openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IMAS-Umfrage: Heiligabend -für Viele Einsamkeit mit Würstchen

21.12.201708:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: IMAS-Umfrage: Heiligabend -für Viele Einsamkeit mit Würstchen
Foto: Filip Mroz auf Unsplash
Foto: Filip Mroz auf Unsplash

(openPR) So gewiss wie der Geburtstermin des Christkindes ist für die meisten Deutschen auch schon im Vorfeld, was an diesem Abend auf den Tisch kommt.

Als sich das IMAS-Institut Ende November/Anfang Dezember bei rund 1.100 repräsentativ ausgewählten Personen nach dem Speiseplan für den Heiligen Abend erkundigte, waren sich nur 2 Prozent noch unschlüssig.

Heiligabend ist bei vielen sicher nicht der kulinarische Höhepunkt der Weihnachtsfeiertage. Weitaus am häufigsten, in rund einem Drittel der Haushalte wird es Würstchen geben, in den allermeisten Fällen mit Kartoffelsalat. Auf den weiteren Plätzen finden sich ziemlich gleichauf, aber schon deutlich abgeschlagen: Raclett, Fondue und Gans, die bei jeweils 12-14 Prozent auf den Tisch kommen.
Keine typische Vorliebe zu diesem Termin ist (mit nur 6 Prozent Nennungen) der Weihnachtskarpfen.

Dass am Weihnachtsabend oft nicht besonders opulent gegessen wird, mag damit zusammenhängen, dass die nachfolgenden Feiertage noch Kalorienbomben erwarten lassen. Gewiss sind Würstchen im Trubel von Vorbereitung und Bescherung auch eine zeitsparende und praktische Wahl, denn das Essen steht zu diesem Anlass, der allermeist in Gesellschaft, oft auch in größerer Runde verbracht wird, zweifellos nicht so im Vordergrung.

Dennoch werden auch in diesem Jahr wieder rund 5 Prozent der Erwachsenen, also rund 3 Millionen Menschen, vorweigend ältere, einfache, materiell bedrängte Mitbürger, den Heiligabend alleine verbringen. Für die meisten unter ihnen (60 Prozent) werden Würstchen die Beigabe zu einer, vermutlich einsamen, stillen Nacht sein.

IMAS-Report downloaden:
https://imas-international.de/heiligabend-fuer-viele-einsamkeit-mit-wuerstchen/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986617
 645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IMAS-Umfrage: Heiligabend -für Viele Einsamkeit mit Würstchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMAS international GmbH

