openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lahmeyer International ist jetzt Tractebel

11.02.201917:33 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Seit dem 31. Januar tritt Lahmeyer International unter der Marke Tractebel auf und trägt den neuen Firmennamen: Tractebel Engineering GmbH.

Bereits im Dezember 2014 hat Tractebel mit Sitz in Brüssel die Lahmeyer Gruppe erworben. Tractebel gehört zu den führenden internationalen Ingenieurs- und Beratungsgesellschaften, die mit mehr als 150 Jahren Erfahrung in Energie-, Wasser- und Wasserkraft- sowie städtischen Infrastruktur-Projekten tätig sind. 2018 erzielten rund 5.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern einen Umsatz von 662 Millionen Euro. Tractebel ist Teil des globalen Energie- und Dienstleistungskonzerns ENGIE.

Die Integration von Lahmeyer in die Tractebel Organisation hat das Unternehmen im Laufe der letzten 4 Jahre vollzogen. Von der gemeinsamen Stärke der Tractebel Gruppe profitieren die Kunden wie Entwicklungsbanken, Ministerien für Energie und Wasser und Energieversorgungsunternehmen weltweit.

Aufgrund des hervorragenden Rufs der Marke Lahmeyer wird der Zusatz „With the trusted expertise of Lahmeyer International“ in den wichtigsten kommerziellen Dokumenten und Kommunikationsmitteln des Unternehmens angezeigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037329
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lahmeyer International ist jetzt Tractebel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tractebel Engineering GmbH

