openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2018: Change-Fitness wird die entscheidende Schlüsselkompetenz

20.12.201714:59 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: 2018: Change-Fitness wird die entscheidende Schlüsselkompetenz
Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH
Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH

(openPR) Geschulte Haltung und gutes Handwerk machen den Unterschied


Wiesbaden, 20. Dezember 2017– Unsere Studien in 2017 belegen: die Veränderungsdynamik steigt, die Arbeitsbelastung nimmt zu während die Zeit für Veränderungsprojekte und deren Umsetzung sinkt. Der Druck wird intensiver. „Veränderungen sind und bleiben Normalzustand im Unternehmensalltag. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen eine fundierte und gute Change-Fitness aufbauen. Nur mit Kompetenz und Know-how können Unternehmen dem Change souverän begegnen und die Unternehmensentwicklungen kontinuierlich vorantreiben“, erklärt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.



Positive Haltung von Führungskräften muss stärker in den Fokus rücken
Die Change-Fitness-Studie 2016/2017 belegt, dass nur 65 Prozent der Führungskräfte hinter den angestrebten Veränderungen stehen. Lediglich 64 Prozent sagen, dass sie die Veränderungsprozesse aktiv unterstützen. Der Frage, ob Führungskräfte die Beteiligten für das entwickelte Zukunftsbild gewinnen könnten, stimmten weniger als die Hälfte der Führungskräfte (44 Prozent) zu. „Die verantwortlichen Change-Initiatoren und Führungskräfte tragen als Multiplikator in Change-Situationen eine besondere Verantwortung. Sie sind die entscheidenden Übersetzer und Motivatoren. Sie müssen die Menschen überzeugen und für den Change gewinnen. Nur wer die Menschen gewinnt, führt den Change zum Erfolg“, sagt Claudia Schmidt.

Den Change mit professionellem Handwerk anleiten Eine entsprechende Ausstattung der Veränderungsprojekte mit den passenden Ressourcen ist eine Grundvoraussetzung. Change-Management ist längst keine Projektaufgabe mehr, sondern ein Handwerk, das von Führungskräften und Mitarbeitern gelernt und beherrscht werden kann. Methodenkenntnis und ein passendes Handlungsrepertoire können über Erfolg oder Misserfolg von Change-Projekten entscheiden. „Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsvorhaben ist das Wissen um die Rolle und Verantwortung des einzelnen Mitarbeiters. Denn Führungskräfte und Mitarbeiter sind es, die als Treiber und Experten die Veränderungen umsetzen. Eine professionelle und vor allem positive Haltung sowie ein gutes Handwerk sollten in den Fokus rücken und gegebenenfalls durch geeignete Maßnahmen weiter entwickelt werden. Denn Change-Fitness reduziert die Angst vor Veränderungen und führt zu einer Routine in positivem Sinne“, rät Claudia Schmidt.


Ein Video zum Thema „Change-Fitness: Bereit für den Wandel“ der Mutaree GmbH finden Sie auf https://youtu.be/zAjTuM9d3yY


###
Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 2.601

Video:
Change-Fitness: Bereit für den Wandel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986533
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2018: Change-Fitness wird die entscheidende Schlüsselkompetenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mutaree GmbH