Bild: IMAS-Umfrage: Ausblick auf 2018 - Bevölkerung in RekordstimmungBild: IMAS-Umfrage: Ausblick auf 2018 - Bevölkerung in Rekordstimmung
IMAS-Umfrage: Ausblick auf 2018 - Bevölkerung in Rekordstimmung
Für 38 Prozent der Deutschen ist die persönliche Perspektive auf 2018 wolkenlos. Dieser Befund markiert ein bisheriges Rekord-Hoch in der traditionellen Neujahrsumfrage von IMAS, München. Weitere 41 Prozent sehen allenfalls eine leichte Eintrübung am persönlichen Horizont. Nur ein Fünftel der Bevölkerung erwartet für sich eher ein verregnetes Jahr, nur ein verschwindender Anteil von 4 Prozent darunter sehen „stürmischen und miserablen“ Zeiten entgegen. Seit 20 Jahren erkundigt sich das Institut jeweils im Dezember bei einer bevölkerungs-repr…
Bild: IMAS-Umfrage: WENIG GESPRÄCHS-KONTAKT MIT ZUWANDERERNBild: IMAS-Umfrage: WENIG GESPRÄCHS-KONTAKT MIT ZUWANDERERN
IMAS-Umfrage: WENIG GESPRÄCHS-KONTAKT MIT ZUWANDERERN
Kaum ein Fünftel der Bundesbürger spricht häufig mit Zuwanderern aus dem Orient oder Afrika - Gefühlsbeziehung zu Deutschland bestimmt die Kontaktfreudigkeit. Gemeinsames Denken und Fühlen heißt auch miteinander reden. Das persönliche Gespräch ist das Schlüsselerlebnis für Vertrautheit und Sympathie. Ausgehend von dieser fast banal klingenden Erkenntnis ist das Münchner IMAS-Institut der Frage nachgegangen, wie es eigentlich mit der Gesprächsbeziehung zwischen der deutschen Stammbevölkerung und den Flüchtlingen und Asylanten aus Afrika oder …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtsgeschenke: Männer kaufen doch zeitig ein
Weihnachtsgeschenke: Männer kaufen doch zeitig ein
Männer aller Altersschichten kaufen Weihnachtsgeschenke erst kurz vor Heiligabend ein – das ist ein weit verbreitetes Klischee. Eine aktuelle Umfrage der Wellnessreise Agentur beauty24 unter beauty24.de ergab nun Überraschendes: Jeder Dritte erledigt das Weihnachtsshopping schon vor der Adventszeit. Auf den allerletzten Drücker kaufen dagegen nur 6,7 …
Bild: Damit niemand an Weihnachten allein sein mussBild: Damit niemand an Weihnachten allein sein muss
Damit niemand an Weihnachten allein sein muss
… einer Länge von maximal zehn Minuten, die zunächst auf dem Videoportal YouTube ausgestrahlt werden. Interviewpartner berichten im aktuellen Video aus drei Projekten, die für Heiligabend in Gemeinschaft stehen. Sarah Blaschke von der Facebook-Gruppe „Weihnachten nicht allein“ lädt Leute zu Heiligabend in die eigene Wohnung ein. „Als wir zusammen waren, …
Bild: Neue IMAS Studie zeigt: Deutsche zweifeln an der EUBild: Neue IMAS Studie zeigt: Deutsche zweifeln an der EU
Neue IMAS Studie zeigt: Deutsche zweifeln an der EU
… Fragen der Europäischen Union nachgespürt. Etwa zeitgleich wurde von IMAS-Österreich eine identische Parallel-Befragung in der Alpenrepublik durchgeführt. 57 Prozent der Deutschen finden es laut IMAS-Umfrage gut, dass die EU strenge Maßnahmen gegen das Schuldenmachen beschlossen hat. Rund 42 Prozent gehen davon aus, dass der Wohlstand innerhalb der EU …
Bild: Wichteln gegen die EinsamkeitBild: Wichteln gegen die Einsamkeit
Wichteln gegen die Einsamkeit
… Angehörigen mehr. Leider ist das so, wenn die Menschen immer älter werden und sich die Familienstrukturen ändern. So entsteht Einsamkeit.“ Wenn andere feiern und Heiligabend Geschenke auspacken, wird diese Einsamkeit besonders auch für Altenheim-Bewohner offensichtlich. „Dieses Jahr soll das anders werden“, sagt Kupczik, „wir werden in allen Einrichtungen …
Bild: Bitte gemütlich und leger: WMM fragte nach, wie in Deutschland Weihnachten gefeiert wirdBild: Bitte gemütlich und leger: WMM fragte nach, wie in Deutschland Weihnachten gefeiert wird
