openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausgezeichnet: Duales Studium bei Reiff Technische Produkte

Bild: Ausgezeichnet: Duales Studium bei Reiff Technische Produkte
Stefan Gaugel und Jürgen Millich; Segmentleiter von Gummi- und Kunststofftechnik bei Reiff Technisch
Stefan Gaugel und Jürgen Millich; Segmentleiter von Gummi- und Kunststofftechnik bei Reiff Technisch

(openPR) Reiff Technische Produkte ist seit 33 Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Wer sich für ein Studium an der DHBW interessiert, bewirbt sich direkt bei einem der Partnerunternehmen für einen der bestehenden Studiengänge. Der hohe Praxisbezug macht das duale Studium so interessant für junge, motivierte Leute, denn sie werden optimal auf das Berufsleben vorbereitet – und bezahlt. Das schlägt sich auch in den jährlich steigenden Bewerberzahlen nieder. Aber auch Unternehmen profitieren davon, denn Sie bilden so ihren eigenen Nachwuchs aus und binden Talente frühzeitig an sich. Ein Erfolgsbeispiel bei Reiff ist Stefan Gaugel.



„Im Vergleich zu den Kommilitonen anderer Unternehmen durfte ich bei Reiff Technische Produkte von Anfang an sehr vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben übernehmen.“ Neben der schnellen Einbindung in spannende Projekte war die internationale Ausrichtung des Unternehmens einer der vielen Gründe, aus denen sich Gaugel für Reiff entschied: „Der dreiwöchige Aufenthalt am Standort von Reiff Technische Produkte in Shanghai war besonders lehrreich und eindrucksvoll. Das motiviert natürlich.“ So erklärt Stefan Gaugel seinen Erfolg: Als Bester seines Jahrgangs erhielt er Ende November eine Auszeichnung der DHBW. Eine noch größere Belohnung ist die Einstellung bei „seinem“ Unternehmen. Für Reiff Technische Produkte ist er jetzt als Produktmanager und Projekteinkäufer tätig.

Internationale Ausrichtung
Vor vier Jahren bewarb Stefan Gaugel sich als Wirtschaftsingenieur mit Vertiefung internationaler technischer Vertrieb bei Reiff Technische Produkte für das Duale Studium und konnte sich gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Gaugel reizte vor allem die Verbindung von Technik und Wirtschaft, aber auch die Chance, sich schon während des Studiums auf einen globalisierten Markt vorbereiten zu können: „Viele Vorlesungen wurden auf Englisch gehalten, auf freiwilliger Basis konnte man außerdem Sprachkurse in Englisch, Spanisch, Chinesisch oder Russisch belegen. Für ein Auslandssemester lebte ich außerdem in Santa Barbara, Kalifornien. Ein Traum!“, schwärmt er von seinen Erfahrungen.

Optimale Vorbereitung auf den Beruf
Der Vorteil eines Studiums an der DHBW liegt in der hohen Praxisausrichtung. Auch die theoretischen Bestandteile bereiten optimal auf das spätere Berufsleben vor. Das gewährleistet unter anderem die übersichtliche Jahrgangsgröße von 70 bis 80 Studenten. Nicht zu unterschätzen ist auch der Kontakt zu anderen namhaften Unternehmen. Zu den Partnern der Hochschule zählen neben Reiff unter anderem Daimler, Bosch, thyssenkrupp oder Strabag.