Change überrollt uns: still, ungeplant und mit gewaltigem Ausmaß
Change überrollt uns: still, ungeplant und mit gewaltigem Ausmaß
Die Zukunft ändert ihre Richtung Change überrollt uns: still, ungeplant und mit gewaltigem Ausmaß Wiesbaden, 26. März 2020 – Vor sechs Wochen veröffentlichten wir die Ergebnisse des neuen Change-TED 06, die immer mehr Veränderungen in kürzeren Zyklen mit weniger Erfolg und höherem Druck zeigten. Die Untersuchung offenbarte auch: Menschen wünschen sich mehr Menschlichkeit und Wertschätzung, in den Organisationen aber verfallen ethische und moralische Werte. Die Schlagwörter vor sechs Wochen lauteten: Innovation, Globalisierung, Umsatz, Effizi…
Bild: Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-StudieBild: Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-Studie
Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-Studie
Time to Change the Change NOW - Machen Sie mit! Change ist mit eine der zentralen Herausforderungen aller Organisationen. Change ist für alle permanent notwendig und zugleich enorm schwierig. Seit 10 Jahren ermittelt Mutaree gemeinsam mit dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen mit der großen Change-Fitness-Studie umfassend und tiefgehend ein konkretes Bild der Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit von Unternehmen. Jede Studie spiegelte bislang richtungsweisende Change-Trends für eine nachhaltige und erfolgre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-StudieBild: Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-Studie
Mutaree launcht die sechste große Change-Fitness-Studie
… zugleich enorm schwierig. Seit 10 Jahren ermittelt Mutaree gemeinsam mit dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen mit der großen Change-Fitness-Studie umfassend und tiefgehend ein konkretes Bild der Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit von Unternehmen. Jede Studie spiegelte bislang richtungsweisende Change-Trends für …
Change-Management: seit 2010 mit schlechter Erfolgsquote
Change-Management: seit 2010 mit schlechter Erfolgsquote
… regulären Arbeitszeit für Change-Projekte aufwenden, bei gleichbleibendem Druck im Tagesgeschäft. „Die Menschen sind mit der Situation schlicht überfordert. Es gibt jedoch erlernbare Schlüsselkompetenzen im Change und es gibt intelligente Lösungen, die nachhaltig Entlastung und Erfolg bringen. Der Mensch muss in den Mittelpunkt der Veränderungsinitiativen …
Bild: Hohe Reaktionsgeschwindigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsgarant im Change ManagementBild: Hohe Reaktionsgeschwindigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsgarant im Change Management
Hohe Reaktionsgeschwindigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsgarant im Change Management
… die erfolgreichen Veränderer mit 5,69 für sich. Bei den weniger Erfolgreichen ergab sich ein Zustimmungsgrad von nur 3,70. Das ist das Ergebnis der aktuellen Change-Fitness-Studie 2014/2015, eine Kooperation der Mutaree GmbH mit Frau Prof. Dr. Sackmann vom Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen der Universität Bw München. Auf einer Skala …
Bild: Nachhaltige Change-Prozesse ermöglichen effizienten Umgang mit Green Energy ManagementBild: Nachhaltige Change-Prozesse ermöglichen effizienten Umgang mit Green Energy Management
Nachhaltige Change-Prozesse ermöglichen effizienten Umgang mit Green Energy Management
… unbeachtliche Veränderungsprozesse in Gang. Die Chancen sind da – allerdings kann es auch ein schwieriger Schritt werden, denn nach aktuellen Ergebnisse der Change-Fitness-Studie 2014 der Mutaree scheitern rund 80 Prozent der Veränderungsvorhaben der befragten Unternehmen. IT als Kostenfaktor Vor allem Unternehmen mit umfangreichen IT-Ausstattungen und …
Bild: Mutaree-Studie zeigt: nur 23 Prozent aller Change-Projekte sind erfolgreichBild: Mutaree-Studie zeigt: nur 23 Prozent aller Change-Projekte sind erfolgreich
Mutaree-Studie zeigt: nur 23 Prozent aller Change-Projekte sind erfolgreich
Change-Fitness-Studie 2018 fordert mehr Professionalität Wiesbaden, 19. Oktober 2018 – Die Erfolgsquote durchgeführter Veränderungen in Deutschland liegt lediglich bei 23 Prozent, so ein Ergebnis der aktuellen Chan-ge-Fitness-Studie 2018 der Mutaree GmbH. Damit hat sich das Ergebnis zwar gegenüber der vorangegangenen Studie um drei Prozentpunkte verbessert, …
Bild: Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und UmsetzungBild: Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und Umsetzung
Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und Umsetzung
… Führungskräften muss dabei klar sein, welches Verhalten von ihnen als Leader im Change erwartet wird.“ Erfolg durch Klarheit in der Führung So zeigt auch die aktuelle Change-Fitness-Studie, dass leider nur knapp zwei von zehn Veränderungsprozessen (19 Prozent) erfolgreich umgesetzt werden. Häufig basiert dieser geringe Wert auf mangelnder Stringenz im Change …
Bild: 2016 bleibt Change Management ein TopthemaBild: 2016 bleibt Change Management ein Topthema
2016 bleibt Change Management ein Topthema
In Zeiten des digitalen Wandels und der demographischen Entwicklung werden Change-Projekte immer wichtiger. 96 Prozent der Befragten der regelmäßig durchgeführten Change-Fitness-Studie von 2014/15 der Mutaree GmbH gaben an, dass ihr Unternehmen in der Vergangenheit schon von Change-Prozessen betroffen war. Die Ergebnisse der Studie von Mutaree zeigen …
10 Jahre Mutaree GmbH - Firmenjubiläum
10 Jahre Mutaree GmbH - Firmenjubiläum
… steht für Innovation und Tradition und passt zur Mutaree GmbH, die alt Bewährtes mit innovativen Ideen zukunftsfähig macht. 2010: Die erste Change-Fitness-Studie und Launch des Projekts „Change-Evolution 2020“ In Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) und dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen …
Mutaree lädt zum Workshop Change-Fitness
Mutaree lädt zum Workshop Change-Fitness
… begreifen und lernen Wiesbaden, 17. August 2016 Am Donnerstag, 6. Oktober 2016, 15.00 bis 20.00 Uhr, lädt die Mutaree GmbH im Rhein-Main-Gebiet zu dem Impuls-Workshop „Change-Fitness – Wege zu einer neuen Arbeits- und Kooperationskultur“ ein. Das Ziel für alle Teilnehmer: Kompetenz und Fitness im Change-Bereich. Im Rahmen des Workshops zeigt Mutaree …
Bild: Change-Fitness-Studie 2014 zeigt: Nur 38 Prozent der Unternehmen kommuniziert regelmäßig im ChangeBild: Change-Fitness-Studie 2014 zeigt: Nur 38 Prozent der Unternehmen kommuniziert regelmäßig im Change
Change-Fitness-Studie 2014 zeigt: Nur 38 Prozent der Unternehmen kommuniziert regelmäßig im Change
… werden. Im Falle von Fusionen, Umstrukturierungen, Personalabbau oder Neuausrichtungen ist eine nachhaltige und begleitende Change-Kommunikation essentiell. Laut der aktuellen Change-Fitness-Studie 2014 der Mutaree GmbH bewerten allerdings nur 19 Prozent der Unternehmen ihre Change-Prozesse als erfolgreich. Das strategische Instrument Kommunikation, …
Sie lesen gerade: 2018: Change-Fitness wird die entscheidende Schlüsselkompetenz