Bitte gemütlich und leger: WMM fragte nach, wie in Deutschland Weihnachten gefeiert wird
… besonders eleganten oder festlichen Weihnachtsabend. Bei knapp der Hälfte geht es sehr besinnlich zu: Sie singen gemeinsam und tragen Gedichte vor. Nur 42 Prozent besuchen Heiligabend darüber hinaus einen Gottesdienst oder gehen in die Kirche. Der klassische Festtags-Braten ist hoch im Kurs: Gut ein Drittel wird ihn servieren. Kartoffelsalat und Würstchen …
Bild: Weihnachten 2007: Fest der TierliebeBild: Weihnachten 2007: Fest der Tierliebe
Weihnachten 2007: Fest der Tierliebe
… tierischen Weihnachtsgeschenke steht mit Snacks und Leckerli etwas zum Beißen. Womit bewiesen wäre: Auch Tierliebe geht durch den Magen! Während wir Zweibeiner an Heiligabend auf Gans oder Kartoffelsalat mit Würstchen setzen, gibt's bei den Tieren getrocknete Schweinsohren, Nager-Burger und andere Festtagsmenüs. Ebenso beliebt unter den Geschenken sind …
Bild: IMAS-Umfrage: WENIG GESPRÄCHS-KONTAKT MIT ZUWANDERERNBild: IMAS-Umfrage: WENIG GESPRÄCHS-KONTAKT MIT ZUWANDERERN
IMAS-Umfrage: WENIG GESPRÄCHS-KONTAKT MIT ZUWANDERERN
Kaum ein Fünftel der Bundesbürger spricht häufig mit Zuwanderern aus dem Orient oder Afrika - Gefühlsbeziehung zu Deutschland bestimmt die Kontaktfreudigkeit. Gemeinsames Denken und Fühlen heißt auch miteinander reden. Das persönliche Gespräch ist das Schlüsselerlebnis für Vertrautheit und Sympathie. Ausgehend von dieser fast banal klingenden Erkenntnis ist das Münchner IMAS-Institut der Frage nachgegangen, wie es eigentlich mit der Gesprächsbeziehung zwischen der deutschen Stammbevölkerung und den Flüchtlingen und Asylanten aus Afrika oder …
Bild: IMAS-Umfrage: Ausblick auf 2018 - Bevölkerung in RekordstimmungBild: IMAS-Umfrage: Ausblick auf 2018 - Bevölkerung in Rekordstimmung
IMAS-Umfrage: Ausblick auf 2018 - Bevölkerung in Rekordstimmung
Für 38 Prozent der Deutschen ist die persönliche Perspektive auf 2018 wolkenlos. Dieser Befund markiert ein bisheriges Rekord-Hoch in der traditionellen Neujahrsumfrage von IMAS, München. Weitere 41 Prozent sehen allenfalls eine leichte Eintrübung am persönlichen Horizont. Nur ein Fünftel der Bevölkerung erwartet für sich eher ein verregnetes Jahr, nur ein verschwindender Anteil von 4 Prozent darunter sehen „stürmischen und miserablen“ Zeiten entgegen. Seit 20 Jahren erkundigt sich das Institut jeweils im Dezember bei einer bevölkerungs-repr…
METRO Cash & Carry-Umfrage zur Grillsaison: Wurst und Fleisch beim Barbecue weiterhin die Nummer eins
METRO Cash & Carry-Umfrage zur Grillsaison: Wurst und Fleisch beim Barbecue weiterhin die Nummer eins
… Speisen sind auf dem Rost weniger gefragt. Nur 11,1 Prozent grillen regelmä-ßig Gemüse und nur 3 Prozent Meeresfrüchte wie zum Beispiel Scampis. Gemeinsamkeiten und regionale Unterschiede In Bezug auf Grillfavoriten spiegelt Nordrhein-Westfalen den Bundesdurch-schnitt am besten wider. Während Würstchen (58,1 Prozent), Schweinefleisch (50,1 Prozent) und …
Bild: Hochwertige Immobilien mühelos verkaufenBild: Hochwertige Immobilien mühelos verkaufen
Hochwertige Immobilien mühelos verkaufen
i-fabrik und TPA Berlin bieten geniale Lösungen für Immobilienunternehmen Immobilien-Managementsystem aktualisiert Angebot selbständig und multimedial Der Immobilienmarkt in Berlin brummt. Doch in teuren oder noch unerschlossenen Lagen verkaufen sich Immobilien nicht von allein. Hier zählt ein gut durchdachtes Kommunikationskonzept, um Haus oder Wohnung an den potenziellen Interessenten zu bringen. Dafür bietet die mitteldeutsche Internetagentur i-fabrik GmbH gemeinsam mit der Kommunikationsagentur TPA in Berlin geniale Lösungen. Die beid…
Sie lesen gerade: IMAS-Umfrage: Heiligabend -für Viele Einsamkeit mit Würstchen