Wer sich für ein Studium an der DHBW und eine Tätigkeit bei Reiff Technische Produkte interessiert, der sollte sich jetzt bewerben. Für 2018 sind noch einige Studienplätze frei. Die Zukunftsaussichten sind ausgezeichnet: Reiff Technische Produkte hat eine Übernahmequote von 90 Prozent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986212
 1615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausgezeichnet: Duales Studium bei Reiff Technische Produkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REIFF Technische Produkte GmbH

Bild: Starker Partner der IndustrieBild: Starker Partner der Industrie
Starker Partner der Industrie
Reutlingen, 18.01.2019 Anfang 2019 präsentiert sich Reiff Technische Produkte mit gleich zwei Fachmessen interessierten Besuchern: vom 30. Januar bis 2. Februar erstmalig auf der Industriemesse ie in Freiburg und vom 5. bis 8. Februar zum 6. Mal auf der Intec in Leipzig. Im Fokus beider Messeauftritte steht die technische Kompetenz und Beratung des Reutlinger Traditionsunternehmens. Die ie findet in diesem Jahr unter dem Motto „Digital und auf der Höh!“ statt. Schwerpunkt von Reiff Technische Produkte dort sind die individuellen Lösungen in…
Bild: 25-jähriges Firmenjubiläum bei R.E.T. Reiff ElastomertechnikBild: 25-jähriges Firmenjubiläum bei R.E.T. Reiff Elastomertechnik
25-jähriges Firmenjubiläum bei R.E.T. Reiff Elastomertechnik
Reutlingen, 23.10.2018 Am 4. Oktober 1993 begann der gebürtige Portugiese Anto Castanheira De Sousa als Maschinenbediener in der Fertigung bei R.E.T. Reiff Elastomertechnik. In den Folgejahren wechselte er in den Lager- und Versandbereich, wo er neben den üblichen Lagertätigkeiten auch eine längere Zeit als Lkw-Fahrer unterwegs war. Daneben kümmerte er sich um den Wareneingang und -ausgang, die Kommissionierung und bewies sich zudem als sorgsamer Verpackungsspezialist. Der Jubilar ist immer zur Stelle, wenn ein Sprinter schnell mit Paletten b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alles für Antrieb und Automation – Reiff Technische Produkte auf der MotekBild: Alles für Antrieb und Automation – Reiff Technische Produkte auf der Motek
Alles für Antrieb und Automation – Reiff Technische Produkte auf der Motek
Reutlingen, 01.08.2017 Vom 09. bis 12. Oktober 2017 präsentiert sich Reiff Technische Produkte auf der Motek in Stuttgart. Neben dem umfangreichen Gesamtsortiment hat Reiff dieses Jahr zwei absolute Neuheiten auf dem Stand: Rollenprofilschienenführungen LLU und angetriebene Lineareinheiten. Die Besucher der Motek, internationale Fachmesse für Produktions- …
Individueller Service
Individueller Service
100 Jahre alt und immer einen Schritt voraus: REIFF Technische Produkte. Mit der 100-jährigen Tradition gehört REIFF Technische Produkte zu den ältesten technischen Händlern in Deutschland und setzt noch immer Branchenmaßstäbe. Reutlingen im Jahr 1910. Der junge Kaufmann Albert Reiff aus Unterhausen wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet …
Bild: Mehr Wirtschaftlichkeit bei Antrieben durch SintertechnologieBild: Mehr Wirtschaftlichkeit bei Antrieben durch Sintertechnologie
Mehr Wirtschaftlichkeit bei Antrieben durch Sintertechnologie
Reiff Technische Produkte erweitert das Produktportfolio durch die selbstschmierenden Selfoil Sinterlager von Ames. Die Selfoil Sinterlager werden durch die Verdichtung von Bronze- bzw. Eisenpulver hergestellt (=Sintertechnologie). Dieses Herstellungsverfahren ermöglicht Präzision ohne Werkstoffverlust und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit. Sinterlager …
Bild: Der optimale KlebstoffBild: Der optimale Klebstoff
Der optimale Klebstoff
