet, als Lahmeyer International Anfang September im Vorfeld der Zertifizierung bereits ein Voraudit erfolgreich absolvierte. Am 27. Und 28. September 2018 waren die externen Auditoren vom TÜV Hessen erneut im Stammhaus in Bad Vilbel. Im Erstzertifizierungs-Verfahren hat Volker Rühl, Umweltbeauftragter bei Lahmeyer International, alle geforderten Unterlagen präsentiert. Projektleiter aus dem Geschäftsbereich Energie haben den Auditoren zwei Projekte mit speziellen Umweltaspekten vorgestellt.

Leitlinien für Umweltpolitik

Lahmeyer International folgt den Leitlinien für die Umweltpolitik der Tractebel Gruppe. Darin heißt es unter anderem: „Wir sind bestrebt, eine umwelt- und kulturfreundliche nachhaltige Entwicklung zu fördern und unsere Leistungen auf diesem Gebiet kontinuierlich zu verbessern.“

Um diese Ziele in die Praxis umzusetzen, hat das Management von Tractebel seine Umweltpolitik auf vier Bekenntnisse konzentriert:

1. Vorausschauen, um schädliche Auswirkungen auf Natur und Menschen, die aus der Projektarbeit und -entwicklung für unsere Kunden weltweit hervorgehen, zu verhindern oder zumindest zu reduzieren.

2. Die Umwelt in Projekt-Lebenszyklen einbeziehen, so dass unsere Kunden von umweltfreundlichen, innovativen Lösungen profitieren können, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

3. Umweltherausforderungen und die mit unserer Umweltpolitik verbundenen Bekenntnisse ins Bewusstsein unserer Mitarbeiter und Gesellschafter zu rufen.

4. Einhaltung der Richtlinien von ENGIE in Bezug auf Umweltverantwortung und Arbeits- und Umweltrecht überall da, wo wir tätig sind.

Tractebel kommuniziert diese Bekenntnisse an alle Mitarbeiter und bestärkt jeden einzelnen, danach zu handeln. Das Management unterstützt die aktuelle Umweltschutzrichtlinie, indem es gewährleistet, dass die für die korrekte Umsetzung erforderlichen Ressourcen vorhanden sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026466
 472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lahmeyer International GmbH