Bild: Neue Wasserkraftprojekte zur Elektrifizierung abgelegener Gebiete in Nepal Bild: Neue Wasserkraftprojekte zur Elektrifizierung abgelegener Gebiete in Nepal
Neue Wasserkraftprojekte zur Elektrifizierung abgelegener Gebiete in Nepal
Tractebel plant zwei strategische Wasserkraft-Projekte im Bezirk Mugu in der westnepalesischen Provinz Karnali mit einer Gesamtkapazität von 441 MW. Unsere Fachleute aktualisieren die Machbarkeitsstudien, übernehmen die detaillierte technische Planung und führen die Umweltverträglichkeitsstudien für beide Standorte durch.  Nepal ist seinem Ziel der flächendeckenden Elektrifizierung des Landes zwei Schritte nähergekommen. Damit verbunden sind jedoch auch große Herausforderungen, denn abgelegene Gebiete und zerklüftete Gebirge erschweren den B…
Bild: Kann Smart Grid den mongolischen Energiesektor sichern?Bild: Kann Smart Grid den mongolischen Energiesektor sichern?
Kann Smart Grid den mongolischen Energiesektor sichern?
Die Tractebel Experten untersuchen, wie Smart Grid Technologien die Energieversorgung der Mongolei langfristig sichern und stabilisieren können. Das zentralasiatische Land ist landwirtschaftlich geprägt und zählt zugleich zu den rohstoffreichsten Staaten der Welt. Um beide Bereiche industriell zu entwickeln, wird zuverlässige Energie benötigt. Eine Machbarkeitsstudie untersucht, wie die Einführung von Smart Grid Technologien die Energieversorgung langfristig sichern und stabilisieren kann. Im Auftrag der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tractebel unterstützt TenneT bei der Realisierung einer 145 km langen FreileitungBild: Tractebel unterstützt TenneT bei der Realisierung einer 145 km langen Freileitung
Tractebel unterstützt TenneT bei der Realisierung einer 145 km langen Freileitung
Der größte Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland TenneT hat Tractebel beauftragt, bei der Projektrealisierung einer 380-kV-Freileitung mitzuwirken. Die Strecke hat eine Länge von 145 km und wird zwischen Dollern und Landesbergen verlaufen. Das Projekt „A250 Stade-Landesbergen“ wird einen bedeutenden Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Deutschland …
Bild: Tractebel stärkt mit der Akquisition von Overdick seine Position im Offshore-Wind EngineeringBild: Tractebel stärkt mit der Akquisition von Overdick seine Position im Offshore-Wind Engineering
Tractebel stärkt mit der Akquisition von Overdick seine Position im Offshore-Wind Engineering
Tractebel kauft durch seine Gruppengesellschaft Lahmeyer International die Firma Overdick, ein Offshore-Ingenieurunternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Tractebel ist eines der weltweit führenden Ingenieurberatungsunternehmen und gehört zu ENGIE. Diese Akquisition passt ideal zu den Wachstumsplänen des Unternehmens im Bereich Offshore-Wind und …
Bild: Niederlassung im Oman gegründetBild: Niederlassung im Oman gegründet
Niederlassung im Oman gegründet
… Tractebel Engineering Consultancy LLC im Sultantat Oman ihre Einweihung gefeiert. Das Joint Venture mit der Al-Sulaimi Gruppe wird die Position der internationalen Ingenieurgesellschaft Tractebel vor Ort stärken. An der festlichen Eröffnungsveranstaltung haben die Geschäftsführer der wichtigsten Kunden teilgenommen. “Unsere Einweihungsfeier war ein …
Bild: Ghanas Präsident Akufo-Addo legt Grundstein für 17 MW PV Projekt Kaleo-LawraBild: Ghanas Präsident Akufo-Addo legt Grundstein für 17 MW PV Projekt Kaleo-Lawra
Ghanas Präsident Akufo-Addo legt Grundstein für 17 MW PV Projekt Kaleo-Lawra
… über die KfW durch einen günstigen Kreditvertrag zwischen der deutschen und der ghanaischen Regierung. Langjährige Zusammenarbeit Die VRA und Tractebel Germany (ehemals Lahmeyer International) arbeiten seit langem zusammen und sind für ihre Expertise im Bereich Erneuerbarer Energien bekannt. So beaufsichtigte Tractebel den Bau des 2,5 MW Solarprojekts …
Bild: Erste Dampferzeugung im Kathu Solar Park in SüdafrikaBild: Erste Dampferzeugung im Kathu Solar Park in Südafrika
Erste Dampferzeugung im Kathu Solar Park in Südafrika
… Provinz Northern Cape entwickelt wird. Die Anlage ist eine von wenigen großen CSP-Projekten weltweit mit einem Wärmespeicher. Dank des Speichersystems mit flüssigem Salz kann die Anlage auch ohne Sonne 4,5 Stunden volle Leistung ins Netz einspeisen. Lahmeyer International und Tractebel Engineering unterstützen gemeinsam ENGIE als Owner's Engineers.
Bild: Smart Grid Studie für BangladeschBild: Smart Grid Studie für Bangladesch
Smart Grid Studie für Bangladesch
… auf zukunftsorientierte Lösungen. Um dem geänderten Marktumfeld gerecht zu werden, werden in Verteilnetzen Smart Grid Konzepte umgesetzt. Die deutsche Tractebel Gesellschaft Lahmeyer International trägt im Konsortium mit Tractebel Rumänien durch eine Machbarkeitsstudie dazu bei, die Vorteile von intelligenten Netzen für die Menschen im ländlichen Raum …
Bild: Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-PlayerBild: Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-Player
Tractebel wird mit Beteiligung an Deutsche Offshore Consult zu einem führenden Offshore-Wind-Player
Wenige Wochen nach der erfolgreichen Übernahme von Overdick gibt Tractebel eine neue Unternehmensakquisition seiner Tochtergesellschaft Lahmeyer International im Bereich Offshore Wind bekannt. Mit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der Deutsche Offshore Consult GmbH (DOC) am 5. Dezember stärkt das Unternehmen seine Position in der Branche nachhaltig. …
Bild: Lahmeyer International erwirbt UmweltzertifizierungBild: Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung
Lahmeyer International erwirbt Umweltzertifizierung
Nach DIN EN ISO 14001 Mit der Einführung des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001 fördert Lahmeyer International eine umwelt- und kulturfreundliche nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen wird auch künftig seine Leistungen auf diesem Gebiet kontinuierlich verbessern. Wachsendes Umweltbewusstsein und öffentliches Interesse wirken sich weltweit auf …
Bild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzenBild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Mit Wirkung vom 26. Juni 2020 wurde die Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH auf die Lahmeyer Deutschland GmbH verschmolzen. Lahmeyer Deutschland gehört zur Tractebel Gruppe, die somit ihre Kompetenzen im Bereich Bau und Verkehr bündelt und die Wachstumsstrategie für Deutschland mit diesem Schritt untermauert. Lahmeyer Deutschland führt das Projektmanagement …
Bild: Top-Consultant für MeerwasserentsalzungBild: Top-Consultant für Meerwasserentsalzung
Top-Consultant für Meerwasserentsalzung
Die Ingenieure der Tractebel Engineering GmbH (vormals Lahmeyer International) sind an der Spitze der beratenden Ingenieure für Meerwasserentsalzung im Mittleren Osten und Afrika. Das stellt ein Report des weltweit größten Anbieters von Marktforschungsberichten „Research and Markets“ fest. Der Bericht mit dem Titel “Project Insight – Water and Sewage …
Sie lesen gerade: Lahmeyer International ist jetzt Tractebel