… Gerade in der Produktion ist dabei die Auswahl des richtigen Klebstoffes das A und O. Dazu gehört im ersten Schritt die Auswahl des Lieferanten. Der Technische Händler Reiff Technische Produkte bietet neben einem umfangreichen Sortiment von Kleb- und Dichtstoffen eine exzellente Beratung. Neu im Sortiment des Reutlinger Händlers ist der Loctite 3090 …
Bild: Reiff Technische Produkte zeigt Kunststoffkompetenz auf der KPA 2018 in UlmBild: Reiff Technische Produkte zeigt Kunststoffkompetenz auf der KPA 2018 in Ulm
Reiff Technische Produkte zeigt Kunststoffkompetenz auf der KPA 2018 in Ulm
… 20. und 21. März 2018 zum zweiten Mal in Ulm statt. Präsentiert wird das gesamte Leistungsspektrum der kunststoffverarbeitenden Industrie. Reiff Technische Produkte legt am Stand 39 in Halle 7 den Fokus auf Kunststoff-Bearbeitungsverfahren und Beratungskompetenz. Passgenaue Kunststoffe für unterschiedlichste Anwendungszwecke, Kunststofffertigteile, flexible …
Bild: Reiff Technische Produkte erneut ausgezeichnetBild: Reiff Technische Produkte erneut ausgezeichnet
Reiff Technische Produkte erneut ausgezeichnet
Reutlingen, 06.06.2017 Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Reiff und THK setzt sich fort: Aufgrund bester Leistung in 2016 wurde Reiff mit dem „Certificate of Excellence“ ausgezeichnet. Nach dem bereits erhaltenen „Certificate of Recognition 2017“ erhielt Reiff Technische Produkte jetzt erneut eine Auszeichnung von THK. Das „Certificate of Excellence“ wird …
Bild: Von Beginn an in den neuen Bundesländern - Reiff Technische Produkte feiert 20-jähriges Bestehen in SachsenBild: Von Beginn an in den neuen Bundesländern - Reiff Technische Produkte feiert 20-jähriges Bestehen in Sachsen
Von Beginn an in den neuen Bundesländern - Reiff Technische Produkte feiert 20-jähriges Bestehen in Sachsen
… ob er mit der Lieferung innerhalb 24 Stunden rechnen kann. Der intelligente Online-Shop, der Anfang des Jahres mit dem INKA-Award für seine Benutzerfreundlichkeit ausgezeichnet wurde, vergleicht u.a. unterschiedliche Produkte miteinander, verfügt über eine Bestellhistorie und der User findet seine Produkte mit einer Volltextsuche. Wer noch klassisch …
Bild: Ausgezeichneter OnlineshopBild: Ausgezeichneter Onlineshop
Ausgezeichneter Onlineshop
ispezialist ist Reiff der Ansprechpartner für Antriebstechnik, Dichtungstechnik, Schlauchtechnik, Kunststoffe und Profiltechnik. „INKA – der Wettbewerb“ wurde in diesem Jahr zum dritten Mal von der TANNER AG in Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Jury ausgerufen. Jährlich werden Industriekataloge ausgezeichnet, die Exzellenz und Effizienz verbinden.
Rasch erholt: Reiff-Gruppe
Rasch erholt: Reiff-Gruppe
Vor allem Technische Produkte hat es in dem Krisenjahr 2009 hart getroffen. Durch die Abhängigkeit von der Automobilindustrie und dem Maschinenbau mussten Umsatzrückgänge in einer Größenordnung von 28% verkraftet werden. Das hatte Kurzarbeit in fast allen Bereichen zur Folge. Dagegen konnte der Reifenbereich, vor allem durch den Mehrbedarf bei Winterreifen …
Bild: TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales HochschulstudiumBild: TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales Hochschulstudium
TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales Hochschulstudium
Am 23. Mai 2019 haben neun Anbieter dualer Hochschulstudienmodelle, darunter die Technische Hochschule Brandenburg (THB), den Verband Duales Hochschulstudium Deutschland gegründet. Der Verband fördert empirische Bildungsforschung rund um das duale Studium. Durch die Verbreitung von Forschungsergebnissen soll ein besseres Verständnis des dualen Studienmodells …
Sie lesen gerade: Ausgezeichnet: Duales Studium bei Reiff Technische Produkte