Bild: Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-PlayerBild: Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-Player
Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-Player
Wenige Wochen nach der erfolgreichen Übernahme von Overdick gibt Tractebel eine neue Unternehmensakquisition seiner Tochtergesellschaft Lahmeyer International im Bereich Offshore Wind bekannt. Mit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der Deutsche Offshore Consult GmbH (DOC) am 5. Dezember stärkt das Unternehmen seine Position in der Branche nachhaltig. Tractebel ist eine führende Ingenieur- und Beratungsgesellschaft für Energie, Wasser und Infrastruktur. Das Unternehmen mit einem Umsatz von 675 Mio. € ist in Europa, Afrika, Asien, Late…
Bild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie ArbeitsstundenBild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Für die erstklassige Team-Leistung im Arbeitsschutz zeichnete der Bauherr der Fadhili Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Lahmeyer International am 15. November feierlich aus. Denn die Bilanz zeigt schon 18 Monate nach Baubeginn zwölf Millionen unfallfreie Arbeitsstunden auf der Baustelle, die in enorm hohem Tempo vorangeht. Als Owner's Engineer ist Lahmeyer für die Fadhili Plant Cogeneration Company (FPCC) tätig, die von ENGIE, Saudi Aramco und Saudi Electricity Company getragen wird. Das Bauvorhaben ist Teil des Fadhili Gas Projekts in Saudi-Arab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehrzweckprojekt Dam Complex of Upper Atbara – Alle Maschinensätze in BetriebBild: Mehrzweckprojekt Dam Complex of Upper Atbara – Alle Maschinensätze in Betrieb
Mehrzweckprojekt Dam Complex of Upper Atbara – Alle Maschinensätze in Betrieb
… unterstützen wirkungsvoll die sudanesische Energieversorgung. Der erste Maschinensatz hatte bereits Anfang 2017 den Betrieb aufgenommen. Nach acht Jahren Bauzeit steht das von Lahmeyer International durchgeführte Projekt somit vor dem Abschluss. 40 Jahre Erfahrung im Sudan Lahmeyer International kann im Sudan auf mehr als 40 Jahre Erfahrung zurückblicken. Zu …
Bild: Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-SicherheitBild: Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Seit Ende 2017 ist Lahmeyer International Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit. Gegründet hat diese Initiative das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). Als Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der …
Neue Netzleitstellen optimieren die Stromversorgung in Kairo
Neue Netzleitstellen optimieren die Stromversorgung in Kairo
Bis Ende 2019 entstehen zwei neue Leitstellen für das Verteilungsnetz, die zu einer effizienten und zuverlässigen Energieversorgung im Großraum Kairo beitragen. Lahmeyer International berät die Egyptian Electricity Holding Company (EEHC) bei dem Vorhaben und unterzeichnete am 4. Oktober den Beratervertrag. Das ägyptische Staatsfernsehen ERTU übertrug …
Bild: Lahmeyer leitet Ausschreibungsprozess für Kraftwerk im SudanBild: Lahmeyer leitet Ausschreibungsprozess für Kraftwerk im Sudan
Lahmeyer leitet Ausschreibungsprozess für Kraftwerk im Sudan
Ein neues Gasturbinenkraftwerk soll im Süden der sudanesischen Hauptstadt Khartum eine zuverlässigere Stromversorgung sichern. Lahmeyer International begleitet das 300 MW Projekt als technischer Berater und ermittelt einen geeigneten Generalunternehmer für die Realisierung. Im Juli 2018 präsentierten acht Unternehmen im Rahmen eines Bieterwettbewerbs …
Bild: Lahmeyer führt Umweltbewertungen für Windenergieprojekte durchBild: Lahmeyer führt Umweltbewertungen für Windenergieprojekte durch
Lahmeyer führt Umweltbewertungen für Windenergieprojekte durch
… die ökologischen und sozialen Auswirkungen möglicher Windkraftprojekte am Golf von Sues veröffentlicht. Der Bericht basiert auf einer Studie von Lahmeyer International und seinem Joint-Venture-Partner ecoda Umweltgutachten. Die Auswirkungen von Windenergieprojekten sollen damit strategisch bewertet und Maßnahmen zur Minderung dieser Auswirkungen abgeleitet …
Bild: Baustart für Wassertunnel in Sri-LankaBild: Baustart für Wassertunnel in Sri-Lanka
Baustart für Wassertunnel in Sri-Lanka
… zu fördern, entsteht ein komplexes Versorgungssystem. Für den Bau von zwei wasserführenden Tunneln setzte Ende Juli der erste Spatenstich das feierliche Startsignal. Lahmeyer International in einem Joint Venture mit GeoConsult aus Österreich zeichnet für die ingenieurtechnische Planung verantwortlich und überwacht das Bauvorhaben in den nächsten drei …
Bild: Lahmeyer International erneuert DAkkS AkkreditierungBild: Lahmeyer International erneuert DAkkS Akkreditierung
Lahmeyer International erneuert DAkkS Akkreditierung
Zum Februar dieses Jahres erneuerte die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung von Lahmeyer International für die Erstellung von Energieertragsgutachten für Windenergieprojekte. Banken legen großen Wert auf Ertragsgutachten unter diesem Zertifikat. Das kommt Kunden von Lahmeyer bei der Finanzierung ihrer Windenergieprojekte zugute. Ein …
Bild: Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015Bild: Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015
Seit Ende 2017 ist Lahmeyer International nach der neuen Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Nach den erfolgreichen Rezertifizierungs-Audis Anfang November 2017 durch den TÜV Hessen wurden jetzt die neuen Zertifikate mit einer Gültigkeit bis November 2020 ausgestellt. Neben Lahmeyer International gehören die Tochtergesellschaften Lahmeyer Deutschland, …
Lahmeyer International ist jetzt Tractebel
Lahmeyer International ist jetzt Tractebel
Seit dem 31. Januar tritt Lahmeyer International unter der Marke Tractebel auf und trägt den neuen Firmennamen: Tractebel Engineering GmbH. Bereits im Dezember 2014 hat Tractebel mit Sitz in Brüssel die Lahmeyer Gruppe erworben. Tractebel gehört zu den führenden internationalen Ingenieurs- und Beratungsgesellschaften, die mit mehr als 150 Jahren Erfahrung …
Bild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie ArbeitsstundenBild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Für die erstklassige Team-Leistung im Arbeitsschutz zeichnete der Bauherr der Fadhili Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Lahmeyer International am 15. November feierlich aus. Denn die Bilanz zeigt schon 18 Monate nach Baubeginn zwölf Millionen unfallfreie Arbeitsstunden auf der Baustelle, die in enorm hohem Tempo vorangeht. Als Owner's Engineer ist Lahmeyer …
Sie lesen gerade: Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung